Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.142,   » Neuestes Mitglied: johnjones321,   » Foren-Themen: 7.648,   » Foren-Beiträge: 185.483,  
Komplettstatistiken

  Benötigte Angaben für die Systemerstellung
Geschrieben von: Gast - 27.11.2008, 20:19 - Forum: Diverses - Keine Antworten

Eine Möglichkeit ist es hier im Forum, sich kostenlos Systeme erstellen zu lassen.
Folgende Angaben werden für die Erstellung von Systemen benötigt, hier am Beispiel des VEW-Systems VEW612:
C(v,k,t,m,l=b)

v = Zahlen im System (12 Zahlen)
k = Zahlen pro Reihe (6 Zahlen)
t = Garantie (3 Richtige)
m = Treffer (bei 3 Treffer)
b = Reihen des Systems (hier 22 Reihen)
l = wie oft die Garantie eintrifft (hier 2 x 3), normalerweise einmal

Mit diesen Angaben kann dann ein System erstellt werden, wobei nach Möglichkeit L=1 sein sollte.
Es ist auch möglich, ein System mit einer bestimmten Reihenvorgabe zu erstellen, dann ist die Garantie aber normalerweise keine 100 % !

Drucke diesen Beitrag

  TEILNEHMER DER "NOANGIE-LOTTO-TG" (zur Orientierung, bitte hier keine Diskussion!)
Geschrieben von: Liane - 27.11.2008, 09:49 - Forum: Lotto TG No Angie - Antworten (12)

Hallo@all,

eine Anmerkung vorweg:

aus organisatorischen Gründen und auch, damit der Gewinnanteil für jeden Teilnehmer noch rentabel bleibt (man hat ja meistens nur "Kleingewinne"), möchte ich diese TG auf

10 Teilnehmer

beschränken.

Diese Übersicht wird von mir bei Bedarf entspr. aktualisiert.

Grüße, Liane Zwinker

++++++++++

aktualisiert am 11.10.09

TEILNEHMER:

Norbert
Thomas
Werner
Peter
Bernd
Juliett
prolo
Nico
Liane

Drucke diesen Beitrag

  Glückwünsche vom EM-Master
Geschrieben von: EM-Master - 25.11.2008, 11:12 - Forum: Diverses - Antworten (10)

Hallo Norbert !

Meinen Glückwunsch bisher zum Umzug des neuen Forums !
Es gibt noch viel zu tun !

Viele Grüße
EM-Master- Thilo Smile

Drucke diesen Beitrag

  Aktuelle Spielplan Auswahl zum Supertoto Extra
Geschrieben von: Marc - 24.11.2008, 21:17 - Forum: Bereich Toto - Antworten (304)

Habe mir gedacht hier mal alle aktuellen Spielpläne reinzuballern.
Sei es UEFA CUP, Championsleague, Italien A, or whatever.
Vielleicht sieht man dann mal einen Tipp den man dann doch eventuell kurzfristig spielen kann.

Drucke diesen Beitrag

  LOTTO ALLGEMEIN (alle Themen)
Geschrieben von: Liane - 24.11.2008, 20:07 - Forum: Diverses - Antworten (146)

Hallo@all,

in diesen Thread stelle ich u. a. meinen "007-Extra-Tipp" rein.
Die Zahlen "klaue" ich aus dem "BZ-Thread" :D

Wer mitmachen möchte, gibt mir bitte Bescheid - Einsatz und evtl. Gewinn wird dann durch Anzahl der Mitspieler geteilt - Abrechnung übers Lottokto. wie gehabt.

Die Entscheidung, mitzumachen, könnt Ihr natürlich vor jeder Mittwochsziehung neu festlegen, nur bitte ich darum, mir rechtzeitig - bis mittw. 18 Uhr - Bescheid zu geben!!

TIPP FOLGT IN BÄLDE....

Grüße, Liane Zwinker

"Angemeldet" sind bisher:

Ich :D
Norbert

Drucke diesen Beitrag

  Das 82er im Test der 13er Wette!
Geschrieben von: Marc - 24.11.2008, 14:57 - Forum: Bereich Toto - Antworten (19)

Wettrunde vom 22.11/23.11.08
Spiel-Nr. Platzverein Gastverein Ergebnis Gewinnzahlen
1 1. FC Köln 1899 Hoffenheim 1:3 2
2 Arminia Bielefeld Bayer Leverkusen 2:1 1
3 Bayern München Energie Cottbus 4:1 1
4 FC Schalke 04 Bor. Mönchengladbach 3:1 1
5 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 4:1 1
6 Eintracht Frankfurt Hannover 96 4:0 1
7 VfL Bochum Hertha BSC Berlin 2:3 2
8 Hamburger SV Werder Bremen 2:1 1
9 1. FC Nürnberg SpVgg Greuther Fürth 2:1 1
10 1. FSV Mainz 05 FC St. Pauli 2:2 0
11 SC Freiburg TuS Koblenz 1:1 0
12 SV Wehen Wiesbaden Rot-Weiß Oberhausen 0:0 0
13 FC Augsburg 1. FC Kaiserslautern 1:0 1



Gewinnzahlen 2 1 1 1 1 1 2 1 1 0 0 0 1
SPIEL 77 7 4 7 3 1 4 6 SUPER 6 1 8 3 1 9 2


Gewinnquoten Spieleinsatz: 667.859,00 Euro

Gewinnklasse I unbesetzt
Gewinnklasse II 28 x 2.981,50 Euro
Gewinnklasse III 353 x 236,40 Euro
Gewinnklasse IV 3.548 x 23,50 Euro

Lg Marc
Zwinker

Drucke diesen Beitrag

  Monatl. RÜcklauf Der Noangie-lotto-tg
Geschrieben von: Liane - 23.11.2008, 23:59 - Forum: Lotto TG No Angie - Antworten (12)

Hallo@all,

diese Übersichts-Tabelle wird von mir regelmäßig aktualisiert/editiert

Grüße, Liane Zwinker

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Stand: 31.12.08

<b>Tabelle1</b>

<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; background-color:#ffffff; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <colgroup><col style="font-weight:bold; width:30px; " /><col style="width:80px;" /><col style="width:80px;" /><col style="width:80px;" /><col style="width:80px;" /></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center; font-weight:bold; font-size:8pt; "><td > </td><td >A</td><td >B</td><td >C</td><td >D</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >1</td><td style="background-color:#ff6600; font-weight:bold; ">03.-12.2008</td><td style="background-color:#ff6600; font-weight:bold; ">STATISTIK</td><td style="background-color:#ff6600; font-weight:bold; ">Lotto-TG</td><td style="background-color:#ff6600; font-weight:bold; ">NO ANGIE</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >2</td><td style="background-color:#99cc00; font-weight:bold; ">MONAT</td><td style="background-color:#99cc00; font-weight:bold; ">EINSATZ €</td><td style="background-color:#99cc00; font-weight:bold; ">GEWINN €</td><td style="background-color:#99cc00; font-weight:bold; ">Rücklauf %</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >3</td><td style="background-color:#ccffcc; font-weight:bold; ">März</td><td style="background-color:#ff9900; font-weight:bold; text-align:right; ">196,50</td><td style="background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:right; ">22,20</td><td style="background-color:#ccffff; font-weight:bold; text-align:right; ">11,30%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >4</td><td style="background-color:#ccffcc; font-weight:bold; ">April</td><td style="background-color:#ff9900; font-weight:bold; text-align:right; ">202,50</td><td style="background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:right; ">147,00</td><td style="background-color:#ccffff; font-weight:bold; text-align:right; ">72,59%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td style="background-color:#ccffcc; font-weight:bold; ">Mai</td><td style="background-color:#ff9900; font-weight:bold; text-align:right; ">202,50</td><td style="background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:right; ">153,70</td><td style="background-color:#ccffff; font-weight:bold; text-align:right; ">75,90%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td style="background-color:#ccffcc; font-weight:bold; ">Juni</td><td style="background-color:#ff9900; font-weight:bold; text-align:right; ">186,00</td><td style="background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:right; ">81,80</td><td style="background-color:#ccffff; font-weight:bold; text-align:right; ">43,98%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >7</td><td style="background-color:#ccffcc; font-weight:bold; ">Juli</td><td style="background-color:#ff9900; font-weight:bold; text-align:right; ">209,25</td><td style="background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:right; ">214,10</td><td style="background-color:#ccffff; font-weight:bold; text-align:right; ">102,32%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >8</td><td style="background-color:#ccffcc; font-weight:bold; ">August</td><td style="background-color:#ff9900; font-weight:bold; text-align:right; ">209,25</td><td style="background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:right; ">63,10</td><td style="background-color:#ccffff; font-weight:bold; text-align:right; ">30,16%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >9</td><td style="background-color:#ccffcc; font-weight:bold; ">September</td><td style="background-color:#ff9900; font-weight:bold; text-align:right; ">186,00</td><td style="background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:right; ">50,00</td><td style="background-color:#ccffff; font-weight:bold; text-align:right; ">26,88%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >10</td><td style="background-color:#ccffcc; font-weight:bold; ">Oktober</td><td style="background-color:#ff9900; font-weight:bold; text-align:right; ">209,25</td><td style="background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:right; ">39,40</td><td style="background-color:#ccffff; font-weight:bold; text-align:right; ">18,83%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >11</td><td style="background-color:#ccffcc; font-weight:bold; ">November</td><td style="background-color:#ff9900; font-weight:bold; text-align:right; ">289,50</td><td style="background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:right; ">132,50</td><td style="background-color:#ccffff; font-weight:bold; text-align:right; ">45,77%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >12</td><td style="background-color:#ccffcc; font-weight:bold; ">Dezember</td><td style="background-color:#ff9900; font-weight:bold; text-align:right; ">336,00</td><td style="background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:right; ">80,50</td><td style="background-color:#ccffff; font-weight:bold; text-align:right; ">23,96%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >13</td><td style="background-color:#ff6600; font-weight:bold; ">GESAMT 08</td><td style="background-color:#ff6600; font-weight:bold; text-align:right; ">2226,75</td><td style="background-color:#ff6600; font-weight:bold; text-align:right; ">984,30</td><td style="background-color:#ff6600; font-weight:bold; text-align:right; ">44,20%</td></tr></table>
<table style="font-family:Arial; font-size:10pt; border-style: groove ;border-color:#00ff00;background-color:#fffcf9; color:#000000; "><tr><td ><b>Formeln der Tabelle</b></td></tr><tr><td ><table border = "1" cellspacing="0" cellpadding="2" style="font-family:Arial; font-size:9pt;"><tr style="background-color:#cacaca; font-size:10pt;"><td >Zelle</td><td >Formel</td></tr><tr><td >B13</td><td >=SUMME(B3:B12)</td></tr><tr><td >C13</td><td >=SUMME(C3:C12)</td></tr></table></td></tr></table>

Excel Tabellen im Web darstellen >> <a style ="font-family:Arial; font-size:9pt; color:#fcf507; background-color:#800040; font-weight:bold;" href="http://www.excel-jeanie-html.de" target="_blank"> Excel Jeanie HTML 4 </a>

Drucke diesen Beitrag

  Lotto Am Mittwoch
Geschrieben von: Liane - 23.11.2008, 23:10 - Forum: Lotto TG No Angie - Antworten (537)

Hallo@all,

nachfolgend unser Platzhalter-System von Thomas für´s Mittwoch-Lotto:

18+2-System ab 12.11.08

GESAMTEINSATZ: 22,05 Euro

: 9 Mitspieler (Thomas, Norbert, Peter, Werner, Bernd, Ulli, Juliett, prolo, Liane)
= 2,45 Euro/P.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

18 Wahlzahlen in Reihen zu 4 Zahlen in Platzhaltern - Nov.08

wurde erstellt aus arithmetischer Reihenfolge; 1,2,3 ..... bis 18 total 28 Reihen
******************************************
01 02 10 11
01 03 05 14
01 03 08 12
01 04 17 18
01 06 09 15
01 07 13 18
01 12 15 16
02 03 10 17
02 04 05 12
02 06 07 17
02 08 15 17
02 09 13 17
02 14 16 18
03 04 06 16
03 05 06 13
03 07 09 16
03 11 15 18
04 07 08 11
04 09 10 14
04 13 14 15
05 07 10 15
05 08 09 18
05 11 16 17
06 08 11 14
06 10 12 18
07 12 14 17
08 10 13 16
09 11 12 13...........+ 2 Bankzahlen.....

Drucke diesen Beitrag

  Wie werden Gewinntabellen gelesen
Geschrieben von: Gast - 22.11.2008, 19:47 - Forum: Diverses - Keine Antworten

<b>Gewinntabelle VEW 622</b>

<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; background-color:#ffffff; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <colgroup><col style="font-weight:bold; width:30px; " /><col style="width:80px;" /><col style="width:58px;" /><col style="width:59px;" /><col style="width:61px;" /><col style="width:60px;" /><col style="width:60px;" /><col style="width:57px;" /><col style="width:62px;" /><col style="width:65px;" /></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center; font-weight:bold; font-size:8pt; "><td > </td><td >A</td><td >B</td><td >C</td><td >D</td><td >E</td><td >F</td><td >G</td><td >H</td><td >I</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >1</td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >2</td><td > </td><td >Klasse 2</td><td >Klasse 3</td><td >Klasse 4</td><td >Klasse 5</td><td >Klasse 6</td><td >Klasse 7</td><td >Klasse 8</td><td >%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >3</td><td >entweder</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0,10%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >4</td><td >oder</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">10</td><td style="text-align:right; ">9,90%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td >oder</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">8</td><td style="text-align:right; ">12,40%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td >oder</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">12</td><td style="text-align:right; ">74,30%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >7</td><td >oder</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">0</td><td style="text-align:right; ">20</td><td style="text-align:right; ">3,30%</td></tr></table>

Excel Tabellen im Web darstellen >> <a style ="font-family:Arial; font-size:9pt; color:#fcf507; background-color:#800040; font-weight:bold;" href="http://www.excel-jeanie-html.de" target="_blank"> Excel Jeanie HTML 4 </a>




Hallo,

ab und zu wird deutlich, das der eine oder andere User die Gewinntabellen nicht oder nur unzureichend versteht.
Daher an dieser Stelle noch einmal eine Erklärung hierzu am Beispiel des VEW-Systems 622 mit einer Garantie von 3 bei 3 aus 22 Zahlen in 77 Reihen.
Aus diesen 22 Systemzahlen lassen sich 74613 Sechserreihen bilden, wie jeder selbst ausrechnen kann: 22 x 21 x 20 x 19 x 18 x 17 / (1 x 2 x 3 x 4 x 5 x 6) = 74613
Hat man in den 22 Systemzahlen 6 Treffer, gibt es die oben aufgeführten Gewinnmöglichkeiten.
In der obersten Reihe findet man die Treffer von 6 – 3, die Fälle, die % - Zahl und die Totalprozente.
Die Zahlen von 6 – 3 absteigend sind klar, es handelt sich um die getroffenen Richtigen.
Mit der Bezeichnung 'Fälle' ist gemeint, dass in 2464 der möglichen Kombinationen der kleinste Gewinn, nämlich nur 20 x 3 Richtige erzielt wird. Das entspricht 3,30237 % der möglichen 74613 Kombinationen.
Weitaus häufiger tritt es ein, dass man 2 x 4 und 12 x 3 Richtige hat, nämlich in über 74 % der Fälle. Unter Total werden die %-Zahlen von Reihe 1 und 2 addiert.
Auch ein Gewinn von 3 x 4 und 8 x 3 kommt häufiger vor, als nur 20 x 3, nämlich zu 12,38 %.
Will man jetzt wissen, zu wie viel % (in diesem Falle mehrere) 4-er erzielt werden, kann man unter Total 89,98968 – (3-er) 3,30237 und erhält 86,68731 % oder 64680 Fälle, in denen Vierer getroffen wurden.
Selbst die Chance auf den Fünfer ist rund dreimal so hoch, wie die 20 Dreier zu erzielen.
Bei Fünfern und Vierern hat man zusätzlich noch kleinere Gewinne, siehe oben!
Einen Sechser, hier ohne kleinere Gewinne, kann man natürlich nur in 77 Fällen erreichen, da das System aus 77 Sechserreihen besteht, die hierzu natürlich überschneidungsfrei sein müssen.
Die Reihen müssen nach einer mathematischen Ordnung erstellt werden und können natürlich nicht planlos hingeschrieben werden.
Bei den meisten Systemen hat man aber auch beim Sechser und allen anderen Treffern ab 4 Richtigen noch viele Kleingewinne.
Addiert man jetzt die Fälle, kommt man, wen wundert es, auf 74613 Kombinationen. Die Addition der Prozente wurde uns unter Total ja schon abgenommen.
Bei diesen Gewinntabellen werden alle Kombinationen eines Systems überprüft und ausgewertet. Beim obigen Beispiel aus 22 Zahlen in 74613 Reihen für schnelle Computer keine wirkliche Aufgabe, das geht in kürzester Zeit.
Vergleicht man aber aus 49 zahlen und dann noch 6 Treffer und die Zusatzzahl, dann hat man nicht nur 13983816 Reihen, sondern durch die 43 Möglichkeiten, die Zuatzzahl zu treffen, 13983816 * 43 = 601304088 Kombinationen zu vergleichen, was viele Stunden dauern kann, denn diese Riesenzahl muß ja auch noch mit den Reihen des Systems multipliziert werden. Beim bekannten WR-System 3 bei 6 aus 49 in 163 Reihen sind das über 98 Milliarden Reihen.
Gänzlich unpraktikabel wird das bei Keno! Da kann es durchaus Wochen dauern, bis so ein System ausgewertet ist.
Ich hoffe, die Angelegenheit ist vielen etwas klarer geworden!





__________________
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum. Gruß WeEf

Drucke diesen Beitrag

  Kann das System 3 bei 6 aus 49 verbessert werden ?
Geschrieben von: Gast - 22.11.2008, 19:37 - Forum: Diverses - Antworten (3)

Die Antwort lautet ganz eindeutig: Ja! Es ist aber verdammt schwer und vielleicht auf lange Sicht nur Theorie.

Vor einiger Zeit habe ich erfahren, dass das System in 161 Reihen erstellt worden wäre und sogar nach einer völlig neuen Methode auf rund 80 Reihen gekürzt werden könnte, wobei die Garantie 3 bei 6 natürlich erhalten bleiben muss.
Das kann ich nicht glauben und habe mich einmal umgehört.
Wer ein solches System erstellt hätte, würde das nie verkaufen, denn das System bringt im Normalfall keinen akzeptablen Rücklauf für Käufer und lohnt sich kaum zu spielen.
Der Autor wäre aber mit einem Schlag weltbekannt und das könnte sich für ihn evtl. anders als lohnend erweisen.
Egal, welche Methode man verwendet, der Idealfall wäre natürlich, wenn man in jeder Reihe 20 Dreier unterbringen könnte.
Der bekannteste Weg, dieses System zu erstellen, ist der, dass man das System aus zwei Systemen zusammen baut. Üblicherweise verwendet man das nicht zu verbessernde, in Deutschland unter VEW 622 bekannte System, C(22,6,3,3)=77 und addiert dazu ein System 3 bei 4 aus 27, hier der derzeitige Weltrekord C(27,6,3,4)=86 mit den Zahlen von 23 bis 49 und hat den Weltrekord mit 163 Reihen eingestellt.
Das System kann man dann durch Zufallszahlen (gleiche Zahl=gleiche Zufallszahl) verändert, das Ergebnis bleibt gleich.
Die größte Hoffnung der Entwickler liegt z. Zt. darin, das System 3 bei 4 zu kürzen, um mit 85 Reihen hierfür natürlich den bestehenden Rekord unterboten zu haben. Für einen Rekord von 161 Reihen brauchte man natürlich hier noch eine Reihe weniger, nämlich 84, sofern das System nach dieser Methode erstellt wurde.

Das System 49,3,3,6 wäre invertiert 49,46,43,43. Dieses wäre aber ein System t=m und man benötigt nach der Schönheim-Formel im Idealfall 1666 Reihen. Wiederum den Idealfall angenommen, käme man bei 20 Dreiern pro Reihe auf 84 Reihen.
Die Wirklichkeit sieht aber anders aus, denn das bestbekannte 49,3,3,6 benötigt 2679 Reihen. Wiederum den Idealfall angenommen, käme man dann auf 134 Reihen, das beste bekannte braucht aber (bisher) 163 Reihen, es sei denn, jemand hätte tatsächlich ein besseres Ergebnis erzielt und nicht veröffentlicht.
Ein wahrscheinlich überflüssiges System käme heraus, der Entwickler würde aber sofort weltbekannt sein.
(Nach soviel Theorie brauche ich die Praxis und die besteht bei mir jetzt aus einer Flasche Bier)



__________________
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum. Gruß WeEf

Drucke diesen Beitrag


Benutzer Online
Momentan sind 34 Benutzer online » 0 Mitglieder
» 32 Gäste
Applebot, Google

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.