Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.142,   » Neuestes Mitglied: PeterHase69,   » Foren-Themen: 7.700,   » Foren-Beiträge: 186.122,  
Komplettstatistiken

  Lotto 6 aus 49 - Tippreihen für Mittwoch 21.05.2025
Geschrieben von: voseigiha9 - Gestern, 15:37 - Forum: Meine Spielreihen - Keine Antworten

Hallo liebe Lottofreunde,

Tippt Deutschland richtig?

Mit dem Spieleinsatz vom Samstag 17.05.2025 von   39,8 Millionen € , was 33,16 Millionen Tippreihen entspricht, wird 1 "mickriger" 6er getroffen. Bei der Ziehung am Samstag 17.05.2025 wurde wieder 1 "Grundreihe" aus meiner Lottoanalyse gezogen, das bestätigt einmal mehr meine Erkenntnis, daß man seine Tippreihen mit den von mir herausgefilterten  16.560 "Grundreihen" aufbauen sollte. Die meistgezogene ZB/EG Kombi mit 5 ZB und 5 EG wurde auch getroffen, zum 1.621 mal.
Glückwunsch an die oder den Gewinner zu den 3,2 Mio €. in der 2. GK
Die 1. Gewinnklasse wurde nicht getroffen, also "Attacke" am Mittwoch  JP  6.000.000 €!  Attacke

Bei der Ziehung am Samstag 17.05.2025 wurde wieder 1 "Grundreihe" mit den Zahlen 4, 12, 15, 34 aus meiner Lottoanalyse gezogen. Die -4- Zahlenkombi wurde zum 1. Mal gezogen.

Meine Zahlen für Mittwoch den 21.05.2025.

Mit der 2 und 4, letztmalig zusammen gezogen am 25.06.2022 sind weiterhin 2 Zahlen aus dem ZB 1 bei den Ausbleibern. Die Zahl 1 und 42 wurden in 2025 am wenigsten  gezogen. Ausbleiber  - 23,39 - 10,34 - 12,46 - 22,38 - 38,45  27,37,  meistgezogene  32,43 und 6,33, dazu kommen die 7,10, letztmalig gezogen am 13.10.21. Sie sind die Ausbleiber aus dem Zahlenbereich 2,  am 22.02.2025 letztmalig 2 Zahlen gezogen.

Visuell verdeutlichen  ZB 1 -1, 2, 4 - ZB 2 - 6, 7, 10 - ZB 5 -  22, 23 - ZB 7 - 32, 33, 34 - ZB 8 - 37, 38, 39 - ZB 9 -42, 43, 45 Einzelzahlen 12, 27, 46
Die 20 Zahlen haben aktuell ein Trefferbild  21 x 6,  203 x 5 und 946 x 4 Richtige.  EG 3 und EG 7 mit 3 Zahlen wurden letztmalig am 11.09.2021 und 21.04.2021 gezogen.
ZB 1 und ZB 8 mit 3 Zahlen wurden letztmalig am 21.05.2022 und  26.08.2023 gezogen. Ich verwende für meine Tippreihen die "Grundreihen" -Struktur.

Gesundheit und viel Glück Allen !
Gruß Volker [Bild: wink.gif] 

Viele Erkenntnisse aus meiner Lottoanalyse, Anlayse von Tippreihen, Trefferbilder der einzelnen ZBe, Statistiken und Dateien bei  lottoprofis@gmx.de

Drucke diesen Beitrag

  Lotto 6 aus 49 Zahlenfindung / Zahlenauswahl
Geschrieben von: voseigiha9 - 19.05.2025, 21:29 - Forum: Meine Spielreihen - Keine Antworten

Hallo und einen guten Tag liebe Lottofreunde,

wie findet man  d i e  6  Zahlen  im Lotto 6 aus 49, die bei der nächsten Ziehung gezogen werden? Die Wahrscheinlichkeit gezogen zu werden ist für alle 49 Zahlen gleich!
Nun, ich kann sie nicht vorhersagen, aber ich habe alle, aktuell bisher  6.422 gezogene Gewinnreihen mehrmals untersucht und nach verschiedenen Kriterien bewertet.
Gefunden und herausgefiltert habe ich

 16.560 "Grundreihen", deshalb Grundreihen, weil es für mich die Basis ist um Tippreihen zu generieren.
 
Jede Grundreihe hat 4 Zahlen, sie sind  Teile der möglichen Kombinationen 49 über 4 = 211.876  im Lotto 6 aus 49.  Die von mir herausgefilterten  16.560  -4er- Kombis sind nur  7,82%  der 211.876 möglichen Kombinationen, waren aber Teil von 3.771 Gewinnreihen was  58,72% von den bisher gezogenen 6.422 Gewinnreihen sind.
Fazit, ich nehme diese "Grundreihen" um Tippreihen im Lotto 6 aus 49 zu bilden.

Da ich in der Analyse festgestellt habe, daß in nur 260 Gewinnreihen  keine 2 Zahlen eines ZB (Zahlenbereich) und/oder 2 Zahlen einer EG (Endziffergruppe) gezogen wurden,
bleibt nur der Schluß  alle Tippreihen mit 2 Zahlen eines ZB und/oder 2 Zahlen einer EG aufzubauen.

An Hilfsmitteln habe ich mir Dateien und Statistiken angelegt in denen ich direkt sehe, wie oft, wann, welche Zahlen, hier besonders ZB, EG in Kombinationen miteinander gezogen wurden. Die Datenpflege ist natürlich ein enormer Zeitaufwand um aktuell zu bleiben. Jede Lottoziehung oder EJP Ziehung ca. 2 Stunden.

Bei der Auswahl meiner Tippreihen für die nächste Ziehung gehe ich wie folgt vor.

Keine oder nur 1 Zahl aus der vorherigen Ziehung, d.h. ich sortiere alle "Grundreihen" aus, die 2 oder mehr Treffer hatten. Dasselbe in meinem Tippreihen-zahlenpool, in dem ich die Tippreihen habe, die ich in letzter Zeit gespielt habe. Da fallen auch dann die Reihen heraus, die mit den 2 Ergänzungszahlen 2 oder
mehr Treffer hatten. Die Tippreihen im Zahlenpool haben ihr Trefferbild mit 4 und 3 Treffer, Datum, Hinweis wieviel ZB und welche, dasselbe zu EG. Alle
Tippreihen sind im Prinzip mit Zahlenpaaren aufgebaut die Ausbleiber sind oder oft gezogen wurden. Beispiel, in der letzten Ziehung  wurde die Zahl 12
gezogen, davor in 2 Ziehungen die 46, beide Zahlen zusammen sind Ausbleiber seit 11.08.2021. Die werden in unterschiedlichen Tippreihen weiter gespielt.
Und immer im Blick die ZB/EG Kombination. Zum Verständnis - die EG ist ja in den einzelnen ZB enthalten - Beispiel letzte Ziehung am Samstag. Es wurden  
6 Zahlen aus den ZB  1,3,5,7,8  gezogen. Aus den beteiligten ZBe  1,3,5,7 besteht die Möglichkeit 30 EG Paare zu bilden, 4 Zahlen der EG 1 ergeben  6 Paare usw. mit EG 2,3,4,5,  - mit dem ZB 8 können  keine EG Kombis gebildet werden. Der ZB 3, mit 12 und 15 und die EG 4 mit 4 und 44 ist die "Grundreihe", Ergänzungszahlen sind die 21 und 36. Die 25 Zahlen der ZBe 1,3,5,7,8 haben bisher  77 x 6, - 566 x 5 und 1657 x 4 Richtige erzielt.
Bei dieser Kombi ZB/EG waren die "Grundreihen" nur aus 9 Zahlen zu bilden. Die 14 ist sowohl bei dem ZB 3 als auch bei der EG  4, also waren es 60 "Grundreihen". Ergänzt mit 2  Zahlen ohne den ZB 3 und EG 4.  -39 über 2=741 2 Zahlenkombis. Das Trefferbild der Kombi ZB 3 und EG 4 -9- Zahlen ist aktuell
1 x 5, 43 x 4 und 364 x 3 Richtige. Die 5 Richtige 11, 12, 13, 14, 44 wurden am 01.06.1988 mittwochs in der B Ziehung gezogen.

Nun zur Frage, welche ZBe nehme ich. Auch hierüber habe ich eine Statistik. Die 10 Zahlenbereiche habe ich kombiniert zu 3er, 4er, 5er und 6er Kombis.
Das sind 3er 120, 4er 210, 5er 252 und 6er 210 mögliche Kombinationen. Ich kann zu jeder Kombination das entsprechende Trefferbild mit Anzahl und Datum erstellen. Datum ist -wichtig-  Lotto hat kein Gedächtnis, aber es gibt immer wieder Strukturen/Konstellationen die sich wiederholen nur mit anderen Zahlen aus diesen Bereichen. Auch für die 10 Endziffergruppen, die in den ZBen ja schon enthalten sind, aber hilfreich sind bei Generierung der Tippreihen mit jeweils 2 Zahlen einer EG als "Grundreihe". Aus den vorhergehenden gezogenen ZBen versuche ich für die anstehende Ziehung ZB Kombinationen herauszufiltern. Max.
5 ZBs. Wünsche viel Glück. Gruß Volker
Weitere Informationen, Analyse ihrer Zahlenreihen, Analyse von ZB mit Trefferbilder aus den ZBs  email an lottoprofis@gmx.de

Drucke diesen Beitrag

  D-13er vom 24.05 - 25.05.2025
Geschrieben von: Gagga - 19.05.2025, 09:15 - Forum: Der Wochentipp in der 13-er Wette - D - Keine Antworten

   

Drucke diesen Beitrag

  Analyse Lottozahlen 6 aus 49 /Ziehung Sa 17.05.2025
Geschrieben von: voseigiha9 - 18.05.2025, 14:30 - Forum: Meine Spielreihen - Keine Antworten

Hallo liebe Lottofreunde, einen schönen Sonntag wünsche ich,

bei der Samstagsziehung im Lotto 6 aus 49 wurde wieder  -1- Grundreihe aus meiner Lottoanalyse - gezogen. In  2025 schon die 23. Ziehung, wo mindestens -1- Grundreihe bei  den gezogenen 6 Gewinnzahlen war. Insgesamt die 3.771 Ziehung, fast 60% aller bisher gezogenen 6.422 Lottoziehungen, wo mindestens  -1- Grundreihe gezogen wurde. Von meinen 20 ausgewählten Zahlen wurden die 4, 12 und die 34 gezogen. Jubel Die 6 Gewinnzahlen  4, 12, 15, 21, 34, 36 beinhalten  4 Randzahlen des Lottoquadrates. Die Quoten werden durchschnitllich sein, obwohl 4 Zahlen unter 31 liegen, aber die 34 und 36 als Jahrgangszahlen glaube ich, das nicht mehr all soviele hochbetagte Lottospieler am Start sind. Die 4 und 36 ist das Ausbleiber Zahlenpaar, das letztmalig am 28.05.2022 gezogen wurde. Die 3er Kombi  4, 12, 15 wurde erst 2x, letztmalig am 10.01.1965 gezogen.  Die 4 Zahlen der Grundreihe  4, 12, 15, 34 der Ziehung vom 17.05.25 sind eine ZB 3 / EG 4 Kombination. Von den 15  -4- Zahlenkombinationen, die in den gestrigen Lottozahlen 4, 12, 15, 21, 34, 34 enthalten sind, wurden bisher 11 zum 1.ten Mal, 3 2x und 1 3x gezogen. Das Trefferbild der Gewinnreihe 4, 12, 15, 21, 34, 36  bisher in fast 70 Jahren  Lotto 6 aus 49 -  5 x 4 und 110 x 3 Treffer.

Hier eine Überblick zu den von mir herausgefilterten 16.560 "Grundreihen". In den 3.771 Ziehungen wurden  bisher 6.027 Grundreihen gezogen. Dies kommt, weil es Ziehungen gab, wo mehrere "Grundreihen" zusammengezogen wurden. Erklärung - Z.B. bei der Gewinnreihe vom Sa 02.11.2024 mit den Zahlen 8, 9, 17, 20, 37, 40 , sind  6 "Grundreihen"  gezogen worden die,  8, 9, 17, 20  -  8, 9, 37, 40  -  17, 20, 37, 40  - ZB Kombis, die  -  8, 9, 17, 37,  -  8, 9, 20, 40 - ZB/EG Kombis  -  17, 20, 37, 40  - EG Kombis. Bei der Auswahl meiner Tippreihen wären dies 6 Startmöglichkeiten zu 6 Richtigen gewesen. Die 17, 20, 37, 40 sind 2 x aufgeführt, weil ZB und EG Kombi.
Meine Ausführungen zeigen, daß es sinnvoll ist Lottotippreihen nach meiner Analyse aufzubauen. Daumen hoch Rein statistisch sind in 6 von 10 Lottoziehungen "Grundreihen" enthalten!
Von den 16.560 "Grundreihen"wurden  10.533 noch nicht gezogen. Die meistgezogene Grundreihe ist  16, 17, 26, 30, mit 5 Ziehungen am 28.09.2024 - 29.03.2006 -
09.05.2001 - 26.11.1983 und 23.04.1977.

Weitere Informationen und Antworten auf alle möglichen Fragen ums Lottospiel erhalten interessierte Lottofreunde von   lottoprofis@gmx.de

Gesundheit und viel Glück. Gruß Volker

Drucke diesen Beitrag

  Lottozahlen vom 14.05.2025 - Teilstatistik und noch nie gezogene 3er Kombis
Geschrieben von: voseigiha9 - 16.05.2025, 14:17 - Forum: Meine Spielreihen - Keine Antworten

Hallo und guten Tag liebe Lottofreunde,

jede Gewinnreihe mit 6 Lottozahlen beeinhaltet auch -203er Kombis, hier eine Teilstatistik aus den 18.424 möglichen 3er Kombis  49 über 3 zu der
Gewinnreihe vom Mi 14.05.2025. Sie sehen die 3 Zahlen, dann wie oft die 3er Kombi seit 1955 bei den 6.421 Ziehungen  gezogen wurden und das Ziehungsdatum der letzten 3 
oder 4 Ziehungen. Ich möchte damit nur zeigen, verdeutlichen, wie groß die Zeitspanne sein kann, bis Zahlenelemente im Lotto 6 aus 49 wieder gezogen werden.

15, 36, 44                 4 x    14.05.2025  - 22.10.1986  - 19.02.1961                                        diese -21- 3er Kombinationen wurden in 6.421 Ziehungen im Lotto 6 aus 49
  3,  5, 46                 8 x    14.05.2025  - 05.12.2001  - 21.02.1996                                         seit Oktober 1955 noch nie gezogen
  3, 36, 44                 6 x   14.05.2025  - 02.01.2013  - 17.07.1999
  5, 15, 46                 6 x   14.05.2025  - 13.11.2013  - 08.11.2000                                         1, 40, 48
  3, 15, 36                 7 x   14.05.2025  - 29.01.2014  - 20.09.2006                                         2,  8,  21
15, 36, 46                 7 x   14.05.2025  - 11.04.2015  - 20.10.1999                                         2,  10, 17
  3, 44, 46                 7 x   14.05.2025  - 22.08.2015  - 08.04.2006                                         2,  10, 19
15, 44, 46                10 x   14.05.2025  - 28.09.2016  - 09.05.2007                                        4,  13, 45
  3, 36, 46                10 x   14.05.2025  - 20.09.2017  - 04.03.2015                                        4,  19, 37                                       
  3, 15, 46                 8 x   14.05.2025  - 05.09.2018  - 24.05.2003                                        5,   8,  41
  5, 15, 36                 8 x   14.05.2025  - 02.01.2019  - 17.11.2012  - 13.02.2010                    7,  10, 20
  3,   5, 36                 6 x   14.05.2025  - 31.08.2019  - 26.02.2000                                        7,  10, 26
  5, 36, 44                6 x   14.05.2025  - 24.02.2021  - 23.12.2009  - 26.11.1986                  7,  32, 44
  5, 36, 46                5 x   14.05.2025  - 24.02.2021  - 11.08.2018  - 12.03.1997                  8,  17, 32
  5, 44, 46                4 x   14.05.2025  - 24.02.2021  - 19.07.2006  - 15.07.1995                 10, 12, 20
36, 44, 46                3 x   14.05.2025  - 24.02.2021  - 15.05.1971                                     10, 12, 48
  3,   5, 15                 9 x   14.05.2025  -  02.03.2022  - 09.12.2020 - 10.11.2007                   10, 22, 48
  3, 15, 44                 8 x   14.05.2025  -  02.03.2022  - 10.07.1999  -16.12.1992                    10, 32, 40
  5, 15, 44                 9 x   14.05.2025  - 02.03.2022  -  04.09.2021 - 07.10.2020                    11, 35, 40
  3,  5,  44                11 x  14.05.2025  - 29.05.2024  - 18.03.2023  - 02.03.2022                    20, 22, 48
                                                                                                                                       23, 30, 32
                                                                                                                                       25, 42, 45
                                                                                                                                       27, 37, 46
                                                                                                                                       29, 31, 42
Die fettmarkierten 4  3er Kombis mit den Zahlen 5 ,36, 44, 46 wurden seit dem 24.02.2021
nicht mehr als 3er Kombi gezogen. Erst am 14.05.2025 zum 2 x als 4er Kombi.
Die zweite Datumsspalte ist chronologisch sortiert und soll die Zeitspanne verdeutlichen. Sie reicht für diese Ziehung 14.05.2025 von 29.05.2024 bis 22.10.1986.
Meine Ausführungen sollen reine Informationen sein. Ich möchte niemanden zu mehr Lottospielen animieren. Ich handele auch nicht im Auftrag der Lotteriegesellschaften.

Ich möchte nur Transparenz schaffen und helfen ihre Tippreihen zu finden. Die schier erschlagende Menge von  13.983.816 möglichen Kombinationen aus 49 über 6,
sollte man sich reduzieren und in kleinere Zahlenbereiche (ZB) unterteilen . Aber mehr dazu in einem bald folgenden Beitrag Zahlenfindung/Zahlenauswahl.
Schönes Wochenende, viel Glück. Gruß Volker

Drucke diesen Beitrag

  Vertikale Siebener Sequenz
Geschrieben von: fox88 - 15.05.2025, 21:53 - Forum: Zahlenanalysen Diverse - Keine Antworten

Neben der Horizontalen Fünfener Sequenz lege ich noch die Vertikale Siebener Sequenz nach.

Sieben--Hit--R/maxR
1---------0---1/14
1---------1---14/13
1---------2---0/55
1---------3---9/192
1---------4---909/1470
2---------0---4/15
2---------1---0/14
2---------2---2/39
2---------3---42/329
2---------4---194/1679
3---------0---2/22
3---------1---0/14
3---------2---10/35
3---------3---22/202
3---------4---337/1640
4---------0---2/18
4---------1---0/15
4---------2---1/42
4---------3---56/236
4---------4---13/1585
5---------0---1/21
5---------1---0/16
5---------2---7/44
5---------3---2/243
5---------4---231/846
6---------0---0/17
6---------1---6/14
6---------2---1/36
6---------3---19/215
6---------4---215/724
7---------0---0/19
7---------1---2/17
7---------2---6/39
7---------3---44/176
7---------4---111/3004

Rot heißt, die Anzahl der Zahlen aus dieser Sequenz ist fällig.
R=Restant/max.Restant

Die Siebener Sequenz habe ich in abgekürzter Schreibweise geschrieben.
1=1-43
2=2-44
...
7=7-49

Drucke diesen Beitrag

  Horizontale Fünfer Sequenz
Geschrieben von: fox88 - 15.05.2025, 21:36 - Forum: Zahlenanalysen Diverse - Keine Antworten

Es gibt unterschiedliche Methoden, um mit den unterschiedlichen Sequenzen ein System von Zahlen zu erstellen.
Es kann auch als eine Möglichkeit eines Filtersystems genutzt werden, um Zahlen/Bereiche zu eliminieren.

Fünf----Hit--R/maxR
01-05--0--1/11
01-05--1--2/16
01-05--2--0/69
01-05--311 / 563
06-10--0--0/12
06-10--1--2/18
06-10--2--23/52
06-10--3--99/286
11-15--0--1/14
11-15--1--0/18
11-15--2--6/85
11-15--3--51/302
16-20--0--0/9
16-20--1--1/15
16-20--2--2/69
16-20--3--320/360
21-25--0--0/9
21-25--1--1/15
21-25--2--22/97
21-25--3--133/400
26-30--0--0/16
26-30--1--2/23
26-30--2--15/62
26-30--3--35/766
31-35--0--0/11
31-35--1--7/22
31-35--2--1/68
31-35--3--32/452
36-40--0--1/12
36-40--1--0/15
36-40--2--4/67
36-40--3--179/411
41-45--0--1/13
41-45--1--0/18
41-45--2--5/65
41-45--3--68/379
46-49--0--2/11
46-49--1--0/22
46-49--2--1/80

R=Restant/maxRestant
Rot heißt, diese Anzahl von Zahlen in dieser Sequenz ist fällig.
46-49--3--647/507

Drucke diesen Beitrag

  Lotto 6 aus 49 - Tippreihen für Sa 17.05.2025
Geschrieben von: voseigiha9 - 15.05.2025, 18:40 - Forum: Meine Spielreihen - Antworten (1)

Hallo liebe Lottofreunde,

am Mittwoch waren es im Lotto noch keine 20 Millionen an Spieleinsatz, das dürfte sich am Samstag wieder erheblich steigern. Auch in der 2ten GK wurden von keinem
Lottospieler 6 Richtige getippt. Bei der Ziehung am Mittwoch wurden wieder 2 "Grundreihen" aus meiner Lottoanalyse gezogen, das bestätigt einmal mehr meine Erkenntnis, daß man seine Tippreihen mit den von mir herausgefilterten  16.560 "Grundreihen" aufbauen sollte.

Meine Zahlen für Samstag den 17.05.2025. Mit der 2 und 4, letztmalig zusammen gezogen am 25.06.2022 sind weiterhin 2 Zahlen aus dem ZB 1 bei den Ausbleibern. Die Zahl 1 wurde in 2025 erst 2 x gezogen. Ausbleiber  - 23,39 - 10,34 - 12,46 - 22,38 - 38,45  27,37,  meistgezogene  32,43 und 6,33,  die 19 und 42 einzeln in der Tippreihe. Schwerpunkt bei der Erstellung meiner einzelnen Tippreihen ist Struktur  "Grundreihen" aus meiner Analyse und max. Kombination 5 ZB und 5 EG, kamen bei 6.421 Ziehungen -1.620- mal, also jede
4. Ziehung.
Gesundheit und viel Glück
Allen Gruß Volker Wink

Viele Erkenntnisse aus meiner Lottoanalyse, Anlayse von Tippreihen, Trefferbilder der einzelnen ZB´s, Statistiken und Dateien bei  lottoprofis@gmx.de

Drucke diesen Beitrag

  Analyse Lottozahlen 6 aus 49 / Ziehung 14.05.2025
Geschrieben von: voseigiha9 - 15.05.2025, 16:26 - Forum: Meine Spielreihen - Keine Antworten

Hallo und guten Tag liebe Lottofreund,
nun beginnt der Jackpot sich wieder zu füllen. Dance1 Bei der Lottoziehung am Mittwoch wurden wieder  2 "Grundreihen" meiner Lottoanalyse gezogen.
Die 4 Zahlen  5,15,36,46 sind Kombis aus jeweils 2 Zahlen EG 5 und EG 6, (gesamt 100 Grundreihen), die 4 Zahlen 3,5,36,46 sind Kombis aus jeweils 2 Zahlen ZB 1 und EG 6 (gesamt 100 Grundreihen). Das Trefferbild für die Gewinnreihe der Ziehung am 14.05.2025   3, 5, 15, 36, 44, 46  war bisher  6 x 4 und 98 x 3 Richtige  Beide Kombis wurden zum ersten Mal gezogen. Übrigens schon die 22. Ziehung von 39 Ziehungen in 2025 wo "Grundreihen" meiner Lottoanalyse gezogen wurden.
Bei Auswahl dieser 2 gezogenen Grundreihen hätte man 2 Startmöglichkeiten zu 6 Richtigen gehabt. 

Aus der Kombi EG 5 und EG6 (100 Grundreihen bei je 2 Zahlen) wurden seit 1955 31 x 4 Zahlen gezogen. Insgesamt haben die EG 5 und EG 6 bei allen möglichen Kombis 10 über 4 2 x 5, 65 x 4 und 527 x 3 Zahlen getroffen. Aus der Kombi ZB 1 und EG 6 je 2 Zahlen wurden seit 1955  36 x 4 Zahlen gezogen. Insgesamt bei allen möglichen Kombis 10 über 4 wurden  1 x 6, am 10.04.1999,  7 x 5, 72 x 4 und 527 x 3 Zahlen  getroffen.

Mit 3 und 5 wurden seit 14.12.2024 mal wieder 2 Zahlen des Zahlenbereiches 1 getroffen. Zwischen der 15 und 36 war eine Zahlenlücke. Entscheidend, daß keine 6 Richtige getippt wurden war wohl die Tatsache, das 6 Zahlen an den Rändern des Zahlenquadrates gezogen wurden. Mit der Superzahl 7 wurde eine Lieblingszahl zum 144 Male gezogen.
Von meiner Zahlenvorhersage wurden die 3, 5, und die 46 gezogen. Bei beiden Kombis, nur mit EGs und bei Kombi ZB 1 und EG 6 hätte man jeweils 20 Zahlen einsetzen müssen. Die Quoten sind erfreulich hoch.
Auf gehts Attacke Attacke auf den Jackpot am Samstag, den 17.05.2025.

Skeptiker und Zweifler an den Erkenntnissen aus meiner Analyse kann ich nur Mut machen. Nur weil man etwas nicht gleich versteht, muß es ja nicht falsch oder schlecht sein!
GESUNDHEIT und viel Glück ALLEN! Gruß Volker

Drucke diesen Beitrag

  Lotto 6 aus 49 - interessant für Systemtipper
Geschrieben von: voseigiha9 - 13.05.2025, 22:30 - Forum: Meine Spielreihen - Keine Antworten

Hallo, hier 4 Systemreihen a`12 Zahlen aus denen schon je Reihe  8 x 6 Richtige gezogen wurden, mit dem jeweiligen Ziehungsdatum der 6 Richtige und Trefferbild

3, 10, 13, 15, 25, 27, 30, 32, 33, 42, 46, 48  Trefferbild    8 x 6, 14 x 5 und 147 x 4 Richtige
17.01.2018 - 23.01.1999 - 21.06.1995 - 04.06.1994 - 20.12.1986 - 16.07.1986 - 17.05.1969 - 12.04.1964      rot Gewinnreihe die schon 2 x 6 Richtige hatte

8, 9, 15, 20, 25, 31, 32, 33, 38, 43, 46, 49  Trefferbild    8 x 6, 13 x 5 und 161 x 4 Richtige
03.06.2020 - 15.07.2017 - 23.07.2014 - 14.07.1999 - 04.01.1986 - 09.08.1975 - 20.10.1973 - 24.02.1973

5, 11, 12, 13, 20, 22, 39, 41, 42, 43, 45, 49  Trefferbild   8 x 6, 17 x 5 und 145 x 4 Richtige
04.12.2013 - 08.08.2012 - 11.02.2009 - 04.01.2006 - 17.01.2001 - 29.07.1995 - 26.04.1980 - 16.07.1966

7, 13, 15, 18, 26, 29, 33, 36, 39, 42, 46, 47  Trefferbild  8 x 6, 15 x 5 und 128 x 4 Richtige
11.04.2020 - 15.02.2017 - 15.03.2003 - 30.01.2002 - 02.06.1993 - 09.09.1989 - 30.03.1988 - 11.08.1957

Lotto hat kein Gedächtnis, die letzten 6er aus diesen Zahlenreihen liegen schon 5 Jahre zurück. Vielleicht "kracht mal wieder ein 6er rein".
Insgesamt wurden in diesen 4  -12er- Zahlenreihen 32 der 49 Lottozahlen verwendet.

Ich achte, wenn ich überhaupt einmal System spiele darauf, gemäß meiner Analyse, das ich nur max. 6 Zahlenbereiche abdecke, weil ja nur 6 Zahlen gezogen werden. Bei mehr ZB´s als 6 weiß man ja das einige Reihen nicht treffen können. Lieber dann beim nächsten Mal "verdichtet" mehr Treffer.

Viel Glück und weiterhin Spaß beim "Lottern". Gruß Volker

Drucke diesen Beitrag


Benutzer Online
Momentan sind 186 Benutzer online » 2 Mitglieder
» 183 Gäste
Google, Dukisfar, voseigiha9

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.