Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.142,   » Neuestes Mitglied: PeterHase69,   » Foren-Themen: 7.702,   » Foren-Beiträge: 186.131,  
Komplettstatistiken

  10.05.2025 (Samstag) - Lotto 6aus49 - Deine Reihen/Zahlen
Geschrieben von: lvscr - 07.05.2025, 20:12 - Forum: Meine Spielreihen - Antworten (1)

Dabei mit diesen 12 Zahlen auf 6 Reihen
Jede Zahl 3x enthalten

04 11 15 22 24 27 30 33 35 40 44 47

Drucke diesen Beitrag

  Lotto 6 aus 49 .....gewusst
Geschrieben von: voseigiha9 - 07.05.2025, 14:26 - Forum: Meine Spielreihen - Keine Antworten

dass die aktuell meistgezogenen 15 Zahlen,  1, 3, 6, 11, 16, 22, 25, 26, 27, 31, 33, 38, 41, 43 und 49 zusammen erst 1 x 6 Richtige getroffen haben. Dies bereits am 01.02.1959.
Trefferbild der 15 Zahlen insgesamt 1 x 6,  57 x 5,  413 x 4  und 1.316 x 3 Richtige. Interessant für Tipper, die auf vielgezogene Zahlen setzen.

dass die 25 Zahlen - 25 bis 49- bisher  80 x 6 Richtige getroffen haben, mehr als die 25 Zahlen - 1 bis 25 -, die nur 61 x als 6 Richtige gezogen wurden.
Treffer Zahlen 25 bis 49   80 x 6,  265 x 5,  1.629 x 4  und 2.219 x 3 Richtige Treffer Zahlen  1 bis 25  61 x 6,  571 x 5,  1.591 x 4  und  2.196 x 3 Richtige.
Interessant für die Tipper, die Geburtstage und Jubiläumstage tippen.

Letztmalig gezogene  6 Richtige mit den Zahlen 25 bis 49  am  01.04.2023  27, 28, 33, 36, 42, 45
Letztmalig gezogene  6 Richtige mit den Zahlen  1  bis 25  am  03.02.2024  3, 14, 19, 21,23, 24

um vergleichbare 25 Zahlen zu haben, wurde die Zahl 25 als Zentrumszahl im Zahlenquadrat, 2 mal benutzt.

Drucke diesen Beitrag

  Lotto 6 aus 49 -Aktuelle Trefferstatistik, Randzahlen, Innenraumzahlen
Geschrieben von: voseigiha9 - 05.05.2025, 18:18 - Forum: Meine Spielreihen - Keine Antworten

Hallo foxx88,

hier die aktuelle Statistik für das Zahlenquadrat im Lotto 6 aus 49 Stand 6.418 Ziehung am 03.05.2025

24  Randzahlen  46 x 6,  477 x 5,  1.499 x 4  und  2.119 x 3 Richtige, letzte 6 Richtige am 18.05.2024  1, 2, 28, 36, 43, 49

zum Vergleich  

24 Randzahlen + Zahl 25   67 x 6,  582 x 5, 1.636 x 4  und 2.131 x 3 Richtige, letzte 6 Richtige mit der Zahl 25 am 29.11.2023  3, 22, 25, 29, 45, 49 

25 Innenraumzahlen   85 x 6,  610 x 5,  1.582 x 4  und  2.119 x 3 Richtige, letzte 6 Richtige am 09.04.2025  16, 24, 31, 34, 37, 40

Gruß Volker

Drucke diesen Beitrag

  Zahlenauswahl / Antwort an foxx88
Geschrieben von: voseigiha9 - 05.05.2025, 16:37 - Forum: Meine Spielreihen - Antworten (2)

Hallo foxx88,
das ist keine orginelle Idee von mir, sondern die von mir herausgefilterten 16.560 Grundreihen sind Fakten und damit Erkenntnisse. Die 16.560 -4- Zahlenkombinationen sind gerade
einmal  7,82%  der 211.876 möglichen  4 Zahlenkombinationen (49 über 4). Diese  7,82% waren an aktuell  3.768 Lottoziehungen beteiligt, was 58,72% sind und dies konstant über fast jetzt  70 Jahre Lotto 6 aus 49 in Deutschland. Meiner Meinung nach sollte man seine Tippreihen mit diesen "Grundzahlen" aufbauen.

Ich versuche immer sehr genau das Ergebnis meiner Analyse umzusetzen. Das Zahlenquadrat 7x7 hat sich für meine Einteilung in 5er ZB und/oder 5er EG nicht so gut geeignet, weil mein Auswerteprogramm  5 Reihen a 10 Zahlen hat. Ich finde dies, vor allem visuell für mich, beim Erstellen meiner Kombinationen ZB mit EG, EG mit EG und ZB mit ZB sehr gut. 
Ich führe seit Beginn zwar die Statisk der 7x7 Matrix in meiner Basisdatei mit, berücksichtige sie aber kaum, habe das Zahlenquadrat im Kopf und kann jederzeit flexibel reagieren. Innenraumzahlen sind relativ. Bei Randzahlen gibt es keine zwei Meinungen. Die Quoten der letzten Lottoziehung sind deswegen hoch, weil 3 Randzahlen u n d  2 relativ am Rand liegende Zahlen gezogen wurden. Ich vermute das hat etwas mit dem Tippverhalten zu tun. Wie beim Briefe schreiben .... einen Rand lassen! Ansonsten war das Tippfeld blank.
Je mehr Innenraumzahlen zum Zentrum liegen, je niedriger die Quoten. Es sei denn es sind aussergewöhnliche Trefferbilder, z. B. Vierlinge, 6 Zahlen in einem Spannbereich von 10, 11 Zahlen, grosse Zahlenlücken, 4 Zahlen senkrecht übereinander usw.

Im Vordergrund meiner Zahlenauswahl stehen immer meine aus der Analyse generierten 16.560 "Grundreihen". Neben den von mir schon erstellten Tippreihen mit 6 Zahlen, die einen gewissen Zahlenpool bilden, markiere ich die aktuell gezogenen Lottozahlen in meiner "Grundreihen" -Statistik. Ich verwende keine Reihe für die nächste Ziehung die bei der aktuellen Ziehung 2 oder mehr Treffer hatte. Dazu bin ich natürlich variabel und verwende bei einer Tippstrategie z. B. mit 4 Bankzahlen auch meine "Grundreihen". Auch wenn ich z.B. einen Zahlenbereich mit 25 Zahlen (sind 5 ZB) kombiniere. Hier berücksichtige ich natürlich das jeweilige Trefferbild. Ich habe alle Dateien und Statistiken mit Sortierleisten versehen und kann somit jede Zahl ansteuern und sehen mit welchen Zahlen sie gemeinsam gezogen wurde. Mein Tippreihenzahlenpool ist so konzipiert, Tefferbild -Anzahl, Datum, welcher ZB, welche EG, wann habe ich die Reihe schon einmal gespielt? Immer im Blick auch Ausbleiber oder meistgezogene Zahlen. Deshalb spiele ich zur Zeit auch mit 2 Zahlen aus dem ZB 1,2,3,4,5.
Ich hoffe, daß mit meinen Ausführungen meine Zahlenauswahl etwas verständlicher geworden ist. Gruß Volker

Drucke diesen Beitrag

  Program Totoshock 2.
Geschrieben von: Dukisfar - 05.05.2025, 11:40 - Forum: Systeme von Dukisfar vorgestellt - Keine Antworten

Hilfe für das Programm Totoshock 2.0!
Ich frage mich, ob jemand in diesem Forum dieses etwas ältere Programm (von 2003) benutzt hat. Das Programm wurde über die Firma Ats-soft.com auf den Markt gebracht. Ich könnte Beispiele für die NTP-Dateien gebrauchen, die das Programm zum Starten verwendet. Ich hoffe, dass es die gleichen NTP-Dateien sind, die auch heute noch in einigen Totocalcio verwendet werden. Wenn Sie Kenntnisse haben, die ich bei der Arbeit mit dem Programm Totoshock 2 nutzen kann, würde ich mich über diese Informationen freuen. Vielen Dank im Voraus, - mit freundlichen Grüßen Dukisfar.


Ist diese NTP-Datei korrekt?

[HEADER]
MATCHES = 4
OPTIONS = 1,X,2
ROWS = 9
COVERAGE = Optimized for 4 fullguards, 0 halfguards, 9 rows

[COMBINATIONS]
X,X,X,X
X,1,X,X
2,X,1,X
X,1,X,1
1,2,X,X
1,1,2,2
1,2,1,X
X,2,2,X
1,1,1,2

System ist 9 Bänke, 0 Zweiweg, 4 Dreiwege, 9 Reihen.

Drucke diesen Beitrag

  D-13er vom 10.05 - 11.05.2025
Geschrieben von: Gagga - 05.05.2025, 09:41 - Forum: Der Wochentipp in der 13-er Wette - D - Antworten (24)

   

Drucke diesen Beitrag

  Faber/Lotto24 - Spielgemeinschaften - Eurojackpot
Geschrieben von: Ecart - 05.05.2025, 02:50 - Forum: Diverses - Antworten (5)

Ein Forumsmitglied (wir kennen uns persönlich) machte mir den Vorschlag, dass wir gemeinsam für kommenden Dienstag, 06.05.2025 (€ 120 Mio. JP) eine 2er TG Eurojackpot bilden sollen.

Einsatz so ~ € 100 je Teilnehmer.

Ich hatte keine Lust auf viele "klicks", für Tipscheine bei WestLotto zu machen! Lachen

Wir nehmen jetzt an drei unterschiedlichen "Faber Spielgemeinschaften" mit insgesamt 2.700 Reihen teil.

€ 209,96 (€ 115/39 Mitspieler/€ 3 Mio. + € 44,91/70 Mitspieler/€ 1,7 Mio. + € 50,05/10 Mitspieler/€ 12 Mio.) zahlen wir gemeinsam dafür.

   

Drucke diesen Beitrag

  TG Keno Sonderauslosung 2025 - PLUZ
Geschrieben von: PLUZ - 04.05.2025, 20:17 - Forum: PLUZ TGs - Antworten (39)

Copy aus: https://lotto-totostrategen.de/showthrea...#pid707219

Bundesweite KENO-Zusatzauslosung vom 12. Mai bis 18. Mai 2025
Alle Jahre wieder, diesmal leider nur eine Woche!  [Bild: motz.gif]

Gewinne in der Aktionswoche: 

• täglich 1x Audi Q2
• täglich 530x 100 Euro

Wer hat Lust in einer TG mitzuspielen?
Vorschlag jeder TN 2 Tipps: 1x Keno-8 und 1x Keno-10, bedeutet Kosten ohne Gebühren 14€ /TN
Tipps wandern in einen Topf. Auswertung übernehme ich. 7 TN als maximale Begrenzung. 

- eigenverantwortliche Spielscheinabgabe, Gebühren ohne Betrachtung
- Spielscheine als Kopie per E-Mail an mich
- anteilsmäßige Gewinnverrechnung untereinander
- für den PKW-Gewinn ist eine Barablösung möglich, laut Teilnahmebedingungen Lottogesellschaften 36.300€

Von großem Vorteil wäre eine bundesweite Teilnehmerschar!  [Bild: kasper.jpg]


Bis dato haben sich folgende TN angemeldet:

Übersicht entfernt. Aktuelle Übersicht siehe Thread.

Es sind noch zwei Plätze frei!  Wink

Drucke diesen Beitrag

  Lotto 6 aus 49 - Aktuelles und Historie
Geschrieben von: voseigiha9 - 04.05.2025, 20:11 - Forum: Meine Spielreihen - Antworten (1)

Hallo liebe Lottofreunde in Deutschland,
mein Name ist Volker, bin 73 Jahre alt, war 35 Jahre Soldat der Bundeswehr, davon 30 Jahre im Nachrichtenwesen tätig.

Ich analysiere seit vielen Jahren Lotto 6 aus 49 in Deutschland. Ich spiele selbst auch Lotto und konnte auch schon einige Mal  5 Richtige erzielen.
Die Lottozahlen berechnen oder voraussagen kann niemand, auch KI nicht. Lottospiel ist und bleibt ein Glücksspiel. Doch der Gedanke bewegt und treibt mich immer noch, daß es in einem Ordnungsrahmen von 49 Zahlen im Lotto, aus denen die 6 Gewinnzahlen gezogen werden, Strukturen, Kombinationen, Konstellationen geben muß, quasi ein System des
Zufalls.

Ich habe alle bisher gezogenen, am 03.05.2025 war es die 6.418 Gewinnreihe, die im deutschen Lotto 6 aus 49 seit Oktober 1955 gezogen wurde in ein Auswerteprogramm eingegeben. Natürlich auch viele Dateien, Satistiken, Trefferbilder nach von mir als wichtig erachteten Kriterien erstellt. Die Analyse, die ständig von mir weiter geführt wird,
hier im Forum zu veröffentlichen würde den Rahmen sprengen.

Ich möchte hier im Forum doch einige meiner Erkenntnisse veröffentlichen, weil ich davon überzeugt bin, daß man zielgerichtet, systematisch, auch in einem überschaubarem
Zeitraum einen Großgewinn erzielen kann. Zahlenangaben, die die Historie betreffen werde ich mit Datum nennen. Sie können auf den websites der staatlichen Lottogesellschaften in den Zahlenarchiven nachgeprüft werden. Aktuelle Aussagen können an den gezogenen Gewinnreihen nachgeprüft werden.

Ich habe mit meinem Wissen aus der Analyse folgende 4 Zahlenkombinationen generiert. Da die 49 Zahlen  10 Endzifferngruppen (EG) haben, habe ich die 49 Zahlen nochmals in
10 Zahlenbereiche (ZB) eingeteilt. ZB 01 ist 1,2,3,4,5 - ZB 02 ist 6,7,8,9,10 ..usw. bis ZB 10 ist 46,47,48,49. Habe dann die jeweils  5 Zahlen einer EG, z.B. EG 01 mit den Zahlen 1,11,21,31,41 zu 2 Zahlen kombiniert, also 1,11 - 1,21 - 1,31 - 1,41 - 11,21 - 11,31 - 11,41 - 21,31 - 21,41 und 31,41 (5 über 2) 10 Kombis. Genauso zu je 2 Zahlen die Zahlenbereiche kombiniert. Habe somit  bei den EG  96 Zahlenpaare erhalten und 96 Zahlenpaare aus den Zahlenbereichen erhalten. Diese 96 EG Zahlenpaare mit den 96 Zahlenpaare der ZB kombiniert ergibt  9.216 Kombis mit jeweils 4 Zahlen. Dann die EG untereinander kombiniert z.B die 1,11 mit  2,12 ...bis 39,49 mit 30,40 ergibt nochmal
4.140 Reihen mit 4 Zahlen, analog die ZB kombiniert ergibt auch 4.140 Reihen mit 4 Zahlen. Habe alle 4 Zahlenreihen abgeglichen und Reihen mit Doppelzahlen z.B.
die Reihe 1,11,1,2 aussortiert. Zum Schluß blieben 16.560 Reihen mit 4 Zahlen. In fast 60% aller bisher gezogenen 6.418 Gewinnreihen waren diese von mir generierten,
ich nenne sie "Grundreihen" mit 4 Zahlen Bestandteil der Gewinnreihen. Oftmals auch mehrere. Zum Beispiel aktuell am 30.04.2025 die Lottozahlen  8,18,19,36,38,42.
Die 8,18,36,38 als Kombi EG/ZB, 8,18,19,38 als Kombi EG/ZB und 18,19,36,38 als Kombi ZB/ZB.
 
Von den bisher in 2025  36 Ziehungen im deutschen Lotto 6 aus 49 enthielten 20 Ziehungen mindestens 1 "Grundreihe".
Tipp von mir an alle Lottospieler, jede Tippreihe sollte mindestens 2 Zahlen einer EG oder 2 Zahlen eines ZB enthalten. Bei nur 260 Ziehungen der 6.418 Gewinnreihen waren 
nicht 2 Zahlen einer EG oder 2 Zahlen eines Zahlenbereiches dabei.

Nun zur aktuellen Ziehung vom Samstag 03.05.2025. Es wurden nach meiner Sichtweise 6 ZB und 5 EG getroffen. Das Trefferbild, die 6 Gewinnzahlen erzielten bisher  12x4  und  99x3 Treffer. Könnte höhere Quoten geben,  insgesamt hohe Zahlen, 3 Randzahlen, mit der 20 und 37 auch ziemlich am Rande, ansonsten das Tippfeld blank bis auf Zentrumszahl im Zahlenquadrat.

Wer möchte kann nach jeder Lottoziehung reinschauen, es gibt noch viel zur "Wissenschaft" Lotto zu berichten. Analog habe ich auch die Lotterie EJP analysiert. Vielleicht werde
ich ähnliches  im Forum Eurojackpot starten.  Die Vorgehensweise in meinen Analysen ist auch bei jeder anderen Lotterie anwendbar, wenn man das entsprechende Basiszahlenmaterial hat. Gruß Volker

Drucke diesen Beitrag

  Meine Spielreihen für Mittwoch 07.05.2025
Geschrieben von: voseigiha9 - 04.05.2025, 12:38 - Forum: Meine Spielreihen - Antworten (1)

Hallo, gleiche Tippreihen, da aus dem Zahlenbereich 1,2,3,4,5 seit 14.12.2024, damals die 1 und 4 keine 2 Zahlen mehr gezogen wurden.
Hier komplett die 10 möglichen Kombinationen zu 2 Zahlen des Zahlenbereichs 1,2,3,4,5  mit letztem Ziehungsdatum und Anzahl, wie oft seit Beginn Lotto 6 aus 49
im Oktober 1955 in Deutschland gezogen wurden.
2 , 4  letzte Ziehung 25.06.2022  bisher 78 mal gezogen
1 , 3  letzte Ziehung 26.04.2023  bisher 92 mal gezogen
3 , 4  letzte Ziehung 22.11.2023  bisher 84 mal gezogen
1 , 5  letzte Ziehung 09.03.2024  bisher 80 mal gezogen
2 , 3  letzte Ziehung 03.04.2024  bisher 83 mal gezogen 
1 , 2  letzte Ziehung 18.05.2024  bisher 84 mal gezogen
3 , 5  letzte Ziehung 29.05.2024  bisher 83 mal gezogen 
2 , 5  letzte Ziehung 28.08.2024  bisher 79 mal gezogen 
4 , 5  letzte Ziehung 16.10.2024  bisher 85 mal gezogen 
1 , 4  letzte Ziehung 14.12.2024  bisher 90 mal gezogen  alle Angaben können auf den websites der staatlichen Lottogesellschaften nachgeprüft werden

Viel Glück !!!

Drucke diesen Beitrag


Benutzer Online
Momentan sind 313 Benutzer online » 6 Mitglieder
» 306 Gäste
Google, Agoro, cashback, DAXshortKnockout, Lotto-123456+7, Lottoexperte, nobbot

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.