An diesem Samstag in Jägersro ist es soweit:
Die V85 löst die V75 ab.
Der Schwierigkeitsgrad ist durch die benötigen acht Sieger statt der bisherigen sieben merklich erhöht, dafür gibt es jetzt einen Gewinnrang mehr und die Aussicht auf noch höhere Gewinne für einen Volltreffer.
Die erste V85 ist mit einem 4,7 Millionen Euro-Jackpot versehen, und der Veranstalter geht von einer Mindestausschüttung von 7,7 Millionen Euro im ersten Rang aus.
Bei der Teamwette werden die Einsätze vieler Mitspieler gebündelt, und mit dem gesamten gemeinsamen Budget konzipieren unsere Experten – immer angeführt von einem Team-Captain – eine Wette mit dem Potential auf eine hohe Auszahlung. Dafür analysieren unsere Experten jedes Rennen und jedes Startpferd. Neben dem Videostudium und dem Projizieren möglicher Startszenarien und Rennverläufe gehören zu einer solchen Analyse auch die genaue Beobachtung der Wettmärkte und die Bewertung von Stimmen der beteiligten Aktiven. So versuchen unsere Experten, den passenden Aufbau für die Wettscheine zu finden, die sinnvollsten Bänke, Streicher und Kombinationspferde auszuwählen, aber auch die chancenreichen Außenseiter herauszufiltern, die andere Wetter vielleicht nicht mitnehmen können oder wollen, die im Gewinnfall aber für hohe Quoten sorgen.
TG-Wetten werden wie immer bei Wettstar & Trotto angeboten.
Beispiele - Reihenkosten: 0,05 €
65.536 Reihen => 3.276,80 € => 4x4x4x4x4x4x4x4x= 65.536 Reihen!
Die V85 löst die V75 ab.
Der Schwierigkeitsgrad ist durch die benötigen acht Sieger statt der bisherigen sieben merklich erhöht, dafür gibt es jetzt einen Gewinnrang mehr und die Aussicht auf noch höhere Gewinne für einen Volltreffer.
Die erste V85 ist mit einem 4,7 Millionen Euro-Jackpot versehen, und der Veranstalter geht von einer Mindestausschüttung von 7,7 Millionen Euro im ersten Rang aus.
Bei der Teamwette werden die Einsätze vieler Mitspieler gebündelt, und mit dem gesamten gemeinsamen Budget konzipieren unsere Experten – immer angeführt von einem Team-Captain – eine Wette mit dem Potential auf eine hohe Auszahlung. Dafür analysieren unsere Experten jedes Rennen und jedes Startpferd. Neben dem Videostudium und dem Projizieren möglicher Startszenarien und Rennverläufe gehören zu einer solchen Analyse auch die genaue Beobachtung der Wettmärkte und die Bewertung von Stimmen der beteiligten Aktiven. So versuchen unsere Experten, den passenden Aufbau für die Wettscheine zu finden, die sinnvollsten Bänke, Streicher und Kombinationspferde auszuwählen, aber auch die chancenreichen Außenseiter herauszufiltern, die andere Wetter vielleicht nicht mitnehmen können oder wollen, die im Gewinnfall aber für hohe Quoten sorgen.
TG-Wetten werden wie immer bei Wettstar & Trotto angeboten.
Beispiele - Reihenkosten: 0,05 €
65.536 Reihen => 3.276,80 € => 4x4x4x4x4x4x4x4x= 65.536 Reihen!

