Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Angebot Informatikerin: Neue Tipp-Gemeinschaft
#11
(30.04.2025, 22:00)Gagga schrieb: ... - über Lotto24.de ist jeder aufgeklärt - ich spiele da übrigens jetzt nach langer Zeit mal wieder mit.

Dito. (Auslöser - Zitat). Kaffee
Zitieren

#12
Noch eine kurze, wichtige Info:

Manche der Tipps, die Mathematiker angeben, sind zwar richtig für Einzelspieler oder sehr kleine Gemeinschaften.

Ab 1000 Tipps spielt man DAGEGEN AUSSCHLIESSLICH auf die hohen Gewinnklassen mit 5 Richtigen und mehr oder weniger Eurozahlen.

Das heißt, dass der größte Focus darauf liegt, vielleicht nicht ausgerechnet ein KOMPLETTES Muster zu tippen, das irgendwie bei extrem vielen beliebt ist. Und dass möglichst wenig doppelte Tipps zusammenkommen. Also mit Zufallszahlen kann man am wenigsten falsch machen. Ohne Absprache untereinander ist auf diese Art auch eine möglichst breite Streuung in den unteren Gewinnklassen möglich, so dass der Rücklauf vom Einsatz weniger stark schwankt.
Zitieren

#13
Moin Wink

Info

Tippgruppe Nordlichter hat sich nochmal gesteigert gegenüber der letzten Ziehung beim EJP.

Heute fast 1600 Tipps !

Gruß ochjoo 

Wink
„WARUM ORGANE AUF WOLKEN BETTEN, 
AUF ERDEN KÖNNEN SIE LEBEN RETTEN“
Zitieren

#14
In der von mir gegründeten Tippgruppe hatten schon einige mitgespielt, obwohl sie ja auf größere Gemeinschaft konzipiert war. Trotzdem kann natürlich jeder mitspielen, dem Gruppengröße recht ist. Es waren 29 Tipps und ich habe dann noch 2 beigetragen zur Unterstützung der Truppe.

Ich habe komplett invers zu den anderen Tipps Zahlen gewählt. Per Zufallstipp, aber die von den anderen am meisten gewählten Zahlen rausgeschmissen.

Von den 31 Tipps hat es leider nur 3 mal zu 1 + 1 gereicht, in Griechenland hätte man gewonnen, in D leider nicht. Ausgerechnet meine beiden bescheidenen Tipps gehörten zu den drei 1+1.

Das ist PURER ZUFALL.
Man sieht aber ganz lebenspraktisch, dass irre Zahlenmystik keinen Sinn macht.

Ich habe die Zahlen auch nur gewählt, um die Truppe für eventuellen Einsatz-Rücklauf zu stärken.

Für größere Gewinne sind sie eh gleich wahrscheinlich.
Zitieren

#15
(02.05.2025, 19:53)Lillylotta schrieb:
Das heißt, dass der größte Focus darauf liegt, vielleicht nicht ausgerechnet ein KOMPLETTES Muster zu tippen, das irgendwie bei extrem vielen beliebt ist. Und dass möglichst wenig doppelte Tipps zusammenkommen. Also mit Zufallszahlen kann man am wenigsten falsch machen. Ohne Absprache untereinander ist auf diese Art auch eine möglichst breite Streuung in den unteren Gewinnklassen möglich, so dass der Rücklauf vom Einsatz weniger stark schwankt.

Sollte man dann auch Zahlen meiden, die schon im Forum in anderen Gemeinschaften getippt werden? Schließlich weiß man dadurch, dass man im Gewinnfall definitiv teilen muss.
Zitieren

#16
Wink 
Theoretisch: ja klar, aber dann nicht die EINZELZahlen ansehen, sondern die KOMPLETTEN Tipps.

Bei 1000 Tipps: komplette Unterscheidung der 5, Eurozahlen egal.

Bei 30 Tipps: Du solltest grob auf jeden Fall mindestens 1 Zahl von den 5 anders haben. Wenn die Zahlen sich um 1 bis 3 unterscheiden, wäre eine grobe Regel, die Eurozahlen komplett anders zu wählen.

Also hier wird‘s schon kompliziert, wie du siehst, dir diese Tipps zusammen zu ziehen und zu analysieren, was du nicht tippen solltest.  Du siehst ja hier trotzdem nur einen Mini-Ausschnitt aller Tipps. 

Mit Zufallszahlen löst du das Problem nicht mit 100%er Genauigkeit. Aber mit unfassbar wenig Aufwand bist du schon richtig gut am Start.

Bei kleinen Tippgemeinschaften macht es mehr Sinn, auf beliebte EINZELZahlen zu verzichten. Aber hier haben wir die große Unbekannte. Grundsätzlich sind die meisten heute aufgeklärter. Und du bekommst an jeder Annahmestelle Quicktipps und online auch.

Dann ist die Frage, wie tragen die Leute Geburtstage ein? Und wie viele? Eurozahl als Monat oder aus den 50?

Und wenn jetzt viele Leute GERADE aufgrund solcher Ratschläge die Zahlen bis 31 meiden, kippt es ja in die komplett andere Richtung.

Vernünftig analysieren kann man das kaum. Weil der Zeitausschnitt zu klein ist und hier der Anteil des puren Zufalls schlicht zu hoch. Und auch die Menschen ändern sich.

Wenn du jede Kombi 5+2 genau einmal ziehst und zwar eine am Freitag und eine am Dienstag, bräuchtest du 1.346.153 Jahre, um mal die Dimensionen zu verdeutlichen, im welchem kleinen Zeitfenster wir uns bewegen.

Muster werden dagegen häufiger schon rein intuitiv ohne Nachdenken getippt, sobald jemand keine Zufalls-Tipps wählt. Ich schaue manchmal auch, dass wenigstens grob etwas häufiger mal bei mir eine Zahl auftaucht, die ich als hässlich empfinde  Zwinker
Zitieren

#17
   

Der Ausreißer mit 17 Gewinnern in GK 2 liegt im Jahr 2022. In der Hoffnung, dass die Leute dazugelernt haben: 

Ab 2023 Streubreite 2 bis 11 Gewinner bei 120 Mio Jackpot in GK 2.
Zitieren

#18
Ratschlag für sehr große Tippgemeinschaften noch mal zusammenfasst:

1. Zufallstipp wählen.
2. Falls Muster entsteht, löschen, neuer Zufallstip.
3. Man kann auch solange auf Zufallstipp tippen, bis es einem gefällt, oder eigene Spiele veranstalten. Ich tipp 5 mal Zufallstipp und das nehm ich dann. Es sei denn, es ist ein Muster. 

Unter Muster verstehe ich:

1. Diagonalen, geometrische Formen etc.
2. Alles mehr oder weniger wie ein Rahmen an den Rand geklatscht.
3. Alles zu zentriert mittig.
4. Alles zu sauber, einheitlich über das Feld verteilt mit zu gleichmäßigen Abständen zwischen den Zahlen.

Stell dir vor, das Tipp-Feld ist die Rasenfläche in deinem Garten. Du möchtest auf deiner Rasenfläche einige Bäume pflanzen und du bist Ordnungsfanatiker mit Liebe zu geometrischen Formen. Alles, was du niemals wählen würdest, ist goldrichtig.
Zitieren

#19
Wenn du nur insgesamt 2 Zahlen mal direkt untereinander, nebeneinander oder schräg hast und Rest schön unordentlich, dürfen die mitmachen, das ist noch kein Muster. Es ist sogar gut, den “Nuller-Abstand” auch ab und zu dabei zu haben.
Zitieren

#20
Zu meiner Mini-Spielgruppe
https://www.lotto24.de/tippgruppe/Wx2CKE1Ygc

Was ich DAXshortKnockout mal
geschrieben hatte, bezog sich auf FREMDE Tipps, bitte nicht verwechseln oder verwirren lassen.

Wir bräuchten eine INTERNE Regel für eine so KLEINE Gruppe. Für besseren Rücklauf.
Würde es mir wie folgt wünschen:

Der erste fängt an und wählt 2 Eurozahlen.
Die werden für 2 WEITERE Tipps beibehalten, danach wird NEU gewählt. Egal wie viel du spielst. Immer 3 Tipps mit gleichen Eurozahlen hintereinander. Der nächste macht da weiter, wo der andere aufgehört hat, so dass wir immer 3 gleiche Eurozahlen hintereinander bekommen. 

Dazu die 5 aus 50 als Zufalllszahl ohne Muster selbst wählen. Oder wähle sie auf deine Art: aber dann bitte bei den 5 aus 50 pro Eurozahl-Block möglichst wenig EINZEL-Zahlen überschnitten.

Es ist kein Rücklauf garantiert, aber wir erhöhen so recht simpel schon etwas die Wahrscheinlichkeit auf 1+2-Gewinn.

Das sollte bei so kleiner Gruppe schon ganz gut funktionieren, unkompliziert und ohne dass ich dabei zu viel vorgebe.

Ich weiß nicht, ob das jetzt noch jeder mitbekommt. Wer etwas dazu sagen oder meckern möchte, auch gerne schreiben.

Anmerkung: 
Es macht NICHTS für größere Gewinne, auf die wir ja abzielen ( die Gruppe war ja auch speziell für hohe Jackpots gedacht), wenn wir uns nicht an die Regel halten.

Die Regel ist aber eine gute, einfache Idee bis 130 Tipps, um, wenn wir ja nicht alle regelmäßig spielen, den Rücklauf auch für wenige Tipp-Tage etwas stabiler zu kriegen.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.