Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mitspieler für TG in Berlin gesucht!
#11
(10.04.2025, 12:41)Mathelehrer schrieb: Nun, das ist doch eine formale Frage. Auf einem endlichen (und damit auch diskreten) Wahrscheinlichkeitsraum O (die Sigma-Algebra fällt
hier mit der Potenzmenge zusammen) und einer Abbildung X:O->R (die Messbarkeit ist hier automatisch gegeben), ist der 
Erwartungswert E als Summe p(o)*X(o) über alle o in O gegeben. Sobald X für ein ein o größer ist als in einer vorherigen Ziehung und 
für alle anderen Element gleich bleibt, ist auch E größer. In diesem Sinne kann schon von einer Maximierung gesprochen werden, 
wenn wir als unabhängige Variable die Menge X auf O betrachten (also eine Zielfunktion von einem Funktionenraum nach R).

Solch eine Nebelkerze verfängt hier nicht, da ihre theoretisch korrekte Aussage in der Praxis ohne Relevanz ist. Denn auf die Gewinn-Wahrscheinlichkeiten haben wir keinen Einfluss und was die Gewinnhöhe betrifft, üben wir das mit JP-Angriffen bereits seit längerem.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Meine freeware Toto13Tool, Toto45Tool, Zufall 2.0
Zitieren

#12
Nun, die Gewinnwahrscheinlichkeit kann man dadurch erhöhen, dass man eine größere Menge aus O auswählt,
also mehr Tipps spielt, was z.B. durch eine Tippgemeinschaft möglich ist. 

Mit dem hier mehrmals genannten "System" von Herrn Török habe ich nichts zu tun und ich würde
dafür auch kein Geld ausgeben. Mir scheint das allenfalls ein klassisches Covering Design zu sein, wenn
überhaupt, was man mit ein paar Zeilen Code selber programmieren kann.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.