Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.157,   » Neuestes Mitglied: Esha62,   » Foren-Themen: 7.769,   » Foren-Beiträge: 186.185,  
Komplettstatistiken

  Analyse Lottozahlen 6 aus 49 / Ziehung Mi 28.05.2025
Geschrieben von: voseigiha9 - 29.05.2025, 15:24 - Forum: Volkers Lottozahlen-Analyse - Keine Antworten

Hallo liebe Lottofreunde  Smile 

bei der gestrigen Mittochsziehung wurde keine "Grundreihe" aus meiner Analyse gezogen. Mit den Zahlen 19, 20, 49 aber ein guter Ansatz, der zu 5 Richtigen führen kann.
Natürlich jeweils auch die 19,20 als ZB oder die 19, 49 als EG sind Ansätze. Mit meiner Annahme, dass der ZB 1 nicht kommt, lag ich richtig. ZB 2 ist mit der 8 auch dabei, ich hatte mich für die 6,7,10 entschieden, weil Ausbleiber in ZB 2.  ZB 4 war ich am überlegen,  entweder 16, 18 oder  17, 19. Hatte mich für 16, 18 entschieden, weil in ZB 4 längster Ausbleiber und die 17 Glückszahl ist und die 19 oft getippt wird, weil Jahrgangszahl 19..! Die 19, 20 wurde letztmalig am 02.04.2025 gezogen, übrigens mit der Zahl 25 zusammen. Die 25 wurde dieses Jahr zum 10.ten mal gezogen, nur die 30 mit 11 Ziehungen ist mehr gezogen worden. Die 25 und 37 sind die 2 Zahlen, die ich in meiner Auswahl hatte. Die 49 hatte ich garnicht auf dem "Schirm". Was sträflich war. Längste Ausbleiber: bei 1 Zahl die 49 - bei 2 Zahlen 19, 49 letztmalig 07.06.2023, bei 3 Zahlen 8, 19, 20 letztmalig 12.06.1991, bei 4 Zahlen 19, 20, 25, 37 letztmalig 26.03.2011. Das Trefferbild für die Gewinnreihe  8, 19, 20, 25, 37, 49 bisher  7 x 4 und 116 x 3 Richtige.
Für Samstag "neues Spiel, neues Glück"!!!  Mal sehen, ob der Jackpot noch steht? Ich glaube ja Lachen

Bei der ZB / EG Kombination wurden wieder  5 ZBe  und 5 EG getroffen.  ZB 2,  4,  5, 8, 10 - EG 5, 7, 8,  9,  10. Diese Kombi  5/5 kam bei allen bisherigen 6.425 Gewinnreihen zum 1.622 mal.  Hierzu später ein seperater Beitrag   - Lotto 6 aus 49 -strategisch, zielgerichtet zu 6 Richtigen! -

Benutzt für das Lottospiel die Erkenntnisse aus meiner Lottoanalyse  "quasi" als Bankzahlen und fügt jeweils 2 Ergänzungszahlen ein. Ich tippe keine Tippreihe, deren Treffferbild ich nicht kenne, das heißt mit den bisher gezogenen 6.425 Gewinnreihen abgeglichen habe. Weitere Informationen  bei              lottoprofis@gmx.de

Hier ein Überblick zu den von mir herausgefilterten 16.560 "Grundreihen". In den 3.773 Ziehungen wurden bisher 6.030 Grundreihen gezogen.
Meine Ausführungen zeigen, daß es sinnvoll ist, Lottotippreihen nach meiner Analyse aufzubauen. [Bild: daum.gif] Rein statistisch sind in 6 von 10 Lottoziehungen "Grundreihen" enthalten!  Von den 16.560 "Grundreihen"wurden  10.530 noch nicht gezogen. Die meistgezogene Grundreihe ist  16, 17, 26, 30, mit 5 Ziehungen am 28.09.2024 - 29.03.2006 - 09.05.2001 - 26.11.1983 und 23.04.1977.

Weitere Informationen und Antworten auf alle möglichen Fragen zum Lottospiel erhalten interessierte Lottofreunde von  lottoprofis@gmx.de
Speziell Trefferbilder der Zahlenbereiche, die es ermöglichen, strategisch, zielgerichtet, in einem überschaubarem Zeitraum, auf 6 Richtige zu spielen!

Gesundheit und viel Glück. Gruß Volker

Drucke diesen Beitrag

  Kombinationsmuster: Schrittfolge
Geschrieben von: fox88 - 29.05.2025, 00:53 - Forum: Zahlenanalysen Diverse - Antworten (2)

Diese Statistik zeigt die Anzahl der gleichen Abstände zwischen den Zahlen in der Gewinnkombination.

Aktuelle Gewinnzahlen (28.5.25)
8-19-20-25-37-49  = 11-1-5-12-12

Aus dieser Sequenz können wir erkennen, daß nur ein gleicher Abstand vorhanden ist, nämlich 12.
Diese Situation wird mit dem Muster "1" dargestellt.

10 Ziehungen
0= 30%
1= 60%
2= 10%

50 Ziehungen
0= 38%
1= 56%
2= 6%

500 Ziehungen
0= 50%
1= 43%
2= 7%

Ich denke, der Trend wird deutlich.


Und jetzt noch ein Beispiel.
Ein Matrix Tipp 6aus49 in 16 Reihen mit folgender Schrittfolge
+7+6+7+6+7
Die Schrittfolge kann geändert werden. Es soll ja auch nur ein praktisches Beispiel sein.

Vorteil: Alle Zahlen sind im Spiel für wenig Geld.
           Außerdem spielt man Zahlen, die man gerne ausschließen würde, die dann aber doch kommen.

Nachteil: Natürlich hat das keine mathematische Abdeckung aller Möglichkeiten.
             Und wenn man ein Garantiesystem spielt, schließt man von vornherein viele Zahlen aus, um es bezahlen zu können.

01-02-03-04-05-06-07-08-09-10-11-12-13-14-15-16
08-09-10-11-12-13-14-15-16-17-18-19-20-21-22-23
14-15-16-17-18-19-20-21-22-23-24-25-26-27-28-29
21-22-23-24-25-26-27-28-29-30-31-32-33-34-35-36
27-28-29-30-31-32-33-34-35-36-37-38-39-40-41-42
34-35-36-37-38-39-40-41-42-43-44-45-46-47-48-49

Drucke diesen Beitrag

  42Z 63R 2aus2
Geschrieben von: Ano - 27.05.2025, 20:52 - Forum: Systeme - Keine Antworten

Ein wenig besser als bei La Jolla:

T if M          Tested     Covered        %      Not Covered        %
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
2 If 2 :            861            861 100,00000                0    0,00000
2 If 3 :       11.480       11.480 100,00000                0    0,00000
2 If 4 :     111.930     111.930 100,00000                0    0,00000
2 If 5 :     850.668     850.668 100,00000                0    0,00000
2 If 6 :  5.245.786  5.245.786 100,00000                0    0,00000
3 If 3 :       11.480         1.254   10,92334       10.226  89,07666
3 If 4 :     111.930       44.853   40,07237       67.077  59,92763
3 If 5 :     850.668     648.905   76,28182     201.763  23,71818
3 If 6 :  5.245.786  5.048.570   96,24049     197.216    3,75951
4 If 4 :     111.930            945     0,84428     110.985  99,15572
4 If 5 :     850.668       34.344     4,03730     816.324  95,96270
4 If 6 :  5.245.786     604.602   11,52548  4.641.184  88,47452
5 If 5 :     850.668            378     0,04444     850.290  99,95556
5 If 6 :  5.245.786       13.671     0,26061  5.232.115  99,73939

1  2  4 21 22 24
1  3  7 11 12 38
1  5 10 27 29 35
1  6 18 28 31 36
1  8 13 32 34 42
1  9 26 30 33 41
1 13 19 20 33 42
1 14 15 23 37 39
1 16 17 25 31 40
2  3  6 26 32 40
2  5 17 18 19 30
2  7 25 27 33 39
2  8 12 23 29 31
2  9 13 14 16 28
2 10 34 36 37 38
2 11 15 35 41 42
2 20 24 28 30 38
3  4 13 17 29 39
3  5 14 22 31 41
3  8  9 10 20 24
3  9 17 21 36 41
3 15 18 21 25 34
3 16 27 30 37 42
3 19 23 28 33 35
4  5  7  9 15 32
4  5 11 13 37 40
4  6 14 19 27 38
4  8 25 28 37 41
4 10 16 18 23 26
4 12 33 36 40 42
4 20 30 31 34 35
5  6 23 24 25 42
5  7 14 20 22 36
5  8 16 21 33 38
5 12 26 28 34 39
6  7 16 29 34 41
6  8 11 22 30 39
6  9 12 17 35 37
6 10 13 15 31 33
6 12 20 21 25 37
7  8 14 18 35 40
7 10 17 22 28 42
7 13 21 23 30 36
7 19 24 26 31 37
8 10 11 19 23 34
8 15 17 26 27 36
9 11 19 25 29 36
9 18 31 38 39 42
9 22 23 27 34 40
10 12 14 25 30 32
10 19 21 39 40 41
11 14 17 24 33 34
11 16 18 20 26 39
11 21 27 28 31 32
12 13 18 24 27 41
12 15 16 19 22 32
13 22 25 26 35 38
14 21 26 29 35 42
15 20 27 28 29 40
15 24 29 30 38 40
16 24 32 35 36 39
17 20 23 32 38 41
18 22 29 32 33 37

Wink

Drucke diesen Beitrag

  Gewinnzahlen Download
Geschrieben von: nobbot - 27.05.2025, 17:08 - Forum: Diverses - Keine Antworten

Hier können Sie die Gewinnzahlen der vergangenen Ziehungen (z.B. als Excel-Tabelle) herunterladen. Smile
https://www.westlotto.com/infoservice/sa...start.html
Ich verwende die CSV für meine Freeware Lotto Assistentin! Smile

Drucke diesen Beitrag

  meine Freeware
Geschrieben von: nobbot - 27.05.2025, 14:15 - Forum: freeware - Keine Antworten

die Zahlenhäufigkeiten werden wie folgt berechnet:

Code:
if (LOTTO==_nGameType || LOTTO_SYSTEM==_nGameType)
    {
        for (unsigned int i=0; i < m_vLotto.size(); i++)
        {
            for (unsigned int zahl=0; zahl < LOTTO_KUGELN; zahl++)
            {
                count++;
                ++zahlen_idx[m_vLotto[i].Lottozahlen[zahl]];
            }
        }
    }
und damit werden die am wenigsten vorkommende Zahlen berechnet:
Code:
else if (FALSE==_bMaxCount)
    {
        for (unsigned int zahl=0; zahl < m_nNumberOfLotteryNumbers; zahl++)
        {
            unsigned int min_wert=UINT_MAX;
            unsigned int min_zahl=0;

            for (std::map<unsigned int,unsigned int>::iterator it=zahlen_idx.begin(); it!=zahlen_idx.end(); ++it)
            {
                if ((*it).second < min_wert)
                {
                    min_zahl=(*it).first;
                    min_wert=(*it).second;
                }
                count++;
            }
            zahlen.push_back(min_zahl);

            TRACE("Zahl: %d Wert: %d\n", min_zahl, min_wert);

            zahlen_idx[min_zahl]=UINT_MAX;
        }
    }

Drucke diesen Beitrag

  Eurojackpot Analyser
Geschrieben von: Gagga - 26.05.2025, 20:54 - Forum: Software für Lotterien - Keine Antworten

Der EJA muss jetzt auch mal Thema werden hier, denn auch er hat ein Update bekommen:

   

Drucke diesen Beitrag

  Lotto 6 aus 49 - Tippreihen für Mittwoch 28.05.2025
Geschrieben von: voseigiha9 - 26.05.2025, 18:28 - Forum: Volkers Lottozahlen-Analyse - Antworten (1)

Hallo liebe Lottofreunde, einen schönen guten Tag. 

Auf geht´s zum "Jackpot knacken"! Ist ja in GK 1 und GK 2 gut was drin! Daumen hoch
Die 1.  und 2. Gewinnklasse  wurde nicht getroffen, also "Attacke" am Mittwoch GK 1  JP  10 Mio  € und GK 2, schätze so 3,5 Mio €[Bild: pferd.gif]

Bei der Ziehung am Samstag 24.05.2025 wurden wieder -2- "Grundreihen" aus meiner Lottoanalyse gezogen, das bestätigt einmal mehr meine Erkenntnis, daß man seine Tippreihen m i t   den von mir herausgefilterten  16.560 "Grundreihen" auch unter Verwendung der bisher eigenen Lottozahlen aufbauen sollte. Die  ZB/EG Kombi mit insgesamt  4 ZBe und 5 EGs wurde erneut getroffen.

Die 2 "Grundreihen" mit den Zahlen 5, 11, 12, 35 -ZB 3 und EG 5-  und  11, 12, 33, 35 -ZB 3 und ZB 7  aus meiner Lottoanalyse wurden zum ersten Mal gezogen. Bei Verwendung von meinen "Grundreihen" und deren Ziehung als Gewinnzahlen ist die Chance auf  6 Richtige    1 : 990   Maximum. Man kann nach verschieden Kriterien diese -maximum- möglichen 2 Zahlenkombinationen noch filtern, z.B. Zahlen aus vorheriger Ziehung nicht spielen oder nur je 2 Zahlen aus den beteiligten Zahlenbereichen spielen.

Meine Zahlen für Mittwoch den 28.05.2025. ZB 1 lasse ich diese Ziehung ganz raus, war jetzt 4 Ziehungen hintereinander beteiligt. Dies war auch im Dez 24 und
Sep 24 der Fall. Rückständig seit Feb 25 sind je 2 Zahlen aus ZB 2 und ZB 5. Die 25 als Zentrumszahl ist dabei, wurde vor 6 Ziehungen das letzte Mal gezogen.

Ausbleiber  - 23,39 - 10,34 - 12,46 - 22,38 - 38,45  27,37,  meistgezogene  32,43 und 6,33, dazu kommen die 7,10, letztmalig gezogen am 13.10.21. Sie sind die Ausbleiber aus dem Zahlenbereich 2,  am 22.02.2025 letztmalig 2 Zahlen gezogen. 42 in 2025 erst 1 x gezogen. 16 und 18 Ausbleiber ZB 4.

Visuell verdeutlichen  ZB 2 - 6, 7, 10 - ZB 4 - 16, 18  ZB 5 -  22, 23, 25 -  ZB 7 - 32, 33, 34 - ZB 8 - 37, 38, 39 - ZB 9 -42, 43, 45   Nicht zusammen tippe ich die 12, 33
Die 20 Zahlen haben aktuell ein Trefferbild 16 x 6 -236 x 5 und 913 x 4   Richtige.  EG 3 und EG 7 mit 3 Zahlen wurden letztmalig am 11.09.2021 und 21.04.2021 gezogen. ZB 1 und ZB 8 mit 3 Zahlen wurden letztmalig am 21.05.2022 und  26.08.2023 gezogen. Ich verwende für meine Tippreihen die "Grundreihen" -Struktur.

Gesundheit und viel Glück Allen !
Gruß Volker [Bild: wink.gif]

[Hinweis: Unerwünscht Werbung von Admin entfernt.]

Drucke diesen Beitrag

  Lotto 6 aus 49 "Drillinge"-Statistik aktuell
Geschrieben von: voseigiha9 - 26.05.2025, 16:11 - Forum: Volkers Lottozahlen-Analyse - Keine Antworten

Hallo liebe Lottofreunde,

am Samstag wurde der "Drilling"  10, 11, 12 gezogen. Hier zur Information die aktuelle Statistik seit Oktober 1955 nach 6.431 Lottoziehungen. Stand 18.06.2025

Drilling           Anzahl               Ziehungen, letzte -3-

1, 2, 3               8                      12.12.2020          27.03.2013          11.08.2012

2, 3, 4               5                      01.12.2012          05.11.2008          10.04.1999

3, 4, 5               7                      21.03.2015          10.04.1999          22.03.1995

4, 5, 6               7                      05.05.2021          18.02.2006          10.04.1999

5, 6, 7               6                      27.07.2016          06.08.2014          12.06.2013

6, 7, 8               6                      22.10.2011          05.12.2009          14.07.2004

7, 8, 9               3                      02.07.2022          20.11.1999          29.12.1979

8, 9, 10             11                   01.06.2024          22.05.2024           29.02.2020

9, 10, 11           17                   12.06.2024          16.02.2019           30.07.2014

10, 11, 12         11                   24.05.2025          22.06.2019           30.07.2014

11, 12, 13         12                   23.12.2020          30.07.2014           08.09.2010

12, 13, 14          6                    07.02.2015          18.01.2006           03.07.2002

13, 14, 15          5                    01.01.2022          02.02.2000           03.05.1997

14, 15, 16          9                    03.05.2023          01.01.2022           16.05.2015

15, 16, 17         15                   02.11.2022          20.03.2021           04.10.2017

16, 17, 18          6                    25.11.2020          13.09.2017           07.09.2002

17, 18, 19         10                   04.01.2003          07.09.2002           14.11.1992

18, 19, 20          8                    14.04.2021          22.07.2015           28.11.2011

19, 20, 21          5                    28.11.2011          21.03.1992           03.07.1991

20, 21, 22          5                    20.03.2010          28.02.2009           05.04.1995

21, 22, 23         10                   02.08.2017          14.09.2013           15.06.2011

22, 23, 24          3                    14.02.2018          16.02.2013           20.10.1979

23, 24, 25         11                   27.05.2017          01.01.2014           17.07.2004

24, 25, 26          5                    05.09.2009          15.03.2000           19.04.1997

25, 26, 27         12                   08.03.2025          14.10.2020           23.01.2016

26, 27, 28         10                   11.02.2015          01.11.2008           04.02.2006

27, 28, 29          8                    04.09.2019          02.10.2010           16.06.2010

28, 29, 30          3                    23.01.1991          12.03.1966           19.05.1957

29, 30, 31          4                    04.08.2018          01.03.2017           20.02.2016

30, 31, 32         10                   06.05.2017          02.01.2010           02.12.2009

31, 32, 33         12                   15.07.2017          03.10.2015           15.10.2003

32, 33, 34          7                    19.07.2023          20.11.2010           19.05.1999

33, 34, 35          8                    04.02.2023          18.04.2012           07.02.1996

34, 35, 36          4                    28.07.2018          24.09.2014           11.09.1999

35, 36, 37          5                    13.09.1997          17.12.1994           10.04.1971

36, 37, 38          5                    03.01.2015          07.04.2001           17.12.1994

37, 38, 39          8                    23.12.2023          23.02.2005           14.10.2000

38, 39, 40          5                    06.09.2006          28.02.1996           09.03.1974

39, 40, 41          7                    25.07.2018          14.12.2005           31.08.2002

40, 41, 42          5                    12.07.2000          27.10.1999           25.05.1991

41, 42, 43         11                   07.01.2015          11.02.2009           13.11.2004

42, 43, 44         10                   14.12.2016          24.03.1999           30.10.1996

43, 44, 45         10                   21.01.2023          26.10.2016           27.12.2014

44, 45, 46          6                    29.05.2021          21.08.2019           22.08.2015

45, 46, 47          7                    31.01.2015          03.07.2010           23.07.2005

46, 47, 48         10                   21.05.2016          19.04.2014           12.04.2006

47, 48, 49          8                    25.09.2010          07.11.2001           27.05.1992

Diese Angaben sind eine Teilstatistik aus  m e i n e r  Statistik  Lotto 6 aus 49, - den Kombinationen  49 über 3  - 18.424 mögliche -3- Zahlen Kombinationen.

Spitzenreiter ist der  Drilling  9, 10, 11 mit -17- Ziehungen letztmalig gezogen am 12.06.2024. Am wenigsten gezogen und längster Ausbleiber ist der Drilling 

28, 29, 30 mit  -3- Ziehungen. Er wurde letztmalig am 23.01.1991 gezogen. Ich werde die Statistik nach jeder Ziehung eines Drillings aktualisieren. In der

Statistik sind auch die Vierlinge enthalten.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Richtigkeitsprüfung über Ziehungsdatum in den Archiven der staatlichen Lotteriegesellschaften möglich!

Drucke diesen Beitrag

  D-13er vom 31.05 - 01.06.2025
Geschrieben von: Gagga - 26.05.2025, 11:42 - Forum: Der Wochentipp in der 13-er Wette - D - Antworten (24)

   

Drucke diesen Beitrag

  Analyse Lottozahlen 6 aus 49 /Ziehung Sa 24.05.2025
Geschrieben von: voseigiha9 - 25.05.2025, 22:33 - Forum: Volkers Lottozahlen-Analyse - Keine Antworten

Hallo liebe Lottofreunde, Smile

bei der Samstagziehung 24.05.2025 im Lotto 6 aus 49 wurden wieder 2 "Grundreihen"hen" aus meiner Lottoanalyse - gezogen. Waren wieder 2  2 Startmöglichkeiten auf 
6 Richtige. In  2025 schon die 25. Ziehung. Insgesamt die 3.773 Ziehung,  fast 60% aller bisher gezogenen 6.424 Lottoziehungen, wo mindestens -1- Grundreihe gezogen wurde. Die 2 gezogenen "Grundreihen", mit den Zahlen  5, 11, 12, 35 ist eine  Kombi  ZB 3 und EG 5, die zum 1ten mal gezogen wurde. Die "Grundreihe", mit den Zahlen 
11, 12, 33, 35 ist eine  Kombi  ZB 3 und ZB 7, die auch zum 1.ten mal gezogen wurde. Das Trefferbild, z.B. der Kombination  ZB 3 mit EG 5,  bisher haben die 9 Zahlen 
1 x 5, 48 x 4 und 337 x 3 Treffer erzielt. Kombi ZB 3 mit ZB 7 mit 10 Zahlen hat bisher 4 x 5, 73 x 4 und 509 x 3 Treffer erzielt.

Ich kann nur empfehlen, benutzen Sie für ihr Lottospiel die 16.560 "Grundreihen" aus meiner Lottoanalyse und nutzen sie diese "quasi" als Bankzahlen und fügen sie "ihre bisher gespielten Lottozahlen" als Bankzahlen oder Ergänzungszahlen mit ein. Gerne helfe ich ihnen! Ich tippe keine Tippreihe, deren Treffferbild ich nicht kenne, das heißt mit den bisher gezogenen 6.424 Gewinnreihen abgeglichen habe. Weitere Informationen  bei              lottoprofis@gmx.de

Von meinen 20 ausgewählten Zahlen wurden die 10, 12, 33 gezogen.  Die 6 Gewinnzahlen  5, 10, 11, 12, 33, 35 -Trefferbild 7x4 und 127 x3 Richtige. Die Gewinnreihe  beinhaltet  1 Drilling 10, 11, 12 der jetzt schon 11 x gezogen wurde, letztmalig am 22.06.2019 in der Gewinnreihe  10, 11, 12, 21, 30, 49. Zahlenlücke von 20 Zahlen 
 -13 bis 32.  Das Zahlenpaar 10,11 wurde zum  108x gezogen. Die 33 und 35 ist das Ausbleiber Zahlenpaar, das letztmalig am 09.08.2023 gezogen wurde. Die 3er Kombi  11, 33, 35 Ausbleiber wurde letztmalig am 08.07.1998 gezogen.   Von den 15  -4- Zahlenkombinationen, die in den gestrigen Lottozahlen  5, 10, 11, 12, 33, 35 enthalten sind, wurden bisher 11  1x mal, 2  2x mal, 1 3x mal und 1 4x  mal gezogen. Mal sehen ob der Jackpot noch steht?

Hier ein Überblick zu den von mir herausgefilterten 16.560 "Grundreihen". In den 3.773 Ziehungen wurden  bisher 6.030 Grundreihen gezogen.
Meine Ausführungen zeigen, daß es sinnvoll ist Lottotippreihen nach meiner Analyse aufzubauen. [Bild: daum.gif] Rein statistisch sind in 6 von 10 Lottoziehungen "Grundreihen" enthalten!  Von den 16.560 "Grundreihen"wurden  10.530 noch nicht gezogen. Die meistgezogene Grundreihe ist  16, 17, 26, 30, mit 5 Ziehungen am 28.09.2024 - 29.03.2006 - 09.05.2001 - 26.11.1983 und 23.04.1977.

Weitere Informationen und Antworten auf alle möglichen Fragen zum Lottospiel erhalten interessierte Lottofreunde von  lottoprofis@gmx.de

Speziell Trefferbilder der Zahlenbereiche, die es ermöglichen strategisch, zielgerichtet, in einem überschaubarem Zeitraum, auf 6 Richtige zu spielen!

Gesundheit und viel Glück. Gruß Volker

Drucke diesen Beitrag


Benutzer Online
Momentan sind 376 Benutzer online » 3 Mitglieder
» 372 Gäste
Google, Augenaufbeimlottozahlenkauf, Didi, voseigiha9

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.