Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Denkwürdige Lottoziehung am 11.08.2012
#11
Habe deinen Beitrag gelesen und glaube, dass du da etwas zu viel hineininterpretierst.
Mir geht es zum Beispiel oft so, wenn ich die Ergebnisse der Lottoziehung sehe, das hätte ich auch tippen können, oder warum habe ich nicht die Zahl daneben getippt?

Das ist völlig normal!

Aber zu meinen, dass die Lottogesellschaften irgendwie an der Lottoziehung manipulieren würden, halte ich für ausgeschlossen... Was wäre denn, wenn nur irgendeiner ausplaudern würde? Außerdem werden doch eh nur 50% der Einsätze wieder ausgezahlt, sie gewinnen also in jedem Fall!

Klar ist auch, dass der normale Lottospieler in der Regel nie einen großen Gewinn abräumen wird, das liegt einfach an der geringen Wahrscheinlichkeit in den hohen Gewinnklassen. Dass trotzdem immer mal wieder Tipper gewinnen liegt ebenfalls an der immens hohen Anzahl an Tipps die pro Ziehung abgegeben werden.

Als Argument gäbe es ja noch die Möglichkeit, dass die Lottogesellschaften absichtlich niemanden den Jackpot gewinnen lassen, damit mehr Leute Tippen, allerdings gibt es auch oft Ziehungen, wo es regelnäßig Gewinner in Klasse 1 gibt.

Aber trotzallem ist es immer wieder möglich, dass es Tipper gibt, die 6 richtige plus Superzahl korrekt vorhersagen, einfach, weil sehr viele Tipps abgegeben werden.

Beispiel:

Werden an einem Mittwoch 15.000.000 verschiedene Tippreihen im Wert von 11.250.000€, dann liegt die Wahrscheinlichkeit auf einen 6er bei 100% und einen 6er plus Superzahl liegt bei einer Wahrscheinlichkeit von ca. 10%!

Klar die Rechnung ist sehr theoretisch, aber sie zeigt, dass es durchaus möglich ist, dass irgendein Mensch in Deutschland die 6 Richtigen+ Superzahl auf seinem Tippschein hat! ???

Tja und bei Euromillions werden deutlich weniger Tipps abgegeben und auf Grund dessen gibt es auch dort so gut wie kaum Jackpot-Gewinner!

Schätze mal so, dass es bei wöchentlich 12 Mio Einsatz ca. 2-3 Mio verschiedene Tippreihen gibt, auf die gewettet wird, dies decken aber nur 3-5% aller möglichen Tippreihen ab, hier ist ein Hauptgewinn bei Weitem viel unwahrscheinlicher als beim Lotto.

Vielleicht wurde der Eurojackpot auch nur in NRW geknackt, weil dort die meisten Spieler tippen und warum hatte der Hauptgewinner denn nicht gleich 5 richtige mit 2 Sternen, sondern nur 1 Stern richtig? :guck:
Zitieren

#12
Hallo!
Tja,Lotto spielen kann schon frustrierend sein,aber trotzdem sollte man auf dem Teppich bleiben.Bei einer Chance von 1:15 000 000 auf den Sechser ist wohl klar das es etwas schwierig werden könnte. Trost
Ich spiele jetzt gute sieben Jahre,meißt VEW-Systeme und hatte bisher dreimal einen Fünfer.Die Chance liegt aber auch bei 1:55 000.Wäre gestern statt der 14 und 15 die 16 und 17 gekommen,hätte ich wieder fünf Richtige gehabt.Also,weiter spielen und weiter hoffen,oder es ganz lassen.
LG Micha. Wink
Zitieren

#13
Eins vorweg, vielen Dank für eure Antworten GustavGans und MH366.
Ich möchte euch nur noch sagen, das was ich erreichen wollte habe ich erreicht.
Mein Ziel war es festzustellen ob es eine echte Lotterie gibt in Deutschland oder nicht.
Wäre die Antwort positiv ausgefallen, hätte ich kein Problem gehabt damit, wenn ich beim Lotto verliere.
Verlieren gehört zum Lotto halt dazu, es kann nicht jeder gewinnen.
Ich hätte auch nur soviel gespielt, wie ich entbehren könnte ohne das es weh tun würde.

Aber das hat sich für mich nun geklärt.

Was das Argument angeht das die Hälfte der Einsätze wieder ausbezahlt werden, sag ich dazu nur folgendes:
Nur weil ein reicher Dieb nicht zu stehlen braucht, bedeutet das noch lange nicht das er auch nicht stehlen wird.

Lotto ist auch nur ein profitorientiertes Geschäft wie jedes andere auch und wenn es halt nicht so doll läuft, ist es absolut nicht undenkbar
das Lotto zu jedem erdenklichen Mittel greifen würde um das Geschäft wieder anzukurbeln.
http://tipp24blog.wordpress.com/2012/06/...ias-dahms/
http://www.deutscherlottoverband.de/file...narien.pdf

Und wer glaubt das hier hunderte oder tausende Mitarbeiter "geschmiert" werden müssen, der irrt gewaltig. Es brauchen nur zwei Handvoll Mitarbeiter eingeweiht zu werden,
vielleicht sogar weniger, wenn man es geschickt anstellt.
http://www.lotterypost.com/news/248809
http://www.uncoveror.com/lottery.htm
http://rense.com/general2/lottery.htm

Ich habe mit Lotto spielen aufgehört, weil so ist es nur eine reine Zeit- und Geldverschwendung und in meinen Augen eine verdeckte Steuer und Abzocke für Dumme, es macht so einfach keinen Spaß.
Und meine Meinung ist, wenn es mal echte Gewinner gibt, dann nur zu Propagandazwecken und alle Jackpot Gewinner sind vorher ausselektiert worden.

Wieso wird die Lottoziehung nicht in aller Öffentlichkeit vor Publikum vollzogen, das würde den ganzen Prozess natürlicher und menschlicher machen?
Wieso wird nicht wenigstens eine Live Webcam Übertragung der Lotto- und Eurojackpotziehung gesendet?
Technisch ist es absolut leicht umsetzbar und kostet nur ein paar Euro, die wird man ja wohl noch übrig haben?

So könnte jeder Mensch sich selbst überzeugen, das hier alles in Ordnung ist und die Spieler würden mehr Vertrauen in Lotto haben, das würde das Geschäft doch erst so richtig ankurbeln.
Hier mal ein paar Beispiele, wenn sogar so kleine private Anbieter es schaffen eine Webcam-Übertragung zu senden, dann sollte es erst recht möglich sein für Lotto.
https://millionenklick.web.de/live?sid=_...MELDET____
https://milliontip.com/livedrawing.php?country=de

Die Ziehung der Lottozahlen am Mittwoch findet ja bekanntlich in Mainz statt, Mainz liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz.
Die zuständige Lottogesellschaft für Rheinland-Pfalz ist Lotto Rheinland-Pfalz GmbH http://www.lotto-rlp.de/
Geht man nun auf deren Webauftritt und schaut sich deren Teilnahmebedingungen an https://www.lotto-rlp.de/imperia/md/cont...lltext.pdf
Und öffnet das PDF auf Seite 6, dann steht dort gross geschrieben unter IV Gewinnermittlung, Artikel 13 Ziehung der Gewinnzahlen, Absatz 3:
Die Ziehungen sind öffentlich und finden unter notarieller oder behördlicher Aufsicht statt.

Eine schnelle Anfrage an deren Kundenservice 0800/5688600 ergab jedoch das Gegenteil, es ist keine öffentliche Veranstaltung!
Diese Behauptung und Werbung das hier die Lottoziehung öffentlich sei, ist so irreführend und verboten und hätte im Fall einer Anklage keine Chance auf Bestand.

Übrigens sucht man in den Lotto AGB's vergeblich nach einem § wie die Ziehung der Lottozahlen findet nach dem Zufallsprinzip statt oder die Ziehung der Lottozahlen wird
von einem unabhängigen, öffentlichen Notar überwacht.

Wie wir mittlerweile auch wissen, sind keine Notare bei den Lottoziehungen (mehr) anwesend, stattdessen irgendwelche Ministerialbeamten (Laufburschen) vom Finanzministerium, also derjenigen Institution die als erste von den Lottogeldern profitiert. Hier überwacht sich der Staat also selbst, es gibt keine wirkliche unabhängige Institution die bei jeder Lottoziehung anwesend wäre und deren ordnungsgemäßen Ablauf überwacht.
Das ist in etwa so vergleichbar, wie wenn ein Fuchs in den Hühnerstall geschickt wird um die Eier nachzuzählen.

Meines Wissens nach dürfen nur öffentliche Notare die unabhängige Träger eines öffentlichen Amtes sind eine ordnungsgemäße Durchführung der Lottoziehungen beurkunden!
Ich glaube kaum das diese geschickten "Beamten" zu sowas befähigt oder befugt wären.

Und solange solche Zustände herrschen kann man getrost an der Seriosität der Lottoziehungen zweifeln und diese Absurdität boykottieren.

Noch ein kleiner Beitrag, es ist schon auffallend wenn Mitbürger die berechtigte Lottokritik öffentlich auf Plattformen des freien Meinungsaustausch und der Information äussern und auch die Lottokritiker selbst, tags darauf Opfer von "Attacken" werden.

Das neueste Beispiel oder besser gesagt Opfer http://www.dc-campus.net/forum.php am Tag darauf nach gerade einmal 2 Beiträgen von mir die Kritik am Lotto beinhalteten, ist dieses Forum über Glücksspiel aller Art nun seit 2 Tagen komplett vom Netz genommen worden.

Andere Beispiele dieses Forum wurde selbst schon Opfer einer solchen Attacke
http://www.unicum.de/forum/off-topic/397...post450918
http://www.unicum.de/forum/off-topic/397...post451043
http://www.forum-gewerberecht.de/thread,...#post73893
http://www.forum-gewerberecht.de/thread,...10147.html
http://www.forum-gewerberecht.de/thread,...-9675.html
http://www.hans-joachim-selenz.de/kommen...uegen.html
http://forum.ebay-kleinanzeigen.de/about...c-210.html
http://www.net-tribune.de/nt/node/6421/n...ltgestellt
http://winyourhome.blogspot.de/2012_05_01_archive.html


So ich für meinen Teil habe meine bürgerliche Pflicht mehr als nur erfüllt, ich habe mich selbst informiert und andere informiert, ob ihr was daraus macht, ist euch selbst überlassen. Für mich ist Lotto tot, vergesst Lotto, das ist mein Schlussfazit.

Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt die Domain http://www.lottoleaks.de für mich zu registrieren, sozusagen als eine sichere Plattform für alle "Whistleblower".
Das wäre dann sowas wie Wikileaks für Lotto geworden, aber dafür habe ich einfach keine Zeit und Lust mehr.
Ausserdem gibt es da schon die .com Variante, wenn auch nicht ganz so wie ich es mir vorgestellt habe.

P.S. ihr solltet wirklich mal den Lotto Kundenservice 0800/5688600 anrufen und fragen ob die Ziehung öffentlich ist oder nicht, ich habe noch nie eine so verdutzte, stammelnde, ratlose, nach den richtigen Antworten ringende Telefonsupportmitarbeiterin bisher erlebt. Schade das man Telefongespräche nicht aufnehmen darf, es wäre echt lustig das mal vorzuführen.

Naja, trotzdem ich wünschen euch allen alles Gute und einen schönen Tag noch für heute und tröstet euch es gibt noch anderes schöneres im Leben ausser Lotto.
Zitieren

#14
http://www.youtube.com/watch?v=07M3nz5cgXY&feature=plcp

Das ist die besagte Ziehung vom 10.08.2012

Und weil mich der Ergeiz gepackt hat, habe ich die Ziehung mal genauer unter die Lupe genommen!

[Bild: iwrj1t.jpg]

In diesem Moment wurde die 1. Kugel gezogen, man beachte der Punkt bei der 40 ist gut sichtbar!

[Bild: kdvnf5.jpg]

_____

[Bild: er0lrc.png]

In diesem Moment wurde die 1. Kugel gezogen, die 2. kommt gerade angerollt! Der Punkt bei der 40 ist auch hier gut sichtbar

[Bild: 2j4dcug.png]
_____

[Bild: 262uuis.jpg]

In diesem Moment wurde die 1. Kugel gezogen, man beachte der Punkt bei der 40 ist weiterhin gut sichtbar!

[Bild: 2i0bu9x.jpg]

_____

[Bild: a0jwxk.png]

Spannend wird es bei diesem Bild, denn obwohl die 3. Kugel noch nicht gefallen ist, hat sich die Position der 1. Kugel leicht verändert, wieso?

[Bild: 124ao7s.png]

_____

[Bild: eg37uc.png]

Drei Kugeln wurden jetzt ermittelt

[Bild: 2uq0z2r.jpg]

_____

[Bild: 34e3pyc.png]

Vier Kugeln wurden ermittelt

[Bild: 23mvjx2.png]
_____

[Bild: 2ch89dh.png]

Fünf Kugeln wurden ermittelt

[Bild: ea0gnd.png]

Also, wie gesagt, vielleicht ist es alles nur ein Perspektiven Problem oder so, aber ich fand´s ganz interessant! Smile
Zitieren

#15
Hallo Gustav Gans,

meiner Analyse nach lag es nur an der etwas leicht veränderten Kameraperspektive.

Techniken der Bildmanipulation existieren schon seit langem in der Fernsehbranche, das nennt sich Split-Screen. Dazu wird einfach ein Bereich des Bildes digital ausgeschnitten und ein anderes Bild in diese Lücke eingefügt.
Ein kleines Beispiel dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=lmxua_V1AcM
http://www.youtube.com/watch?v=dFDWHUPF_s8
http://www.youtube.com/watch?v=urMT8h-3qpc
Solche altmodischen Videomanipulationen wären mit digitaler Bildforensik leicht zu überführen.


Man sollte sich in diesem Punkt eher am neuesten Stand der Technik orientieren.
Da gibt es eine Neuerung beim Eurojackpot, sozusagen ein Meilenstein des Fortschritts.
RFID-Chips in den Kugeln!
http://www.sachsenlotto.de/mskp/de/porta..._start.jsp
http://www.sachsenlotto.de/mskp/de/porta..._start.jsp
Zitat:Die Gewinnzahlen werden wöchentlich am Freitagabend um 21 Uhr in Helsinki in Finnland gezogen. Das Ziehungsgerät arbeitet nach den modernsten technischen Möglichkeiten. Die Ziehungskugeln werden zur Absicherung und Vollzähligkeitskontrolle zusätzlich mit RFID-Chips ausgestattet. Zudem wird jede Ziehung durch finnische Polizeibeamte vor Ort überwacht.


Dazu möchte ich euch folgende 2 Kommentare eines anderen Users nicht vorenthalten.
Zitat:In die Ziehungsbälle der Lotterie EuroJackpot hat man sog. RFID-Chips implantiert, um – Achtung!!! zu prüfen, ob alle 50 Bälle vollzählig an der Ziehung teilnehmen!!! Diese Idee ist so brillant, wie der Einbau eines digitalen Drehzahlmessers in einen Holzdreschflegel.

Wenn RFID-Chips, dann mit einem Sensor, der die ermittelten Bälle beim Verlassen der Trommel mit genauer Uhrzeit und Datum registriert, ein elektronisches Protokoll erstellt und dieses als Beleg ausdruckt. Jede profane Supermarktkasse kann das!!!
Zitat:Was die finnischen Polizeibeamten anbetrifft, da hätten wir gerne erfahren, ob sie „IM“ Ziehungsstudio oder „VOR“ dem Studio ihre Wache halten werden.


Tja, manche "Spinner" haben da ihre eigenen Ideen für den wahren Verwendungszweck der RFID-Chips in den Kugeln:
http://www.ephotozine.com/forums/topic/n...0/p-1#nogo
Zitat:Quote: In order to 'fix' the lotter they would need to have a very large number of different weighter balls, then use the one which ensured least winners

A much more effective and less detectable way, would be to insert a microchip into each ball and a sensor would open the trap at the right moment. You could then easily setup for different numbers at each draw.
http://www.youtube.com/watch?v=lO6nuiE1OnU&feature=plcp
Zitat:Kugeln mit RFID Chips ausgestattet + Fangmechanismuss mit Sensor und Laser ausgerüstet(den roten Laserpunkt sieht man in den Videos hier an der Klappe ganz gut leuchten) = im richtigen Moment öffnet sich die Einfangklappe und fängt die gewünschte Kugel ein, des RFID-Chips sei Dank. Und damit es nicht zu lange dauert bis die richtige Kugel aus den 50 Kugeln sich dem Fangmechanismus nähert, rotieren dieÿ Kugeln in einer sehr schnellen Frequenz innerhalb der Trommel, dank des erhöhten Gebläsedrucks.


Noch eine kleine Anmerkung meinerseits, es gibt noch eine andere unbedeutende und nirgends erwähnte Neuerung beim Eurojackpot, aber darüber brauchen wir als gute Kunden nicht informiert werden.
Es handelt sich dabei um die beiden Ziehungsgeräte „Venus“ und „Perle“, die jeweils 1,90m und 1,55m groß sind. Wie sie im Detail funktionieren, brauchen die Kunden nicht zu wissen und ist "Betriebsgeheimniss".

Einmal die Venus
http://www.wintv-editec.com/venus.htm
Und einmal die Perle
http://www.wintv-editec.com/perle.htm

http://www.world-lotteries.org/cms/index...15&lang=en

Lesenswerte Details zur Technik und deren Möglichkeiten bei den Ziehungsgeräten:
http://www.wintv-editec.com/pc-operated.htm
http://www.wintv-editec.com/automatic-re...system.htm
*EDIT* Wie ich gerade feststellen musste wurden diese 2 Links entfernt.
Dort wurde damals vom Gerätehersteller die Technik beworben das
a.) Das Ziehungsgerät mittels Tastatur, Maus und PC jederzeit in allen möglichen Parametern programmiert werden kann und
b.) Auch von der Ferne über das Internet.

Hier ist die neue überarbeitete Seitenversion http://www.wintv-editec.com/wintv_features.htm
http://www.editec-lotteries.com/edisite/...-Venus.htm
http://www.editec-lotteries.com/edisite/...-Perle.htm
http://www.editec-lotteries.com/edisite/...curity.htm


Und wieder möchte ich euch folgendes Kommentar nicht vorenthalten:
Zitat:Damit ist so gut wie alles geklärt. Jede gewünschte Gewinnzahlenkombination kann vorprogrammiert werden.
So meinem Verständniss nach können beide Ziehungsgeräte von der Ferne aus "programmiert" und "bedient" werden.
Heisst das im Klartext das es dann auch von Deutschland aus oder irgendeinem anderen x-beliebigen Punkt auf der Welt funktionieren würde?


Folgende Frage eines Users, wurde bis jetzt noch nicht öffentlich von Lotto beantwortet:
Zitat:WestLotto schuldet der Weltöffentlichkeit immer noch die die Antwort zur Frage: „Wer führt die Ziehungen der Eurojackpot-Gewinnzahlen durch?“ WestLotto via Internet von Münster aus, oder Lotot Veikkaus in Helsinki?

Dass die Ziehungsgeräte in Helsinki stehen, wissen wir ja schon. Wer aber führt die Ziehungen durch und von wo aus? Wo ist der Aufsichtsbeamte? Normalerweise fährt das „Einsatzkommando“ von Lotto Hessen extra nach Frankfurt hin, um dafür zu sorgen, dass die richtigen Lottozahlen aus der Ziehungstrommel fallen. Fahren/fliegen WestLotto-Mitarbeiter freitags von Münster nach Helsinki, um Ähnliches zu bewerkstelligen?
Zitat:Der Pressesprecher von WestLotto – Axel Weber, hat sich nach der angeblichen „Hacker-Attacke“ verplappert und teilte mit: „…Laut Weber sei nicht versucht worden, die Ziehung der Zahlen oder Gewinnchancen zu manipulieren…“
http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichte...44,1601835

Wie kann ein Hacker die Ziehung der Gewinnzahlen beeinflussen, wenn diese unabhängig von und außerhalb des Internets stattfindet?

Ich habe alle mir zugänglichen Pressemeldungen der finnischen Lotteriegesellschaft Lotot Veikkaus mit Google „übersetzt“ und nichts gefunden, was nur darauf hindeuten könnte, dass sie die Eurojackpot – Ziehungen an Ort und Stelle in Helsinki durchführen.

Tja, das ist wirklich eine gute Frage, wie kann ein Aussenstehender die Lottogewinnzahlen hacken, ich dachte da gebe es keine direkte Verbindung ins Internet?

Und warum wird für eine 5-minütige Lotto-Sendung 5 Stunden Aufnahmezeit benötigt?

Fragen über Fragen und keine klaren Antworten.

###########################################################################################################################################

Noch was, was ich euch liebend gerne fragen wollte. Kommt zufällig einer von euch aus Baden-Württemberg und hat er zufällig bei der Silvestermillionen Loslotterie mitgemacht?

Ich erzähle euch mal eine Geschichte von mir. Ich spielte (gottseiDank) nicht seit langem Lotto, auf Lotto kam ich zufällig durch einen guten Freund der mir davon berichtete. Dieser gute Freund spielte laut eigener Aussage schon seit seinem 18ten Lebensjahr Lotto jeden Mittwoch und Samstag einen vollen Schein, ab und zu spielte er auch System, er gab dafür zwischen 100-150+ EUR im Monat aus, insgesamt so schätzt mein guter Freund hat er bisher 23.000 EUR für Lotto ausgegeben. Er ist auch sonst ein Zocker, weil er auch viel Automaten und so spielt. Also laut seinen Angaben hat er bisher nur einen 4er mit Zusatzzahl geschafft. Am 6er ist er knapp vorbeigeschrammt, weil er seine Lieblingszahlen an einem Samstag nicht spielen konnte, weil ihm etwas Privates dazwischenkam. Und genau an diesem Tag als er "seine" Zahlen nicht spielte, sind sie "gefallen".
Ihr könnt euch vorstellen, wie sehr verärgert mein guter Freund war. Da spielt er jahrelang immer diesselben Zahlen, "reserviert" sie sich sozusagen und dann, genau dann als er seine Zahlen einmal nicht spielt, fallen sie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !

Nun gut, zurück zu mir. Ich habe damals Anfang November 2011 eine Lotto Werbeanzeige gesehen, die für die Silvestermillionen Lotterie geworben hat, die nur in Baden-Württemberg einmal im Jahr zu Silvester stattfindet.

Eckdaten zu Silvestermillionen:
Silvestermillionen ist eine Loslotterie.
Gesamtanzahl Lose 750.000 Stück.
Losnummern beginnen bei 000 001 und enden bei 750 000.
Jede Losnummer gibt es nur einmal. Die Losnummern werden per Zufall ermittelt.
1 Los kostet 10 EUR.
Insgesamter Spieleinsatz 7.500.000 EUR.
Spielzeitraum Mitte November bis Ende Dezember.
Verlosung ist zu Silvester.

Hauptpreise
3x1.000.000 EUR
5x100.000 EUR
1000x1.000 EUR

Gewinnchancen
Auf eine der drei 1.000.000 EUR (750.000 : 3 = 1 zu 250.000)
Auf eine der fünf 100.000 EUR (750.000 : 5 = 1 zu 150.000)
Auf eine der tausend 1.000 EUR (750.000 : 1000 = 1 zu 750)

Nun gut dachte ich mir, versuch doch einmal dein Glück. Da ich von Natur aus ein skeptischer, misstrauischer Mensch bin und bei Sachen die zu gut klingen um wahr zu sein, immer vorsichtig herangehe, habe ich auf meine eigene Art und Weise bei dieser "Verlosung" mitgemacht.

Ich habe also einen Teil meines Weihnachtsgeldes dafür reserviert, in meinem Fall wollte ich 200 EUR riskieren.
Für 200 EUR bekommt man 20 Lose.
Ich hab die Lose aber nicht alle auf einmal gekauft, sondern in einem Zeitraum von 1½ Monaten, also zwischen Mitte November bis Ende Dezember, habe ich an verschiedenen Tagen und verschiedenen Uhrzeiten und in verschiedenen Städten und verschiedenen Annahmestellen die 20 Lose zu je 10 EUR erstanden.

Ich habe nicht wirklich mit dem Hauptpreis gerechnet, aber dachte mir 1000 EUR könnten mit ein bisschen Glück drin sein.


Die Gewinnchancen bei 20 Losen betrugen:
Auf eine der drei 1.000.000 EUR (750.000 : 3 = 1 zu 250.000:20 = 1 zu 12.500)
Auf eine der fünf 100.000 EUR (750.000 : 5 = 1 zu 150.000:20 = 1 zu 7.500)
Auf eine der tausend 1.000 EUR (750.000 : 1000 = 1 zu 750:20 = 1 zu 37,5)

Also nochmal zum wirklich verstehen, die Gewinnchance auf den niedrigsten Hauptpreis auf eine der tausend 1000 EUR betrug bei meinen 20 Losen
1 zu 37,5!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


1:37,5 hahahahaha und immer noch kein "Glück", ja soll ich etwa auf 1:1 runtergehen, damit es überhaupt einmal klappt?

Und ich wette, ich könnte sogar für 1000 EUR also 100 Lose bei der nächsten Silvestermillionen 2012 besorgen und damit eine 1:7,5 Chance erzwingen, was ich sicherlich nicht tun werde, ich würde trotzdem nicht gewinnen können.
Wer will kann ja 750 Lose für 7500 EUR kaufen und damit eine 1:1 Chance auf eine der tausend 1000 EUR zu haben, viel bringen wird ihm es nicht, weil meiner Meinung nach und die muss nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen, die gewinnenden 1008 Lose vorher ausgesondert wurden.
Und nein es liegt nicht am fehlenden Glück oder Zufall.!

Meine Vermutung ist, die gewinnenden 1008 Losnummern wurden vorher auserwählt und rechtzeitig vorher aus dem System ausgesperrt damit kein Dritter diese Gewinnlosnummern erhält.

Das sind die totalen Geizschweine, nicht mal 1000 EUR gönnen die dem lottospielenden Publikum.

Ich sage euch nur eins was hier hilft, Boykott und Aufklärung, damit keiner mehr hier um sein Geld gebracht werden kann.
Deswegen verbreitet es überall, informiert und warnt jeden den ihr kennt darüber und zwar solange, bis niemand mehr dieses unfaire Spiel mitspielt.

Ich würde liebend gerne eine öffentliche Umfrage in BW starten und Belege sammeln, ob es überhaupt jemanden in BW gab, der wenigstens eine der tausend 1000 EUR bei der Silvestermillionen Loslotterie gewonnen hat.
Zitieren

#16
Kingkong und Gustav Ganz = Spinner aus Polen. Youreck oder wie der Affe sich auch immer nennt, der hat ne Vollmeise.
[Bild: faloiovte.png] Es zählt nur was hinten rauskommt, alles andere ist blanke Theorie.
Zitieren

#17
Hier druck's dir aus, rahme es ein und häng's dir über's Bett.
[Bild: tuertdp4.jpg]
Zitat:Manipuliert? Egal! Ich spiel trotzdem, vielleicht hab ich Glück!
Zitieren

#18
Zitat:Original von Falo
Kingkong und Gustav Ganz = Spinner aus Polen. Youreck oder wie der Affe sich auch immer nennt, der hat ne Vollmeise.


Aha eine komische Meinung hast du, aber okay... :was:

____________

Eine Woche später ist Lotto wieder knapp an einem 6er Fiasko vorbeigeschlittert !

Ziehung vom 18.08.2012

[Bild: smg8iq.png]

Wenn also statt der 5 die 24 gekommen wäre, wären es sehr niedrige Quoten für 6 Richtige, so aber werden es bestimmt 600 - 700 € für 5 Richtige werden - Die Ziehung ist ja etwas variabler, als die von letzter Woche!
Zitieren

#19
Sa. 18.08.2012 5, 16, 28, 32, 34, 40 ZZ: 18 SZ 4

I 6 Richtige + Superzahl Jackpot
II 6 Richtige 7 x 251.057,70 Euro
III 5 Richtige + Zusatzzahl 27 x 40.680,60 Euro
IV 5 Richtige 1.218 x 2.344,60 Euro
V 4 Richtige + Zusatzzahl 3.369 x 130,40 Euro
VI 4 Richtige 52.909 x 41,50 Euro
VII 3 Richtige + Zusatzzahl 87.089 x 20,10 Euro
VIII 3 Richtige 942.928 x 10,20 Euro

Oha, da habe ich mich völlig vertan, mit den Quoten für 5 Richtige... ???
Über 2.000 € für 5 Richtige ist ja noch ganz in Ordnung!

Nur die Stufe 4 Richtige + Zusatzzahl hat die schlechteste Samstagsquote seit folgende Zahlen am 23.06.2012 gezogen wurden:

Sa. 23.06.2012 11, 13, 19, 27, 33, 39 ZZ 2 SZ 4


I 6 Richtige + Superzahl 1 x 3.129.808,50 Euro
II 6 Richtige 14 x 178.846,20 Euro
III 5 Richtige + Zusatzzahl 79 x 13.742,80 Euro
IV 5 Richtige 3.570 x 790,60 Euro
V 4 Richtige + Zusatzzahl 4.191 x 103,60 Euro
VI 4 Richtige 90.944 x 23,80 Euro
VII 3 Richtige + Zusatzzahl 99.085 x 17,50 Euro
VIII 3 Richtige 1.283.926 x 7,40 Euro

Die Superzahl 4 hat in den letzten 13 Ziehungen eine wahre Erfolgswelle gerissen! In den letzten 13 Samstagsziehungen wurde sie ganze 5 mal gezogen! Daumen hoch
Zitieren

#20
Ziehung vom 22.08.2012 - Mittwoch

Diese Ziehung hat einige Muster, die ich mal herausgefiltert habe! ???

Hier die gezogenen Lottozahlen:
[Bild: hu0cxx.png]

Die eingekreiste Zahl ist die Zusatzzahl.

___

Am offensichtlichsten sind erstmal die Eckzahlen:
[Bild: 2m4ydy0.png]

Wären im jeden Fall schon mal drei richtige, wenn nicht sogar mehr!

___

Dann die Diagonale nach oben, kann von einigen auch zusätzlich mit der 1 getippt wurden sein:
[Bild: 358ntpx.png]

Auch hier natürlich 3 Richtige und mehr!

___

So ähnlich, aber in diesem Fall ein wird die 1 statt der 15 getippt, aber auch das ist ein häufiges Muster:
[Bild: 6favpd.png]

___

Hier noch ein weiteres Muster, was einige tippten: Daumen hoch
[Bild: rbkwpd.png]

Die Sterne markieren die richtigen Zahlen. Viele Tippten 1, 11, 21, 31, 41 und dann eine beliebige 6. Zahl. - Haben dann in dem Fall höchstwahrscheinlich 3 Richtige.

___

Auf Grund der vielen Muster in dieser Ziehung gehe ich von niedrigen Quoten in den unteren Gewinnklassen aus, die höheren werden meiner Meinung nach nur etwas geringer ausfallen...
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.