Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KENO10 - Belgien - 100 Tippfelder - Samstags
#61
Heute 54 Reihen (solo):

[Bild: 618faffd8d83e.jpg] [Bild: 618fb05696d39.jpg]

#62
[Bild: 618febffeb1e2.jpg]

Was wird der Samstag bringen? :was:

#63
Ziehungszahlen von gestern (Tipp von heute) => € 1 Rücklauf ???

[Bild: 618fedf67133a.jpg]

#64
Schade "Ecart", dass Du heute Deine Tipps für Belgien "solo" spielen musstest, da sich keine weiteren Mitspieler in diesem Forum mehr gefunden haben. Vielleicht war der Rücklauf bei den letzten drei Ziehungen dann doch zu frustrierend, um weiter teilnehmen zu wollen - und vielleicht ist es ja tatsächlich so, dass der Hauptgewinn von 250.000 € bei einer Lotterie für viele Spieler zu gering ist, um sich an einer Spielgemeinschaft zu beteiligen, durch die man diesen Gewinn noch mit den anderen Spielern teilen muss. Daher möchte ich Dir in diesem Beitrag mit Keno 24/7 eine alternative Lotterie mit einem potenziell höherem Rücklauf und einem Höchstgewinn von immerhin 1.000.000 € beim Typ 10 (zum Tipppreis von 1 €) vorschlagen. Denn ich habe mir mal die Mühe gemacht die Gewinnquoten vom Typ 10 beim belgischen KENO und bei Keno 24/7 von Lottoland zu vergleichen (da die Gegenüberstellung für den Typ 8 und Typ 9 auch nicht mit sehr viel mehr Aufwand verbunden war, habe ich diese in den Tabellen darüber auch noch dargestellt):

[Bild: 618feb429b35b.png]
Detaillierte Informationen zur manuellen Berechnung der Ø AQ und der Gewinnchance einer bestimmten Lotterie-Gewinnklasse mit Hilfe von Excel findet ihr in meinem Beitrag hier. Die Berechnungen könnt ihr natürlich auch automatisch mit dem ersten Teil meines Gewinnchancen- und Ausschüttungsquotenrechners (siehe hier) durchführen lassen.

Zunächst mal sollte sich jeder Spieler darüber im Klaren sein, dass der Zahlenpool beim Keno 24/7 von Lottoland aus insgesamt 80 Zahlen besteht, während es dagegen beim deutschen und belgischen KENO nur 70 Zahlen gibt. Aus diesem Grund sind die Gewinnchancen auch in fast allen Gewinnklassen bei Keno 24/7 schlechter. Die Frage ist jedoch, ob dabei die schlechteren Gewinnchancen durch die höheren Gewinne ausgeglichen werden oder nicht. Die Antwort darauf liefert wieder einmal die Angabe der Ø AQ in der entsprechenden Spalte. Ist diese in einer Gewinnklasse (GK) beim Keno 24/7 höher als beim belgischen KENO, dann bedeutet dies, dass die Gewinnchance in geringerem Ausmaß bei Keno 24/7 schlechter ist, als die Verbesserung durch den höheren Gewinn bzw. die Gewinnchance in stärkerem Ausmaß besser ist, als die Verschlechterung durch den geringeren Gewinn im Vergleich zum belgischen KENO.

Betrachtet man sich den Typ 10 einmal näher, kann man z. B. gut erkennen, dass sich in GK 1 (10 Richtige) die Gewinnverbesserung (4 Mal so hoch, bzw. 3 Mal höher) und Chancenverschlechterung (4,15 Mal so schlecht, bzw. 3,15 Mal schlechter) im Großen und Ganzen die Waage halten (ebenso wie auch in GK 3, also bei 8 Richtigen). Lediglich in GK 5 (6 Richtige) ist die Ø AQ nennenswert geringer, weil die Gewinnchance darauf bei Keno 24/7 rund doppelt so schlecht ist wie beim belgischen KENO, der Gewinn jedoch mit 6 € statt 4 € nur um 50 % höher ist. In allen anderen Gewinnklassen hat Keno 24/7 dagegen teilweise deutlich bessere Ø AQs zu bieten. Am deutlichsten fällt die Verbesserung in GK 4 (7 Richtige) aus, wo die Gewinnchance bei Keno 24/7 nicht einmal 2,4 Mal so schlecht ist wie beim belgischen KENO, der Gewinn jedoch 5 Mal so hoch ist.

Bei Berücksichtigung aller 7 Gewinnklassen von Typ 10, ergibt sich in der Gesamtbetrachtung eine deutlich höhere Ø Gesamt-AQ bei Keno 24/7, die mit 65,2 % statt nur 52,5 % fast 13 Prozentpunkte (bzw. in Relation 24 %) höher ist als beim belgischen KENO. Hinzu kommt auch noch eine verbesserte Gesamtgewinnchance von 1 zu 4,72 statt 1 zu 7,38 (also ein 36,1 % geringerer Wert, was einer Erhöhung der Gesamtgewinnchance von 56,5 % entspricht), da man in GK 7 beim belgischen KENO 0 Richtige erzielen muss, bei Keno 24/7 dagegen 4 Richtige, was deutlich wahrscheinlicher ist.

Das jedoch aus meiner Sicht bedeutendste Argument, das dafür sprechen würde Keno 24/7 statt dem belgischen KENO zu spielen, liegt darin, dass man beim Keno 24/7 generell im Ø mit einem höheren Rücklauf rechnen kann und sich dadurch die Verluste für den Spieler etwas reduzieren lassen. Denn addiert man beim Typ 10 die Ø AQs der untersten vier Gewinnklasse, die also mit einer Wahrscheinlichkeit von unter 1 zu 1.000 erreicht werden, so kommt man beim belgischen KENO nur auf eine Ø AQ von 28,9 %, während es beim Keno 24/7 immerhin 40 % sind, was somit auch schon bei einem Gesamtspieleinsatz von insgesamt unter 1.000 € dazu führt, dass die Rücklaufquote im Ø beim Keno 24/7 höher ist als beim belgischen KENO.

Die von vielen Spielern gefürchtete Manipulation der Gewinnzahlen durch Lottoland, um z. B. durch ein Softwareprogramm die Gewinnzahlen zu ermitteln, bei der die Gesamtgewinnauszahlung an die Spieler am geringsten ist, kann bei Keno 24/7 nahezu vollständig ausgeschlossen werden, da Lottoland hier keine eigenen Zahlen generiert, sondern die offiziellen Gewinnzahlen von der New-Yorker-Ziehung "Quick Draw" übernommen werden.

Ich möchte hier bestimmt keine Werbung für Lottoland machen, denn in der Gesamtbetrachtung halte ich Lottoland für sehr unseriös, wie ich es auch schon in meinem Beitrag hier deutlich zum Ausdruck gebracht habe. In Bezug auf Keno 24/7 kann ich jedoch keine "Schweinereien" erkennen, auch nicht bei Betrachtung der AGB. Denn in der Tabelle in Kapitel 11.1 kann man erkennen, dass es im Gegensatz zu den meisten anderen Lotterien bei Keno 24/7 keine Gewinnklassen gibt, die als Typ A oder Typ B gekennzeichnet sind, was bedeutet, dass der Gewinn somit in keiner Gewinnklasse durch die entsprechende Anzahl der Gewinner bei der Originallotterie geteilt werden muss. Lediglich der Höchstauszahlungsbetrag pro Ziehung und Gewinnklasse wurde in Kapitel 10.12 auf 10 Millionen Euro begrenzt. Die Wahrscheinlichkeit jedoch, dass es noch einen zweiten Gewinner bei Lottoland in der höchsten Gewinnklasse vom Typ 10 gibt, mit dem man sich dann den Höchstgewinn von 10 Millionen Euro (bei einem Einsatz von 10 € pro Tipp) teilen muss, schätze ich als sehr gering ein.

Denn beim deutsche KENO gab es z. B. bei der Ziehung am 05.11.2021 beim Typ 10 lediglich 15.696 Gewinner in GK 5, die mit einer Chance von 1 zu 12 erreicht wird. Daraus resultiert, dass bei dieser Ziehung höchstwahrscheinlich nicht einmal 200.000 Tippreihen für den Typ 10 abgegeben wurden. Selbst unter der Annahme des extrem unrealistischen Falls, dass man bei Lottoland 100 Mal so viele Tipps für den Typ 10 bei Keno 24/7 pro Tag abgeben würden wie beim deutschen KENO, dann würden sich diese 20 Millionen Tippreihen auf insgesamt 360 Ziehungen am Tag verteilen (denn die Ziehung erfolgt alle vier Minuten) und somit immer noch im Ø nicht einmal 60.000 Tippreihen pro Ziehung abgegeben werden. Bei einer Gewinnchance von annähernd 1 zu 9.000.000 auf die höchste Gewinnklasse würde also selbst dann die Chance immer noch bei deutlich unter einem Prozent liegen, dass es überhaupt einen Gewinner in dieser Ziehung in der höchsten Gewinnklasse gibt. Somit ist die Gefahr sehr gering, sich den Höchstgewinn noch mit einem anderen Spieler von Lottoland teilen zu müssen.

Obwohl die Ziehung alle 4 Minuten stattfindet, sehe ich dennoch kein großes Hindernis Keno 24/7 hier auch als Spielgemeinschaft mit mehreren Forumsmitgliedern durchzuführen. Denn man könnte sich ja auf einen bestimmten Ziehungstermin pro Woche einigen (z. B. Samstagabend um 20:00 Uhr) an dem die Tipps teilnehmen sollen. Pro Spielschein können 5 Tippreihen ausgefüllt werden. Somit müsste man bei 100 Tipps 20 Spielscheine für die gewünschte Ziehung abgeben, was jedoch auch nicht ganz so schlimm wäre, da es bei Keno 24/7 keine Spielscheingebühr gibt. Der einzige etwas größere Haken bei der Tippabgabe ist lediglich, dass man bei Lottoland den Ziehungstermin nur für maximal 10 Ziehungen in der Zukunft auswählen kann. Das bedeutet, dass die Abgabe der Tipps erst frühestens 40 Minuten vor dem gewünschten Ziehungstermin erfolgen kann. Bei insgesamt 100 vorher festgelegten Tippreihen (z. B. weil man ein bestimmtes System spielen möchte) könnte die Zeit dann etwas knapp werden (denn dann hätte man pro Tippfeld im Ø weniger als 24 Sekunden Zeit, um die gewünschten 10 Kreuzchen online zu setzen). Den Aufwand für die Tippabgabe schätze ich persönlich aber immer noch geringer ein, als wenn man mit dem Auto extra nach Belgien fährt um dort seine Tipps bei einer belgischen Annahmestelle für KENO abzugeben (von den Kosten fürs Benzin mal ganz abgesehen).

#65
Zitat:Original von Lottoexperte

Denn ich habe mir mal die Mühe gemacht die Gewinnquoten vom Typ 10 beim belgischen KENO und bei Keno 24/7 von Lottoland zu vergleichen.

Daumen hoch

Zitat:
...denn in der Gesamtbetrachtung halte ich Lottoland für sehr unseriös, wie ich es auch schon in meinem Beitrag hier deutlich zum Ausdruck gebracht habe.

Das bedeutet, dass die Abgabe der Tipps erst frühestens 40 Minuten vor dem gewünschten Ziehungstermin erfolgen kann.

Den Aufwand für die Tippabgabe schätze ich persönlich aber immer noch geringer ein, als wenn man mit dem Auto extra nach Belgien fährt um dort seine Tipps bei einer belgischen Annahmestelle für KENO abzugeben (von den Kosten fürs Benzin mal ganz abgesehen).

@Lottoexperte

Vielen Dank für diese sehr interressante Gegenüberstellung.

Bin seit über 25 Jahren (1995 wurde AOL Europe gegründet) Internetuser und meine Lebenserfahrung sagt mir, dass ich „virtuell“ nicht bei Lottoland tippen werde!
Besonders unter dem Aspekt => "Mit Speck fängt man Mäuse"!

Zu 80 % (besonders im Frühjahr & Sommer) sind meine "Ausflüge & Touren" nach Belgien eine sinnvolle Freizeitgestaltung (als Ruheständler) mit tollen Besichtigungen usw.

================= (Schnitt)

TG's sind oft Kompromisse, aktuell beziehe ich das auf die tolle TOTO AW TG "JP-Attacke 13112021" von Gagga => klick

Niemand hat Interesse 300 Tippreihen manuell auszufüllen, deshalb der Kompromiss => VEW-Systeme á 30 Reihen

Siehe hierzu noch meine "Anmerkung" unten!

Ein "300 Tippreihen-System", berechnet mit Wheel Generator wäre von der Gesamtbetrachtung (Gewinn-Tabelle) erheblich effektiver.

===

Vielen Dank an PLUZ, der sich spontan mit 10 % an dieser WE KENO Typ 10 [54 Reihen] - Ziehung Belgien beteiligt hat.

Hier unser (schlechtes) Ergebnis - es wird trotzdem mal klappen!

[Bild: 6190aec5e82af.jpg] [Bild: 6190af1ca5c65.jpg]

Anmerkung:
Wenn die staatlichen Lotterie-Anbieter wirklich im "Kundeninteresse" handeln würden, so könnten wir TG Tipper die sich über das Internet finden, viel einfacher & komfortabler die Tippscheine abgeben!

So wie es durch meine Initiative vor einigen Jahren bei WestLotto für => TOTO 13er Ergebniswette erfolgte!

=> klick

[Bild: 6190b2bec1c1e.jpg]

#66
Motiviert geht es hier weiter!
Letztes WE mit 54 Reihen getippt. Nach 1 Stunde Berechnung mit WG => 2 Reihen (€ 2 günstiger) eingespart.

[Bild: 6192256fc88a3.jpg] [Bild: 6192260030fff.jpg]

Die Toto's führen noch im Ergebnis:

#67
Durch das neue Forumsmitlgied Daniel86 habe ich das hier erfahren:

[Bild: 6192bb9fe3a11.jpg]

Werde kurzfristig für meine TG's [EuroMillions + KENO] und für mich persönlich, in der deutschsprachigen Gemeinschaft (DG) ein belgisches Bankkonto [IBAN] eröffnen.

#68
Hallo Ecart,

also die genaue Antwort vom belgischen Lotto lautete:

"Es ist nur möglich und erlaubt, eine belgische Bankkontonummer auf dem Online-Spielkonto zu registrieren."


Votre question est:
-------------------

Die ursprüngliche Frage von uns lautete:

"Wenn ich eine höhere Summe gewinne, wird der Betrag auch an ein deutsches Konto überwiesen oder nur an IBAN Konten in Belgien?
mit freundlichen Grüßen
Gerd"

Es kann natürlich sein, dass damit nur die Online-Registrierung gemeint ist und dass wenn ich mit einem Papier-Lottoschein einen hohen Betrag gewinne und mich an die belgische Lotto-Zentrale wende, sie auch an eine deutsche IBAN überweisen, aber ich glaube es nicht. Vielleicht sollte man da nochmal genauer fragen.

#69
Ich würde sagen, knack den JP und dann eröffne ein Konto! :lol1:

#70
:lol1: :lol1: :lol1:



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.