Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D- 13er am 22.12.-23.12.2018
#61
Zitat:Original von Ecart
Zitat:Original von Ano
...Fragebogen ist auch nur Psychokacke, da er ja nur den
Rahmen des sowieso gewollten abdeckt.

Leide habe/kenne ich diesen sogenannten WestLotto "Fragebogen" nicht.
Wenn - ich stelle diesen hier im Forum ein!


Wunderbar ist auch die Wahrscheinlichkeit bei der 14er. Ein 11er
liegt bei 1:643, dies ist noch unter dem jetzigen 10er (1:697).
Also nicht ganz fehlerlos, dieser Fragebogen. Warum wohl die
meisten Programme dafür 3645 Reihen brauchen?

Gruß
Ano Wink
Zitieren

#62
Zitat:Original von malik
Zitat:Original von Systemspieler
Zitat:Original von Systemspieler
... Das Bestreben an sich, dass die Dreizehnerwette
durch eine hinzukommende Torwette so umgebaut werden soll, dass hohe Jackpots entstehen sollen, ist ok. Aber nicht in der Form der
vorgeschlagenen Änderungen, denn so geht die Wette letztlich zugrunde. Wenn ich Millionenbeträge gewinnen will, dann spiele ich im Lotto oder
Eurojackpot. ...

Erläuterung: LOTTO macht eine Umfrage. Dabei geht es u.a. um die Einführung eines 14. Spieles, bei dem zu tippen ist, wie viele Tore jeweils
die Heim- und Gastmannschaft schießt. Dieses getippte Ergebnis kommt aber erst in die Wertung, wenn man alle 13 anderen Spiele richtig
getippt hat. Das ist dann neue 1. Rang, der 9-mal schwerer ist, als der zweite Rang.

Was ich im vorigen Artikel meinte, das wäre ok, bezieht sich darauf, wenn die Ausschüttung anders geregelt wird als angedacht.
Eine Lösung, so wie es früher mal in Spanien war, fände ich gut! Dort war es einst so, wer alle 15 Spiele richtig getippt hatte,
der bekam die Quote für 15 Richtige und für 14 Richtige! Durch diese Regelung reichte für den 15er ein kleiner Prozentsatz von der insgesamten
Ausschüttungssumme. Ich muss mal recherieren, wie die Verteiliung damals war. Wenn also der 13 + Superspiel genauso geregelt
wird und dieser neue Rang mit z.B. 5% bestückt wird und der normale 13er von 35% auf 30% zurückgestuft wird, dann bin ich
einverstanden. Aber nicht so, dass fast die Hälfte (40%) für diesen unerreichbaren 14,3 Mio Möglichkeiten schweren 1. Rang ausbezahlt werden soll!

Was meint Ihr?

Gruß
Systemspieler

@ muster-scheine

[Bild: BfSI44Sl.jpg]

[Bild: nfjtdy.png]


Hallo LOTTO!

Ich glaube, Eure Wettart-Planer haben diese Sache nicht komplett zu Ende gedacht, als sie diese Wettart incl. den zugehörigen Spielschein erschufen, bei
dem man 1,0 oder >1 ankreuzen muss. Denn dann muss die Ergebnisreihe, sobald die Heim- und/oder Gastmannschaft mehr als 1 Tor geschossen hat,
das logischerweise auch das ">1" Größer-Zeichen in der Ergebnisreihe veröffentlichen! Wenn ein Spiel meinetwegen 3:2 ausgeht, dann lautet die Ergebnisreihe:

2
1
1
2
2
2
2
0
1
2
1
1
1
>1
>1


Auf die Verwirrung in den Zeitschriften und bei den Lesern wäre ich mal gespannt! Schon mal ein guter Grund diese Wettform nicht einzuführen, vor allem nicht
mit der geplanten Ausschüttung mit dem Label "Made in swiss". Aber ich glaube nicht an ein Einsehen und programmiere diese Wettart schon, ich werde
aber nicht die >1 Darstellung verwenden, sondern ich nehme einfach die "2" (soll dann halt nicht heißen: größer 1, sondern: 2 oder mehr).

Erläuterung: Wenn die ungewohnte Bezeichnung >1 irgendwo abgedruckt oder veröffentlicht wird, dann sagt sich bestimmt mancher
Redakteur, dass es sich bei ">" um ein ungewollt hinzugekommenes Zeichen handelt und es dann weglässt und nur die 1 veröffentlicht. Die 1 bedeutet
aber 1 Tor, was aber falsch ist, weil es 2 oder mehr Tore sind. Also höchste Verwechlungsgefahr!


Gruß
Systemspieler
You'll never walk alone - Gemeinsam sind wir stark!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.