Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gross-TG 2013
#41
auch ich behalte meine Anteile wie gehabt


Gruß Juiett Wink
Zitieren

#42
behalte meine Anteile auch.

Gruß Lothar
Zitieren

#43
Hei Leutz,

Danke erst mal an diejenigen die sich die Mühe gemacht haben die verschiedenen Spielsysteme zu analysieren.

Ich würde auch das 17/243 bevorzugen.

allerdings sollte man, wenn es zu einer TG kommt, grundsätzlich mit dem korrekten Spieleinsatz rechnen, da es sonst eventuell wieder zu Missverständnissen kommen kann.

Grob gerechnet kostet das 17/er über`n Daumen pro Spieltag und Anteil inklusive Gebühren (1/100) ==> 1,90 Euro und dieser Betrag muss vor Spielaufnahme auf dem FORENKONTO sein.

Natürlich erhöht sich der Anteilpreis wenn man mehr Anteile bzw Spieltage (z.b. alle Samstage bzw Mitwoch`s) spielt.

Das maximum sind hier wohl 9 Spieltage mal 1,90 Euro also übern Daumen 18 Euro für einen Monat/Anteil.

Achtung persönliche Meinung:

Ich habe in der GroßTG 3 Anteile, müsste also, wenn ich weiter spiele (17er) 54 Euro im Monat aufbringen, bei einer verdoppelung des Spielsystem (2x17er)

wäre ich dann bei 108 Euro und dass wäre mir eindeutig zuviel als Spieleinsatz.

Selbst wenn ich 20 oder 30% Rücklauf positiv zurückrechne muss ich trotzdem ersteinmal in VORKASSE gehen.

Lotto ist und bleibt ein Glücksspiel ohne Garantie auf einen Gewinn.

Ende meiner Meinung.


Das ganze wird dann eventuell noch etwas teurer sollte es, wie hier im Forum schon angedeutet wurde, im Mai Lotto den Preis für eine Spielreihe auf 1 Euro erhöhen.

Gruß @all
skodakeule
Geschäft ist Geschäft
Zitieren

#44
Wie schon mal vorher erwähnt sollte die Mitspielpflicht 3 Monate sein. Und dieser Betrag wird auf das forenkonto komplett im voraus überwiesen.
Und nach 2 Monaten muss sich geäußert werden ob man weiter spielt oder nicht. Wer weiter spielt überweist dann wieder den Einsatz von 3 Monaten.

Wenn eine andere Tg über das forenkonto läuft sollte dies nicht erlaub sein von diesem abzuziehen!

Dann wäre nämlich der Einsatz garantiert!!
Bin immer dabei was neues auszuprobieren.
Zitieren

#45
Hallo zusammen,

ich habe mal die Ergebnistabelle vom System 17/243 eingestellt.

Damit kann sich jeder mal ein Bild machen, wie schwierig es ist,
an das Geld der anderen 98% Lottospieler, die verlieren, heranzukommen.

Insbesondere möchte ich Euch darauf aufmerksam machen,
daß auch ein 5er nicht alles allein reißen kann,
siehe Zufallsreihe 28 wegen der schlechten Mittelgewinne.

Desweiteren sind im allgemeinen 3 Fünfer erforderlich, um auf die angestrebten > 50% zu kommen.

Aber es sind immerhin 60% der 49 getesteten Zufallsreihen,
die Ergebnisse > 35% liefern.

Zum Schluß noch zum Sechser.

Der ist nicht getürkt, sollte aber nicht überbewertet werden.

Ist zwar das Ziel, aber nur mit seeeeehr viel Glück zu erreichen.

Nun viel Spaß beim Interpretieren der Liste.

Beste Grüße

Peter K.

.

[Bild: 2wmet05.jpg]
Zitieren

#46
Hallo zusammen,

da ich die Meinungsbildung nicht manipulieren möchte,

hier also auch die Ergebnisliste vom System 16/229.

Auch hier einige Erläuterungen :

Die 3 Reihen, die jeweils 5 mit ZZ erbracht haben,

sind natürlich der besseren Garantie zuzuordnen.

Im Gegensatz steht dazu die schlechtere Bilanz in den mittleren und unteren Bereichen.

Beste Grüße

Peter K.

.
[Bild: 1jk9du.jpg]
Zitieren

#47
Hallo alle zusammen,

habe das verbesserte System von Bernd mit dem Testsystem getestet.

Und die Ergebnisse mit der alten Version verglichen.

Hier das Ergebnis :

21 x besser

28 x schlechter

Upps ?

Beste Grüße

Peter K.

.

[Bild: 3324g9z.jpg]
Zitieren

#48
Wird heute gespielt?
Zitieren

#49
Zitieren

#50
Nein...!

Es gibt noch einige Dinge zu regeln, insb. was die Schuldenfrage der Dauerschuldner betrifft...!

Würde aber gerne wieder zeitnah an den Start gehen..., vermutlich mit dem 17er-System dann Miittwochs- und Samstags...

Gruß

Bernd
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.