31.01.2025, 01:11
Wer Interresse an KI hat, sollte sich die neue chinesische KI namens Deepseek ansehen.
DeepSeek-R1
DeepSeek-R1
Zitat:Wie sicher ist DeepSeek?
Bei aller anfänglichen Begeisterung wirft DeepSeek mindestens ebenso viele wichtige Fragen in puncto Sicherheit auf, die du berücksichtigen solltest.
Zum einen wäre da die Nutzung deiner Daten: So ziemlich alles, was du bei DeepSeek eingibst, wird gespeichert und kann zum Training des Modells verwendet werden: Dazu gehören neben deinen Anmelde-Informationen auch die Chat-Historie, Audioaufnahmen und hochgeladene Dateien. Einen Opt-out, wie etwa bei ChatGPT, der verhindert, dass deine Eingaben zum Training eingesetzt werden, gibt es bei DeepSeek dagegen nicht. Darüber hinaus sammelt das KI-Modell auch Daten über dein Endgerät und deine Tastaturanschläge.
Ebenso kritisch wird die Tatsache gesehen, dass alle Daten in China verarbeitet und gespeichert werden. Kritiker*innen befürchten, dass die chinesische Regierung dadurch im Zweifelsfall Zugriff auf die Informationen der Nutzer*innen hat.
Unsere Empfehlungen für den Umgang mit DeepSeek
In Anbetracht dieser Sicherheitsbedenken ist es ratsam, vorsichtig mit den Informationen umzugehen, die du mit der KI teilst. Grundsätzlich empfehlen wir: Gib in deinen Prompts keine Informationen an, die du nicht auch öffentlich ins Internet posten würdest. So minimierst du das Risiko, dass sensible oder persönliche Daten in falsche Hände geraten.
https://omr.com/de/reviews/contenthub/deepseek
30.1.2025