18.02.2013, 11:40
MI-LOTTO : Wann ändert sich der Trend in hohe, ungerade Zahlen ?
Bei den Mittwoch-Zahlen haben wir z.Zt. eine absolute ungleichmässige Verteilung.
Zum besseren Vergleich lasse ich die „25“ als Mittelzahl mal ausser Betracht !
In 7 Wochen wurden insgesamt 32 niedrige sowie 32 gerade Zahlen gezogen :
Im gleichen Zeitrahmen jedoch nur 17 hohe sowie 17 ungerade Zahlen !
Hier ist also ein starker Ecart entstanden.
Das könnte man im Grunde mit den EC (Einfache Chancen: Pair-Impair
bzw. Manque-Passe) beim Roulette vergleichen.
Noch krasser wird das Bild wenn ich ich die Zahlen in drei
Gruppen einteile (Vergleichbar mit der Drittel-Chance Dutzend bzw. Kolonne beim Roulette.)
Hier sieht die Verteilung folgendermassen aus :
Von 01-16 = 23 Zahlen
Von 17-32 = 17 Zahlen
Von 33-49 = 09 Zahlen
Was kann ich nun mit diesen Erkenntnissen anfangen ?
Eigentlich nicht viel !
Ich nehme jedoch an,
dass sich der Trend bei den nächsten Ziehungen umkehren wird
und dann ein annähernder Ausgleich stattfindet.
Man sollte also zuerst einmal „Signal-Zahlen“
abwarten bis sich der neue Trend ankündigt.
Eine Wunschvorstellung von mir wäre natürlich, dass sich die nächsten MI-Lottoreihen
aus traubenförmigen Ansammlungen von ungeraden / hohen Zahlen zusammensetzen ! :D
Da wären ja diese 12 Zahlen zum Spielen ideal geeignet :
27-29-31-33-35-37-39-41-43-45-47-49
Die 25 würde ich zusätzlich noch mit einbeziehen.
Desweiteren sollte man die Trend/ Rhythmuszahlen :
7-20-22 nicht vergessen !
Gesamt also 16 Zahlen die man in einem entsprechenden System unterbringen kann.
Natürlich ist die Erscheinungsform der Lottozahlen sowie das Vorhersagen von
einzelnen Zahlen nicht vorhersehbar !
Trotzdem, mal schauen wann ein neuer Trend einsetzt !
Viel Glück weiterhin
LuckyGambler
Bei den Mittwoch-Zahlen haben wir z.Zt. eine absolute ungleichmässige Verteilung.
Zum besseren Vergleich lasse ich die „25“ als Mittelzahl mal ausser Betracht !
In 7 Wochen wurden insgesamt 32 niedrige sowie 32 gerade Zahlen gezogen :
Im gleichen Zeitrahmen jedoch nur 17 hohe sowie 17 ungerade Zahlen !
Hier ist also ein starker Ecart entstanden.

Das könnte man im Grunde mit den EC (Einfache Chancen: Pair-Impair
bzw. Manque-Passe) beim Roulette vergleichen.
Noch krasser wird das Bild wenn ich ich die Zahlen in drei
Gruppen einteile (Vergleichbar mit der Drittel-Chance Dutzend bzw. Kolonne beim Roulette.)
Hier sieht die Verteilung folgendermassen aus :
Von 01-16 = 23 Zahlen
Von 17-32 = 17 Zahlen
Von 33-49 = 09 Zahlen
Was kann ich nun mit diesen Erkenntnissen anfangen ?
Eigentlich nicht viel !
Ich nehme jedoch an,
dass sich der Trend bei den nächsten Ziehungen umkehren wird
und dann ein annähernder Ausgleich stattfindet.
Man sollte also zuerst einmal „Signal-Zahlen“
abwarten bis sich der neue Trend ankündigt.
Eine Wunschvorstellung von mir wäre natürlich, dass sich die nächsten MI-Lottoreihen
aus traubenförmigen Ansammlungen von ungeraden / hohen Zahlen zusammensetzen ! :D
Da wären ja diese 12 Zahlen zum Spielen ideal geeignet :
27-29-31-33-35-37-39-41-43-45-47-49
Die 25 würde ich zusätzlich noch mit einbeziehen.
Desweiteren sollte man die Trend/ Rhythmuszahlen :
7-20-22 nicht vergessen !
Gesamt also 16 Zahlen die man in einem entsprechenden System unterbringen kann.
Natürlich ist die Erscheinungsform der Lottozahlen sowie das Vorhersagen von
einzelnen Zahlen nicht vorhersehbar !
Trotzdem, mal schauen wann ein neuer Trend einsetzt !

Viel Glück weiterhin
LuckyGambler
