Hallo flicflac
… interessantes Pseudonym übrigens…
seit Einführung Keno hierzu Lande war ich in 4 verschiedenen Teams, die innerhalb 2 Monaten
einen "temporären " Gewinn erzielten.. PS (wegen der Gier der Teilnehmer habe ich den Ausstieg
vorgezogen und verliere inzwischen lieber alleine.. )
Im folgenden eine Zusammenfassung der " Technik" oder Methode , wie ich dazu die "Zahlenreihenfolge"
ermittelte und immer noch anwende.. Es ist also lediglich eine Beschreibung, ob richtig oder falsch
gut oder schlecht, sei dahin gestellt…
Bei der ersten Methode mußte ich 4 Monate warten (Einzelspiel ) bis 6 aus 6 (500€) gezogen wurde.
1 Reihe KT 06 am Tag, mit den häufigsten 4 Treffern - ohne höhere Gewinne - in einem definierten
Zeitraum.
Eine gute Performance basiert (e) auf der Prognose von Dreiern .. ( nochmal PS … in einem anderem Forum hatte
ich das irrtümlich als Drilling bezeichnet.. ) obwohl es 54740 Möglichkeiten gibt, ist bei diesem " Filter"
öfters ein Dreier enthalten. Allerdings habe ich keine Auswertungen vorgenommen,
ob das Verfahren summarisch besser als die theoretische Chance 1:48 ist.. !
Analysierst Du die Beziehungen der letzten 10 Ziehungen ( ich arbeite immer mit 2 Parametern, von weiteren
Ausführungen möchte ich absehen.. ) erkennt man früher oder später dass es i.d.R Kombinationen
gibt, die 7x 2 Treffer haben..
Man bildet nach dieser Theorie 2-4 Gruppen mit 3 ern und kombiniert , diese untereinander.
Nachteil, der geringe Ertrag bei KT 05 / 06 .. Fast täglich neue Berechnung ..
letzte Wo. hatte ich 8 Treffer in 9 Zahlen.. Wegen der "Weihnachtsrallye " aber keine reale Anwendung
geschafft.. Wie Du geschrieben hast , das ist zum ko .. äh heulen..
aufgrund der spartan. Resonanz in diesem Segment, von fundierten Beiträgen ganz abgesehen, habe ich die
die "Protokollierung" in meiner Serie eingestellt..
abschliessend meine "Eintagsfliege " für heute .. Mit dem Resumee, wie gesagt , auch hier nur einmal in 2 Wo.
2 Dreier in den Gruppen dabei..
Ich drücke Dir drei Daumen ! dass Du den bald den Durchbruch verkündest..
in diesem Sinne ..!
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)