Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Spielmethode KENO 9 / KENO 10 …
#1
… hier sind unsere KENO-Experten gefragt :
______________________________________________

Ich suche 9er bzw. 10er KENO-Reihen die bisher noch keine Treffer oberhalb von 6 aufweisen :

KENO 10 = 7 Reihen, alle Zahlen im Spiel, jedoch keine doppelten.

KENO 9 = 7 Reihen, 63 Zahlen im Spiel, ebenfalls keine doppelt.


-entweder 7 Zahlen weglassen die sich z.B. am Vortag wiederholt haben oder noch eine Zusatzreihe erstellen-

Hat evtl. jemand ein Programm oder kennt einen Algorithmus um solche Reihen zu generieren ? ???

Ich konnte bisher nur 9er Reihen erzeugen die jedoch einen
„Schönheitsfehler“ haben :

Obwohl sie keine Treffer über 6 aufweisen sind etliche Zahlen doppelt vorhanden !

In diesen 7 Reihen sollten ja eigentlich wie o.a. 63 verschiedene
Zahlen enthalten sein, es sind aber leider nur 35 !

9er KENO-Zahlen, Trefferanzahl nicht über 6 : -Stand 11.10.2012-

01-03-04-15-22-41-43-61-66
02-05-12-15-41-42-48-59-67
03-04-09-18-44-46-52-56-65
03-09-40-43-46-54-56-63-66
03-09-16-18-46-54-56-61-68
04-07-14-31-37-46-49-55-58
05-12-15-42-48-51-59-61-67


Würde diese Methode gerne mal testen ob damit ein
erfolgreiches KENO-Spiel möglich ist.

In jeder neuen Ziehung sind ja soweit ich weiss z.B.
184756 Zehnerkombinationen bzw.
167960 Neunerkombinationen enthalten.


Da müsste ja eigentlich bei einigen dieser Reihen durch das Gesetz des Ausgleichs in absehbarer Zeit
die Spannung teilweise abgebaut werden.

Bei den 7 Zehnerreihen ist ja eine durchschnittliche Trefferanzahl von ca. 3 Treffer pro Reihe zu erwarten.

Damit ist natürlich kein Gewinn zu machen.

Da das Ungleichgewicht jedoch die Normalität ist,
sollte man bei einigen Ziehungen auch mal eine höhere Trefferansammlung in den Reihen vorfinden !

Ideal wären natürlich 8 bis 9 Treffer um evtl. 1000,- zu gewinnen.

Die Chance auf 50000,- € oder sogar 100000,- € besteht jedenfalls.

Auch wenn es fast unmöglich erscheint so ist es von der
Wahrscheinlichkeit her gesehen mit KENO leichter :

Gewinnwahrscheinlich beim Lotto z.B. für 5 + Zusatzzahl ca. 1 : 2,3 Mill.

Gewinnwahrscheinlichkeit bei KENO 9 für 9 Treffer ca. 1 : 387196.


Bei diesem Beispiel wäre es also um ca. 6 –fach einfacher
mit KENO 9 die 50000,-€ zu gewinnen. Daumen hoch

Und falls in einer Reihe mal keine Treffer vorhanden sind,
da gib´s ja immerhin noch 2,- € als „Trostpreis“ !

Viel Glück beim KENO-Spiel
LuckyGambler Wink
Zitieren

#2
Guten Abend Lucky Gambler

hier ist ein Schemata das die definierte Vorgaben abbildet.
falls Du eine andere Zusammenstellung anstrebst, dann kombiniere ich es um.
(ich hoffe, ich sitze bzw schlafe nicht auf der Leitung )

[Bild: k3xheg.gif]
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#3
Zitat:Guten Abend Lucky Gambler

hier ist ein Schemata das die definierte Vorgaben abbildet.
falls Du eine andere Zusammenstellung anstrebst, dann kombiniere ich es um.
(ich hoffe, ich sitze bzw schlafe nicht auf der Leitung )

Guten Morgen Dragoner,

vielen Dank für die Neuner-Reihen.
Es sind genau wie ich es mir vorgestellt habe :

63 verschiedene Zahlen im Spiel und keine doppelt !

Die max. Trefferanzahl 6 pro Reihe wurde nicht überschritten.
Daumen hoch

Da noch einige starke Ballungen vorhanden sind,
wäre es wünschenswert, die Reihen so aufzuteilen ,
dass sich pro Reihe eine gute Mischung (z.B. 5 bis 6 verschiedene Dekaden)ergibt !

Ob das möglich ist ? Keine Ahnung

Ich würde mich jedenfalls sehr freuen ! Smile

Mit 10er Reihen wird es wahrscheinlich nicht einfach sein, oder ? ???

V.Grüsse
LuckyGambler Wink
Zitieren

#4
Hallo Lucky Gambler,

ich möchte Dir eine neue Auswahl vorstellen, hier habe ich zusätzliche Bedingungen eingebunden,
die einerseits deiner Erweiterung nachkommt (näher kommt ), andererseits "empirisch´" vielversprechende Voraus-
setzungen erfüllt.

Es handelt sich u.a um solche Kombinationen ,die sowohl in den letzten 100 VA die meisten 6 aus 9 Treffer
erzielten,als auch die Vorgabe in allen Ziehungen keine Treffer => 7, erfüllt.

P.S.
aufgrund der Rechenzeit mußte ich einige Kompromisse eingehen, es gibt zahlreiche Reihen mit höherem "Potenzial " !
aber das würde viel zu lange dauern…

[Bild: 2cscuh4.gif]

die 10er konnte ich nicht zeitgleich " laufen " lassen. Das vertraue ich ich dem Mods Club an..
CHRIS , WO BIST DU ?
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#5
Zitat:Hallo Lucky Gambler,

ich möchte Dir eine neue Auswahl vorstellen, hier habe ich zusätzliche Bedingungen eingebunden,
die einerseits deiner Erweiterung nachkommt (näher kommt ), andererseits "empirisch´" vielversprechende Voraus-
setzungen erfüllt.

Es handelt sich u.a um solche Kombinationen ,die sowohl in den letzten 100 VA die meisten 6 aus 9 Treffer
erzielten,als auch die Vorgabe in allen Ziehungen keine Treffer => 7, erfüllt.

P.S.
aufgrund der Rechenzeit mußte ich einige Kompromisse eingehen, es gibt zahlreiche Reihen mit höherem "Potenzial " !
aber das würde viel zu lange dauern…

Hallo Dragoner,

die Neunerreihen sehen sehr gut aus. Daumen hoch
Danke nochmals dafür !


Ich werde die Reihen mal in nächster Zeit verfolgen !

Die zweite Reihe :

1-4-13-16-20-27-42-44-65

hatte übrigens Sonntag 6 Treffer !

Noch mehr verspreche ich mir allerdings von Zehnerreihen.

Die Frage lautet : Könntest Du auch noch 7 Zehnerreihen
generieren ohne das der Computer“ heissläuft“ ? Keine Ahnung

Ich würde mich jedenfalls sehr freuen !

Viel Erfolg weiterhin bei der "KENO-MANIA" !
LuckyGambler Wink
Zitieren

#6
ein schwieriges Unterfangen

Weg 1 die Erweiterung
der " Bleuff " die vorliegenden 9er Kombinationen mit einer Zahl zu ergänzen, scheitert,
da ich keine einzige Reihe gefunden habe, die durch Hinzufügen irgendeiner Zahl weniger als 7 Treffer hatte.


Weg 2 die Rechenzeit,
selbst nach 15 Std . kommt das Programm nicht über die ersten 4"Startzahlen " hinweg,
, wirft über 2000 Reihen aus,von denen aber hunderte einen 8 ter Treffer erzielten.


Weg 3 der Zufall,
selbst bei 50 Testfällen gibt es keine einzige Kombination die einen 10er erzielte , aber auch keine,
die keine Treffer zwischen 7 und 10 traf.

bleibt nichts anderes übrig, als die dahindämmernden Gehirnzellen (Winterschlaf ? ) zu reaktivieren ,
individuelle Lösungsansätze zu formulieren und aus dem "Datensalat " eine "Grundlage" zu erstellen.

10er ohne 9er, 8er, 7er Stand 13.10.2012

*08*16*20*35*38*44*54*59*62*65
*01*02*03*14*26*52*56*57*60*63

WIR WERDEN AUCH NOCH EINE DRITTE REIHE ERMITTELN (allerdings diktiert "PC" die Dekaden Ballung)
UND DANACH WIRD ES SPANNEND ....
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#7
noch bin ich im Rennen…

[Bild: m8g2mx.gif]

aus den verbleibenden 30 Zahlen sind in der Datenbank mit 2847VA insgesamt 882 x > 10 Treffer enthalten.

Die Suche geht weiter…
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#8
Zitat:ein schwieriges Unterfangen

Weg 1 die Erweiterung
der " Bleuff " die vorliegenden 9er Kombinationen mit einer Zahl zu ergänzen, scheitert,
da ich keine einzige Reihe gefunden habe, die durch Hinzufügen irgendeiner Zahl weniger als 7 Treffer hatte.


Weg 2 die Rechenzeit,
selbst nach 15 Std . kommt das Programm nicht über die ersten 4"Startzahlen " hinweg,
, wirft über 2000 Reihen aus,von denen aber hunderte einen 8 ter Treffer erzielten.


Weg 3 der Zufall,
selbst bei 50 Testfällen gibt es keine einzige Kombination die einen 10er erzielte , aber auch keine,
die keine Treffer zwischen 7 und 10 traf.

bleibt nichts anderes übrig, als die dahindämmernden Gehirnzellen (Winterschlaf ? ) zu reaktivieren ,
individuelle Lösungsansätze zu formulieren und aus dem "Datensalat " eine "Grundlage" zu erstellen.

10er ohne 9er, 8er, 7er Stand 13.10.2012

*08*16*20*35*38*44*54*59*62*65
*01*02*03*14*26*52*56*57*60*63

WIR WERDEN AUCH NOCH EINE DRITTE REIHE ERMITTELN (allerdings diktiert "PC" die Dekaden Ballung)
UND DANACH WIRD ES SPANNEND ....

Hallo Dragoner,

vier Reihen sind schon generiert und das finde ich gut !
Daumen hoch

Es kommt mir so vor wie die Nadelsuche im Heuhaufen, Keine Ahnung
nur handelt es sich hier um das Wirrwarr des KENO-Zahlenpools ! ???

Ich hab`s mir auch schon gedacht, dass es nicht einfach sein wird
diese Zahlenreihen zu ermitteln.

Wie Du ja sicher schon festgestellt hast bin ich ja so eine Art
„Spannungsausgleichs-Verfechter“ in allen Bereichen.

Meiner Meinung nach wird hier durch „Naturgesetze“ zwar nicht ein 100%iger
Ausgleich eintreten aber ein angenäherter !

Es ist natürlich eine Frage der Zeit wann dies der Fall sein wird.

Bei dieser Methode haben wir ja einen DOPPEL-EFFEKT :

Erst einmal das Ungleichgewicht in den 10er Reihen welches sich ja
ausgleichen soll.
Da ja alle 70 Zahlen im Spiel sind wird die Verteilung bei den meisten
Ziehungen vermutlich nicht so aussehen : 3-3-3-3-3-3-2

sondern es werden wohl Ballungen in einzelnen Reihen auftreten !

Eine von Deinen 9er Reihen konnte ich übrigens noch durch Zugabe der „32“ in
eine 10er Reihe verwandeln :

15-18-21-32-35-38-47-51-52-70

Allerdings haben wir hier das Problem der Zahlenwiederholung ,
die 35, 38, 47,52 und die 70 sind ja schon in den vier 10er Reihen anzutreffen !

Ich glaube fest daran, dass noch weitere 10er Reihen mit den Vorgaben
vorhanden sind und mit Computer-Hilfe ausfindig gemacht werden können.


Mach weiter so, Daumen hoch
lass die Module glühen damit die „weissen Flächen“ aufgespürt werden !

Dabei wünsche ich Dir viel Erfolg !

LuckyGambler

PS: Wann tritt in den Reihen der erste 7er auf ?
Bin zwar bescheiden, aber gegen einen 8er oder 9er hätte ich auch Nichts einzuwenden !
Zitieren

#9
1110010100111001101010111

Hallo Lucky Gambler,

ab jetzt müßte es schneller gehen. Du hast es ja schon in der Übersicht gelesen, es gibt nur
noch 30.045.015 10er Kombinationen. (nach der 4ten Reihe natürlich)
Ich habe dadurch viel gelernt, z.B. dass selbst in xlxs das Löschen von 17280*8 Zellen
länger als 60 sec . dauert..

[Bild: do581s.gif]

wenn Morgen ein 10er gezogen wird , muss mich mein Sohn "reparieren", er ist Psychologe.. jetzt suche
ich aber erst mal , ob die "Unvollende" mit dem "Rest" vollendet werden kann..
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren

#10
Die im Pool verbleibenden 20 Zahlen erzielten im gesamten Ziehungsabschnitt ( bis 14.10.2012) insgesamt
40x=>10 Tr. / 111x9 Tr. / 265x8 Tr / 482x7 Tr/ 659 x6 Tr.

Die Auswertung wird deshalb mit angegeben, da es ja gerade darum geht solche Kombinationen auszuschliessen.
es verbleiben nur noch 2 Möglichkeiten OHNE > 7 Treffer. !

[Bild: v7eheb.jpg]

die verbleibenden 10 Zahlen erfüllen die Bedingung nicht mehr! Ergebnis : 11x7 Tr.
Durch den Austausch der markierten Zahlen wäre diese Bedingung auf Kosten der Komplettabdeckung erfüllt,.

[Bild: ergd3b.jpg]
es ist nicht genug zu wissen-man muss es auch anwenden.
es ist nicht genug zu wollen-man muss auch tun.
(Goethe)
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.