Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Willkommen!
#1
Hi Gruppe!

Willkommen im neuen Forum. Ab jetzt werden wir uns hier austauschen.

Liebe Grüße
Günther
Zitieren

#2
Hallo Gruppe

Ich bin auch dabei und grüsse alle die dabei sind.

Beginn unter den Motto:

Neues Spiel, neues Glück!

Zoltan
Zitieren

#3
Hallo liebe Mitspielerinnen und –Spieler

Ich möchte auch meine Meinung zu den Diskussionen betreffend 6er Lottospiel sagen.

Zunächst mal dazu: 6er Lotto wo spielen?
Theoretisch sind aus 3 möglichen Ländern zu wählen. 1. Schweiz, 2. Österreich und 3. Deutschland.
Wählen wir zunächst dafür den Einsatz pro Tipp. In der Schweiz kostet 1 Tipp in CHF 1,50 in € 0,9375.
In Österreich pro Tipp € 1,00 und in Deutschland pro Tipp € 0,75 am günstigsten.

Mit welchen Gewinnklassen kann man rechnen? In der Schweiz sind es 5 Gewinnklassen, nämlich 6er, 5+Zz, 5er, 4er und 3er. Bei Gewinnen ab Fr. 50,00 wird für Verrechnungssteuer ein Betrag von 35 % zurückbehalten!
Ein 3er zahlt Fr. 6,00 (fix preis) in € 3,75 (viel zu wenig!) Ein 4er zahlt Fr. 50,00 (fix preis) ab hier wird für die Verrechnungssteuer ein Betrag von 35 % zurückbehalten! (bleiben Fr. 32,50 in € 20,30 viel zu wenig!)
Die Verrechnungssteuer können in der Schweiz lebenden Personen zurückfordern, wenn man die Gewinne in der zuständigen Gemeinde versteuert! Viel zu kompliziert! Ein 5er Zahlt in der Regel ca. 3‘500,00 in (abzüglich 35 % Verrechnungssteuer) € 2‘187,50. Anhand dieser Bedingungen, kommt die Schweiz gar nicht in Frage!

Bezüglich Ausschüttungsanteils in der Schweiz wird kompliziert. Weil die zwei untersten Gewinnklassen 4 und 5 fix gesetzt sind, kommt darauf an wie viele Gewinne hier anfallen. Diese werden von der Gesamtsumme abgezogen und die verbleibenden Summe wird wie folgt für den 3 obersten Gewinnklassen verteilt: 80 % für die Gewinnklassen 1 und 2, den Rest 20 % für die Gewinnklasse 3 ausbezahlt. Dadurch variieren die oberen Gewinnklassen 1 und 2 sehr stark.

Wie sieht es in Österreich aus? Mit welchen Gewinnklassen kann man dort rechnen?
Es sind dort auch wie in der Schweiz 5 Gewinnklassen, nämlich 6er, 5+Zz, 5er, 4er und 3er. Ein 3er zahlt ca. € 5,00. Ein 4er zahlt ca. € 50,00. Ein 5er zahlt ca. € 1‘000,00 bis 2‘000,00. Ein 5er plus Zusatzzahl zahlt ca. € 50‘000,00. Ein 6er zahlt ca. € 1 bis 2 Millionen. (alles ohne Abzüge)

Bezüglich Ausschüttungsanteils ist Österreich Rang 1; 6er mit 44 %. Rang 2; 5er plus „Zusatzzahl“ mit 8 %. Rang 3; 5er mit 9 %. Rang 4; 4er mit 15 %. Rang 5; 3er mit 24 %. (Bedenklich unfair!)

In Deutschland wird für den Preis pro Tipp € 0,75 die meisten Gewinnklassen angeboten.
Welche Gewinnklasse ist in Deutschland zu haben? Hier sind insgesamt 8 Gewinnklassen!
Nämlich: 6er plus „Superzahl“ immer mit € 5‘000‘000,00! 6er ohne „Superzahl“ mit € 500‘000,00! 5er plus „Zusatzzahl“ mit bis zu € 50‘000,00! 5er mit € 2‘000,00 bis 3‘000,00! 4er plus „Zusatzzahl“ mit € 150,00 bis 180,00. 4er mit € 40,00 bis 50,00. 3er plus „Zusatzzahl“ mit € 25,00. 3er mit € 10,00. (alles ohne Abzüge)

Bezüglich Ausschüttungsanteils ist Deutschland Rang 1; 6er plus „Superzahl“ mit 10 %. Rang 2; 6er ohne „Superzahl“ mit 8 %. Rang 3; 5er plus „Zusatzzahl“ mit 5 %. Rang 4; 5er mit 13 %. Rang 5; 4er plus „Zusatzzahl“ mit 2 %. Rang 6; 4er mit 10 %. Rang 7; 3er plus „Zusatzzahl“ mit 8 %. Rang 8; 3er mit 44 %. (so ist ziemlich fair).

Es bedarf sicher keiner Erklärung in welcher der 3 Länder das 6er Lotto das attraktivste ist!

Für mich steht fest.
Rang 1. Deutschland! Rang 2. Österreich. Rang 3. Schweiz.
Soviel zu den 6er Lotto in 3 Ländern

Zoltan
Zitieren

#4
Hi ihr beiden!

Schön, dass ihr schon hierhergefunden habt.

Danke Zoltan, dass du dir die Mühe gemacht hast, alles schön sauber aufzulisten. Anhand deiner Liste kommt die Schweiz sicherlich nicht in Frage, zumindest für mich. Dennoch steht an erster Stelle für mich Österreich. Der Tipp ist zwar mit 1,-- Euro teurer wie in Deutschland, dafür fallen keine Scheingebühren an, wie in Deutschland.

Die Ausschüttung ist zwar auch anders gestaffelt, dennoch ist der 6er in Österreich leichter zu erzielen, wie in Deutschland, da die Chance höher ist. Wir spielen hier in Österreich mit 45 Zahlen, in Deutschland dagegen mit 49 Zahlen. Du als Mathematiker kannst dir sicherlich die Chancen ausrechnen, wo man eher einen 6er erreichen wird können.

Die oberen Ränge leiden bei der Ausszahlung in Deutschland etwas, finde ich, weil es auch Zwischenstufen gibt, wie 3er+ZZ und 4er+ZZ, welche es in Österreich ja nicht gibt.

Aber zu allem sollten auch die anderen ihre Meinungen abgeben und sollte dafür gestimmt werden, dass wir in Deutschland spielen, dann müsste die Arbeit der Scheinaufgabe und die Verwaltung der Einzahlungen jemand in Deutschland übernehmen. Ich wäre dann aus dem Schneider :D

Liebe Grüße
Günther
Zitieren

#5
Hallo, bin jetzt auch hier. Zwar mit Umweg, aber immerhin.

Ich kopiere zu der Zukunftsfrage mal mein Posting aus dem Rapidforum von heute früh, wie die Angelegenheit in Deutschland aussieht. Ich habe für mich noch keine Entscheidung getroffen und benötige dafür auch noch etwas Zeit.
*********************************************
Also - ich spiele ja seit ca. 2 1/2 Jahren online im Deutschen Lottoblock, und zwar in NRW über Westlotto (http://www.westlotto.de) . Ich möchte mal generell was dazu sagen, was sich seit dem Staatsvertrag in NRW geändert hat:

1) Eigentlich nicht viel. Westlotto hat seine Internetaktivitäten an den WestNet Lottoservice GmbH verkauft. Diese Firma wurde de facto als Vermittler zwischengeschaltet. Der Preis ist gleichgeblieben. Von den einbezahlten Lottogebühren, die gleich geblieben sind, gehen 0,20 - 0,30 € als Vermittlungsprovision an Westnet. Damit hat Westlotto die Hauptforderung der Gerichte umgesetzt. :D

2) Weiterhin muß sich jeder, der online spielen will über die Webseite der Fa. Insic GmbH einer Altersverifikation unterziehen. Damit ist sichergestellt, daß keine Minderjährigen an den Ausspielungen teilnehmen können. Dieses System läuft picobello und garantiert im Gegensatz zu den Offline-Lotto-Annahmestellen daß tatsächlich keine Minderjährigen durchs Raster rutschen.

Die Jammerei von Faber & Konsorten ist eigentlich unverständlich, da sie dasselbe tun könnten. Nur wenn man eben blind Adressen von Adreßhändlern anmietet muß man in der Regel selbst abchecken, ob das angegebene Geburtsdatum auch stimmt. Das ist natürlich kostenintensiv und deshalb die Maulerei. Mein Mitleid hält sich in Grenzen!


Also, es hat sich zwar der Ablauf ein kleines bißchen geändert, aber im Grunde genommen ist doch alles beim alten geblieben. Die Online-Abgabe hat zudem noch den Vorteil, daß ich keine etwaigen Gewinne übersehe, falls ich durch Urlaub/Krankheit mal meine Lottoscheine nicht auf Gewinne abchecken kann. Also: Keine Panik auf der Titanic! :D
Diskutiere nie mit einem Vollidioten. Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.