30.04.2025, 10:24
Mal sehen ob sich preislich auch etwas ändern wird...
Belgisches LOTTO 6aus45
|
30.04.2025, 10:24
Mal sehen ob sich preislich auch etwas ändern wird...
(30.04.2025, 10:24)Lotto-123456+7 schrieb: Mal sehen ob sich preislich auch etwas ändern wird... + 20 % Erhöhung für eine Tippreihe (€ 1,50). Keine besondere Begeisterung bei mir! ![]() Was gibt's dafür zusätzlich (alt+neu)? Lucky Lotto Codes: Immer am letzten Samstag im Monat (1 x) => € 750.000 für "Traumhaus". Jede Ziehung: € 300 => 500 x € 1,50 => 50.000 x Die durchschnittlichen Gewinnchancen werden von 1 zu 10,67 auf 1 zu 9,37 verbessert. Die Gewinne der Ränge 7, 8 und 9 steigen von 6,25 € auf 7,50 € 3,75 € auf 4,50 € 1,25 € auf 1,50 € ![]()
02.05.2025, 12:07
Hallo
![]() Das habe ich, Daniel, auch heute morgen gelesen. Diese Art Neuerung hätten die sich meiner Meinung nach sparen können, bzw. die Summe als Geldgewinn anstatt als Traumhaus ausschütten können. Aber es ist wie es ist. Ich habe noch nichts dazu gefunden, ob alle in dem jeweiligen Monat teilnehmenden Lose oder nur an dem letzten Samstag teilnehmende Lose das "Traumhaus" gewinnen können. Laut Webseite muss die Summe in eine Immobilie in Belgien investiert werden. Eine evtl. Restsumme, wenn der Investitonsbetrag weniger als 750.000 Euro beträgt, wird nach 3 Jahren aufs Konto ausgezahlt. Für uns als Tippgemeinschaft lohnt sich also Lotto Belgien nicht mehr unbedingt, denn wie sollte bei einem Gewinn des Traumhauses vorgegangen werden? Noch was anderes: Ist es neu, dass man nur noch maximal 200 Euro pro Ziehungstag ausgeben kann?:
Übersicht über alle von uns (mir, Gerd und Daniel („Daniel86“)) angebotenen Tippgemeinschaften:
http://www.lotto-gemeinsam-tippen.de
02.05.2025, 12:16
02.05.2025, 13:02
(02.05.2025, 12:07)LottoGemeinsamTippen schrieb: Hallo Gibt es denn eine Mindestsumme, die man für die Immobilie aufbringen muss, könnte man somit in der Theorie nicht irgendeine Bruch Immobilie für unter 50.000€ kaufen, drei Jahre warten und dann die 700.000€ kassieren? Ist natürlich nicht Sinn der Sache, aber die Lotterie ist somit absolut unattraktiv für jeden geworden, der nicht aus Belgien kommt.
Falls es euch interessieren sollte, ob sich beim belgischen Lotto durch die Preiserhöhung auch eine Änderung der Gewinnausschüttung auf die einzelnen Gewinnklassen ergeben hat, habe ich euch mal nachfolgend die Unterschiede zwischen dem bisherigen und dem aktuellen belgischen Lotto aufgelistet, gemäß den neuen Teilnahmebedingungen und dem Ausschüttungsplan in Art. 7:
Die Fixgewinne in den unteren drei Gewinnklassen wurden entsprechend der Einsatzerhöhung pro Tippfeld ebenfalls um 20 % erhöht. Der variable Gewinn in Gewinnklasse 6 wurde um etwa 18 % erhöht, während dagegen die Ø Gewinne in den Gewinnklasse 2 bis 5 trotz Erhöhung des Spieleinsatzes nahezu gleichgeblieben sind. Unterm Strich liegt die reguläre Ø AQ ohne Berücksichtigung der Lucky Lotto Codes (LLCs) jetzt nur noch bei 46,9 % statt bislang 49,1 %. Im Gegenzug wurden dafür die Gewinne durch die LLCs erhöht. Wurden durch diese bislang immer 300 Gewinner mit einem Gewinn von je 500 € aus allen abgegebenen Tipps einer Ziehung ermittelt, so werden jetzt 500 Gewinner mit einem Gewinn von je 300 € und zusätzlich noch 50.000 Gewinner mit einem Gewinn von je 1,50 € gezogen. Wer bei der Ziehung am letzten Samstag eines Monats teilnimmt, hat zusätzlich noch die Chance ein Traumhaus im Wert von 750.000 € zu gewinnen. Die zusätzliche AQ und exakte Gewinnchance unter Miteinberechnung der LLC-Ziehungen lässt sich somit nicht exakt ermitteln, sondern ist jedes Mal davon abhängig, wie viele Tipps für die entsprechende Ziehung abgegeben wurden. Die auf der Website angegebene neue Gewinnchance von 1 zu 9,37 ist somit lediglich ein geschätzter Wert (der vermutlich auf Grundlage der bisherigen Ziehungen als Durchschnittswahrscheinlichkeit angesetzt wurde) und wäre nur dann zutreffend, wenn in einer Ziehung etwa 3.900.000 Tipps abgegeben werden würden. In den nachfolgenden Tabellen habe ich mal exemplarisch eine Ziehung für Mittwoch, eine für Samstag und die vom letzten Samstag im Mai rausgesucht, um damit die für diese Ziehung geltende gesamte Ø AQ und Gewinnwahrscheinlichkeit unter Miteinbeziehung der LLCs zu ermitteln: Fazit: Wie ihr sehen könnt, macht eine Teilnahme am Mittwoch mehr Sinn, weil für diesen Tag weniger Tipps abgegeben werden, was zu höheren Gewinnwahrscheinlichkeiten bei der Ziehung der 50.500 LLCs führt und somit zu einer um etwa 2,5 Prozentpunkten höheren Ø AQ. Die zusätzliche Verlosung des Traumhauses am letzten Samstag eines Monats scheint jedenfalls nicht allzu viel Begeisterung bei den Spielern ausgelöst zu haben, da die Spieleinsätze nur um 13,5 % höher lagen als eine Woche zuvor (trotz der dadurch um fast 12 Prozentpunkten höheren Gesamt-AQ). Übrigens: Seit dem 07.06.2025 gibt es auch bei der GlücksSpirale eine kleine Änderung in der ersten Gewinnklasse. Anstatt 10.000 € monatlich für 20 Jahre oder wahlweise einer Sofortauszahlung von 2.100.000 €, bekommt man jetzt 1.200.000 € sofort und 5.000 € monatlich für 20 Jahre oder wahlweise eine Sofortauszahlung von 2.400.000 €. Wer sich somit bei der GlücksSpirale in der ersten Gewinnklasse für eine Sofortauszahlung entscheidet, bekommt ab sofort 300.000 € mehr. Dadurch erhöht sich die Ø AQ minimal von bisher 38,97 % auf jetzt 39,57 %. Damit bleibt die GlücksSpirale für die Spieler aber weiterhin eine der schlechtesten Lotterien mit einer regulären Ø AQ von nach wie vor unter 40 %. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |