Gestern, 10:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 3 Stunden von voseigiha9.)
Hallo liebe Lottofreunde,
ich werde nur jetzt zu Beginn meiner Informationen im Forum so ausführlich berichten, nach ein paar Ziehungen werde ich überwiegend Abkürzungen benutzen!
mit den Lottozahlen -17, 23, 32, 34, 46, 48 vom 10.05.2025- wurde wieder eine m e i n e r "Grundreihen" aus der Analyse gezogen. Übrigens in 2025 schon die 21.
Insgesamt waren es aktuell 3.769 Ziehungen an denen mindestens 1 Grundreihe beteiligt war. Die 32 und die 34 sind 2 Zahlen aus dem Zahlenbereich ZB 07 und die
46 und 48 aus dem ZB 10. Kombiniert man je 2 Zahlen des ZB 07 mit je 2 Zahlen des ZB 10 erhält man 60 "Grundreihen". Diese 60 "Grundreihen" waren seit Beginn Lotto 6 aus 49
im Oktober 1955 bisher 23 mal an Gewinnreihen beteiligt. Zählt man die Kombis mit 3 Zahlen ZB 07 und 1 Zahl ZB 10 und 1 Zahl ZB 07 und 3 Zahlen ZB 10 dazu was nochmal
60 Grundreihen ergibt, waren diese 120 "Grundreihen an 45 Gewinnreihen beteiligt. Bei 4 Ziehungen wurden 5 Zahlen der beiden ZB getroffen. Das Trefferbild nach ZB und EG sind 4 ZB´s und 6 EG´s . ZB 04 mit der 17, ZB 05 mit der 23, ZB 07 mit 32 und 34, ZB 10 mit 46 und 48. Trefferbild der 6 Gewinnzahlen bisher 6 x 4 und 112 x 3 Richtige
Die Zahlen 32, 34, 46, 48 wurden das erste Mal zusammen gezogen. Die Zahlen 17, 32, 46 wurden das letzte mal vor fast 50 Jahren am 16.08.1975 gezogen.
Mit der 17, 23, 34, und 46 wurden am Samstag 4 Zahlen gezogen, die zu den aktuell am wenigsten gezogenen Zahlen gehören. Nebenbei die 15 aktuell bisher am wenigsten
gezogenen Zahlen sind laut staatlicher Lottostatistik nach Anzahl sortiert die 45, 13, 21, 20, 28, 46, 15, 8, 12, 14, 23, 35, 39, 34 und 17. Im Vergleich zu den aktuell
15 meistgezogenen Zahlen wurde diese 15 Zahlen seit Lottobeginn 1955 2 x 6, 38 x 5, 303 x 4 und 1135 x 3 als Gewinnzahlen gezogen.
In meiner Gewinnzahlenvorhersage habe ich mit 23, 32, 34 und 46 -4- Zahlen getroffen. Die 17 und 23 als Ergänzungszahlen lagen auf dem Zahlenstrahl vor den beiden ZB 07 und ZB 10 und. Die 2 Ergänzungszahlen hätte man im Zahlenbereich 1 - 30 mit möglichen 435 Zahlenpaare mit/nach unterschiedlichen Kriterien rausfiltern müssen. Z.B. keine
Zahl aus der vorherigen Ziehung nehmen!
Die Quoten werden vermutlich überdurchschnittlich sein. im Bereich 1 -25 nur 2 Zahlen, obwohl hier mit der 17 eine Lieblingszahl getroffen wurde. Zahlenlücke 1 -17 und 4 Zahlen
über 31. Nur 2 Randzahlen. Lassen wir uns überraschen. Schönen Sonntag. Gruß Volker
ich werde nur jetzt zu Beginn meiner Informationen im Forum so ausführlich berichten, nach ein paar Ziehungen werde ich überwiegend Abkürzungen benutzen!
mit den Lottozahlen -17, 23, 32, 34, 46, 48 vom 10.05.2025- wurde wieder eine m e i n e r "Grundreihen" aus der Analyse gezogen. Übrigens in 2025 schon die 21.
Insgesamt waren es aktuell 3.769 Ziehungen an denen mindestens 1 Grundreihe beteiligt war. Die 32 und die 34 sind 2 Zahlen aus dem Zahlenbereich ZB 07 und die
46 und 48 aus dem ZB 10. Kombiniert man je 2 Zahlen des ZB 07 mit je 2 Zahlen des ZB 10 erhält man 60 "Grundreihen". Diese 60 "Grundreihen" waren seit Beginn Lotto 6 aus 49
im Oktober 1955 bisher 23 mal an Gewinnreihen beteiligt. Zählt man die Kombis mit 3 Zahlen ZB 07 und 1 Zahl ZB 10 und 1 Zahl ZB 07 und 3 Zahlen ZB 10 dazu was nochmal
60 Grundreihen ergibt, waren diese 120 "Grundreihen an 45 Gewinnreihen beteiligt. Bei 4 Ziehungen wurden 5 Zahlen der beiden ZB getroffen. Das Trefferbild nach ZB und EG sind 4 ZB´s und 6 EG´s . ZB 04 mit der 17, ZB 05 mit der 23, ZB 07 mit 32 und 34, ZB 10 mit 46 und 48. Trefferbild der 6 Gewinnzahlen bisher 6 x 4 und 112 x 3 Richtige
Die Zahlen 32, 34, 46, 48 wurden das erste Mal zusammen gezogen. Die Zahlen 17, 32, 46 wurden das letzte mal vor fast 50 Jahren am 16.08.1975 gezogen.
Mit der 17, 23, 34, und 46 wurden am Samstag 4 Zahlen gezogen, die zu den aktuell am wenigsten gezogenen Zahlen gehören. Nebenbei die 15 aktuell bisher am wenigsten
gezogenen Zahlen sind laut staatlicher Lottostatistik nach Anzahl sortiert die 45, 13, 21, 20, 28, 46, 15, 8, 12, 14, 23, 35, 39, 34 und 17. Im Vergleich zu den aktuell
15 meistgezogenen Zahlen wurde diese 15 Zahlen seit Lottobeginn 1955 2 x 6, 38 x 5, 303 x 4 und 1135 x 3 als Gewinnzahlen gezogen.
In meiner Gewinnzahlenvorhersage habe ich mit 23, 32, 34 und 46 -4- Zahlen getroffen. Die 17 und 23 als Ergänzungszahlen lagen auf dem Zahlenstrahl vor den beiden ZB 07 und ZB 10 und. Die 2 Ergänzungszahlen hätte man im Zahlenbereich 1 - 30 mit möglichen 435 Zahlenpaare mit/nach unterschiedlichen Kriterien rausfiltern müssen. Z.B. keine
Zahl aus der vorherigen Ziehung nehmen!
Die Quoten werden vermutlich überdurchschnittlich sein. im Bereich 1 -25 nur 2 Zahlen, obwohl hier mit der 17 eine Lieblingszahl getroffen wurde. Zahlenlücke 1 -17 und 4 Zahlen
über 31. Nur 2 Randzahlen. Lassen wir uns überraschen. Schönen Sonntag. Gruß Volker
"Es ist auf der Welt nichts unmöglich, man muss nur die Mittel entdecken, mit denen es sich durchführen lässt."
[Hermann Julius Oberth]