Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lotto 6 aus 49 Test neuentwickelte Tippstrategie im März 2025 - beachtlicher Erfolg!
#1
Hallo liebe Lottofreunde,
ich habe aus einem 19 Zahlenpool mit hervorragendem Trefferbild, 4 Zahlen als BZ genommen und diese jeweils mit den verbleibenden  30 über 2, nach bestimmten Kriterien,  ergänzt.
Probehalber  48 Reihen auf 10 Scheinen gespielt. Die 48 Reihen habe ich wenn nötig nach jeder Ziehung modifiziert. Einsatz 9 Ziehungen im März 2025 563,40 €. Rücklauf 208,30 € sind 36,97%. Nicht schlecht oder?
Gruß Volker

Zitat: "Es ist auf der Welt nichts unmöglich, man muss nur die Mittel entdecken, mit denen es sich durchführen lässt." Zitat Hermann Julius Oberth
Zitieren

#2
Ich kenne ein ähnliches System, das sich "Vier-Systemzahlen-Methode" oder auch "Hesse 23er System" nennt. Hesse ist Prof für mathematische Statistik an der Uni Stuttgart.

Er nimmt 4 Bankzahlen und empfiehlt da einen Summenwert um 164, damit ca. 80% der Normaltipper ausscheiden.
Er spielt dies nur in 23 Reihen, weil er je Reihe, 2 Zahlen der restlichen Zahlen ankreuzt.

Dein System scheint eine Erweiterung zu sein. Kannst du noch was erklärendes dazu schreiben.
gruss fox
Zitieren

#3
Ich kenne ein System von Prof. Dr. Christian Hesse. 
das mit 5 BZ in 44 Reihen gespielt wird.
Habe ich früher ab und zu bei DLC getippt und auch ab und zu gewonnen. Schon bei 2+SZ in den Bankzahlen gibt es 240€, m.U. 4x 3er noch dazu.
Leider mit 52,80€ zzgl. SG für ein Einzelspieler eine teure Angelegenheit.
---------------------------
Prof. Dr. Ch. Hesse, Uni Stuttgart
Forschungsbereich: Mathematik
Schwerpunkte: Wahrscheinlichkeitstheorie, Mathematische Statistik und Datenanalyse
.

----------------------------
Ich glaube, wenn man nur auf einen 5er aus ist, gilt das 23er Spiel
Für einen Sechser sollte man 44 Reihen spielen.
Übrigens bei diesem System hat man den JP mit 5 Richtigen + richtiger SZ geknackt.
Aber auch bei 5 Treffer in den BZ ohne SZ gibt es immer noch einen 6er.

BG  Smile
Am Mute hängt der Erfolg. Theodor Fontane
Zitieren

#4
(01.04.2025, 16:46)dooobie schrieb: Prof. Dr. Ch. Hesse, Uni Stuttgart
Forschungsbereich: Mathematik
Schwerpunkte: Wahrscheinlichkeitstheorie, Mathematische Statistik und Datenanalyse
.

Gut, dass ich dort in keiner Vorlesung war...  Frech

Prof. System => 89,1 % kein => 3er

   

Ecart-System => 35,0 % kein => 3er  | 2 Minuten Tool "CoverMaster"

   
Zitieren

#5
Hallo Allen, danke für die rege Teilnahme. Erklärung meiner Gedanken. Ausgehend von dem Trefferbild der 19 Bankzahlen, bisher

8 x 6 Richtige, 201 x 5 Richtige, 858 x 4 Richtige und 1860 x 3 Richtige, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß rein statistisch, jede 6 bis 7 Ziehung 4 oder 5 der BZ gezogen werden.
Ich habe die 19 BZ über 4 kombiniert und  3.876 Kombinationen erhalten. Habe 48 Kombis ausgewählt, diese mit 2 der verbleibenden 30 Lottozahlen nach bestimmten Kriterien ergänzt. Somit meine Gewinnchance bei Ziehung einer der 4er Kombi  bei 1:435 auf 6 Richtige wäre. ? Im März 2025 wurden 1x1 BZ, 2x2 BZ, 3x3 BZ, 2x4 BZ und 1x5 BZ gezogen. Leider hatte ich in meinen 48 Tippreihen keinen Treffer mit 4 BZ.  Gruß Volker

Zitat: "Es ist auf der Welt nichts unmöglich, man muss nur die Mittel entdecken, mit denen es sich durchführen lässt." Zitat Hermann Julius Oberth
Zitieren

#6
(01.04.2025, 19:30)voseigiha9 schrieb:  Ausgehend von dem Trefferbild der 19 Bankzahlen
Nach welcher Methode du die 19 BZ ermittelst, willst du wahrscheinlich für dich behalten.
Dir viel Erfolg damit
und eine gute Kombinatorik für den Höchstgewinn.
gruss fox
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.