Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
So. 23.02.2025 - Quinté+ FRA - 5er TG
#1
Information 
Wink

       

Vorbereitung für Sonntag; 180 Reihen System mit allen 14 Starter; 90 € Einsatz.

1. Bremen 07; 18 € - 8,76 € Guthaben => 9,24 € Einsatz
2. Gagga; 18 € - 8,76 € Guthaben => 9,24 € Einsatz
3. Oli; 18 € - 8,76 € Guthaben => 9,24 € Einsatz, bez. 17.02.2025
4. lo-lue; 18 € - 8,76 € Guthaben => 9,24 € Einsatz
5. Ecart 18 €; Kasse

   
Zitieren

#2
Hi Ecart,
also müsste ich 9,24€ an dich überweisen?
Wenn ja, auch über PP?
Zitieren

#3
Ja, gerne.
Zitieren

#4
super Jürgen, du machst dir da echt viel Arbeit...so kenn ich dich
Zitieren

#5
Information 
Sehe gerade, TG #1177 von WettStar geht mit => 8.640 € [17.280 Reihen] ins Rennen.

Unsere 90 € [180 Reihen] TG ins Verhältnis gesetzt ist genau 96 : 1.

Bin sehr gespannt, wenn €-Rücklauf, dann wird dieser im Verhältnis (96 : 1) verglichen.

Zitat:In dem Rennen laufen 14 Pferde über eine Marathon-Distanz von mehr als 4 Kilometern, und von diesen 14 Pferden werden wir drei als Steller nehmen, die wir dann in einem 2 aus 3-System auf unseren Wettscheinen platzieren. Wir haben momentan schon eine Tendenz, welche Drei das sein könnten, aber die finale Entscheidung hierfür ist noch nicht gefallen.

In unserem System spielen wir auf unseren Wettscheinen jeweils zwei der drei Steller auf

1/2/3 und nehmen dazu
9 Pferde in die Vollkombination (B-Pferde).
Außerdem spielen wir jeweils
zwei der drei Steller auf separaten Wettscheinen noch auf Platz 1 und Platz 4 und spielen dazu auch die B-Pferde auf die übrigen Plätze 2, 3 und 5.

Die drei Pferde, die übrigbleiben (C-Pferde), werden im Rahmen des Systems dann noch auf
Platz 5 gespielt, sodass wir wieder wie immer alle Pferde, die starten, mit auf unseren Wettscheinen haben.

Alle Pferde haben wir in unserem TG Minisystem [KI & Ecart], ebenfalls. PC
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
3 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.