Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
El Gordo
#1
Hi,

ich will mal bei El Gordo mitspielen. Habe mich auf der offiziellen Seite registriert und kann da mit Kreditkarte bezahlen.

- wenn ich was gewinne, ist das dann legal und wird mir ausbezahlt?
- ich würde gerne 10tel (Décimos) Lose kaufen, dachte die kosten dann auch 20 Euro, auf deren Homepage kosten die aber 40 Euro, warum?
Zitieren

#2
Auf der offiziellen Seite kannst du dich nicht mit deutschem Wohnsitz registrieren. Es gibt aber viele spanische Lottobuden die Tickets auch online verkaufen. Problem dabei: das physikalische Ticket bleibt in ihrem Besitz und du bekommst das dann im Fall des Großgewinnes und kannst dir das dann auszahlen lassen.

Das ist legal und du kannst das Geld behalten. Man weiß nur nicht ob die dir wirklich das Ticket übergeben oder sich den Preis selber abholen.

Das wäre mir zu riskant.
Zitieren

#3
Finger weg! Was soll das für eine offizielle Seite sein?
Letztes Jahr hatte ich aus Spanien heraus eine TG organisiert, das Einlösen des Gewinns hat mich allerdings zuviel "Spesen" gekostet.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Meine freeware Toto13Tool, Toto45Tool, Zufall 2.0
Zitieren

#4
https://www.elgordo.com/

habe mich da mit meinen Daten angemeldet und Deutschland als Wohnsitz ausgewählt und die Homepage hat nicht gemeckert, zahlen könnte ich da mit Kreditkarte.

Über eine spanischen Lottobude online zu kaufen (wenn ich dann nicht das Los physisch habe), ist mir auch zu riskant.

Ein ganzes Los kostet doch 200 Euro (soviel ich weiss), dann müsste ein Zehntenlos 20 Euro kosten, die wollen aber 40 Euro auf deren Homepage und bei lottoland,de kostet das 34,99 Euro, das ist mir zu teuer
Zitieren

#5
(20.12.2024, 21:07)shocked schrieb: Über eine spanischen Lottobude online zu kaufen (wenn ich dann nicht das Los physisch habe), ist mir auch zu riskant.
Machst du bei der Seite aber.

"7. Shipping policy
The client expressly authorizes and accepts that the original tickets will be deposited in favor of the client with the necessary security measures, under the ownership of TWL."

Es gibt wie gesagt keine Möglichkeit als Ausländer direkt bei dieser Lotterie zu spielen.
Zitieren

#6
@Goliath: Ich habe soeben noch folgenden alten Beitrag von Dir gefunden:

https://lotto-totostrategen.de/showthrea...#pid675386

Die Seite scheint es immer noch zu geben und bei diesem damals von Dir empfohlenen Anbieter werden immer noch die Originalpreise in Spanien angeboten und somit kein unverschämter Preisaufschlag von 100 % verlangt.
Zitieren

#7
Ich spiele das immer bei Lottoland. Klappt ohne Probleme und was irgendwelche deutschen Heinis dazu sagen, ist mir doch egal. Die Teilnahme bei Lottoland findet ja auf Malta statt.
Zitieren

#8
(24.01.2025, 14:57)horstg schrieb: Ich spiele das immer bei Lottoland. Klappt ohne Probleme und was irgendwelche deutschen Heinis dazu sagen, ist mir doch egal. Die Teilnahme bei Lottoland findet ja auf Malta statt.

Willkommen im Forum horstg!

Du hast Dich heute angemeldet und in kürzester Zeit sieben Beiträge  verfasst - überwiegend zu Lottoland und Lottohelden. Dagegen spricht grundsätzlich nichts, allerdings solltest Du insbesondere bei kontroversen Themen einen moderateren Ton anschlagen.
Wenn Du im Kontext "Mitspiel bei Lottoland" von "deutschen Heinis" sprichst, die da etwas zu sagen könnten, zielt das auf die Akteure deutscher Strafverfolgungsbehörden. Das ist inakzeptabel.

Zivilrechtlich gibt es bereit einige Urteile, die die Mitspiel-Verträge zwischen Spieler und Lottohelden/Lottoland nach § 134 BGB i.V.m. dem Glückspielstaatsvertrag als nichtig qualifizieren. Konsequenz: Anspruch auf Rückzahlung der Mitspielbeiträge, kein Anspruch auf Auszahlung eines Gewinns.
Strafurteile sind mir bislang nicht bekannt, Tatsache ist aber, dass die deutschen Strafverfolgungsbehörden wohl überwiegend die Rechtsauffassung vertreten, dass ein Mitspiel bei Lottohelden/Lottoland den Tatbestand des § 285 StGB erfüllt. Konsequenz: wird ein Gewinn ausgezahlt, kann er nach § 74 StGB eingezogen werden.

Damit wird Deine mutmaßlich lustige Aussage in einem anderen Thread, "Bei nem Großgewinn würd ich eh auswandern, lol. Den wird der deutsche Staat niemals sehen. xD", im Fall der Fälle wohl in ernste Realität münden, da ich vermute, dass Du ein deutsches Konto hast. Denn jedes deutsche Bankinstitut ist verpflichtet, die Auszahlung von Geldeingängen von Lottohelden/Lottoland zu verweigern, dieselben den Strafverfolgungsbehörden zu melden.

Wie gesagt, nach meiner Kenntnis fehlt es bislang an einer strafrechtlichen Rechtsprechung, die die Rechtsauffassung der Strafverfolgungsbehörden bestätigt, jedenfalls ist momentan für keine Seite die Zeit, die Posaune `rauszuholen.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
Meine freeware Toto13Tool, Toto45Tool, Zufall 2.0
Zitieren

#9
Welche Rechtsauffassung der Strafverfolgungsbehörden? Wurde je jemand angeklagt oder gar verurteilt? Nein? In über 10 Jahren nicht? Spricht das nicht für sich?
Zitieren

#10
Verurteilt im Sinne von Gefängnis nicht, aber Geld wurde in mehreren Fällen eingezogen und man streitet sich vor Gericht. Ausgang offen. Betroffene gibt es im Forum
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
9 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.