Zitat:Original von Hujuk
...
Sonst müssten ja 2 Ersatzauslosungen vorgenommen werden!
....
Gruß Hujuk
@Hujuk
Es müssen m.M. nach insgesamt bis zu 48 Auslosungen stattfinden,
die Spiele mit Handicap müssen separat für die Wertung in der
Dreizehnerwette gelost werden.
Nehmen wir an, die Auslosung beginnt wie früher, indem alle
45 Spiele der Reihe nach aufgrund der amtlichen Tendenz, die
für die Auswahlwettespiele vorgegeben sind, gelost werden.
Diese Losungsergebnisse gelten auch für die Dreizehnerwette-
Spiele, bei denen kein Handicap vorgegeben ist. Für die bis zu
drei Spiele, die ein Handicap haben, werden danach ausgelost.
Es kann also durchaus sein, dass beispielsweise bei Bayern-Schalke
aufgrund der Auswahlwette-Tendenz 6-3-1 die "1" für Bayern
gelost wird und dann als 1:0 dargestellt wird. Für die Dreizehner-
wette wird aber nach 3-4-3 ausgelost. Kommt jetzt die "0",
dann wird das Ergebnis für die Dreizehnerwette mit 2:2 dargestellt.
Es ist so, dass in manchen Bundesländern bei der Dreihzehnerwette
kein Torergebnis genannt wird, aber z.B. in Niedersachen, siehe
Abbildung oben).
Es müssen zwei Losungen stattfinden, denn sonst hätte die Nennung
zweier unterschiedlicher Tendenzen für ein und dasselbe Spiel gar
keine Daseinsberechtigung. Jetzt ergibt sich aber folgende Frage:
Wenn die Tendenzen für ein HC-Spiel sowohl in der Auswahlwette
wie auch in der Dreizehnerwette gleich ist, muss dann trotzdem
zweimal gezogen werden? Rein formal würde ich sagen: Ja1
Sowas könnte eintreffen, wenn ein extremer Aussenseiter antritt
und nur 1 Tor vorbekommt (Deutschland - San Marino). Dann
wäre die Tendenz mit und ohne HC bestimmt 8-1-1. Aber dieser
konstruierte Fall ist jetzt auf die Spitze getrieben....
Gruß
Systemspieler