Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KENO 6 aus 20 - Hitman's alternative Spielmethode
#81
Testreihen für 14.08.2013:

1, 5,24,25,36,55
1, 8,26,48,49,60
1, 8,45,51,60,67
1,17,24,25,36,57
1,25,28,48,49,60
1,25,28,49,55,60
1,25,36,49,55,60
1,28,41,48,49,51
8,24,26,28,48,49
8,25,26,48,55,60
8,25,28,35,41,49
8,26,28,41,45,48
8,26,36,48,51,60
8,26,45,48,51,60
8,26,48,51,55,60
8,48,49,51,55,62
17,35,49,51,60,67
25,26,35,48,55,67
25,26,35,49,51,60
28,36,48,49,55,60
- Hitman

Erfahrener Kenospieler seit 2005
Zitieren

#82
Kenoziehung vom 14.08.2013:
7, 9,12,14,16,22,24,26,29,39,40,41,45,47,52,53,62,63,66,70

Ziehungsreihenfolge:
12, 9,41,45,62,53,47,26,24,14,29,22,39,66,63,70,40, 7,16,52

Wiederholer aus letzter Ziehung:
24,26,41,45,62

1, 5,24,25,36,55 = 01/06
1, 8,26,48,49,60 = 01/06
1, 8,45,51,60,67 = 01/06
1,17,24,25,36,57 = 01/06
1,25,28,48,49,60
1,25,28,49,55,60
1,25,36,49,55,60
1,28,41,48,49,51 = 01/06
8,24,26,28,48,49 = 02/06
8,25,26,48,55,60 = 01/06
8,25,28,35,41,49 = 01/06
8,26,28,41,45,48 = 03/06 ! (1€)
8,26,36,48,51,60 = 01/06
8,26,45,48,51,60 = 02/06
8,26,48,51,55,60 = 01/06
8,48,49,51,55,62 = 01/06
17,35,49,51,60,67
25,26,35,48,55,67 = 01/06
25,26,35,49,51,60 = 01/06
28,36,48,49,55,60

Boah, was für ein schlechtes Ergebnis. :kotz: :kotz:
Wenn das so weiter geht, dann ist bald mein gesamter Vorlauf weg. Heul

Pseudo-Spiel Nr. 31
==================
Einsatz: 4 x 5,60€ = 22,40€
Gewinn: 1€
Verlust: 21,40€
==================
Gesamteinsatz: 690,60€
Gesamtgewinn: 754€
Gesamtverlust: KEIN
Gesamtvorlauf: +63,40€
==================

Technische Details:

PRNG hat 5 von 5 Wiederholerzahlen vorhergesagt.

TRS hat nur 3 von 5 Wiederholerzahlen richtig kombiniert:
1 x 03/06

Erfolgsquote: 16% (19 von 120 Hits)
- Hitman

Erfahrener Kenospieler seit 2005
Zitieren

#83
Der Monat August hat bisher auffällig wenige Wiederholer pro Ziehung:

( 7) 01.08.2013: 17,18,22,35,39,47,66
( 5) 02.08.2013: 13,33,39,52,53
( 6) 03.08.2013: 1, 8,13,16,58,70
( 7) 04.08.2013: 1, 7,16,43,58,60,63
( 4) 05.08.2013: 6,28,49,52
( 4) 06.08.2013: 21,49,51,56
( 5) 07.08.2013: 12,15,48,49,68
( 5) 08.08.2013: 15,29,48,49,68
( 4) 09.08.2013: 13,29,36,48
( 5) 10.08.2013: 13,36,57,66,69
( 6) 11.08.2013: 36,37,41,54,66,69
( 4) 12.08.2013: 20,31,37,48
( 5) 13.08.2013: 35,45,48,49,67
( 5) 14.08.2013: 24,26,41,45,62

Ist zwar noch alles im Schnitt (5 bis 6 Wiederholer pro Ziehung 2004-2013), doch im unteren Schnittbereich. Der obere Schnittbereich liegt bei 6 bis 7. Ausserdem sollten auch mal wieder 8 oder gar 9 Wiederholer dabei sein diesen Monat...

Wenn diese minimale Phase weiter so andauert, dann wird es wohl langsam Zeit, den 50er-Pool mit einzubeziehen. Wenn sich momentan sowieso nur maximal 5 Zahlen aus der letzten Ziehung wiederholen, dann kann man davon ausgehen, dass zumindest im August auf jeden Fall immer 14 bis 15 neue Zahlen aus dem 50er-Pool sicher dazukommen.

Ich würde den 50er-Pool ja nicht so gerne spielen wollen, weil 14 Zahlen aus 50 richtig vorherzusagen ist schwieriger als 5 Zahlen aus 20. Das ist logisch. Naja, mal sehen was ich mir bis morgen überlege........

...vielleicht eine Mischung aus Pool 20 + Pool 50 zur Absicherung... Daumen hoch
- Hitman

Erfahrener Kenospieler seit 2005
Zitieren

#84
Tippreihen für 22.08.2013:

8,15,29,37,40,62
8,15,29,36,37,40
8,15,30,36,37,68
8,21,29,31,37,41
8,21,29,36,37,41
8,21,30,36,37,41
8,21,29,36,37,62
8,21,29,37,40,68
8,21,37,45,62,68
8,29,30,37,65,68
8,29,36,37,45,48
8,29,36,41,45,48
8,29,37,40,48,68
8,29,37,40,62,68
8,29,41,43,45,62
8,31,36,37,40,43
8,31,36,48,53,68
15,29,37,40,53,68
15,29,37,41,43,45
21,29,37,40,45,68
- Hitman

Erfahrener Kenospieler seit 2005
Zitieren

#85
Kenoziehung vom 22.08.2013:
2, 8, 9,10,17,23,29,30,40,41,44,47,48,50,56,59,60,61,63,70

Ziehungsreihenfolge:
10,40,30,70,60, 9,50,41,23,17,63,44,47,29,56, 8,59,48,61, 2

Wiederholer aus letzter Ziehung:
8,29,30,40,41,48

8,15,29,37,40,62 = 03/06 ! (1€)
8,15,29,36,37,40 = 03/06 ! (1€)
8,15,30,36,37,68 = 02/06
8,21,29,31,37,41 = 03/06 ! (1€)
8,21,29,36,37,41 = 03/06 ! (1€)
8,21,30,36,37,41 = 03/06 ! (1€)
8,21,29,36,37,62 = 02/06
8,21,29,37,40,68 = 03/06 ! (1€)
8,21,37,45,62,68 = 01/06
8,29,30,37,65,68 = 03/06 ! (1€)
8,29,36,37,45,48 = 03/06 ! (1€)
8,29,36,41,45,48 = 04/06 !! (2€)
8,29,37,40,48,68 = 04/06 !! (2€)
8,29,37,40,62,68 = 03/06 ! (1€)
8,29,41,43,45,62 = 03/06 ! (1€)
8,31,36,37,40,43 = 02/06
8,31,36,48,53,68 = 02/06
15,29,37,40,53,68 = 02/06
15,29,37,41,43,45 = 02/06
21,29,37,40,45,68 = 02/06

Pseudo-Spiel Nr. 32
==================
Einsatz: 4 x 5,60€ = 22,40€
Gewinn: 14€
Verlust: 8,40€
==================
Gesamteinsatz: 713€
Gesamtgewinn: 768€
Gesamtverlust: KEIN
Gesamtvorlauf: +55€
==================

Technische Details:

PRNG hat 6 von 6 Wiederholerzahlen vorhergesagt.

TRS hat 4 von 6 Wiederholerzahlen richtig kombiniert:
2 x 04/06

Erfolgsquote: 43% (52 von 120 Hits)
- Hitman

Erfahrener Kenospieler seit 2005
Zitieren

#86
Hallo Hitman,

besteht bei der von dir eingesetzten Software die Möglichkeit
vorgegebene Zahlen nur durch das Modul "TSR" kombinieren zu lassen
oder funktioniert die Kombinierung der Zahlen "nur" wenn der Zahlenpool durch das Modul PRNG vorgegeben wurde?

Gruss
flicflac
...egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch...
Zitieren

#87
Zitat:Original von flicflac
Hallo Hitman,

besteht bei der von dir eingesetzten Software die Möglichkeit
vorgegebene Zahlen nur durch das Modul "TSR" kombinieren zu lassen
oder funktioniert die Kombinierung der Zahlen "nur" wenn der Zahlenpool durch das Modul PRNG vorgegeben wurde?

Gruss
flicflac

Hallo flicflac!

Der TRS verkombiniert alle Zahlen miteinander, mit denen man den TSR sozusagen "füttert".

Der PRNG dient wie gesagt nur dazu, um den POOL 20 noch weiter einzugrenzen auf einen Pool von 11 bis 13 Zahlen, weil wir ja nach unseren Kenoanalysen wissen, dass sich im Keno nur maximal 11 Zahlen von einer Ziehung zur nächsten wiederholen können. Es haben sich noch nie mehr als 11 Zahlen aus der vorhergegangenen Ziehung im KENO wiederholt.

Mein PRNG macht in diesem Sinne soweit eine gute Arbeit. Wie man an vielen meiner bisherigen Auswertungen sehen kann, hat er meistens alle Wiederholerzahlen in seinem kleineren Zahlenpool drinne, mit zufälligen Abweichungen. Wenn ich in den technischen Details z.B. schreibe "PRNG hat 6 von 6 Wiederholerzahlen vorhergesagt", dann bedeutet dies genau das. Eigentlich sollte ich den Satz schreiben "PRNG hat in seinem Pool die 6 Wiederholerzahlen enthalten gehabt." Aber ich denke, das ist leicht verständlich für jeden was ich damit meine.

Was der TRS nun mit dem PRNG-Favoritenpool macht, ist natürlich eine völlig andere Geschichte. Der TRS macht die eigentliche Arbeit! Damit hat der PRNG nichts mehr zu tun. Er soll ja nur den Zahlenpool von 20 auf 11 bis 13 Zahlen so gut wie möglich eingrenzen. Nach welchen Methoden der PRNG das macht, habe ich schon in meinen vorherigen Beiträgen erklärt. Den PRNG habe ich dahingehend schon relativ gut optimiert.

Lange Rede, kurzer Sinn. Die Antwort auf deine Frage lautet also: Nein, du bräuchtest den PRNG nicht. Du könntest dem TRS gleich deine Favoritenzahlen zum Verkombinieren geben.

Allerdings müsstest du dann darauf achten, dass du dem TRS genug verschiedene Zahlen gibst, damit er daraus 20 Typ-6 Reihen logisch verkombinieren kann. Wenn du dem TRS nur 5 und weniger Zahlen gibst, dann kann er daraus keine einzige Typ 6 Kombi erstellen. Das ist logisch und selbsterklärend, aber nochmal wichtig zu erwähnen.

Gruss
Hitman
- Hitman

Erfahrener Kenospieler seit 2005
Zitieren

#88
Um Missvertändnisse zu vermeiden, möchte ich allgemein dazu sagen, dass ich meinem PRNG individuell sagen kann, wieviele Zahlen er aus dem POOL 20 per Zufall entnehmen soll.

Zum Beispiel am 14.08. (siehe Auswertung oben) hat der PRNG 19 von 20 Zahlen in seinem Pool dringehabt. Gestern am 22.08. waren es 16 Zahlen.

Ich experimentiere damit sehr gerne herum, um herauszufinden, auf wieviele Zahlen man den 20er-Pool eingrenzen sollte, um die besten Ergebnisse mit dem TRS am Ende zu bekommen. Es geht dabei nur um die Anzahl der zufällig gewählten Zahlen, nicht um die Zahlen selbst.

Ich habe bisher festgestellt, dass es zwar gut ist den 20er-Pool auf nur 11 bis 13 Zahlen zu verkleinern, dabei jedoch die Gefahr besteht, dass Zahlen vom PRNG herausgeschmissen oder ignoriert werden, die am Ende doch als Wiederholer gezogen werden.

Deswegen habe ich das hier also etwas dynamischer gestaltet. Manchmal ist es sicherer, fast den gesamten Bereich abzudecken. Mit 19 von 20 Zahlen im PRNG-Pool hat man die beste Absicherung wenn man sich völlig unsicher ist. Allerdings habe ich da auch festgestellt, dass die Ergebnisse ingesamt an einem Spieltag schlechter ausfallen, wenn zu viele Zahlen in dem PRNG-Favoritenpool enthalten sind, weil dann die Diversion (Abwechslung, Verschiedenartigkeit der 20 Tippreihen) beim TRS zu hoch ist. Siehe Auswertung 14.08.2013.

Natürlich kann ich auch den PRNG so programmieren, dass er immer selber per Zufall entscheidet, wieviele Zahlen er aus dem POOL 20 nimmt und wieviele er herausschmeisst. Und dann erst die Zahlen per Zufall pickt und weiter an den TRS zum Verkombinieren schickt.

Naja, das mit der "Eingrenzungsanzahl" des POOL 20 ist eine Wissenschaft für sich. Da besteht noch Experimentierbedarf. Deswegen entscheide ich das weiterhin selbst. Ich gebe momentan immer eine Anzahl von 13 bis 19 Zahlen an, die sich der PRNG per Zufall herauspicken soll. Damit habe ich eine bessere Kontrolle und kann mit der Poolanzahl weiter experimentieren...
- Hitman

Erfahrener Kenospieler seit 2005
Zitieren

#89
Hallo Hitman,

diese 9èr Kombi ist zur Zeit für mich interressant.
Was sagst Du zu den Zahlen?

1,8,21,38,43,48,50,63,67

Liebe Grüße

Maike
Zitieren

#90
Zitat:Original von Maike
Hallo Hitman,

diese 9èr Kombi ist zur Zeit für mich interressant.
Was sagst Du zu den Zahlen?

1,8,21,38,43,48,50,63,67

Liebe Grüße

Maike

Hallo Maike,

als Typ 9 Kombi sieht die Sache folgendermaßen aus:

1, 8,21,38,43,48,50,63,67 = 0 (0,4,33,200,137) = 374 = €919

0 x €50.000 (09/09)
0 x €1.000 (08/09)
4 x €20 (07/09)
33 x €5 (06/09)
200 x €2 (05/09)
137 x €2 (00/09)

Es ist eine Nullerkombi, also noch kein Volltreffer. Ist aber typisch für Kombinationen in höheren Kenotypen. Dort gibt's viele hunderte Millionen von noch nie gezogenen Kombis Typ 8 bis Typ 10. Jeden Tag fallen tausende von Nullerkombis aus den jeweiligen Listen heraus und werden gezogen. Nur leider ist dies wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Wann diese Kombi also ihren ersten Volltreffer haben wird, kann man so gut wie gar nicht vorhersehen. Das könnte dieses Jahr sein, oder nächstes Jahr, oder erst in 10 Jahren.

Nach den Zahlen selbst und der Rauschmap zu urteilen, laufen 8-43-48-63 als Basis gut und häufig miteinander. Dies sind also die Renner in deiner angegebenen 9er Kombi.

Gruß
- Hitman

Erfahrener Kenospieler seit 2005
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.