Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spielsystem-Versuch einer Eurojackpot-TG
#11
zu 1. (Lianes TG)

Besonderheit: getroffene Zahlen werden ausgetauscht. Vereinzelt, nach Absprache sind aber Ausnahmen möglich.
D.h. der Zahlenpool ist flexibel.

Vorteil: neue Zahl(en) kommen hinzu
Nachteil: Sofortwiederholer werden nicht berücksichtigt

Abwägung: das Risiko mal Sofortwiederholer nicht zu berücksichtigen, indem diese rausgeschmissen werden, ist verkraftbar, da von 5 gezogenen Zahlen statistisch gerundet nur 1 Sofortwiederholer, wenn überhaupt (klar, manchmal auch 2 oder 3, aber selten), zu Buche schlägt.

zu 2. (skodakeules TG)

Fester Zahlenpool
Zitieren

#12
Zitat :
Die 7 Zahlen, wenn dann aber mit 100% Garantie halte ich auch für zuwenig.
Finde ich bloß hilfreich, wenn ich neue, andere Zahlen als Tausch einsetzen kann.
Sind quasi erstmal Platzhalter.


:was: ??? Ja, aber auch beim Tausch mit neuen, anderen Zahlen bleibt es ein 7er-Vollsystem !


Zitat :
Ich würde bei den 28 Reihen auf 11 Zahlen gehen, also +4 Zahlen.


Wenn Du eine Alternative zu Lianes 12 Zahlensystem bieten willst,

mußt Du meines Erachtens einen größeren Zahlenpool bieten.

Zitat :
Momentan überlege ich eher bei den offen gebliebenen 7 Reihen.


Wenn Du das 11 Zahlen - System mit 4 bei 6 - Garantie meinst,

sind es 22 Reihen - - - bleiben also noch 6 Reihen übrig !

Zitat :
Von den 11 Zahlen würde ich 5 lange nicht gezogene nehmen und 6 kürzlich gezogene.


Haaaaalt, die Auswahl der Wahlzahlen kommt ganz am Ende,

erst muß das System festgezurrt sein

Zahlenwechsel JA-NEIN

wenn JA wie oft etc.


Jetzt noch mal die Grundsatzfrage :

Bist Du offen für einen Kompromiss oder möchtest Du

Deine TG mit Deinen Vorstellungen durchziehen

und dafür Gleichgesinnte suchen für ein Mitspiel ?


Beste Grüße

Peter K.
.
Zitieren

#13
Ja, aber auch beim Tausch mit neuen, anderen Zahlen bleibt es ein 7er-Vollsystem !

Meinte es anders, meinte es dann nicht als 7er Vollsystem, sondern würde die Beispielsreihen mit den Zahlen 1-7 so tauschen, dass die Beispielszahlen 1-11 dann in 28 Reihen passen. Wäre dann aber ein Gemisch aus Haupt- und Nebenzahlen, da so nicht jede Zahl gleichmäßig oft auftauchen kann, geschweige denn alle Möglichkeiten abgedeckt sind.

Wenn Du eine Alternative zu Lianes 12 Zahlensystem bieten willst, mußt Du meines Erachtens einen größeren Zahlenpool bieten.
Das sehe ich als Grundsatzfrage, wie groß der Zahlenpool werden soll.

Wenn Du das 11 Zahlen - System mit 4 bei 6 - Garantie meinst, sind es 22 Reihen - - - bleiben also noch 6 Reihen übrig !
okay, noch 6

Aber auch hier bleibt für mich noch die Grundsatzfrage, ob es noch mehr offene Reihen gibt.
Bisher sind mir persönlich 28 Reihen Minimum wichtig, da ich es sehr reizvoll finde, wenn alle Sternzahlkombinationen abgedeckt sind.

Haaaaalt, die Auswahl der Wahlzahlen kommt ganz am Ende, erst muß das System festgezurrt sein Zahlenwechsel JA-NEIN wenn JA wie oft etc.
Klar, die genaue Auswahl kommt erst am Schluss.
Aber bleiben halt noch die offenen Fragen, Zahlenwechsel ja-nein, beispielsweise.

Bist Du offen für einen Kompromiss oder möchtest Du Deine TG mit Deinen Vorstellungen durchziehen und dafür Gleichgesinnte suchen für ein Mitspiel ?
Klar bin ich offen für einen Kompromiss Daumen hoch

Wichtig für mich sind zum einen, dass es mittelfristig noch eine andere laufende Eurojackpot-TG gibt, eine halte ich einfach für zuwenig.
Und wichtig ist mir persönlich, dass in der neuen TG alle Sternzahlenpaarungen abgedeckt sind. Zu überlegen wäre eventuell auch, ob alle zweimal abgedeckt sind.
Ich finde, es hat einen gewissen Charme. Bildet für mich auch den gegenpool zu Lianes laufender TG, weil man so auf jeden Fall beide auf Anhieb unterscheiden kann.
Zitieren

#14
Hier ein 15 Zahlensystem erweitert auf 28 Reihen


01 02 04 05 13 - 1 _ 2
01 02 04 07 09 - 1 _ 3
01 02 12 13 14 - 1 _ 4
01 03 05 07 15 - 1 _ 5
01 03 08 10 11 - 1 _ 6
01 04 10 11 12 - 1 _ 7
01 05 06 10 14 - 1 _ 8
01 06 08 11 13 - 2 _ 3
01 08 09 12 15 - 2 _ 4
02 03 04 07 14 - 2 _ 5
02 03 06 09 12 - 2 _ 6
02 05 06 09 10 - 2 _ 7
02 05 07 08 14 - 2 _ 8
02 06 10 11 15 - 3 _ 4
02 07 10 11 13 - 3 _ 5
02 08 12 13 15 - 3 _ 6
03 04 06 13 15 - 3 _ 7
03 05 08 10 12 - 3 _ 8
03 05 11 12 14 - 4 _ 5
03 06 07 09 13 - 4 _ 6
03 09 10 13 14 - 4 _ 7
04 05 07 09 12 - 4 _ 8
04 05 08 09 11 - 5 _ 6
04 06 08 14 15 - 5 _ 7
04 07 08 10 15 - 5 _ 8
05 10 12 13 15 - 6 _ 7
06 07 11 12 14 - 6 _ 8
09 11 13 14 15 - 7 _ 8




<b>Garantien</b>

<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; background-color:#ffffff; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <colgroup><col style="font-weight:bold; width:30px; " /><col style="width:14px;" /><col style="width:24px;" /><col style="width:18px;" /><col style="width:11px;" /><col style="width:80px;" /><col style="width:80px;" /><col style="width:80px;" /><col style="width:80px;" /><col style="width:80px;" /></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center; font-weight:bold; font-size:8pt; "><td > </td><td >A</td><td >B</td><td >C</td><td >D</td><td >E</td><td >F</td><td >G</td><td >H</td><td >I</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >1</td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; text-align:center; ">T</td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; text-align:center; ">aus</td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; text-align:center; ">M</td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; "> </td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; text-align:center; ">alle</td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; text-align:center; ">abgedeckte</td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; text-align:center; ">%</td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; text-align:center; ">fehlende</td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; text-align:center; ">%</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >2</td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; "> </td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; "> </td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; "> </td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; "> </td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; text-align:center; ">Kombis</td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; text-align:center; ">Kombis</td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; "> </td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; text-align:center; ">Kombis</td><td style="background-color:#ffff00; color:#ff0000; font-weight:bold; "> </td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >3</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">2</td><td style="font-weight:bold; text-align:center; ">If</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">2</td><td style="font-weight:bold; ">:</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">105</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">105</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">100</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">0</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">0</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >4</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">2</td><td style="font-weight:bold; text-align:center; ">If</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">3</td><td style="font-weight:bold; ">:</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">455</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">455</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">100</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">0</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">0</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">2</td><td style="font-weight:bold; text-align:center; ">If</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">4</td><td style="font-weight:bold; ">:</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">1.365</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">1.365</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">100</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">0</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">0</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">2</td><td style="font-weight:bold; text-align:center; ">If</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">5</td><td style="font-weight:bold; ">:</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">3.003</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">3.003</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">100</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">0</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">0</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >7</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">3</td><td style="font-weight:bold; text-align:center; ">If</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">3</td><td style="font-weight:bold; ">:</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">455</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">255</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">56,04396</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">200</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">43,95604</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >8</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">3</td><td style="font-weight:bold; text-align:center; ">If</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">4</td><td style="font-weight:bold; ">:</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">1.365</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">1.365</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">100</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">0</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">0</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >9</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">3</td><td style="font-weight:bold; text-align:center; ">If</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">5</td><td style="font-weight:bold; ">:</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">3.003</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">3.003</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">100</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">0</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">0</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >10</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">4</td><td style="font-weight:bold; text-align:center; ">If</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">4</td><td style="font-weight:bold; ">:</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">1.365</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">140</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">10,25641</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">1.225</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">89,74359</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >11</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">4</td><td style="font-weight:bold; text-align:center; ">If</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">5</td><td style="font-weight:bold; ">:</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">3.003</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">1.328</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">44,22244</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">1.675</td><td style="font-weight:bold; text-align:right; ">55,77756</td></tr></table>

Excel Tabellen im Web darstellen >> <a style ="font-family:Arial; font-size:9pt; color:#fcf507; background-color:#800040; font-weight:bold;" href="http://www.excel-jeanie-html.de" target="_blank"> Excel Jeanie HTML 4 </a>

Gruß Peter
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Zitieren

#15
Also ich hätte gerne 28 Tippreihen.
Alternative 56 Tippreihen.

Von den 28 Tippreihen hätte ich gerne 22 Tippreihen mit einem festen Zahlenpool. Mit "fest" meine ich beispielsweise 11 bzw. 12 Zahlen.

Ich hätte aber gerne noch Freestyle-Tippreihen. In dem Fall wären es 6. Mit natürlich Zahlen, die nicht in den ersten 22 TR vorkommen.

Ob Zahlentausch ja/nein: dazu habe ich keine Meinung, weil es für mich unentschieden ist. Vorteile sind gleich Nachteile. Bzw. keins von beiden hat für mich bisher den entscheidenden Vorteil. Das wäre mir also egal.


Würde mich freuen, wenn ihr eure groben Vorstellungen aufschreibt, bzw. wenn ihr es schon detaillierter habt, nur zu Wink
Zitieren

#16
urks, Conquistador, da warste ja schnell, Zwischenposter du :da:

Deine Idee wäre auch okay für mich.
Da würde zwar die Freestyle-Reihen fehlen, aber man könnte evenuell best of Sternzahlpaarungen eventuell 5 Reihen dazu tun, um noch, noch neue Zahlen zu haben.
Wären dann beispielsweise 33 Reihen.
Zitieren

#17
Ich benutze meine Zahlenreihe (mit einem 7er Vollsystem, was aber später eigentlich nicht beabsichtigt ist), die offenen habe ich hier im Anschluss ergänzt, die von Conquistador heute Abend und die von peter K. als Trockentest.
Da jede Ziehung eigentlich Zufall ist, sind in dem Fall die Zahlen auch egal. Von daher ist ein Trockentest aussagekräftig.

zu meinem ersten Beitrag folgende 7 Freestyle-Reihen:
4 8 16,22,28,34,40
5 6 17,23,29,35,41
5 7 18,24,30,36,42
5 8 19,25,31,37,43
6 7 20,26,32,38,44
6 8 21,27,33,39,45
7 8 46,47,48,49,50


edit:
Peter hat das 11 Zahlensystem
somit kommen bei ihm noch 6 Freestyle-Reihen hinzu:
5 6 17,23,29,35,41
5 7 18,24,30,36,42
5 8 19,25,31,37,43
6 7 20,26,32,38,44
6 8 21,27,33,39,45
7 8 46,47,48,49,50
Zitieren

#18
wären denn

15 Zahlen in 24 Reihen plus nur 4 Freestyle-Reihen

auch ok.


Ich denke dabei an die Kosten !


Denn Peter's optimiertes 15 Zahlen / 28 Reihen System

plus 5 Freestylereihen on Top sind halt 10 € mehr je Ziehung !


Gruß Peter K.
.
Zitieren

#19
Hallo zusammen,

KFL hat mich gebeten, die Systemabwicklungen hier noch mal einzustellen :

In der Exceldarstellung, zur Wahrnehmung der Unterschiede !

[Bild: 243m1p0.jpg]


Und in der Textdarstellung zum Kopieren und Weiterverarbeiten !

11 Zahlen in 22 Reihen und 6 Freestyle-Reihen :
  • 01 01 02 03 04 05 - 1 2
    02 01 02 05 08 10 - 1 3
    03 01 02 06 09 11 - 1 4
    04 01 02 07 08 11 - 1 5
    05 01 03 04 06 08 - 1 6
    06 01 03 05 07 11 - 1 7
    07 01 03 08 09 10 - 1 8
    08 01 04 06 10 11 - 2 3
    09 01 04 07 09 10 - 2 4
    10 01 05 06 07 09 - 2 5
    11 02 03 04 10 11 - 2 6
    12 02 03 06 07 10 - 2 7
    13 02 03 07 08 09 - 2 8
    14 02 04 05 06 07 - 3 4
    15 02 04 06 08 09 - 3 5
    16 02 05 09 10 11 - 3 6
    17 03 04 07 09 11 - 3 7
    18 03 05 06 08 11 - 3 8
    19 03 05 06 09 10 - 4 5
    20 04 05 07 08 10 - 4 6
    21 04 05 08 09 11 - 4 7
    22 06 07 08 10 11 - 4 8
    23 XX XX XX XX XX - 5 6
    24 XX XX XX XX XX - 5 7
    25 XX XX XX XX XX - 5 8
    26 XX XX XX XX XX - 6 7
    27 XX XX XX XX XX - 6 8
    28 XX XX XX XX XX - 7 8

15 Zahlen in 24 Reihen und 4 Freestyle-Reihen :
  • 01 01 02 03 10 11 - 1 2
    02 01 02 06 09 15 - 1 3
    03 01 03 04 05 07 - 1 4
    04 01 03 06 10 13 - 1 5
    05 01 04 06 12 14 - 1 6
    06 01 05 07 14 15 - 1 7
    07 01 05 08 11 13 - 1 8
    08 01 08 09 10 12 - 2 3
    09 02 03 05 08 12 - 2 4
    10 02 03 09 13 14 - 2 5
    11 02 03 11 12 15 - 2 6
    12 02 04 05 09 10 - 2 7
    13 02 04 08 13 14 - 2 8
    14 02 06 07 08 11 - 3 4
    15 02 07 10 12 13 - 3 5
    16 03 04 06 11 12 - 3 6
    17 03 05 06 08 09 - 3 7
    18 03 06 07 09 13 - 3 8
    19 03 08 10 14 15 - 4 5
    20 04 07 08 10 15 - 4 6
    21 04 09 11 13 15 - 4 7
    22 05 06 10 11 14 - 4 8
    23 05 06 12 13 15 - 5 6
    24 07 09 11 12 14 - 5 7
    25 XX XX XX XX XX - 5 8
    26 XX XX XX XX XX - 6 7
    27 XX XX XX XX XX - 6 8
    28 XX XX XX XX XX - 7 8

15 Zahlen in 28 Reihen optimiert durch Conquistador und 5 Freestyle-Reihen On Top :
  • 01 01 02 04 05 13 - 1 2
    02 01 02 04 07 09 - 1 3
    03 01 02 12 13 14 - 1 4
    04 01 03 05 07 15 - 1 5
    05 01 03 08 10 11 - 1 6
    06 01 04 10 11 12 - 1 7
    07 01 05 06 10 14 - 1 8
    08 01 06 08 11 13 - 2 3
    09 01 08 09 12 15 - 2 4
    10 02 03 04 07 14 - 2 5
    11 02 03 06 09 12 - 2 6
    12 02 05 06 09 10 - 2 7
    13 02 05 07 08 14 - 2 8
    14 02 06 10 11 15 - 3 4
    15 02 07 10 11 13 - 3 5
    16 02 08 12 13 15 - 3 6
    17 03 04 06 13 15 - 3 7
    18 03 05 08 10 12 - 3 8
    19 03 05 11 12 14 - 4 5
    20 03 06 07 09 13 - 4 6
    21 03 09 10 13 14 - 4 7
    22 04 05 07 09 12 - 4 8
    23 04 05 08 09 11 - 5 6
    24 04 06 08 14 15 - 5 7
    25 04 07 08 10 15 - 5 8
    26 05 10 12 13 15 - 6 7
    27 06 07 11 12 14 - 6 8
    28 09 11 13 14 15 - 7 8

    29 XX XX XX XX XX - zz zz
    30 XX XX XX XX XX - zz zz
    31 XX XX XX XX XX - zz zz
    32 XX XX XX XX XX - zz zz
    33 XX XX XX XX XX - zz zz


Ich hoffe, es ist so, wie Du Dir das vorgestellt hast.

Beste Grüße

Peter K.
.
Zitieren

#20
Wir könnten auch das 15 Zahlensystem in 24 Reihen und das 15 Zahlensystem in 28 Reihen nehmen, plus 4 Freestyle Reihen.

Damit hätten wir jede Sternzahlkombination zweimal abgedeckt.
Würden bei dem einen 15 Zahlen System natürlich andere Zahlen als beim anderen 15 ZS nehmen, wären schon mal 30 abgedeckte Zahlen.
Und für die 4 FreesytleReihen könnten wir die restlichen unabgedeckten 20 Zahlen nehmen.

Kosten: 114,80€ (20 Cent Spiel Gebühren bei Lottohelden bei 8 Tipps pro Schein).
Pro Ziehung.
56 Reihen.

Bei 15 Mitspielern wären das bei 15 Anteilen 7,67€ gerundet.

sorry, wären 7,65€ gerundet (114,80€:15)
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.