Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Primzahlen
#11
Hi Fox88 Wink

...TOLL - eine Diskussion, das freut mich. Smile

Was eine Bankzahl ist, weiß ich nun. Wie man darauf kommt ist ein anderes Thema. Wie oft man Bankzahlen wechseln sollte, weiß ich leider auch nicht. Wieviele Bankzahlen "gut" sind - nun ja, auch noch keinen wirklichen Plan.

Was ich überhaupt nicht verstehe sind die Notationen:

Zitat:decke damit 5/1+ 1/5 --4/2 + 2/4 --3/3 Verteilung ab ! da 6/0 oder 0/6 in nur rund 2% aller Ziehungen


Deine Notation 3p-2p-1p da kann ich was damit anfangen.

Ich konnte mit dem Begriff "Bankzahl" nichts anfangen, weil ich schon immer meinen Kram für mich gemacht habe und keine Begriffe dafür brauchte. Du kannst auch "Stammzahl" sagen oder sonst was für Synonyme kreieren.

Das Ergebnis (3p-2p-1p) habe ich auch Smile aber ob ich das einen echten Quotenkiller nenen würde weiß ich nicht. Ich hab mal grob überschlagen, daß Du ca. 4,2 Mio Möglichkeiten hast (1/3 des Zahlenpools) die sich auf diese 60.000 Leutz beschränken. Wenn die nun alle zusammen arbeiten würden, muß jeder 70 Kombinationen die Woche tippen (alles nur grobe Zahlen, nagel mich nicht fest Zwinker ) und nur einer davon hätte die richtige Kombination.

Quotenkiller sind 1+2+3+4+5+6 - und 10+11+12+13+14+15 und sowas sind echte Quotenkiller X( Weil es in der Tat hunderte von Leuten gibt (jede Woche), die so einen Schrott tippen.

Ich gebe Dir selbstverständlich Recht, daß Du jedes Muster von x Zahlen nehmen kannst die in der Menge 1/3 des Pools entsprechen und Du zum gleichen Ergebnis kommst. Denn die wichtigste Regel lautet: JEDE ZAHL HAT DIE GLEICHE CHANCE und die fast genau so wichtige Regel: DIE ZAHLEN HABEN KEIN GEDÄCHTNIS Zwinker (mit Ausnahme der 32 Zwinker ) - zumindest glaub ich, daß es die 32 war, die seltsamerweise und überdurchschnittlich gekommen ist. Auch eine Untersuchung der Kugel kam zu keinem Ergebnis, sie war genau so schwer wie alle anderen und genau so rund Zwinker

Der Rest meiner Spielweise ist realtiv einfach erklärt:

Ich gehe heute mal von 3 Primzahlen aus.

Ich nenne die Primzahlen nun mal meine Bankzahlen und stell sie sinnvoll zusammen. Unter sinnvoll verstehe ich zum Beispiel, daß Du ermittelst, welche Primzahlen in den vergangenen 52 Ziehungen (also möglichst aktuell und zeitnah) überhaupt in welcher Menge gefallen sind. (1. Raster)

Dann guckste, welche Primzahlen zusammen "reagieren" d. h. in den vergangenen 2.798 Ziehungen mochten sich 41 + 43 am liebsten danach 2 + 17 usw. wenn Du 12 Reihen á 2 Zahlen hast, kannste leicht mit Excel noch ne 3. suchen, die zur jeweiligen Tippreihe paßt. (2. Raster)

Damit haste 12 x 3 Bankzahlen.

Jetzt suchste Deine Wahlzahlen. Natürlich nicht "frei Schnauze" sondern anhand von "Fakten" (Beobachtungen). Der Zeitraum, den Du da beleuchtest sollte sinnvoll sein. Beispielsweise ALLE Ziehungen bisher. Welche NICHT-PRIMZAHL kommt mit welcher Primzahl am Häufigsten. Beispiel: die 1 + 2 kamen häufig zusammen (Folgen sind immer gute "Reaktoren") (3. Raster)

Nun kannste entweder die 3 Top-Nicht-Primzahlen der besten Primzahl einer jeden Reihe zuordnen oder eben jede einzelne Primzahl einer jeden Reihe gesondert EINE Nicht-Primzahl zuordnen - je nach Kreativität und "Ahnung".

Irgendwann haste dann 12 Reihen á 6 Zahlen, die in ihrer Qualität überzeugender sind, als irgendwelche "in der Lottobude zusammengesuchten Zahlen auf Packungen und Zeitschriften". :D

Kurz bemerkt: ich verlasse mich nur dann auf Primzahlen, wenn es angesagt ist. D. h. ich habe eine Aufstellung, wieviel Primzahlen in jeder Woche gefallen sind. Außerdem werte ich bis zu 3 Folgen aus. D. h.

vergangenen Ziehung 2P
davor 2P
davor 0P

wird also werden: 2p oder 3P (heute) - am Wahrscheinlichsten zumindest.

Ich will also keine generellen Primzahlgeschichten aufziehen, sondern nur Nuancen oder Varianten verfeinern ...
Grüßerle!
Zitieren

#12
Hilfe, mein Beitrag ist weg!

Hi Macks68,
danke für deine ergänzenden Infos.
gruss fox
Zitieren

#13
Hallo fox 88

scheint hier merkwürdiges zu passieren ! ??

den Beitrag mit der kleinen Korrektur habe ich. also Thomas, geschrieben.

erscheint jedenfalls in meinem PC unter deinem Namen.

Gruss Thomas
Zitieren

#14
Hallo Thomas

ja, so sehe ich es auch.
Wir lassen es mal so stehn.
gruss fox
Zitieren

#15
Code:
0-6     1-5        2-4         3-3         4-2         5-1         6-0          Trefferart
80         14            5           3            4          12            85          jede xte Ziehung


die Sache mit den G/U habe ich mir nun auch mal angeschaut. Die beste Variante ein fixes Bankzahlsystem zu spielen wäre demnach wohl:

bleibt 2 Wochen lang die Variante 3G-3U aus, ab dann nur noch 3G-3U zu tippen.

In den anderen Wochen - als Lückenfüller - die Variante 4G-2U

Hat eigentlich schon mal jemand alle 13 Mio. Kombinationsmöglichkeiten in einer Tabelle gelistet? Die wäre interessant für mich.
Grüßerle!
Zitieren

#16
Zitat:Original von Macks68

Hat eigentlich schon mal jemand alle 13 Mio. Kombinationsmöglichkeiten in einer Tabelle gelistet? Die wäre interessant für mich.

Hallo Macks68,

das kann ich Dir in Häppchen (437 Dateien) a´32000 Zeilen schicken.

Die mußt Du dann nur noch zusammenfügen. Ich kann es Dir auch als eine Datei schicken, aber mit welchem Programm kann man das öffnen?

Oder Du mußt Dir die Reihen in Excel nebeneinander kopieren


Gruß PeterSmile
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Zitieren

#17
Hallo Macks68,

komprimiert sind´s immer noch ca 22 MB

Gruß PeterSmile
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Zitieren

#18
@Peter - Mann, das wäre ja der Hammer!

Wenn Du mir sagst, wie Du an die Zeilen gekommen bist (Programm?) könnte ich es selbst versuchen Zwinker

Im Prinzip möchte ich nichts Anderes machen, als den ganzen Schrott mal rauswerfen und schauen, was übrig bleibt. Dafür bau ich mir eben was zum Kopieren in die Tabellen, wird schon irgendwie gehen.. Smile

437 Dateien - wuff - das wäre dann die Option. Ich schätz mal Excel kollabiert beim Versuch alle Zahlen auf einmal zu öffnen :schiel:

Meine Mail haste ja Smile

Was das Programm betrifft, das wäre überhaupt ne Option. Evtl. weiß ja jemand ein Prg. das alle Reihen für eine Auswahl von 12 Zahlen z. B. darstellen kann. Die "473-Dateien-Lösung" klingt schwer danach Zwinker
Grüßerle!
Zitieren

#19
Hallo Macks68,

also ich habe die Reihen mit dem MatrixFilter von Quiclo erstellt. Das geht ganz schnell. Das Programm bietet an, ob es die Reihen beim Speichern splitten soll oder nicht. Das Speichern dauert nur ein paar Minuten.

Excel kann 65536 Zeilen verwalten. Da kriegst Du es niemals mit einem Mal rein.

Gruß PeterSmile
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Zitieren

#20
wie oft ich das einlese ist egal 200 Tabellen ist schon mal ein Wort.

Ist Dein Programm Freeware?
Grüßerle!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.