Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eine erfolgreiche 27er Zahlenkette für das erste Halbjahr 2012…
#11
Zitat:Für das Samstags-Lotto habe mal eine Zahlenkette bestehend aus 27 Zahlen ermittelt:

2-4-6-7-11-13-17-18-20-22-24-25-26-27-29-30-31-32-35-36-37-40-41-42-43-47-48

Sie zeigt eine aussergewöhnliche Erfolgsgeschichte auf.
Hat sie doch seit der ersten Ziehung 2012 SA insgesamt
10 Fünfer + Zusatzzahl erreicht:

…wieder ein Fünfer + Zusatzzahl in der SA-Ziehung v. 21.7.2012 ! Daumen hoch

4-24-26-31-38-40 (27)

Die 27er Zahlenkette scheint nach wie vor erfolgreich zu sein.
Allerdings ist die Zahlenkette für das Mittwochs-Lotto nicht unbedingt geeignet.
Sie hatte hier nämlich nur 1 Fünfer und 1 Fünfer + Zusatzzahl ab 1/2012 gebracht.

Deshalb erstelle ich anschliessend noch eine 27er Reihe für das Mittwoch-Lotto !

Viel Glück weiterhin
LuckyGambler
Zitieren

#12
Hier für das Mittwochs-Lotto eine erfolgreiche Zahlenkette bestehend aus 27 Zahlen :
_________________________________________________________________________


3-4-6-7-8-12-13-15-17-21-22-23-24-26-27-29-31-33-34-36-37-38-39-42-46-47-49

Sie zeigt auch eine aussergewöhnliche Erfolgsgeschichte auf.
Hat sie doch seit der ersten Ziehung 2012 MI insgesamt
15 Fünfer + Zusatzzahl erreicht:

01/12: 5+
02/12: 5+
04/12: 5+
05/12: 5+
06/12: 5+
10/12: 5+
11/12: 5+
12/12: 5+
13/12: 5+
14/12: 5+
16/12: 5+
17/12: 5+
21/12: 5+
25/12: 5
27/12: 5+
29/12: 5+

Die Treffer unterhalb von 5 habe ich hier bewusst ausgelassen.

Selbst wenn man drei Zahlen ( 7-22-37 ) ausschliesst so sind
immer noch 12 X 5+ Zusatzzahl u. 1 X 5 vorhanden
! Daumen hoch

Wie geht es nun weiter mit dieser 27er bzw. 24er Zahlenkette ???
Es könnte ja auch mal wieder ein ganz normaler Fünfer oder ein Sechser erscheinen ?

Also am Ball bleiben, denn mit 27 Zahlen ist es ja doch wesentlich leichter mit „nur
296010“ möglichen Kombinationen mal in einem höheren Rang zu landen !


Viel Glück
LuckyGambler
Zitieren

#13
Zitat:Original von LuckyGambler
Zitat:Für das Samstags-Lotto habe mal eine Zahlenkette bestehend aus 27 Zahlen ermittelt:

2-4-6-7-11-13-17-18-20-22-24-25-26-27-29-30-31-32-35-36-37-40-41-42-43-47-48

Sie zeigt eine aussergewöhnliche Erfolgsgeschichte auf.
Hat sie doch seit der ersten Ziehung 2012 SA insgesamt
10 Fünfer + Zusatzzahl erreicht:

…wieder ein Fünfer + Zusatzzahl in der SA-Ziehung v. 21.7.2012 ! Daumen hoch

4-24-26-31-38-40 (27)

Die 27er Zahlenkette scheint nach wie vor erfolgreich zu sein.
Allerdings ist die Zahlenkette für das Mittwochs-Lotto nicht unbedingt geeignet.
Sie hatte hier nämlich nur 1 Fünfer und 1 Fünfer + Zusatzzahl ab 1/2012 gebracht.

Deshalb erstelle ich anschliessend noch eine 27er Reihe für das Mittwoch-Lotto !

Viel Glück weiterhin
LuckyGambler

Hallo Luck Gambler,

hier mal grafisch das Update dieser urprünglichen 27er Kette.

[Bild: 2laaetc.gif]

Man beachte auch den Lauf der 29. Wink Daumen hoch

Werde deine aktuelle neue 27er Kette für Mittwoch auch wieder exel mässig aufbereiten.
Vielleicht kannst ja dann wieder verringern.

Momentan spielen wir die 24er Kette samstags in einer TG.

Habe diesbezüglich ja auch Test gestartet.

Wink
Wink
Grüsse Marc
Zwinker :leverkusen: :huegli::lev:

----------------
Wir können die Windrichtung nicht beeinflussen, aber wir können die Segel richtig setzen!
Zitieren

#14
Zitat:Original von LuckyGambler
Hier für das Mittwochs-Lotto eine erfolgreiche Zahlenkette bestehend aus 27 Zahlen :
_________________________________________________________________________


3-4-6-7-8-12-13-15-17-21-22-23-24-26-27-29-31-33-34-36-37-38-39-42-46-47-49

Sie zeigt auch eine aussergewöhnliche Erfolgsgeschichte auf.
Hat sie doch seit der ersten Ziehung 2012 MI insgesamt
15 Fünfer + Zusatzzahl erreicht:

01/12: 5+
02/12: 5+
04/12: 5+
05/12: 5+
06/12: 5+
10/12: 5+
11/12: 5+
12/12: 5+
13/12: 5+
14/12: 5+
16/12: 5+
17/12: 5+
21/12: 5+
25/12: 5
27/12: 5+
29/12: 5+

Die Treffer unterhalb von 5 habe ich hier bewusst ausgelassen.

Selbst wenn man drei Zahlen ( 7-22-37 ) ausschliesst so sind
immer noch 12 X 5+ Zusatzzahl u. 1 X 5 vorhanden
! Daumen hoch

Wie geht es nun weiter mit dieser 27er bzw. 24er Zahlenkette ???
Es könnte ja auch mal wieder ein ganz normaler Fünfer oder ein Sechser erscheinen ?

Also am Ball bleiben, denn mit 27 Zahlen ist es ja doch wesentlich leichter mit „nur
296010“ möglichen Kombinationen mal in einem höheren Rang zu landen !


Viel Glück
LuckyGambler


Hier deine aktuelle 27er Mittwochs Kette rückwirkend bis 30.11.2012 sowohl mittwochs als auch samstags.

[Bild: qqu70p.gif]

Vielleicht schaffen wa wieder ne 20er Ketter draus zu basteln. Wink Daumen hoch
Wink
Grüsse Marc
Zwinker :leverkusen: :huegli::lev:

----------------
Wir können die Windrichtung nicht beeinflussen, aber wir können die Segel richtig setzen!
Zitieren

#15
Zitat:Vielleicht schaffen wa wieder ne 20er Ketter draus zu basteln. Wink Daumen hoch

Hallo Marc,

habe die 27 Zahlen jetzt auf 20 reduziert,
die Zahlen

7-22-37

waren ja bereits genannt,
jetzt habe ich noch zusätzlich die Zahlen

15-17-31-39

ausgeschlossen !

So sieht die 20er Reihe aus :

3-4-6-8-12-13-21-23-24-26-27-29-33-34-36-38-42-46-47-49

Verbleiben immer noch 8 X 5+ Zusatzzahl, 1 X 5 sowie 4 X 4+ Zusatzzahl ab 01/2012 ! Daumen hoch

Weiterhin viel Glück Wink
LuckyGambler
Zitieren

#16
Zitat:Original von LuckyGambler
Zitat:Vielleicht schaffen wa wieder ne 20er Ketter draus zu basteln. Wink Daumen hoch

Hallo Marc,

habe die 27 Zahlen jetzt auf 20 reduziert,
die Zahlen

7-22-37

waren ja bereits genannt,
jetzt habe ich noch zusätzlich die Zahlen

15-17-31-39

ausgeschlossen !

So sieht die 20er Reihe aus :

3-4-6-8-12-13-21-23-24-26-27-29-33-34-36-38-42-46-47-49

Verbleiben immer noch 8 X 5+ Zusatzzahl, 1 X 5 sowie 4 X 4+ Zusatzzahl ab 01/2012 ! Daumen hoch

Weiterhin viel Glück Wink
LuckyGambler

Hallo LuckyGambler,

danke dir schonmal. Daumen hoch
Das ganze sieht dann so aus.

[Bild: wjt6af.gif]

Wobei mit der 17 rauszuwerfen habe ich so meine Bedenken. ???
Müsste jetzt bald wieder in Erscheinung treten. Wink Daumen hoch

Generell sollte man das jetzt mal verfolgen ohne Zahlentausch.
Widerrum könnte man aber auch diese Zahlenkette immer wieder anhand deiner Rhytmus Zahlen anpassen.

Wink
Wink
Grüsse Marc
Zwinker :leverkusen: :huegli::lev:

----------------
Wir können die Windrichtung nicht beeinflussen, aber wir können die Segel richtig setzen!
Zitieren

#17
Zitat:Wobei mit der 17 rauszuwerfen habe ich so meine Bedenken. ???
Müsste jetzt bald wieder in Erscheinung treten. Wink Daumen hoch

Generell sollte man das jetzt mal verfolgen ohne Zahlentausch.
Widerrum könnte man aber auch diese Zahlenkette immer wieder anhand deiner Rhytmus Zahlen anpassen.

Hallo Marc,

hast Du richtig erkannt, die 17 ist für diesen Mittwoch eine Trendzahl.
Die anderen Trend- und Rhythmuszahlen dann wie immer im Thread
„ 6aus42 in 3x14 Zahlen“ !

Für diese Woche würde ich entweder die 21 (3X hintereinander gezogen)
oder die 29 (2X hintereinander gezogen) rausnehmen.

Die 27 könnte man evtl. auch ausschliessen (MI + SA als Zusatzzahl gezogen).


Natürlich sind dann 8 X 5+ Zusatzzahl in 29 Wochen nicht mehr zu erreichen !

Vielleicht werden ja diese Woche keine Zahlen aus dem 20er Bereich gezogen,
letzte Woche waren ja fünf 20er Zahlen dabei !

Mal sehen wie sich die 17 weiter entwickelt !

Mir ist noch aufgefallen :

In den letzten 4 Wochen wurden in jeder MI-Ziehung lediglich 2 gerade
Zahlen gezogen !


Um hier einen statistischen Ausgleich zu schaffen müssten ja in einen der
nächsten Ziehungen auch mal wieder 4 bis 5 gerade Zahlen erscheinen !
Daumen hoch

Vielleicht ist es ja diese Woche schon der Fall ? ???

Viel Spass bei der Zahlenauswahl !
LuckyGambler Wink
Zitieren

#18
Genau deshalb pflücke ich den Pool ja auseinander weil eben auch mal nur gerade zahlen kommen können.

Bank 18 und 30 dazu bei den ungeraden Pool und halt die 17 sowie 33 dazu im geraden Pool.

Da die 2 ja diese Woche auch trendzahl ist muss ne andere kleine dran glauben.

Wird schon schief gehen. Daumen hoch Wink
Wink
Grüsse Marc
Zwinker :leverkusen: :huegli::lev:

----------------
Wir können die Windrichtung nicht beeinflussen, aber wir können die Segel richtig setzen!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.