Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SuperDraw 100MiEu
#1
Hallo EuMianer,

der nächste EuromillionsSuperdraw ist mit 100 Mio dotiert. Die Wirtschaftskrise lässt grüßen. Die Euromillionsmacher haben schnell reagiert und den Pot verkleinert. Leider wird der Jackpot auch nicht auf den nachfolgenden Gewinnrang übertragen.

Die vergangenen Super-6er mit 9 Mio und mehr sind vorerst nicht mehr drin. Der Super-5er beim Extra-Lotto war ja auch nicht schlecht, hab ja letzten Monat beim WeEf-Forum 55.555 Euro genannt. Die Quote war mit 50% wegen der vielen Datumszahlen sehr schlecht, daher auch nur 32Tsd.

Bin mir sicher, dass im nächsten Jahr wieder 130 Mio für den Superdraw angesetzt werden. Daher auch EuMi130MiEu und nicht EuMi100MiEu. ;-)

Es grüßt EuMi130MiEu, der halt erst im nächsten Jahr bei EuroMillions130MillionsEuro gewinnen wird.

PS: Werd zum Extra-Lotto noch an anderer Stelle was sagen, muss mich erst noch durchs Forum wühlen.
die zukunft modellieren heißt markov antizipieren

zufall = gleichverteilte ungleichverteilung

e to the minus one = the better 1/3-rule
Zitieren

#2
Hallöchen Eumianer.. Wink

Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.. Gibt ja noch nicht viel zu wühlen. Sind aber aber auf dem besten Weg dieses zu ändern.. Würde mich freuen den einen oder anderen Beitrag von Dir zu lesen..

Grüsse Norbert
Glück ist das einzigste was sich verdoppelt,wenn man es teilt!
Zitieren

#3
Hallöchen zurück,

wollte den Beitrag eigentlich grad im WeEf-Forum loswerden, aber da tut sich wohl nichts mehr.

Und das mit dem "wühlen": Hab schon ein wenig rumgewühlt, dachte nämlich, ich sei hier im falschen Unter-Forum, da noch kein Beitrag zu EuMi, bin etwas überrascht. Denn: EuMi wächst rasant, D-Lotto schrumpft rasant.

Es grüßen 130MiEu, bald ;-)
die zukunft modellieren heißt markov antizipieren

zufall = gleichverteilte ungleichverteilung

e to the minus one = the better 1/3-rule
Zitieren

#4
Zitat:Original von EuMi130MiEu
Hallöchen zurück,

wollte den Beitrag eigentlich grad im WeEf-Forum loswerden, aber da tut sich wohl nichts mehr.

Und das mit dem "wühlen": Hab schon ein wenig rumgewühlt, dachte nämlich, ich sei hier im falschen Unter-Forum, da noch kein Beitrag zu EuMi, bin etwas überrascht. Denn: EuMi wächst rasant, D-Lotto schrumpft rasant.

Es grüßen 130MiEu, bald ;-)


:da: Also als Unterforum will ich nicht gelten.. Wir sind jetz schlapp 2 Monate online..Dafür entwickelt sich dieses Forum gut. Wilfried(weef) wird wohl ein wenig technisch am alten Forum rumfummeln.Hat es offline gesetzt..Mal gucken wie sich das entwickelt. Ein paar Beiträge findest im Small Talk.

Mit ein paar guten Beiträgen zum Thema Super Draw gibt es in jedem Fall Gesprächsstoff.

Fetter Gruss Norbert
Glück ist das einzigste was sich verdoppelt,wenn man es teilt!
Zitieren

#5
Hallo Norbert,

mit Unter-Forum war natürlich Teil-Forum, Fachgebiets-Forum, etc. gemeint.

Für mich ist dieses "Fachgebiets-Forum" (ok?) viel wichtiger als z.B. das Lotto-Forum mit aktuell 389 Posts un damit 99% größer. Je mehr ich EuMi beobachte, desto besser gefällt mir diese Loterie. Das war früher übrigens anders. Hohe Jackpots find ich generell nicht so wichtig, eher abschreckend. Aber die gesamte EuMi-Konstruktion ist einmalig gut, ich behaupte sogar, weltweit einmalig gut.

Denn: Gerade hat Powerball mal wieder (!, das machen die öfters) die gesamte Ziehung verändert. Die sind schon lange am suchen nach ner guten Konstruktion. An EuMi kommen die nie ran.

5/50 in Kombination mit 2/9 ist genial.

2/9 ist ja eigentlich wie 1/36, also fast wie Powerball, Megamillions und Co. Aber trotzdem anders: 2 Kugeln sind viel flexibler und lassen viel mehr Möglichkeiten zu.

Grüße vom EuMi-Lover.
die zukunft modellieren heißt markov antizipieren

zufall = gleichverteilte ungleichverteilung

e to the minus one = the better 1/3-rule
Zitieren

#6
Hallo EuMi-Lover,

ich will ja Deine Euphorie nicht zerstören, aber wir haben schon mal 5 Monate mit einem guten System Euromillions gespielt. Der Rücklauf waren leider nur magere 26%, also 74% Verlust.

Bei einem Preis von € 2,00 pro Tip, und derart schlechten Quoten in den unteren Gewinnrängen, verdient hier der Veranstalter recht ordentlich. Also ich bin kuriert und spiele lieber Lotto.

Gruß Peter:D
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Zitieren

#7
Hallo zusammen,
hier kommt das genaue Datum:

06. März 2009 :guck:

Gruß
EM-Master :clap:
--------------------------------------------------------------

Neu bei EuroMillionen - der Superpot


Am 6. März 2009 haben Sie die Chance reicher als reich zu werden, denn an diesem Tag findet die erste Superpot-Ziehung in der Geschichte von EuroMillonen statt. Es warten unglaubliche € 100 Mio. im ersten Rang. Und das beste ist, es gibt keinen Rolldown. Sollte der Superpot also nicht geknackt werden, sind in der folgenden Woche mindestens € 100 Mio. und noch ein bisschen mehr im Pot.

Quelle: http://www.win2day.at/gaming/index.html
Zitieren

#8
Zitat:Original von Conquistador
Hallo EuMi-Lover,

ich will ja Deine Euphorie nicht zerstören, aber wir haben schon mal 5 Monate mit einem guten System Euromillions gespielt. Der Rücklauf waren leider nur magere 26%, also 74% Verlust.

Bei einem Preis von € 2,00 pro Tip, und derart schlechten Quoten in den unteren Gewinnrängen, verdient hier der Veranstalter recht ordentlich. Also ich bin kuriert und spiele lieber Lotto.

Gruß Peter:D

Hallöle, Peter und Rücklaufoptimierer,


die Sache mit dem Rücklauf wird ja immer wieder genannt.

Die unteren Ränge haben nur den Zweck, die Spieler bei der Stange zu halten.

Der Hintergrund von Lotto ist schließlich, mit wenig Einsatz viel zu gewinnen. Und nicht 60% statt 70% zu verlieren.

Einfach 7 Euro statt 10 setzen, das gibt schon automatisch 30% mehr Rücklauf. ;-)


Mir wär viel lieber, 50 Cent für einen EuMi-Tipp und keine Ränge unterhalb Jackpot. Damit ist gegenüber 2 Euro automatisch 75% Rücklauf garantiert. Und die Chance auf den Jackpot ist weiter da.


Und Tschüssle, EuMi130MiEu
die zukunft modellieren heißt markov antizipieren

zufall = gleichverteilte ungleichverteilung

e to the minus one = the better 1/3-rule
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.