Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
meine Lottozahlen 6 aus 49 für Ziehung Samstag 19.07.2025
#1
Guten Tag liebe Lottofreunde  Smile auf geht´s holen wir uns den J P von vielleicht 7 Millionen

hier meine Lottozahlen für Samstag, den 19.07.2025. Vorweg ein paar grundsätzliche Gedanken von mir zu meiner Zahlenfindung im Lotto 6 aus 49. Generell entscheide ich mich für Tippreihen, die aus maximal 5 Zahlenbereichen erstellt sind, weil Erkenntnis aus meiner Analyse ist, dass bisher in 6.179 Ziehungen maximal jeweils 25 abgedeckte Zahlen ausreichend waren, um die 6 Gewinnzahlen zu treffen. Das bedeutet nicht, dass ich nur 25 Zahlen spiele, sondern auch manchmal Tippreihen mit anderen 5 ZB-Kombis. Dies ist z.B. der Fall, wenn ich 9 oder 10 Zahlen zu Bankzahlen kombiniere und die dann mit den restlichen Zahlen ergänze. Tipp von mir, viele sagen dann, ach nur wieder 1 oder 2 Zahlen getroffen. Einfach aus den anderen 24 oder 25 Zahlen einen Kontertipp mit 10 Tippreihen erstellen, weil da müssen ja die gezogenen Zahlen getroffen sein. Bei 10 Reihen sind es 60 Zahlen - jede 2 bis 3 mal verwenden. 
Am Mittwoch  wurde -1- Zahl aus der vorherigen Ziehung  gezogen. Mein Motto ist eine oder keine Zahl aus der vorherigen Ziehung, weil laut Wiederholungsstatistik bei 2.783 Ziehungen keine Zahl und bei 2.677 Ziehungen eine Zahl aus der vorherigen Ziehung gezogen wurden.

Für Spontan- und Wechseltipper habe ich hier 20 Zahlen, aus denen seit 31 Ziehungen nur  6 x 3 Zahlen gezogen wurden, 1, 3, 4, 6, 11, 14, 16, 19, 22, 25, 26, 27, 31, 33, 38, 41, 42, 43, 46, 49. Einfach nur nach "Grundreihen"-Struktur aufbauen und tippen  [Bild: daum.gif]

Meine Zahlen für Samstag, den 19.07.2025 bleiben, aber ich strukturiere wieder um, da 4 Zahlen aus meinen 25 Zahlen gezogen wurden. Bewege aber so wenig wie nötig meine getippten Strukturen und bilde  aus den vorhandenen ZB und EG neue Tippreihen. Wie sieht das aus? 

Beispiel: getippt hatte ich 12, 18, 32, 34, 37, 43, die 32 und 43 möchte ich auf jeden Fall dabei haben, also muß die 34 raus, weil 1 oder keine Zahl aus vorheriger Ziehung. Ich möchte aber die Bedingung 5 ZB / 5 EG halten. Aus dem ZB 3 habe ich ausser der 12 keine weitere Zahl. Bleiben in ZB 4 die 16, 17, die 17 kommt nicht in Frage, weil dann ZB 5 / 5 EG nicht geht. Die 12, 32 und 17, 37. Wäre aber eine "Grundreihe", die noch nicht gezogen wurde. Im ZB 7 ähnlich, die 34 war gezogen, nehme ich die 33 habe ich die 33, 43. Die "Grundreihe" 12, 32, 33, 43 wurde schon einmal gezogen und zwar am 08.01.1966, würde auch passen, hätte dann die Bedingung ZB 5 / EG 4. Betrachte ich den ZB 8, die 38 wäre die gleiche Konstellation 18, 38, - die 39 wurde gezogen, bleibt nur die 40. Bei ZB 9 geht die 42 nicht, weil 12,32,42, die 44 wurde gezogen, war aber keine meiner 25 Zahlen. Mit 43 und  45 hätte ich  ZB 9 mit 2 Zahlen bei 2 Ziehungen hintereinander. Ich habe mich für die 45 entschieden, also 12, 18, 32, 37, 43, 45, weil das Trefferbild mit bisher 6 x 4 Richtige, letztmalig am 10.10.2018 gezogen und 112 x 3 Richtige für mich die beste Lösung war. Mit der 40 wurde der letzte 4 er zwar am 29.05.1996 gezogen, aber 18, 32, 37, 43 mit 32 und 43. Dies waren ausführliche Gedankengänge, geht in der Praxis schneller, weil ich alle bisherigen Ziehungen/Kombinationen im Programm nachschauen kann. Wenn man gezielt auf 32, 43 spielt, tippt man am besten in meinem Fall alle in Frage kommenden Varianten. Augenrollen  

Die Kombi ZB 2/ ZB 9 ist immer noch vakant, seit 18.09.2024 wurden keine 4 Zahlen mehr gezogen. Trefferbild der ZB 2 /ZB 9  4 x 5, 79 x 4, 511 x 3 Richtige. Die Tippreihen mit einemm  oder keinem Treffer spiele ich erneut. Hier beachte ich, dass die 32 und 43, meistgezogenes Zahlenpaar (120 mal), seit 07.09.2024 nicht mehr gezogen wurden !!!  Auch 6, 33 (114 mal) wurden seit 28.09.2024 nicht gezogen. Die aussortierten Tippreihen wandern in meinen Tippreihenpool mit Datum wann zuletzt gespielt. Trefferbilder mit 3 und mehr Treffer werden aktualisisert. Die Zahlen 17 und 47 sind dabei, weil unter den längsten Ausbleiber mittlerweile -3-  2 Zahlenkombis mit der EG 7 sind, die seit Oktober 2021 und länger nicht mehr gezogen wurden. Das sind  27, 37 - 17, 47 - 7, 27. Der ZB 8  war mit der Zahl 39 bei der letzten Ziehung dabei, aber die 37, 39 bisher 95 mal und die 38, 40, bisher 86 mal wurden seit mehr als 15 Monaten nicht mehr gezogen. Hier bietet sich die Kombination ZB 5 / ZB 8 an.     


Ausbleiber ZB 1, 2, 5, 7, 9  meistgezogener Zahlenbereich-Kombi -100 mal, letztmalig gezogen mit 6 Treffern am 26.07.2023  -7, 21, 23, 32, 35, 45- 
Bei der Ziehung vom Mittwoch wurden 2 ZB des Ausbleiber  7, 9 gezogen. Ich werde bei meinen Tippreihen für Samstag auch maximal nur 3 ZB aus der letzten Ziehung in einer Tippreihe verwenden, weil mit ZB 6, 7, 8, 9, 10 nur hohe ZB gezogen wurden !!

Ausbleiber - 23,39 - 10,34 - 12,46 - 16, 18 - 22,38 - 38,45 -  27,37 -  25,38, letztmalig gezogen 17.07.2021, dazu meistgezogene 32,43 und 6,33. Die 42 wurde in 2025 zum 3 x gezogen.  Die 43, mit jetzt 837 Ziehungen, wurde gezogen, aber ist mit der 32 seit 07.09.2024 nicht mehr gezogen worden.!!!

Visuell verdeutlichen ZB 2, 4 - ZB 2 - 6, 7, 10 - ZB 4 - 16, 17, 18 -  ZB 5 -  22, 23, 25 - ZB 7 - 32, 33, 34 - ZB 8 - 37, 38, 39, 40 - ZB 9 - 42, 43, 45 - ZB 10  46, 47.
EG 3 und EG 7 mit 3 Zahlen wurden letztmalig am 11.09.2021 und 21.04.2021 gezogen. Der ZB 8 mit 3 Zahlen wurde letztmalig am 26.08.2023 gezogen. 3 Zahlen der EG 7 wurden letztmalig am 21.04.2021 gezogen und zwar 1, 18, 24, 27, 37, 47.

Ich verwende für meine Tippreihen die "Grundreihen"-Struktur. Am besten 5 ZBe auswählen, miteinander kombinieren zu 4 Zahlen, dann sinnvoll mit den Zahlen -Ausbleibern- oder meistgezogenen ergänzen. Darauf achten, dass man in jeder Tippreihe nur 2 Zahlen einer EG hat. Also 22, 32, 33, 43 geht. Die ZB / EG-Kombi 5 / 5 wurde zum 1.629 mal gezogen. Würde mich nicht wundern, wenn  am Samstag wieder ZB 5 / EG 5 gezogen wird. Detaillierte Trefferbilder zu allen möglichen Zahlenbereichen gibt es bei lottoprofis@gmx.de

Gesundheit und viel Glück !
Gruß Volker [Bild: smile.png]
"Es ist auf der Welt nichts unmöglich, man muss nur die Mittel entdecken, mit denen es sich durchführen lässt."
                                                                                                                                            [Hermann Julius Oberth]
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.