Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
zur unverbindlichen Info / Ökostrom
#1
Die jüngsten Ereignisse in Japan schocken die ganze Welt! Die Auswirkungen
der atomaren Katastrophe sind noch nicht absehbar, daher wächst auch in
Deutschland die Ablehnung von Atomstrom.

Hauptargument für Atomenergie ist meist der Kostenfaktor. Aber obwohl Atomstrom
zurzeit günstiger als Kohlestrom bereitgestellt werden kann, als langfristige
Energiequelle wird Atomstrom von der Mehrheit der Deutschen u.a. aus
Sicherheitsgründen abgelehnt.

Eine günstige Alternative ist Strom aus natürlichen Quellen wie Wind- und
Wasserkraft, die nicht nur kostenlos zur Verfügung stehen, sondern auch ohne
Zusatzkosten z.B. für die Entsorgung von Restmüll auskommen.

Dem Ökostrom gehört die Zukunft. Schon heute bieten viele Stromanbieter
günstige Tarife an, die ausschließlich auf Wind-, Wasser- oder Bioenergie
basieren. Mit dem Stromrechner von preisvergleich.de finden auch Sie schnell
und bequem den passenden Ökostrom-Anbieter in Ihrer Region. Geben Sie einfach
Ihre Postleitzahl und den Jahresstromverbrauch in das Vergleichsformular ein
und wählen Sie im zweiten Schritt die Kategorie „Nur Ökostromtarife“ aus!

Weitere Stromrechner gibt es im Internet. (Suchmaschine)

Ökostrom ist nicht nur sicher, sondern auch
günstiger, als man denkt!



PS. Ich beziehe schon seit fast 2 Jahren Ökostrom
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Leben und leben lassen.
Zitieren

#2
Hallo zusammen,

jeder spricht gerade, dass man alle AKW´s abschalten sollte.

Ich wär sofort mit von der Partie und würde es auch befürworten.

ABER.....


Jeder sagt, es würde nicht all zu teuer werden wenn man nur noch Strom aus Wind, Wassser usw. herstellt.

??? ??? ??? ??? ??? ???

Klar kann man das glauben was uns die „Grünen“ da versprechen. Klar !!!!!!

Fakt ist das der Preis für Ökostrom derzeit um 20 % an der Börse nach oben gestiegen ist und Fakt ist diese Rechnung:

[Bild: 1zxm8ag.jpg]


bei den Anbietern habe ich noch nicht einmal mir die AGB´s angeschaut

Gruß

Daniel
Zitieren

#3
Hallo Daniel,

es gibt noch weitere Stromrechner bzw. mit 5000 Verbrauch in Stuttgart(ohne Deine genaue PLZ , habe ich 70... angegeben), finde ich billigere Ökostromanbieter als die ENBW.

Niemals Kaution oder Vorkasse ankreuzen. (Häkchen entfernen)


Viele Grüße
Dieter
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Leben und leben lassen.
Zitieren

#4
Ich beziehe schon seit rd. 3,5 Jahren Ökostrom (Privat rd. 4500 und Geschäft rd. 50.000 kwh / immer mit 12 Monaten Preisfixierung) und bin in dieser Zeit mit Ökostrom immer günstiger weg gekommen. Fragt mich nicht wie, aber der jährliche Preischeck offenbarte es immer wieder. ??? Beim letzten Wechsel gab es eine Änderung dahingehend, dass der Bonus nicht mehr zu Vertragsbeginn mit den Abschlagszahlungen verrechnet wurde sondern erst mit der Jahresendabrechnung (bieten die meisten jetzt nur noch an, wobei es auch hier allerdings einige Anbieter gibt die im Kleingedruckten vermerken, dass der Bonus nur dann gewährt wird wenn man nicht innerhalb der ersten 12 Monate kündigt um dann ab dem 13ten Monat wieder zu wechseln, d.h. erst mit der 2ten Jahresrechnung wird der Bonus gewährt - ist auch ziemlich link aber wir können ja alle lesen). Ok, kleines Risiko mit dem einkalkulierten Bonus gibt es natürlich und zwar falls zwischendurch der Anbieter Insolvenz anmeldet - aber no risk no money.

Einfach jedes Jahr den Anbieter wechseln und den Bonus mitnehmen. Funktioniert ganz einfach und ich bin noch nie auf die Nase gefallen damit - wobei ich sagen muss, dass ich Anbieter und Tarife mit Jahresvorauszahlung ablehne (unseriös) wie der Teufel das Weihwasser.

Wink flicflac
...egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch...
Zitieren

#5
zur weiteren Info:

http://www.swr.de/marktcheck/haus-garten...index.html
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Leben und leben lassen.
Zitieren

#6
weitere Info:

Quelle DPA:

Wie Ökostrom funktioniert =

Berlin (dpa) - Ökostrom stammt in Deutschland vor allem aus
Wasser- und Windkraft. Allerdings ändert sich beim Wechsel zu einem
solchen Tarif keineswegs der Strom, der zuhause aus der Steckdose
kommt. Vielmehr fließt der insgesamt produzierte Strom - also aus
Atomkraft, Kohle und alternativen Energien - in einen großen Pool,
aus dem wiederum alle Verbraucher versorgt werden.

Steigen mehr Verbraucher auf Ökostrom-Tarife um, hat dies zur
Folge, dass künftig mehr Mittel in Anlagen zur alternativen
Stromerzeugung investiert werden. Am transparentesten ist daher eine
Zusage des Anbieters, dass das Geld der Kunden anteilig in eigene
Investitionen für neue Anlagen fließt. Dadurch steigt der Anteil
regenerativer Energien am Strompool (derzeit 17 Prozent) und der von
konventionellen Energiequellen sinkt.

«Ökostrom» ist allerdings kein geschützter Begriff, deshalb ist
nicht jeder Tarif gleich umweltfreundlich, warnt etwa die
Verbraucherzentrale Hessen. Es gibt spezielle Gütesiegel (zum
Beispiel vom TÜV) sowie die weniger aussagekräftigen Zertifikate.
Einen Vertrauensvorschuss genießen die «reinen» Ökostromanbieter, die
keine anderen Tarife im Angebot haben und auch keine Töchter von
größeren Energieversorgern sind.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Leben und leben lassen.
Zitieren

#7
Hallo Freunde,

ich bin zufällig auf diese Beiträge getroffen.

Wie sicher der eine oder andere hier im Forum weiß,
ich bin selber Besitzer eines Wasserkraftwerkes
und produziere jährlich ca. 700.000 KWh Ökostrom
hierfür erhalte ich 0,1167€ pro KW
Und ich speise den Strom ins öffentliche Netz ein.
In dem Netz befindet sich einfach nur Strom wie der hergestellt wurde ist dem Strom egal (Atom;Öko usw.) Strom ist Strom da gibts kein Unterschied.

Wenn ich aber sehe zu welchem Preis der Strom an die Verbraucher verkauft wird da fall ich jedes mal aus den Socken.....

Wenn ich sehe was ich als Produzent bekomme und was der Kunde bezahlt drängt sich bei mir der Verdacht auf, daß der Verbraucher richtig ab gezockt wird.... Die Energieunternehmen sind echte Banditen!!!!!!

Denen sollte wirklich vom Staat mal auf die Finger gehauen werden...

Gruß Samba
Wissen ist Macht,nix wissen macht nix.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.