Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auswerten
#1
Wer könte bitte volgendes System mit den Kenozahlen des vorigen Jahres Auswerten.
Besten Dank im vorraus.

01 10 22 24 29 35
01 13 14 18 29 35
02 04 06 08 11 21
02 04 06 16 17 33
03 05 09 12 19 34
03 07 09 19 20 23
05 07 12 20 23 34
08 11 16 17 21 33
10 13 14 18 22 24
15 25 26 30 32 36
15 25 27 28 31 32
26 27 28 30 31 36


Gruss Werner99
Zitieren

#2
Hallo werner99,

anbei eine Kurzauswertung vom 1.1.2010 bis
zur heutigen KENO-Ausspielung:

741 Dreier
227 Vierer
31 Fünfer
Keine Sechser


Wie ich im System erkennen kann ist
Jede Zahl von 1 bis 36 je zweimal eingesetzt.

Bei einem Einsatz von 1,- EUR pro Reihe
wäre der Gesamteinsatz bei 369 Spieltagen
X 12 Reihen = 4428,- EUR
.

Rücklauf durch Gewinne = 1660,- EUR,
entspricht ca. 37,5 %.


Hinweis: Im Zeitrahmen vom 28.7.2006 bis zum
2.9.2008 sind im System insgesamt 6 Sechser
aufgetreten, danach keine mehr !

Viel Glück weiterhin
LuckyGambler
Zitieren

#3
-
"Beschwörungs"-"Praktiker" :D Wut :lol1: Daumen hoch

-
:da: Der 2. Teil der "Signatur" befindet sich aus technischen Gründen auf der Rückseite. :lol1:

:D Dance1 :lol1:
Nun sitze ich schon seit Jahren auf diesem Schwachmatenplaneten fest.
Tss, tss, "Zeitmaschine", Scheiß Alien-Technologie !
( Made in GDR, "VEB Space-Flight". Mist )
-
Zitieren

#4
Hallo Chris2k

hast du nachhaltige Beweise für deine Behauptung

Ergo sind die Zahlen der meisten "Tipper" meist
"viel zu weit auseinander", bezogen auf die erste
und letzte Zahl der jeweiligen Einzel-"Tipp-Reihe".

Nach meiner Überzeugung ist eher umgekehrt. Beispiel KT 10
die niederste Zahl an der 10. Stelle einer Ziehung ist die 15. Wenn man also
die Zahlen 1 - 10 in einer Reihe tippt, konnte man bislang maximal 2 mal 8 Richtige erzielen.
Ich habe da mal experimientiert und folgende Listung über die Positionen der Keno - Ziehungen gemacht:
<b>Tabelle1</b>

<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; background-color:#ffffff; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <colgroup><col style="font-weight:bold; width:30px; " /><col style="width:14px;" /><col style="width:21px;" /><col style="width:21px;" /><col style="width:21px;" /><col style="width:21px;" /><col style="width:21px;" /><col style="width:21px;" /><col style="width:21px;" /><col style="width:21px;" /><col style="width:21px;" /><col style="width:21px;" /></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center; font-weight:bold; font-size:8pt; "><td > </td><td >A</td><td >B</td><td >C</td><td >D</td><td >E</td><td >F</td><td >G</td><td >H</td><td >I</td><td >J</td><td >K</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td colspan="11" style="background-color:#00ff00; ">Keno Ziehungen 1 - 2221</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td >p</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">1</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">2</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">3</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">4</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">5</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">6</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">7</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">8</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">9</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">10</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >7</td><td >n</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style="text-align:right; ">5</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style="text-align:right; ">8</td><td style="text-align:right; ">9</td><td style="text-align:right; ">12</td><td style="text-align:right; ">15</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >8</td><td >h</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">19</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">28</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">30</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">34</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">40</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">42</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">45</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">48</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">51</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">54</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >9</td><td >d</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style="text-align:right; ">10</td><td style="text-align:right; ">13</td><td style="text-align:right; ">16</td><td style="text-align:right; ">20</td><td style="text-align:right; ">23</td><td style="text-align:right; ">27</td><td style="text-align:right; ">30</td><td style="text-align:right; ">33</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >10</td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td><td > </td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >11</td><td >p</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">11</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">12</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">13</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">14</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">15</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">16</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">17</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">18</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">19</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">20</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >12</td><td >n</td><td style="text-align:right; ">17</td><td style="text-align:right; ">19</td><td style="text-align:right; ">23</td><td style="text-align:right; ">26</td><td style="text-align:right; ">28</td><td style="text-align:right; ">30</td><td style="text-align:right; ">34</td><td style="text-align:right; ">35</td><td style="text-align:right; ">38</td><td style="text-align:right; ">49</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >13</td><td >h</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">55</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">57</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">61</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">62</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">65</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">66</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">67</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">68</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">69</td><td style="background-color:#ff0000; text-align:right; ">70</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >14</td><td >d</td><td style="text-align:right; ">37</td><td style="text-align:right; ">40</td><td style="text-align:right; ">43</td><td style="text-align:right; ">47</td><td style="text-align:right; ">50</td><td style="text-align:right; ">54</td><td style="text-align:right; ">57</td><td style="text-align:right; ">60</td><td style="text-align:right; ">64</td><td style="text-align:right; ">67</td></tr></table>

Excel Tabellen im Web darstellen >> <a style ="font-family:Arial; font-size:9pt; color:#fcf507; background-color:#800040; font-weight:bold;" href="http://www.excel-jeanie-html.de" target="_blank"> Excel Jeanie HTML 4 </a>


auch die meisten 3er Kombis
z.B.
79 x 33,63,69
76 x 16,46,60
69 x 29,45,69

liegen mit Start- und Endzahl deutlich auseinander.

Also Frage: - was führt dich zu deiner Aussage?

Anmerkung zur Liste
p=Position n=niederste h=höchste d=durchschnitt
Zitieren

#5
-
"Beschwörungs"-"Praktiker" :D Wut :lol1: Daumen hoch

-
:da: Der 2. Teil der "Signatur" befindet sich aus technischen Gründen auf der Rückseite. :lol1:

:D Dance1 :lol1:
Nun sitze ich schon seit Jahren auf diesem Schwachmatenplaneten fest.
Tss, tss, "Zeitmaschine", Scheiß Alien-Technologie !
( Made in GDR, "VEB Space-Flight". Mist )
-
Zitieren

#6
die Differenzen beim Durchschnitt dürften Rundungswerte sein, da es ja fast immer nur um 1 differiert. Ich runde ab und du auf (Integer ? )

Zur Zahlenauswahl nur noch soviel:

Jeder bemüht sich nach seinen Möglichkeiten, seinen Einsatz nicht umsonst zu leisten. Aber Falsch oder Richtig sind bei Glücksspiel falsch ???
Zitieren

#7
Hallo LuckyGambler

Danke für Deine Mühe.
Hatte mir mehr erhoft da ja meist 10-12 Treffer in den 36 zahlen sind.

Gruss Werner99
Zitieren

#8
Hi @alle Kenofans, Wink

Werner99 hat mich durch seine Anfrage hier dazu inspiriert, ein Auswertungsprogramm für Keno in Excel zu programmiern.
Just for Fun sozusagen, da ich ja kein Keno spiele.


Kostet auch nix :D

Kurzanleitung:

Zuerst den Kenotyp und den gewünschten Einsatz in die entsprechenden Felder eintragen. Voreingestellt ist Typ 6 Einsatz 1 €
Das ist wichtig, damit das Programm den Gesamt-Einsatz und die Gewinne richtig berechnen kann.

Dann gibt man seine Systemzahlen ein oder kopiert diese in die Tabelle mit -> Inhalte einfügen -> nur Werte. Anschließend die gezognen Zahlen eingeben, oder wie eben beschrieben, einfügen und schon kann man dann das Ergebnis ablesen.

Ich habe die Ziehungen ab 2010 eingegeben. Man kann also auch noch zusätzlich ersehen, was das eingegebene System gebracht hätte, wenn man es ab 01.01.2010 gespielt hätte.

Die Daten lassen sich bis Ende 2011 fortschreiben. Wenn man alle bisherigen Ziehungen auswerten wollte, wäre das Programm zu langsam. Darum habe ich mich auf 2 Jahre beschränkt.

Durch die Vielzahl von Berechnungen, dauert es jetzt schon einen kurzen Moment, bis alles neu berechnet ist, wenn man das System ändert oder neue Ziehungszahlen eingibt.

Noch eins, es lassen sich Systeme bis 245 Reihen auswerten, aber wer spielt schon so große Systeme? :lol1:

Wer Interesse hat, einfach per PN bei mir melden. Ich schicke es dann zu.

Gruß PeterSmile
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.