Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lotto 6 aus 49 - Aktuelles und Historie
#1
Hallo liebe Lottofreunde in Deutschland,
mein Name ist Volker, bin 73 Jahre alt, war 35 Jahre Soldat der Bundeswehr, davon 30 Jahre im Nachrichtenwesen tätig.

Ich analysiere seit vielen Jahren Lotto 6 aus 49 in Deutschland. Ich spiele selbst auch Lotto und konnte auch schon einige Mal  5 Richtige erzielen.
Die Lottozahlen berechnen oder voraussagen kann niemand, auch KI nicht. Lottospiel ist und bleibt ein Glücksspiel. Doch der Gedanke bewegt und treibt mich immer noch, daß es in einem Ordnungsrahmen von 49 Zahlen im Lotto, aus denen die 6 Gewinnzahlen gezogen werden, Strukturen, Kombinationen, Konstellationen geben muß, quasi ein System des
Zufalls.

Ich habe alle bisher gezogenen, am 03.05.2025 war es die 6.418 Gewinnreihe, die im deutschen Lotto 6 aus 49 seit Oktober 1955 gezogen wurde in ein Auswerteprogramm eingegeben. Natürlich auch viele Dateien, Satistiken, Trefferbilder nach von mir als wichtig erachteten Kriterien erstellt. Die Analyse, die ständig von mir weiter geführt wird,
hier im Forum zu veröffentlichen würde den Rahmen sprengen.

Ich möchte hier im Forum doch einige meiner Erkenntnisse veröffentlichen, weil ich davon überzeugt bin, daß man zielgerichtet, systematisch, auch in einem überschaubarem
Zeitraum einen Großgewinn erzielen kann. Zahlenangaben, die die Historie betreffen werde ich mit Datum nennen. Sie können auf den websites der staatlichen Lottogesellschaften in den Zahlenarchiven nachgeprüft werden. Aktuelle Aussagen können an den gezogenen Gewinnreihen nachgeprüft werden.

Ich habe mit meinem Wissen aus der Analyse folgende 4 Zahlenkombinationen generiert. Da die 49 Zahlen  10 Endzifferngruppen (EG) haben, habe ich die 49 Zahlen nochmals in
10 Zahlenbereiche (ZB) eingeteilt. ZB 01 ist 1,2,3,4,5 - ZB 02 ist 6,7,8,9,10 ..usw. bis ZB 10 ist 46,47,48,49. Habe dann die jeweils  5 Zahlen einer EG, z.B. EG 01 mit den Zahlen 1,11,21,31,41 zu 2 Zahlen kombiniert, also 1,11 - 1,21 - 1,31 - 1,41 - 11,21 - 11,31 - 11,41 - 21,31 - 21,41 und 31,41 (5 über 2) 10 Kombis. Genauso zu je 2 Zahlen die Zahlenbereiche kombiniert. Habe somit  bei den EG  96 Zahlenpaare erhalten und 96 Zahlenpaare aus den Zahlenbereichen erhalten. Diese 96 EG Zahlenpaare mit den 96 Zahlenpaare der ZB kombiniert ergibt  9.216 Kombis mit jeweils 4 Zahlen. Dann die EG untereinander kombiniert z.B die 1,11 mit  2,12 ...bis 39,49 mit 30,40 ergibt nochmal
4.140 Reihen mit 4 Zahlen, analog die ZB kombiniert ergibt auch 4.140 Reihen mit 4 Zahlen. Habe alle 4 Zahlenreihen abgeglichen und Reihen mit Doppelzahlen z.B.
die Reihe 1,11,1,2 aussortiert. Zum Schluß blieben 16.560 Reihen mit 4 Zahlen. In fast 60% aller bisher gezogenen 6.418 Gewinnreihen waren diese von mir generierten,
ich nenne sie "Grundreihen" mit 4 Zahlen Bestandteil der Gewinnreihen. Oftmals auch mehrere. Zum Beispiel aktuell am 30.04.2025 die Lottozahlen  8,18,19,36,38,42.
Die 8,18,36,38 als Kombi EG/ZB, 8,18,19,38 als Kombi EG/ZB und 18,19,36,38 als Kombi ZB/ZB.
 
Von den bisher in 2025  36 Ziehungen im deutschen Lotto 6 aus 49 enthielten 20 Ziehungen mindestens 1 "Grundreihe".
Tipp von mir an alle Lottospieler, jede Tippreihe sollte mindestens 2 Zahlen einer EG oder 2 Zahlen eines ZB enthalten. Bei nur 260 Ziehungen der 6.418 Gewinnreihen waren 
nicht 2 Zahlen einer EG oder 2 Zahlen eines Zahlenbereiches dabei.

Nun zur aktuellen Ziehung vom Samstag 03.05.2025. Es wurden nach meiner Sichtweise 6 ZB und 5 EG getroffen. Das Trefferbild, die 6 Gewinnzahlen erzielten bisher  12x4  und  99x3 Treffer. Könnte höhere Quoten geben,  insgesamt hohe Zahlen, 3 Randzahlen, mit der 20 und 37 auch ziemlich am Rande, ansonsten das Tippfeld blank bis auf Zentrumszahl im Zahlenquadrat.

Wer möchte kann nach jeder Lottoziehung reinschauen, es gibt noch viel zur "Wissenschaft" Lotto zu berichten. Analog habe ich auch die Lotterie EJP analysiert. Vielleicht werde
ich ähnliches  im Forum Eurojackpot starten.  Die Vorgehensweise in meinen Analysen ist auch bei jeder anderen Lotterie anwendbar, wenn man das entsprechende Basiszahlenmaterial hat. Gruß Volker
"Es ist auf der Welt nichts unmöglich, man muss nur die Mittel entdecken, mit denen es sich durchführen lässt."
                                                                                                                                            [Hermann Julius Oberth]
Zitieren

#2
Hallo Volker,
du präsentierst eine originelle Idee, um im Lotto zu gewinnen. Dabei optimierst du verschiedene Filter, die dir bei der Zahlenauswahl helfen.
Dabei scheinst du ein positives Feedback System gefunden zu haben.
Mein Frage ist, wie akkurat wendest du deine Methode an?
So z.B. wie genau filterst du die 7x7 Matrix des Tippfeldes?
Wir haben 24 Randzahlen / 25 Innenraumzahlen.
Bei der letzten Ziehung hatten wir
3 Randzahlen: 28-44-48
3 Innenzahlen: 20-25-37

Du schreibst, die Zahlen 20 und 37 "auch ziemlich am Rande", obwohl es Innenraumzahlen sind.
Also, wie exakt verwendest du dieses Muster?
gruss fox
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.