Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann ein Lottoschein verblassen?
#1
Kann ein Lottoschein verblassen, wie zum Beispiel eine Quittung aus dem Supermarkt? 

Ich habe mir 2 mal das Extrading gekauft, in eine tüte und in den Schrank gelegt, wäre schade wenn der Schein bis zum 07.05 verblassen würde.
Zitieren

#2
(Gestern, 12:33)Panzerkette schrieb: Kann ein Lottoschein verblassen, wie zum Beispiel eine Quittung aus dem Supermarkt? 

Ich habe mir 2 mal das Extrading gekauft, in eine tüte und in den Schrank gelegt, wäre schade wenn der Schein bis zum 07.05 verblassen würde.

Dort (im Schrank) dürfte dann nichts weiter passieren, Panzerkette.


Hinweis: KI-generierte Antwort

Ja, Lottoscheine können tatsächlich verblassen, vor allem wenn sie auf Thermopapier gedruckt sind – wie es z. B. bei vielen Quittungen oder Automatenausdrucken der Fall ist. Die Druckfarbe entsteht hier durch Hitzeeinwirkung und ist nicht licht- oder hitzebeständig.
Was das bedeutet:
  • UV-Licht (z. B. Sonnenlicht), Wärme und Feuchtigkeit können den Aufdruck nach und nach unleserlich machen.
  • Besonders gefährdet sind Selbstbedienungsscheine, die an Terminals ausgedruckt werden.
Tipp:
  • Bewahre deinen Lottoschein nicht im Auto, auf der Fensterbank oder in der Hosentasche auf.
  • Lichtgeschützt, kühl und trocken lagern.
  • Alternativ: Online-Tippabgabe über ein Kundenkonto – da gehen keine Scheine verloren oder verblassen.
Wenn du dir unsicher bist, ob dein verblasster Schein noch lesbar ist: einfach in einer Lotto-Annahmestelle prüfen lassen – die können ihn scannen.
Willst du den Schein länger aufbewahren, z. B. für spätere Nachprüfung oder Sammlungszwecke? Dann hilft auch eine Kopie oder ein Foto.
Zitieren

#3
Danke, mein Gedanke war vermutlich auch unbegründet, ich habe noch andere Unterlagen im Schrank die bis heute unbeschadet sind.

Ich mache ohnehin gerne Fotos von meinen scheinen, falls der Schein beschädigt ist oder verloren geht kann ich einfach das Foto herzeigen und bekomme meinen Gewinn?
Zitieren

#4
(Gestern, 13:02)Panzerkette schrieb: Danke, mein Gedanke war vermutlich auch unbegründet, ich habe noch andere Unterlagen im Schrank die bis heute unbeschadet sind.

Ich mache ohnehin gerne Fotos von meinen scheinen, falls der Schein beschädigt ist oder verloren geht kann ich einfach das Foto herzeigen und bekomme meinen Gewinn?

Ein Foto wird das Originaldokument nicht ersetzen, dient hier lediglich als Beweis.

Und ohne den Originalschein wirst du keinen Anspruch auf den Gewinn haben.
Du bist hier auf die Kulanz des Anbieters angewiesen.

Die Kombination beschädigter Schein (in Abhängigkeit, was noch zu erkennen ist) + Foto
sollte aber alle Zweifel ausräumen, den Gewinn zu erhalten. (Meine Vermutung!).
Zitieren

#5
Okay verstehe, also kulanter weise könnte man seinen Gewinn trotzdem erhalten falls die Quittung weg ist?
Zitieren

#6
(Gestern, 13:29)Panzerkette schrieb: Okay verstehe, also kulanter weise könnte man seinen Gewinn trotzdem erhalten falls die Quittung weg ist?

Vermutlich nicht, aber... sollte der folgendes Fall eintreten, möglicherweise schon:


Hinweis: KI-generierte Antwort

Verlustmeldung: Melden Sie den Verlust des Scheins umgehend bei der zuständigen Lottogesellschaft. Dies verhindert zwar nicht, dass jemand anderes den Gewinn abholt, falls der Schein gefunden wird, aber es kann in bestimmten Kulanzfällen hilfreich sein, insbesondere bei höheren Gewinnsummen.

Noch ein weiteres Beispiel (Quelle: tippland.de)

"Tipperin verliert Lottoschein und verpasst den Gewinn
So erging es etwa einer 69-jährigen Spielerin aus Dresden, die zunächst alles richtig machte. Sie hatte mit einem Lotto-Systemschein bei der Ziehung einen Gewinn von rund 10.000 Euro eingefahren und Ihre Spielquittung ordentlich aufgehoben.

Da an der Lotto Annahmestelle ein solch hoher Gewinn aber nicht ausgezahlt werden konnte, steckte sie die Spielquittung in einen Umschlag und schickte diese per Post an die Lottozentrale.

Auf dem Weg ereignete sich dann das Unfassbare: Der Brief mit der wertvollen Spielquittung kam nämlich in der Lottozentrale niemals an, seine Spur verlor sich in einem Postzentrum, in dem es einen Einbruch gegeben hatte.

Bitter für die Lottogewinnerin: Auch eine Kopie der Spielquittung half ihr nicht weiter, denn “nur mit der Originalquittung bekommt man seinen Gewinn”.

Ein Funke Hoffnung bleibt jedoch noch: Da die Lottozentrale in diesem Fall über den Verlust informiert wurde und Kulanz walten lässt, besteht noch die Chance, dass der Gewinn nach einer Frist von drei Jahren ausgezahlt werden kann."
Zitieren

#7
Riesengroßer Pechfall, mein erster Gedanke das vielleicht jemand haftbar ist.
Wenn ich den Schein in die Annahmestelle mitnehme wird er doch gescannt und ich bekomme eine Quittung über den Gewinn, wieso hat die Frau den Schein selber eingeschickt?

Den letzten Satz verstehe ich nicht, wird der Gewinn in 3 Jahren ausgezahlt?
Zitieren

#8
(Gestern, 14:20)Panzerkette schrieb: Riesengroßer Pechfall, mein erster Gedanke das vielleicht jemand haftbar ist.
Wenn ich den Schein in die Annahmestelle  mitnehme wird er doch gescannt und ich bekomme eine Quittung über den Gewinn, wieso hat die Frau den Schein selber eingeschickt?

Den letzten Satz verstehe ich nicht, wird der Gewinn in 3 Jahren ausgezahlt?

Im letzten Satz steht doch was von "Verlust gemeldet", "Kulanz" und "Chance"...
Also hundertprozentig würde ich mich auf diese Aussage nicht verlassen wollen.  Keine Ahnung


Hinweis: KI-generierte Antwort

Große Gewinne (ab ca. 5.000 € oder mehr)
  • Du musst den Gewinn schriftlich bei der zuständigen Lotto-Gesellschaft einreichen.
  • Dafür gibt es ein offizielles Gewinnanforderungsformular.
  • In vielen Bundesländern bekommst du das in der Annahmestelle oder kannst es online herunterladen (z. B. bei Lotto.de, WestLotto, Lotto Bayern etc.).
  • Du musst meist den Originalschein mitschicken (also per Einschreiben) oder persönlich abgeben.
  • Bei sehr großen Summen (z. B. 6 aus 49 Gewinnklasse 1): Die Lotto-Gesellschaft kontaktiert dich direkt, wenn du mit Kundenkarte oder online gespielt hast.


Auch wenn es ärgerlich ist, ohne den originalen Lottoschein haben Sie in den meisten Fällen keinen Anspruch auf den Gewinn, auch wenn Sie ein Foto besitzen. Die einzige Möglichkeit ist, den Originalschein doch noch zu finden.
Zitieren

#9
Ja, aber meine aus dem Supermarkt halten ewig, wenn ich die nicht anrühre. Ich würde den dunkel, ohne Plastikweichmacher in der Nähe, kühl und trocken lagern. Vielleicht noch ein paar Videos damit machen, um auf Kulanz zu hoffen.
Zitieren

#10
Gerade mal nachgeschaut: 
Habe hier noch'n Euromillions-Schein aus Belgien offen herumfliegen, der nach einem Monat (Anf. März) auch noch nicht verblasst ist.  Daumen hoch
Es ist aber auch kein Millionengewinn darauf, der noch abgeholt werden muss... ganz sicher nicht! Gewinn eher so im einstelligen Bereich....
Foto überflüssig... die nächsten Tage wird der auch noch locker überstehen!Lachen
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2025 Melroy van den Berg.