Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VEW Systeme
#1
Hallo
Welches VEW System haltet ihr für das beste und warum?
Gruß
Fuchsi
Zitieren

#2
..also welches lotto vew spielt ih rdenn s ound warum
Zitieren

#3
Hi
Ich spiele ab und an mal das 609 mit 12 zahlen-ich habe da öfters mal 3 richtige oder auch 4-es gibt immer mehrere 3er-aber ob das wirklich das beste mögliche vew ist,weiß ich nicht-mich würde aber auch mal eure meinung dazu interessieren
MfG
Schmunzel
Zitieren

#4
Hallo Schmunzel,

habe Dein Bericht im Forum gelesen und möchte kurz dazu Stellung nehmen.

Von VEW Systemen halte ich grundsätzlich nichts, weil es doch meistens bei Kleingewinnen bleibt.
Ich habe mich neuerdings dem " Vollsystem 007 gespielt in 6 Reihen zugewandt und dies mit Erfolg.
Eingesetzt werden von mir 7 Systeme in 42 Reihen.
Der Einsatz beträgt Euro 33,50.

Falls Du mehr darüber wissen willst, kannst Du mir ja eine Mail
schreiben, oder im Forum darauf antworten.

Es grüßt Dich

aus Hamburg

Harve
Zitieren

#5
Hallo ich habe ein eigenes System. Bzw von weef also nicht die off VEW von Lotto

Die genaue Bezeichnung weiß ich nicht, aber es ist einmal ein System 16 Zahlen in 5 Reihen
und
18 Zahlen in 12 Reihen.

wobei ich die Systme mehrmals spiele, also z.B 4 x mit 16 Zahlen oder 2 x mit 18 Zahlen. So das ich meistens 2 Scheine spiele. (oder auch 2 x mit 16 und 1 x mit 18 Zahlen)

Tipp: Die Platzhalter Zahlenreihe von Weef würde ich nicht direkt übernehmen. Ich such mir immer die besten Zahlenkombinationen raus (z.B nach Wahrscheinlichkeit) also die Platzhalter behalten bloß die Echtzahlen verschieben, also nicht aufsteigend sortiert.
6 Richtige im Lotto, das ist mein Lebensmotto
Zitieren

#6
Ein Beitrag zu den „VEW-Systemen“ von Zoltan

Die sogenannten „VEW-Systeme“ sind von den Bundesländern leider nicht gleich bezeichnet!
Baden-Württemberg bezeichnet die „VEW-Systeme“ anders als z.B. Bremen!

Folgenden „VEW-Systeme“ gibt:

VEW-System 12 / 09 Systemzahlen 12 Spiele € 09,00 = VEW-System 609 (Bremen)
VEW-System 15 / 10 Systemzahlen 15 Spiele € 11,25 = VEW-System 710 (Bremen)
VEW-System 22 / 12 Systemzahlen 22 Spiele € 16,50 = VEW-System 612 (Bremen)
VEW-System 30 / 10 Systemzahlen 30 Spiele € 22,50 = VEW-System 610 (Bremen)
VEW-System 66 / 11 Systemzahlen 66 Spiele € 49,50 = VEW-System 711 (Bremen)
VEW-System 77 / 22 Systemzahlen 77 Spiele € 57,75 = VEW-System 622 (Bremen)
VEW-System 112 / 16 Systemzahlen 112 Spiele € 84,00 = VEW-System 616 (Bremen)
VEW-System 132 / 12 Systemzahlen 132 Spiele € 99,00 = VEW-System 712 (Bremen)
VEW-System 626 / 26 Systemzahlen 130 Spiele € 97,50 (Bremen) Dieses System hat Baden-Württemberg nicht!

In den von Baden-Württemberg herausgegebenen „System-Infos“ fehlen die Angaben in den Gewinntabellen über die Prozenten und die Angaben über die Wahrscheinlichkeiten!

Nicht so in der Broschüre über „Informationen zu den Systemspielen“ hier ist alles klipp und klar bekanntgegeben!

Nun wer diese Broschüre von Bremen kennt, kann dort alles nachlesen!
Wer eine Gewinntabelle versteht zu lesen und auch begreift was damit gemeint ist, wird selbst zugeben müssen, dass alle (ohne Ausnahme) die sogenannten „VEW-Systeme“ das „A“ und „O“ von verkürzten Systemen sind! Fakt!

Warum? Weil alle diese Systeme sind so erstellt worden, dass unten denselben Bedingungen kein besseres Resultat erreicht werden kann! Fakt! (Die Rede ist hier nur von den 6er Lottos!)

Weil ich in der Lage bin Systeme zu analysieren und berechnen, nicht nur das, sondern selbst zu erstellen, kann ich es auch mit 100 % Sicherheit behaupten!

Nicht nur das, sondern in meinem Buch für alle 5er Lottos, wie z.B. Euro-Millions-Lotto sind GLEICHWERTIGEN verkürzten Systeme vom 7 Zahlen bis 21 Zahlen, darunter solche, welche noch besser sind, als einige „VEW-Systeme“. (Abhängig von den Systemzahlen!)

Warum behaupte ich hier so was? Darum, weil es so ist!

Bei den „VEW-Systemen“ gibt es für den Hauptgewinn beim 6er Lotto ein maximaler Prozentanteil bis zu 14,29 %!
Übersteigt nie die 14,29 %! Die sind extra so erstellt worden!
Weil ich alle „VEW-Systeme“ nachgerechnet habe, darum weiß ich es mit 100 % Sicherheit!

Nun in den 5er Lottobücher von mir sind verkürzte Systeme, in welchen den maximalen Prozentanteil dieses 14,29 % für den Hauptgewinn weit überbietet! Je nach Systemzahlen bis zu 66,67 % für den 5er Hauptgewinn!

Z.B. in dem Powersystembuch für 10-Wahlzahlen-Powersystem mit 180 Spielen ist den maximalen Prozentanteil für den Hauptgewinn mit 71,43 % vertreten! Einmalig! In dem anderen 5er Lottobuch mit verkürzten Systemen für 7 Systemzahlen mit 14 Spielen ist der maximale Prozentanteil für den Hauptgewinn mit 66,67 % vertreten! Wie oben erwähnt worden.
Ein anderes verkürztes System für 10 Systemzahlen mit 72 Spielen ist der maximale Prozentanteil für den Hauptgewinn mit 28,57 % immerhin das Doppelte von einem „VEW-System“!

Ich möchte auf keinen Fall damit die „VEW-Systeme“ abwerten! Weil für den 6er Lottos gibt es mit Sicherheit keine bessere verkürzte Systeme als die „VEW-Systeme“ sind! Fakt!

Somit möchte ich nur behaupten, dass für den 5er Lottos in meinen Bücher egal ob es 5 aus 50 oder 5 aus 90 sind kann man keine bessere verkürzte Systeme unten denselben Bedingungen machen. Betreffend die Anzahl Systemzahlen zu den Anzahl Spielen.

In übrigen nach meiner Beurteilung ist das 12 Zahlen VEW-System mit 132 Spielen das Beste, weil das »5 von 5« garantiert! Zweitbeste ist das 16 Zahlen VEW-System mit 112 Spielen, es ist ein super System! Wer von euch die Broschüre von Bremen hat, kann selber heraus finden warum das so ist.

Meine Antwort betrifft nur die "VEW-Sysreme" nicht die Vollsysteme! Zwinker

Gruß Zoltan
Zitieren

#7
Ein kleiner Nachtrag:
Hier kommt ein Link, zu der von Zoltan erwähnten Broschüre von Lotto-Bremen.

http://www.lotto-bremen.de/westsite/doku...ternet.pdf

Viele Grüße

EM-Master Wink
Zitieren

#8
Hallo Lotto Freunde

ein kleiner Hinweis:

die Berechnung der % ualen Chance auf den Hauptgewinn bei einem gekürzten System ist simpel einfach und sollte eigentlich jedem Lottospieler klar sein.

es ist einfach das Verhältnis der erwähnten Anzahl der
Tippreihen das gekürzten Systems zu der Anzahl welche die Vollvariation für die xxx Wahlzahlen benötigt.

Beispiel :
oberwähntes Powersystembuch 5 Zahlenlotto von Zoltan

10 Wahlzahlen Vollsystem = 252 Tippreihen

gekürzt 180 Reihen = 252 zu 180 =1,4 = die 71,43 %
gekürzt 72 Reihen = 252 zu 72 = 3,5 = die 28,57 %

7 Wahlzahlen Vollsystem = 21 Tippreihen

gekürzt 14 Tippreihen = 21 zu 14 = 66,66 %

und auf diese Weise kann sich jeder die % Zahl auf den Hauptgewinn ausrechnen.

wesentlich schwieriger ist die % Berechnung auf die untern Ränge, denn gekürzte Systeme können unter div. Voraussetzungen aufgebaut sein, zb.mit dem Ziel einer bestimmten Menge des untersten Ranges (Rücklauf), oder Häufigkeit eines andern Ranges, bzw. spezielles Trefferbild, ect.
*************************

(und Systeme mit speziellen Anforderungen müssen unter Einhaltung der angegebenen Bedingungen kalkuliert,bzw, betrachtet werden)

Gruss Thomas
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.