![]() |
Analyse Lottozahlen 6 aus 49 /Ziehung Sa 12.07.2025 - Druckversion +- Lotto-Totostrategen (https://Lotto-Totostrategen.de) +-- Forum: Lotto (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=884) +--- Forum: Volkers Lottozahlen-Analyse (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=1124) +--- Thema: Analyse Lottozahlen 6 aus 49 /Ziehung Sa 12.07.2025 (/showthread.php?tid=29025) |
Analyse Lottozahlen 6 aus 49 /Ziehung Sa 12.07.2025 - voseigiha9 - 13.07.2025 Hallo, liebe Lottofreunde ![]() Nach mehreren Rückfragen und Zuschriften habe ich für die Analyse der aktuell gezogenen Lottozahlen folgende Form der Darstellung gewählt, um meine Analyse der Gewinnzahlen Lotto 6 aus 49 transparenter und verständlicher zu machen. Leider besteht kein allzu großes Interesse an einer Analyse der gezogenen Lottozahlen, sondern natürlich mehr welche 6 Zahlen werden in der nächsten Ziehung gezogen. Deshalb werde ich die Analyse kürzer fassen und nur die aus meiner Sicht wichtigen Fakten beleuchten. Gewinnzahlen Samstag 12.07.2025 10 20 23 26 31 44 Trefferbild bisher 3 x 4 und 122 x 3 Richtige Beteiligte Zahlenbereiche 2 4 5 6 7 9 ZB 2, 4, 5, 6, 7, 9 Kombi 6 ZB / 5 EG von mir vorgeschlagene Zahlen 2 Treffer 10 23 EG 1, 3, 4, 6, 10 Wiederholung aus vorheriger Ziehung -keine- Zahl, die 2.783 te Ziehung, wo keine Zahl aus der vorherigen Ziehung wieder gezogen wurde. Weiterhin sollte man den ZB 9 beachten, die 42 wurde erst 3 mal in 2025 gezogen. Jetzt ist die 43 die Zahl mit den geringsten Ziehungen in 2025 erst 2 x, obwohl die 43 die drittmeist gezogene Zahl mit 836 Ziehungen ist. Mit der 26 und 31 wurden 2 der bisher 4 meistgezogenen Zahlen gezogen. Es wurde keine "Grundreihe" gezogen. Sollte man für die Ziehung am Mittwoch den 16.07.2025 beachten, daß wieder eine "Grundreihe" gezogen werden kann. Gezogene Ausbleiber in der Ziehung vom Samstag 12.07.2025, 1 Zahl 31 letztmalig am 19.04.2025, insgesamt 833 x gezogen 2 Zahlen 23, 44, letztmalig 02.08.2023, jetzt zum 91 mal - meistgezogene 26, 31 -95- x gezogen 3 Zahlen 23, 31, 44 letztmalig 09.11.1994 jetzt zum 4 mal - meistgezogene 10, 26, 31 -13 x gezgoen 4 Zahlen -12- 4 er Kombis wurden vorher noch nie gezogen, 3 wurden das 2te mal gezogen. Die Bedingung ZB 6 / EG 5 wurde 621 mal gezogen. Ich gehe bei dieser Ziehung von der Bedingung 5 EG aus, weil ich keine Tippreihe aufbaue mit der Bedingung 6 ZB. Aber es waren trotzdem 30 Zahlen beteiligt. Die haben ein Trefferbild von 270 x 6, 1.246 x 5 und 2.209 x 4 Richtige. Vollabwicklung 593.775 Tippreihen. Filtern nach Bedingung 6 ZB / 5 EG bedeutet bei Beteiligung ZB 2, 4, 5, 6, 7, 9 (ich baue keine Tippreihen mit 6 ZB auf) 30 EG a 2 Zahlen als aus diesen 6 ZB ist Ausgangsbasis. Die Bedingung 6 ZB ist aber gezogen, also kombiniert man die 30 EG 2 Zahlen-Kombis, mit den restlichen 28 Zahlen so, daß in keiner Tippreihe 2 Zahlen eines der 6 beteiligten ZB vorkommt. 2 EG mit je 2 Zahlen dürfen auch nicht vorkommen. Beispiel 10, 20 darf mit ZB 2 und 4 nicht kombiniert werden. Darf mit der 21, 22, 23, 24, 25, 31, 32, 33, 34, 35, 41, 42, 43, 44, 45, 26, 27, 28, 29 somit erhalte ich 19 Kombi a 3 Zahlen. Jetzt kombiniere ich unter der Bedingung 6 ZB / 5 EG mit den restlichen Zahlen weiter bis ich 6 Zahlen Tippreihen aufgebaut habe. Das ganze 30 mal für jede EG-Kombi. Sehr schwer verständlich, aber machbar. ![]() Benutzt für das Lottospiel meine herausgefilterten 16.560 "Grundreihen" als Bankzahlen und fügt jeweils 2 Ergänzungszahlen ein. Achtet auf die Kombination von ZB / EG. Ich tippe keine Tippreihe, deren Treffferbild ich nicht kenne, das heißt mit den bisher gezogenen 6.438 Gewinnreihen abgeglichen habe. Hier ein Überblick zu den von mir herausgefilterten 16.560 "Grundreihen". In den 3.779 Ziehungen mit "Grundreihen" wurden bisher 6.036 Grundreihen gezogen. Meine Ausführungen zeigen, dass es sinnvoll ist, Lottotippreihen nach meiner Analyse aufzubauen. ![]() eImmer auf n e u e Beiträge dazu im Unter-Forum Volkers Lottozahlenanalyse achten. Ausführliche Trefferbilder zu allen möglichen Zahlenbereich-Kombis gibt es bei lottoprofis@gmx.de Viel Glück. Gruß Volker ![]() |