![]() |
Lotto 6 aus 49 Zahlenfindung / Zahlenauswahl - Druckversion +- Lotto-Totostrategen (https://Lotto-Totostrategen.de) +-- Forum: Lotto (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=884) +--- Forum: Meine Spielreihen (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=1121) +--- Thema: Lotto 6 aus 49 Zahlenfindung / Zahlenauswahl (/showthread.php?tid=28909) |
Lotto 6 aus 49 Zahlenfindung / Zahlenauswahl - voseigiha9 - 19.05.2025 Hallo und einen guten Tag liebe Lottofreunde, wie findet man d i e 6 Zahlen im Lotto 6 aus 49, die bei der nächsten Ziehung gezogen werden? Die Wahrscheinlichkeit gezogen zu werden ist für alle 49 Zahlen gleich! Nun, ich kann sie nicht vorhersagen, aber ich habe alle, aktuell bisher 6.422 gezogene Gewinnreihen mehrmals untersucht und nach verschiedenen Kriterien bewertet. Gefunden und herausgefiltert habe ich 16.560 "Grundreihen", deshalb Grundreihen, weil es für mich die Basis ist um Tippreihen zu generieren. Jede Grundreihe hat 4 Zahlen, sie sind Teile der möglichen Kombinationen 49 über 4 = 211.876 im Lotto 6 aus 49. Die von mir herausgefilterten 16.560 -4er- Kombis sind nur 7,82% der 211.876 möglichen Kombinationen, waren aber Teil von 3.771 Gewinnreihen was 58,72% von den bisher gezogenen 6.422 Gewinnreihen sind. Fazit, ich nehme diese "Grundreihen" um Tippreihen im Lotto 6 aus 49 zu bilden. Da ich in der Analyse festgestellt habe, daß in nur 260 Gewinnreihen keine 2 Zahlen eines ZB (Zahlenbereich) und/oder 2 Zahlen einer EG (Endziffergruppe) gezogen wurden, bleibt nur der Schluß alle Tippreihen mit 2 Zahlen eines ZB und/oder 2 Zahlen einer EG aufzubauen. An Hilfsmitteln habe ich mir Dateien und Statistiken angelegt in denen ich direkt sehe, wie oft, wann, welche Zahlen, hier besonders ZB, EG in Kombinationen miteinander gezogen wurden. Die Datenpflege ist natürlich ein enormer Zeitaufwand um aktuell zu bleiben. Jede Lottoziehung oder EJP Ziehung ca. 2 Stunden. Bei der Auswahl meiner Tippreihen für die nächste Ziehung gehe ich wie folgt vor. Keine oder nur 1 Zahl aus der vorherigen Ziehung, d.h. ich sortiere alle "Grundreihen" aus, die 2 oder mehr Treffer hatten. Dasselbe in meinem Tippreihen-zahlenpool, in dem ich die Tippreihen habe, die ich in letzter Zeit gespielt habe. Da fallen auch dann die Reihen heraus, die mit den 2 Ergänzungszahlen 2 oder mehr Treffer hatten. Die Tippreihen im Zahlenpool haben ihr Trefferbild mit 4 und 3 Treffer, Datum, Hinweis wieviel ZB und welche, dasselbe zu EG. Alle Tippreihen sind im Prinzip mit Zahlenpaaren aufgebaut die Ausbleiber sind oder oft gezogen wurden. Beispiel, in der letzten Ziehung wurde die Zahl 12 gezogen, davor in 2 Ziehungen die 46, beide Zahlen zusammen sind Ausbleiber seit 11.08.2021. Die werden in unterschiedlichen Tippreihen weiter gespielt. Und immer im Blick die ZB/EG Kombination. Zum Verständnis - die EG ist ja in den einzelnen ZB enthalten - Beispiel letzte Ziehung am Samstag. Es wurden 6 Zahlen aus den ZB 1,3,5,7,8 gezogen. Aus den beteiligten ZBe 1,3,5,7 besteht die Möglichkeit 30 EG Paare zu bilden, 4 Zahlen der EG 1 ergeben 6 Paare usw. mit EG 2,3,4,5, - mit dem ZB 8 können keine EG Kombis gebildet werden. Der ZB 3, mit 12 und 15 und die EG 4 mit 4 und 44 ist die "Grundreihe", Ergänzungszahlen sind die 21 und 36. Die 25 Zahlen der ZBe 1,3,5,7,8 haben bisher 77 x 6, - 566 x 5 und 1657 x 4 Richtige erzielt. Bei dieser Kombi ZB/EG waren die "Grundreihen" nur aus 9 Zahlen zu bilden. Die 14 ist sowohl bei dem ZB 3 als auch bei der EG 4, also waren es 60 "Grundreihen". Ergänzt mit 2 Zahlen ohne den ZB 3 und EG 4. -39 über 2=741 2 Zahlenkombis. Das Trefferbild der Kombi ZB 3 und EG 4 -9- Zahlen ist aktuell 1 x 5, 43 x 4 und 364 x 3 Richtige. Die 5 Richtige 11, 12, 13, 14, 44 wurden am 01.06.1988 mittwochs in der B Ziehung gezogen. Nun zur Frage, welche ZBe nehme ich. Auch hierüber habe ich eine Statistik. Die 10 Zahlenbereiche habe ich kombiniert zu 3er, 4er, 5er und 6er Kombis. Das sind 3er 120, 4er 210, 5er 252 und 6er 210 mögliche Kombinationen. Ich kann zu jeder Kombination das entsprechende Trefferbild mit Anzahl und Datum erstellen. Datum ist -wichtig- Lotto hat kein Gedächtnis, aber es gibt immer wieder Strukturen/Konstellationen die sich wiederholen nur mit anderen Zahlen aus diesen Bereichen. Auch für die 10 Endziffergruppen, die in den ZBen ja schon enthalten sind, aber hilfreich sind bei Generierung der Tippreihen mit jeweils 2 Zahlen einer EG als "Grundreihe". Aus den vorhergehenden gezogenen ZBen versuche ich für die anstehende Ziehung ZB Kombinationen herauszufiltern. Max. 5 ZBs. Wünsche viel Glück. Gruß Volker Weitere Informationen, Analyse ihrer Zahlenreihen, Analyse von ZB mit Trefferbilder aus den ZBs email an lottoprofis@gmx.de |