![]() |
Dekaden-Analyse - Druckversion +- Lotto-Totostrategen (https://Lotto-Totostrategen.de) +-- Forum: Lotto (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=884) +--- Forum: Zahlenanalysen Diverse (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=1038) +--- Thema: Dekaden-Analyse (/showthread.php?tid=28830) |
Dekaden-Analyse - fox88 - 30.03.2025 Eine Methode der Zahlenauswahl ist auf die Daten der Dekaden als Filter zu achten. Manche gehen da sehr simpel vor und lassen grundsätzlich Zahlen aus einer Dekade weg. Das Trefferbild der Dekaden in den letzten 10 Ziehungen sieht so aus: 2211 3111 2211 2211 21111 21111 321 321 3111 321 Manche achten auf Lücken - wie aktuell in der letzten Ziehung - die mit der Zahl 18 beginnt. Dabei unterliegen sie dem was im Glücksspiel '"Gamblers Fallacy" heißt. Es wird mit Spielerfehlschluss übersetzt und meint, ein zufälliges Ereignis werde wahrscheinlicher, wenn es längere Zeit nicht eingetreten ist oder unwahrscheinlicher, wenn es kürzlich/gehäuft eingetreten ist. Der Spielerfehlschluss kann uns alle täuschen. 1913 fiel bei dem berüchtigten Vorfall im Monte Carlo Casino die Roulettekugel unglaubliche 26 Mal hintereinander auf Schwarz. Spielbesucher setzten hohe Beträge auf Rot, in der Überzeugung, es würde bald erscheinen. Ergebnis? Millionenverluste, weil die Unabhängigkeit der Ereignisse missachtet wurde. Auf diesem Hintergrund beobachten wir jetzt eine Methode die Dekadendaten zu nutzen. Dekade-Hit-Restant/MaxRestant 01-10-0-0/37 01-10-1-1/26 01-10-2-10/30 01-10-3-11/62 11-20-0-7/31 11-20-1-0/13 11-20-2-2/32 11-20-3-1/125 usw. bis zur letzten Dekade. Außerdem habe ich 4,5,6 Treffer in einer Dekade weggelassen. Hit= Treffer in einer Dekade Rot= Abweichung vom Mittelwert und hat eine höhere Wahrscheinlichkeit einzutreffen. 21-30- 0 Hit- 19/23 31-40- 3 Hit- 34/90 41-49- 3 Hit- 55/93 Wobei hier zu beachten ist, die Ziehungen sind unabhängig mit endlichem Mittelwert und Varianz. Auch diese Methode, einen Trend in den Dekaden zu beobachten, ist ein Blick zurück und leider kein prognostischer Blick auf die nächste Ziehung. Also sein Budget gut einteilen. RE: Dekaden-Analyse - fox88 - 03.04.2025 Ziehung 2.4.25 5-14-19-20-25-48 Trefferbild Dekaden 3111 Die Dekade 31-40 fehlt. 0 Treffer/ 0 Restant 1 Treffer/ 3 Restant 2 Treffer/ 1 Restant 3 Treffer/ 35 Restant ROT ist - wie vorher schon gepostet - die Abweichung vom Mittelwert |