![]() |
Lotto VollSysteme aus Sicht der Statistischen Methodenlehre - Druckversion +- Lotto-Totostrategen (https://Lotto-Totostrategen.de) +-- Forum: Lotto (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=884) +--- Forum: Systeme (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=989) +--- Thema: Lotto VollSysteme aus Sicht der Statistischen Methodenlehre (/showthread.php?tid=24446) |
Da es hier im Forum TG's gibt, die VollSysteme (z.B. 007 = 6 aus 7) spielen, habe ich mal nachgelesen was die Mathematik - Ecart - 04.12.2014 Da es hier im Forum TG's gibt, die VollSysteme (z.B. 007 = 6 aus 7) spielen, habe ich mal nachgelesen was die Mathematiker dazu schreiben. ![]() Fündig bin ich für wenige Euros in einem Buch (1989) von Dr. Herbert Basler, Institut für Angewandte Mathematik und Statistik, Universität Würzburg, geworden. Titel. "Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Statistischen Methodenlehre" ISBN 3-7908-0785-0; Physica Verlag Heidelberg Wer sich mit dem Thema intensiv beschäftigen möchte, sollte sich in diesem Buch besonders mit dem Kapitel "Gewinnsteigernde Tippstrategien und sog. Spiel-Systeme für das LOTTO" durchlesen. Zitat:Das "Vollsystem" ist für risikofreudige Spielger geeignet, während das System "7 total verschiedene Tippreihen" eine Art Sicherheitsstrategie repräsentiert, die die Gewinn-Wahrscheinlichkeit maximiert. :da: => klick BG Ecart |