![]() |
Podest max vs min - Druckversion +- Lotto-Totostrategen (https://Lotto-Totostrategen.de) +-- Forum: Keno (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=886) +--- Forum: Diverses (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=948) +--- Thema: Podest max vs min (/showthread.php?tid=21943) |
.............................[B][SIZE=3]PODEST max vs min[/SIZE][/B] .............. [COLOR=blue]Keno - Prognose - - Dragoner - 03.10.2010 .............................PODEST max vs min .............. Keno - Prognose - Blockbildung v. 3er Kombinationen ich verzichte auf langatmige Beschreibungen und stelle die Prognose (meine Tipps)direkt ein. 3 Reihen ( KT 03,06,09) , 5 Ziehungen.= 15 € s.s. der 7 Tag wurde ja nicht zum zocken geschaffen - von Hessen einmal abgesehen. von den 54740 Möglichkeiten werden solche ermittelt, die in einem bestimmten Zeitraum möglichst viele und keine Treffer erzielten. ![]() ich teste dies 2 Wochen - sollte es nicht zum Überschuss führen , lasse ich es mit Tipp - Ex auf dem Monitor veschwinden. Generikas (Nachahmer) sind selbst daran schuld .. Auswertung: MO... 2 aus 9... 0€ ... Murks ! DI..... 2 aus 9... 0€.....Heul ! MI..... 5 aus 9....4€..."1 Pizza " Do..... 1 aus 9... Murphy,s Strafe !? Fr... 1 aus 9 .. FIN vermutlich kommen die Ausbleiber erst wenn ich sie nicht mehr spiele.. Mach mal noch ne Woche.. :wink: Da kommt bestimmt noch ne Pizza XXL :D - Norbert - 19.10.2010 Mach mal noch ne Woche.. ![]() Da kommt bestimmt noch ne Pizza XXL :D [B][I]wenn ich die Zahlen veröffentliche, dann kommen sie nicht mehr…[/I][/B] Hallo Norbert, aktuell ergeben alle T - Dragoner - 22.10.2010 wenn ich die Zahlen veröffentliche, dann kommen sie nicht mehr… Hallo Norbert, aktuell ergeben alle Trockenübungen , sei es statistische Auswertungen oder individuelle Parametereinstellungen keine zufriedenstellenden Prognosen ab. Daher spekuliere ich temporär auf Zufallszahlen ( 15/49) Es hat mutmasslich keinen didaktischen Wert dies hier abzubilden. Wer möchte kann meinen Wochenend- Tipp sozusagen als Voyeur mit verfolgen. Allenfalls könnte man die Umwandlung noch als Systemtest "nutzen". ![]() So 20.19 UHR MEZ zuerst die Invasion der Nieten.. dann die Ebbe im Sparschwein...mit einer "kurzen Unterbrechung " und einem Daumendrücken für die "49er Generation" warte ich auf den nächsten Reinfall / Einfall. in diesem Sinne [SIZE=3][B]statistische Quälereien[/B][/SIZE] sowie ich das sehe, (lese..) wird hier im Keno - Revier die wenigste - Dragoner - 21.11.2010 statistische Quälereien sowie ich das sehe, (lese..) wird hier im Keno - Revier die wenigste Knete verpulvert jetzt müßte man nur noch die höchsten Gewinne erzielen. Ich glaube, das nennt man einen Minoritätsangriff… Ich richte mich nach den Worten von Friedrich Schiller: Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. theoretischer Balast Gruppe A - die Rückständigen Auswahl von 3 Dreiern , deren Zahlen in den letzten 100 Ziehungen noch nicht gemeinsam gezogen wurden. Gruppe B - die Häufigen Auswahl von Sechsern, die im gleichen Zeitraum die häufigsten 4 Treffer erzielten, ohne den 6er selbst. praktischer Versuch die Umwandlung erfolgt jetzt nicht so sehr nach " logischen " Gesichtspunkten ( Bankzahlen / Blockfunktionen.. oder Garantie Systemen ) sondern wird durch die " Fülle des Sparschweins" bestimmt. Wer sich hierher verirt hat, kann mir 5 -7 Tage lang mit ca. 3 -5 Reihen die Daumen drücken Die Kombinationen und Tippreihen im Anschluss [url=http://www.abload.de/image.php?img=jeaniesnck.gif][img]http://www.abload.de/img/jeaniesnck.gif[/img][/url] Im Gr - Dragoner - 21.11.2010 ![]() Im Grunde genommen geht es mir einmal wieder darum 3 BZ zu bestimmen. Bei den geringfügen Quoten ist es prakt. aber "ein riskantes Vergnügen". (21Reihen !... ) KT 06: 32-37-44-50-51-60 KT 08: 32-39-67 - 14-15-21-30-32-51 die richtige Wahl zeigt sich erst nach der (n ) Ziehung(en) - - chris2k - 21.11.2010 - Hallo Christian, ein langjähriger Bekannter, Astrophysiker, erklärte es mir so, es ging um imaginäre Zahlen . [I]W - Dragoner - 22.11.2010 Hallo Christian, ein langjähriger Bekannter, Astrophysiker, erklärte es mir so, es ging um imaginäre Zahlen . Wenn drei Mitarbeier in einem Raum sind, und vier davon hinausgehen, dann muss einer zurückkommen, damit keiner mehr da ist. Du hast das (mit der Doppelnennung ) verständlicher ausgedrückt… Prognose Bänke, ein Algorithmus wäre zu schön, quasi ein Endlos - Urlaubsschein .. kann nur mit einer "Ausrede" aufwarten. i.d.R gibt es bei den 20 Ziehungszahlen in jeder zweiten 6 Wiederholungen. von den s.s 54740 Möglichkeiten (Dreier )verbleiben statistisch noch 1140 Kombinationen. Systemfreaks können das mit einer 3 aus 6 aus 20 Garantie noch bis auf 140 Reihen einschränken. weitere Einsparvarianten übergebe ich den Herren Moderatoren - ich bin nur "Mitspieler " - ![]() [B]Auswertung rückständiger ( Dreier ) und häufiger (Sechser ) Kombinationen [/B] im theoretischen Teil bereits - Dragoner - 26.11.2010 Auswertung rückständiger ( Dreier ) und häufiger (Sechser ) Kombinationen im theoretischen Teil bereits in der 3ten VA mit Blockfx A (7Reihen KT03) * B (3 Reihen KT06) 8 Treffer im KT 09, also 1000 ,00 € "zugunsten " Systemanwendung ![]() prakt. habe ich KT 08 mit 5 Treffer "vergeigt" - reicht noch nicht einmal für den Besuch in einer Ausnüchterungszelle. [SIZE=3][B]the best of 100 [/B][/SIZE] [I]"aus der Serie : der letzte Mohikaner .."[/I] [url=http://www.abload. - Dragoner - 09.12.2010 the best of 100 "aus der Serie : der letzte Mohikaner .." ![]() aus dem ersten Teil beabsichtige ich eine Einzelreihe zu spielen, 19*24*27*36*39*46*50*57*58*59 aus dem zweiten Teil ein 15 Zahlen-System 1*2*7*17*21*36*37*39*43*50*55*56*57*59*70 in der engeren Auswahl sind , ich kann mich um diese Uhrzeit nicht mehr entscheiden, KT07 mit 5 Reihen (Garantie von 4 aus 7) oder KT 10 mit 3 Reihen (Garantie 5 aus 7 ) Falls ein überproportionaler Rücklauf eintrifft, "nerve" ich nochmal. Ziel des Tests ist es abzuwägen , ob man alternativ mit 49 Zahlen besser abschneidet… ? oder um nochmal W. Shakespeare zu imitieren " much ado about nothing". die Favoriten haben den "gewünschten Spielzeitraum " gemieden ( Einsatz 12 € / Rücklauf 4 € ) Systemvergleich, - Dragoner - 19.12.2010 die Favoriten haben den "gewünschten Spielzeitraum " gemieden ( Einsatz 12 € / Rücklauf 4 € ) Systemvergleich,Trefferauswertung und Gewinnermittlung http://www.abload.de/img/jeanie2xmf.gif ein anschliessender, prakt. Versuch ob die " Klassiker " erfolgreicher sind. " Warum denn in die Ferne schweifen ( abgewandelt nach J.W. Goethes Gedicht)" wird die "klassische Dekaden - Analyse" einbezogen und gespielt. die Zahlenauswahl stelle ich nach " Ausgabe des PCs" vor bzw. ein-. auch wenn die Quoten "überschaubar" sind, den 49 er Aktiven schon mal viel Erfolg " beim LSD im Schnee "… - ![]() |