![]() |
Alle 49 Zahlen in 2500 Reihen - Druckversion +- Lotto-Totostrategen (https://Lotto-Totostrategen.de) +-- Forum: Lotto (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=884) +--- Forum: Diverses (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=1101) +--- Thema: Alle 49 Zahlen in 2500 Reihen (/showthread.php?tid=21446) Seiten:
1
2
|
Hallo Erich ,spiele das System gerade Real im Frankfurter Lotto Club ! 40 dreier sind dass minimum pro Ziehung ! Mei - fatimi - 09.08.2009 Hallo Erich ,spiele das System gerade Real im Frankfurter Lotto Club ! 40 dreier sind dass minimum pro Ziehung ! Meistens ist es etwas mehr, alleine die letzten 3 Wochen hatten wir 3 fünfer !! Vor allem hast Du in den Systemen einen tollen Rücklauf und kannst alles locker und Langfristig finanzieren ! Grüßle Ulli - - chris2k - 09.08.2009 - - - chris2k - 09.08.2009 - Hallo fatimi, glaube nicht, dass ihr gerade DIESES "System" spielt. :D Erich hat es ja nur mal so "ad hoc" vom PC - Jaera - 10.08.2009 Hallo fatimi, glaube nicht, dass ihr gerade DIESES "System" spielt. :D Erich hat es ja nur mal so "ad hoc" vom PC auswerfen lassen. Auch nur mal auf die Schnelle (Formatierung nicht sooo 100%tig): Garantien in diesem "System": T_if_M_______Tested____Covered_____%____Not_Covered_____%____ ---------------------------------------------------------------------- 2_If_2_:______1.176______1.176_100,00000__________0___0,00000 2_If_3_:_____18.424_____18.424_100,00000__________0___0,00000 2_If_4_:____211.876____211.876_100,00000__________0___0,00000 2_If_5_:___1.906.884__1.906.884_100,00000__________0___0,00000 2_If_6_:__13.983.816_13.983.816_100,00000__________0___0,00000 2_If_7_:__85.900.584_85.900.584_100,00000__________0___0,00000 3_If_3_:_____18.424_____17.104__92,83543_______1.320___7,16457 3_If_4_:____211.876____211.860__99,99245_________16___0,00755 3_If_5_:___1.906.884__1.906.884_100,00000__________0___0,00000 3_If_6_:__13.983.816_13.983.816_100,00000__________0___0,00000 3_If_7_:__85.900.584_85.900.584_100,00000__________0___0,00000 4_If_4_:____211.876_____34.049__16,07025_____177.827__83,92975 4_If_5_:___1.906.884__1.084.692__56,88296_____822.192__43,11704 4_If_6_:__13.983.816_12.734.218__91,06397___1.249.598___8,93603 4_If_7_:__85.900.584_85.216.114__99,20318_____684.470___0,79682 5_If_5_:___1.906.884_____14.871___0,77986___1.892.013__99,22014 5_If_6_:__13.983.816____629.304___4,50023__13.354.512__95,49977 5_If_7_:__85.900.584_12.542.446__14,60112__73.358.138__85,39888 6_If_7_:__85.900.584____107.370___0,12499__85.793.214__99,87501 "Gewinnerwartungen" für dieses "System" (kompakt ohne Berücksichtigung der ZZ): _____6__________5__________4__________3________Total________%_________Acc_% -------------------------------------------------------------------------------------- _____-__________-__________-________15-82____1249598_____8,93603_____8,93603_ _____-__________-__________1________12-85____2905067____20,77449____29,71052_ _____-__________-__________2________12-83____3427631____24,51141____54,22194_ _____-__________-__________3________14-84____2737702____19,57765____73,79958_ _____-__________-__________4________15-83____1669620____11,93966____85,73924_ _____-__________-__________5________14-82_____827159_____5,91512____91,65436_ _____-__________-__________6________16-80_____347801_____2,48717____94,14153_ _____-__________-__________7________18-81_____129108_____0,92327____95,06479_ _____-__________-__________8________20-77______42651_____0,30500____95,36980_ _____-__________-__________9________20-78______13138_____0,09395____95,46375_ _____-__________-_________10________22-78_______3687_____0,02637____95,49012_ _____-__________-_________11________24-72_______1031_____0,00737____95,49749_ _____-__________-_________12________27-73________247_____0,00177____95,49925_ _____-__________-_________13________34-65_________63_____0,00045____95,49970_ _____-__________-_________14________39-65__________7_____0,00005____95,49975_ _____-__________-_________15_________62____________1_____0,00001____95,49976_ _____-__________-_________16_________39____________1_____0,00001____95,49977_ _____-__________1_________0-13______16-82_____609291_____4,35712____99,85688_ _____-__________2_________0-12______21-77______17097_____0,12226____99,97915_ _____-__________3_________0-8_______27-68________410_____0,00293____99,98208_ _____-__________4_________1-5_______36-58__________5_____0,00004____99,98212_ _____-__________5__________4_________43____________1_____0,00001____99,98212_ _____1_________0-3________0-10______21-71_______2500_____0,01788___100,00000_ Das mit dem voreiligen Zitat:In dieser Größenordnug kommen wir automatisch in den 5 er Trefferbereichwage ich also zu bezweifeln ... :D Als System mit allen 49 Zahlen und garantiert 40x dem 3er (oder mehr) ist zur Zeit bekannt: 330600108449_JanDeHeer_SteveMuir (LaJolla http://www.ccrwest.org/cover/table.html) 2x mit unterschiedlicher Zahlenanordnung gespielt = 2168 Reihen. Der Fünfer dann zu ca. 4 % (Sind ja auch ein "paar" Reihen weniger) 4 aus 6 (min 1x4 und 42x3) von Barnabas Toth benötigt 3772 Reihen. (WeEfs Lottosysteme http://www.weefs-lottosysteme.de/systeme,6,6406,de.htm) Fünfer zu ca. 6,4 % möglich (Hier sind es auch ein "paar" mehr Reihen) Und vom Einsatz her aber eher undiskutabel: 4 aus 5 ebenfalls von JanDeHeer und SteveMuir 6876 Reihen. (WeEfs Lottosysteme http://www.ccrwest.org/cover/table.html) 4 aus 4 Garantie benötigt z.Z. 18512 Reihen von Gerald Unger. (LaJolla http://www.ccrwest.org/cover/table.html) Was man aber schön erkennen kann, ist die Tatsache, wie "egal" die "Leistungsfähigkeit" eines Systems oder die Art der "Erstellung" ist, wenn es um den 6er (:da: nur abhängig von der Anzahl der eingesetzten Reihen) und um die 5er (nur noch :da: minimaler Einfluss durch die Reihenauswahl) geht !! Nur in den unteren "Gewinnklassen" kann man mit einem System durch "geschickte" Wahl der Kombinationen etwas "erreichen". Gruß Jaera [QUOTE]Nur in den unteren "Gewinnklassen" kann man mit einem System durch "geschickte" Wahl der Kombinationen etwas "err - Norbert - 10.08.2009 Zitat:Nur in den unteren "Gewinnklassen" kann man mit einem System durch "geschickte" Wahl der Kombinationen etwas "erreichen". Das seh ich genauso.. ![]() Sauber erich..und das bei "nur" 2500" Tippreihen.. Grüsse und weiter gespannt bin was da noch folgt.. - Norbert - 04.10.2009 Sauber erich..und das bei "nur" 2500" Tippreihen.. Grüsse und weiter gespannt bin was da noch folgt.. [quote][i]Original von erich[/i] Gewinnzahlen : 24 - 31 - 39 - 43 - 44 - 45 / 46 ergibt : 1 mal 5 er / 2 mal 4 er m - Norbert - 17.10.2009 Zitat:Original von erich Also da bin ich auf die Quoten gespannt.. Gratulation..Ist in kürzester Zeit schon der 2te..Langsam wirds spannend! Gratulation von "Madame" :D Viel Glück weiterhin u. Grüße Liane ;) - Liane - 17.10.2009 Gratulation von "Madame" :D Viel Glück weiterhin u. Grüße Liane ![]() Hallo Erich, Zunächst mal die gute Nachricht: Ich spiele auch gerne mit dem PC herum, ich bin TURBO PASCAL / DELPHI - F - PET77 - 04.02.2010 Hallo Erich, Zunächst mal die gute Nachricht: Ich spiele auch gerne mit dem PC herum, ich bin TURBO PASCAL / DELPHI - Fan. Die schlechte Nachricht, eigentlich sind's zwei: Weil die Lotto-Gesellschaft IMMER die Hälfte der Einsätze behält, MUSS man langfristig den halben Einsatz mit Sicherheit verlieren, denn 50 % kriegt man nicht mehr heraus, die sind auf jeden Fall weg. Dazu kommt, dass die Wahrscheinlichkeit umso mehr greift, je größer die Anzahl Tippreihen ist - also JEDES System, egal wie raffiniert es ausgedacht worden ist, führt mit an Sicherheit grenzender WS zum halben Verlust des Einsatzes. Dazu ein Beispiel: Ich dachte, eine ganz tolle Idee zu haben, wenn ich davon ausgehe, dass die letzten 20, 50 oder hundert Tippreihen eine sehr geringe WS haben, dass darin eine Dreier-Deckung mit der zu ziehenden TR vorhanden ist. Also brauche ich von der Maschine nur alle TR mit dk=3 aussortieren zu lassen. Der Rest aus der vollmathematischen Kombination erhält durch dieses Sieb-Prinzip eine wesentlich erhöhte Treffer-WS. Das Ergebnis ? Die Erhöhung der Treffer-WS der ausgesiebten TR entspricht genau der WS, mit der man die TR aussortiert hat. Fazit: Diese Idee bringt auch nichts. Ganz egal, was man macht, die gezogenen Zahlen haben kein Gedächtnis ... Die kümmern sich, anders ausgedrückt, um gar nichts, nicht mal um ihre Vergangenheit ... Allerdings ist die Geschwindigkeit moderner PCs sehr imponierend: ALLE möglichen TR (vollmath. Komb.) sind in einer Zehntel-Sekunde durchkombiniert. Es fehlt nur noch die passende Idee ... :lol1: Aus Deinen systematischen Tippreihen ersieht man, dass Du von der vmK (vollmath. Kombination) ausgehst. Welches Sieb-P - PET77 - 04.02.2010 Aus Deinen systematischen Tippreihen ersieht man, dass Du von der vmK (vollmath. Kombination) ausgehst. Welches Sieb-Prinzip wendest Du an ? Hackst Du einfach jede sechstausendste Tippreihe heraus ? Schluck, pardon, da sind dann immer sechstausend (!) Nieten dazwischen, wo Du leer ausgehst - bezogen auf einen Sechser. Deine Idee ist sehr gefährlich, sozusagen ein Himmelfahrts-Kommando ! Warum ? Wegen des hohen Einsatzes - von dem durchschnittlich (statistisch) die Hälfte auf jeden Fall draufgeht, also von der Lotto-Gesellschaft abkassiert wird. Es soll Leute geben, die ohne mathematische Kenntnisse sogar Kredite für das Glücksspiel aufnehmen, weil sie die Sache nicht kapieren - nämlich dass die Hälfte des Einsatzes auf jeden Fall verloren ist. ![]() |