Smal Talk Schraubstockers Test Plattform - Druckversion +- Lotto-Totostrategen (https://Lotto-Totostrategen.de) +-- Forum: Lotto (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=884) +--- Forum: Spielvarianten im Lotto (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=897) +---- Forum: Schraubstockers Test-Bereich (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=954) +----- Forum: Beendet - 26 / 28 Auswahlzahlen (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=968) +----- Thema: Smal Talk Schraubstockers Test Plattform (/showthread.php?tid=21633) |
Hi all :wink: 5 Zahlen im Pool getroffen, leider wieder falsch verteilt :mist: :wut: Das muß besser werden :D - Conquistador - 28.02.2010 Hi all 5 Zahlen im Pool getroffen, leider wieder falsch verteilt Das muß besser werden :D Gruß Peter :wut:[SIZE=4] Satz mit X......[/SIZE] - Liane - 03.03.2010 Satz mit X...... [quote][i]Original von Liane[/i] :wut:[SIZE=4] Satz mit X......[/SIZE][/quote] Ja, das waren gestern Zahlen, die k - schraubstocker - 04.03.2010 Zitat:Original von Liane Ja, das waren gestern Zahlen, die keiner tippt (zumindest von uns) Gruß Michael Hallo, ja,ja, das war gestern nix. Wenn ich meine Zahlen so ansehe, dann musste dies auch irgendwann so kommen. [ - schraubstocker - 04.03.2010 Hallo, ja,ja, das war gestern nix. Wenn ich meine Zahlen so ansehe, dann musste dies auch irgendwann so kommen. Tabelle für Mittwoch: Trefferstatistik ab 05.12.2007 bis 30.12.2009: In Rot, die Übersicht für 2010. 0: 0x 1: 0x 2: 3x 3: 15x (2+Z oder 3) 1x 4: 34x (3+Z oder 4) 5x 5: 39x (4+Z oder 5) 6: 15x (5+Z oder 6) 2x 7: 3x (6+Z) Tabelle für Samstag: Trefferstatistik ab 22.12.2007 bis 26.12.2009: In Rot, die Übersicht für 2010. 0: 0x 1: 2x 3: 16x (2+Z oder 3) 4: 43x (3+Z oder 4) 4x 5: 32x (4+Z oder 5) 3x 6: 6x (5+Z oder 6) 1x 7: 2x (6+Z) 1x Ich rechne für einen der nächsten Samstage ebenfalls damit, dass in den 26 Auswahlzahlen weniger Treffer dabei sind. Der Trefferdurchschnitt ist momentan zu hoch. Gruß Michael Hallo Michael, die "Chance" nix (bzw. 0 bis 2) mit 28 beliebigen(!) Zahlen in einer 6/49 Lotterie zu treffen, liegt - Jaera - 05.03.2010 Hallo Michael, die "Chance" nix (bzw. 0 bis 2) mit 28 beliebigen(!) Zahlen in einer 6/49 Lotterie zu treffen, liegt bei 20,6407607194 %. 3 ozz 13,0428915361 % 3 mzz 18,1151271335 % 4 ozz 13,5863453501 % zusammen 31,701472 % 4 mzz 17,1616993896 % 5 ozz 6,8646797558 % zusammen 24,026379 % 5 mzz 7,8943817192 % 6 ozz 1,3157302865 % zusammen 9,210112 % 6 mzz 1,3783841097 % Bedeutet für deinen "Testzeitraum" von ca. 100 Ziehungen ... ? Nicht vergessen, für x-beliebige 28 Zahlen ohne lange "Beobachtung" oder Berechnung ... 0,1,2: 21x (incl. 2 mzz) (hab keine extra Aufteilung für 2 ozz und 2 mzz, da eigentlich uninteressant) 3: 13 x (ohne 2 mzz) 4: 32 x (3 mzz + 4 ozz) 5: 24 x (4 mzz + 5 ozz) 6: 9 x (5 mzz + 6 ozz) 7: 1 x (6 mzz) Du liegst also mit deiner "Auswahl" Mittwochs bei 5 oder 6 Treffern über dem zu erwartenden Durchschnitt. Und hast den Hauptanteil der "Treffer" von 4 nach 5 Treffern "verschoben". Aber solch einen 5er Treffer in einem System mit 28 Zahlen noch halbwegs rentabel unter zu bringen ... Interessant wäre noch die Entwicklung über einen noch größeren Zeitraum. Erfolgt ein "Ausgleich" in Richtung der Erwartung oder setzt sich der positive Trend fort ? Und die Erwartung mit 26 Zahlen (Sa)? nix 27,5582573455 % 3 ozz 15,3153789967 % 3 mzz 17,6126858462 % 4 ozz 13,2095143847 % zusammen 30,822199 % 4 mzz 13,8385388792 % 5 ozz 5,5354155517 % zusammen 19,373954 % 5 mzz 5,2838057539 % 6 ozz 0,8806342923 % zusammen 6,164440 % 6 mzz 0,7657689498 % Hier bisher "nur" eine über der Erwartung liegende Trefferquote bei 4 oder 5 Treffern. Aber von der grundsätzlich erwarteten "Verteilung" liegst du gleich. Hauptanteil weiterhin bei 4 Treffern. Also auch hier bitte keine "Wunder" von irgendeinem System erwarten ... Die entsprechenden "Erwartungen" fürs Quartal kann ja leicht selber errechnet werden. Aber interessant, dass sich im Samstagslotto, trotz vermutlich gleicher Vorgehensweise, nicht ähnliche "Vorteile" ergeben. Warum ergeben sich überhaupt bei gleicher(?) Vorgehensweise für Mi 28 und für Sa 26 Zahlen ? Gruß Jaera Hallo Jaera, generell arbeite ich nicht mit den Ziehungszahlen. Diese werden erst zum Schluss ermittelt. Ich arbe - schraubstocker - 05.03.2010 Hallo Jaera, generell arbeite ich nicht mit den Ziehungszahlen. Diese werden erst zum Schluss ermittelt. Ich arbeite mit Platzhaltern. Meine Tabelle beruht nur auf diese. Nimm als Beispiel diesen Samstag: Tabelle - 40 Ziehungen zurück - Platzhalter 48 wurde im Zeitraum vom 03.01.2009 bis 27.02.2010 19x getroffen (diesen Samstag ist es die Ziehungszahl „20“, die an dieser „Platzhalter“ – Position steht) - Platzhalter 4 wurde im Zeitraum vom 03.01.2009 bis 27.02.2010 4x getroffen (diesen Samstag ist es die Ziehungszahl „25“, die an dieser „Platzhalter“ – Position steht) Ermittlung 26 Auswahlzahlen: Ich habe die Platzhalter verwendet, welche die meisten Treffer hatten. Bei Mittwoch musste ich noch 2 weitere Platzhalter verwenden, um auf einen besseren Trefferdurchschnitt zu kommen. Größerer Zeitraum: Das wäre Interessant, aber da ich momentan alles per Hand in Excel ermittle, ist dies viel zu zeitaufwendig. Ich habe schon versucht, das ganze mit PHP zu programmieren, doch leider fehlt mir die Zeit dazu. Die Idee wäre vorhanden, doch leider mangelt es an der Umsetzung. Falls jemand dies kann und Zeit hätte… der könnte sich bei mir melden. Es gab einmal die Seite "Kenolyse" - dieser Programmierer (auch ein Michael) wollte eigentlich auch eine Lottseite erstellen, doch leider wurde daraus nichts. Er hatte damals auch Ideen von mir, zur "Zahlenfindung in Keno" auf seiner Webseite umgesetzt. Schade, dass ich kein Mail Adresse von ihm mehr habe . Gruß Michael :wink:@all, klasse - 4 x 3 R gewonnen, wenn ich richtig :guck: habe Grüße, Liane ;) - Liane - 06.03.2010 @all, klasse - 4 x 3 R gewonnen, wenn ich richtig :guck: habe Grüße, Liane [quote][i]Original von Liane[/i] :wink:@all, klasse - 4 x 3 R gewonnen, wenn ich richtig :guck: habe Grüße, Lian - schraubstocker - 07.03.2010 Zitat:Original von Liane Sorry Liane...nicht ganz 3x 3 Richtige 1x 3+Z Richtige HiHi... :huegli: Kannst du unseren Rücklauf am Montag einmal neu berechnen ? Danke! Gruß Michael [quote][i]Original von schraubstocker[/i] [quote][i]Original von Liane[/i] :wink:@all, klasse - 4 x 3 R gewonnen, w - Liane - 07.03.2010 Zitat:Original von schraubstocker hajoooooo - ist ja noch besser ja, Rücklauf aktualisiere ich dann ! Grüße und schönen Sonntag@all Liane Das klappt hier ja gut mit den Gewinnen: [B]Würmchen 1x3+ bluespider 2x3 Conquistador 1x3[/B] :go: :huegli: :ta - Conquistador - 07.03.2010 Das klappt hier ja gut mit den Gewinnen: Würmchen 1x3+ bluespider 2x3 Conquistador 1x3 :huegli: :tanz: 5 plus ZZ waren im Pool <b></b> <table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0" style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; background-color:#ffffff; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <colgroup><col style="font-weight:bold; width:30px; " /><col style="width:33px;" /><col style="width:33px;" /><col style="width:33px;" /><col style="width:33px;" /><col style="width:33px;" /><col style="width:33px;" /><col style="width:33px;" /></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center; font-weight:bold; font-size:8pt; "><td > </td><td >O</td><td >P</td><td >Q</td><td >R</td><td >S</td><td >T</td><td >U</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td colspan="7" style="background-color:#000080; color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">Gewinnzahlen zur Gewinnkontrolle</td></tr><tr style="height:17px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td style="background-color:#000080; color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">1</td><td style="background-color:#000080; color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">2</td><td style="background-color:#000080; color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">3</td><td style="background-color:#000080; color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">4</td><td style="background-color:#000080; color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">5</td><td style="background-color:#000080; color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">6</td><td style="background-color:#000080; color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">ZZ</td></tr><tr style="height:22px ;" ><td style="font-size:8pt; background-color:#cacaca; text-align:center; " >7</td><td style="color:#ff0000; background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">13</td><td style="color:#ff0000; background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">18</td><td style="color:#ff0000; background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">27</td><td style="color:#ff0000; background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">35</td><td style="font-weight:bold; text-align:center; ">38</td><td style="color:#ff0000; background-color:#ffff00; font-weight:bold; text-align:center; ">39</td><td style="color:#0000ff; background-color:#00ffff; font-weight:bold; text-align:center; ">21</td></tr></table> Excel Tabellen im Web darstellen >> <a style ="font-family:Arial; font-size:9pt; color:#fcf507; background-color:#800040; font-weight:bold;" href="http://www.excel-jeanie-html.de" target="_blank"> Excel Jeanie HTML 4 </a> Gruß Peter |