![]() |
Sichere Filter - Reduzierung der Zahlenmenge ??? - Druckversion +- Lotto-Totostrategen (https://Lotto-Totostrategen.de) +-- Forum: Lotto (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=884) +--- Forum: Diverses (https://Lotto-Totostrategen.de/forumdisplay.php?fid=1101) +--- Thema: Sichere Filter - Reduzierung der Zahlenmenge ??? (/showthread.php?tid=22280) Seiten:
1
2
|
Hallo Leute, hier meine bescheidene Meinung dazu... Die Filtermethoden werden ja hauptsächlich angewandt, um beste - Bernd - 23.05.2011 Hallo Leute, hier meine bescheidene Meinung dazu... Die Filtermethoden werden ja hauptsächlich angewandt, um bestehende Voll- oder Teilsysteme so zu kürzen, um a) das System kostengünstiger zu gestalten und b) diese "Filter" in der Hoffnung so einzusetzen, das im Trefferfall die oberen Gewinnränge erhalten bleiben und bestenfalls paar Kleintreffer gegenüber dem Ursprungssystem rausfliegen dürfen ( wer braucht schon zusätzliche 3er im Schlepptau, wenn er einen einen 5er oder 6er erzielt hat...). Bei dem gnadenlosen Durchfiltern verhält es sich aber wie bei dem Magerquark meiner Lebensgefährtin, der ausgewiesen nur noch 0,1 Fett hat..! Die Frage ist nur, was ist da von einem "Quark" eigentlich noch enthalten / übrig geblieben ??? Darf sich so etwas NOCH QUARK nennen oder eher Wasser mit Naturfarbe ??? Wie wiedermal die übersichtlichen Tabellen vom Peter aufzeigen, weichen die tatsächlichen "Gegebenheiten" nur MINIMAL von dem mathematisch gesetzten Grundmuster ab. So viele abweichende Haken schlägt der Zufall also nicht...!!! Ich würde also ein bestehendes System höchstens soweit "KÜRZEN", das zumindest noch 60-70% des Ursprungssystems übrig bleiben, sonst ergeht es einem wie dem "Magerquark" ! Also eine Filterstufe nach der Anderen einsetzen und mit der Unwahrscheinlichsten ( = geringster Prozentsatz ) anfangen, dann die als nächste kommende Stufe verwenden pp. und dann da gezielt aufhören, wo schon 30 bis maximal 40 Prozent entsprechend "Befiltert" sind....! Ich persönlich würde auch noch Wert darauf legen, das in der Mehrzahl aller Fälle auch noch Hochquotenreihen enthalten bleiben, die mir im Trefferfall deutlich mehr Kohle bringen, als das reine "Filtern" auf Teufel-komm-raus..! Eierlegende Woll-Milch-Säue können auch keine Filter erzeugen, sonst würde nämlich kaum noch jemand ohne sie tippen / spielen...! Filter sind in meinen Augen ggf. ein Hilfsmittel, aber nie das alleinige Mittel als solches...! Gruss Bernd Hallo, ich bin auch deiner Meinung bezüglich nicht schon am Anfang alles auf eine Karte zu setzen / alles zu filtern. - drummer - 23.05.2011 Hallo, ich bin auch deiner Meinung bezüglich nicht schon am Anfang alles auf eine Karte zu setzen / alles zu filtern. Zu meiner Person: Ich bin nun seit ca. 20 jahren auf dem Gebiet Lotto zu Hause. Habe eigene Filter entwickelt und programmiert. Also kein 08/15 Typ ! Der Algorithmus ist ein streng gehütetes Geheimnis - ich bitte um Verständnis. Aber auch Google legt nicht alle Karten auf den Tisch. Nun denn - wie auch immer - mein weiteres Spezialgebiet ist die Zahlenauswahl 6aus49/Samstaglotto. Also nun wisst ihr ein wenig über meine Person. Meine Zahlenmenge die ich noch filtern muss beläuft sich auf wöchentlich auf ca. 3000 Reihen. Wobei ich 3 Module verwende. Also 3 x 3000 Kombis á 6 Zahlen. Gruß drummer Hi Drummer, waren unsere Beiträge eigentlich hilfreich für Dich? Wie Du schreibst hast Du ja eigene Filter entwickelt - Conquistador - 23.05.2011 Hi Drummer, waren unsere Beiträge eigentlich hilfreich für Dich? Wie Du schreibst hast Du ja eigene Filter entwickelt. Welche zusätzlichen Filter wären für Dich interessant? Wieviel Reihen bleiben bei Deiner Filterungsmethode übrig und hast Du damit schon Erfolge erzielt?? Gruß Peter ![]() hallo Conquistador, tja - leider bis jetzt noch nicht (Beiträge bisher nicht hilfreich) Wieviel Kombis? Habe - drummer - 23.05.2011 hallo Conquistador, tja - leider bis jetzt noch nicht (Beiträge bisher nicht hilfreich) Wieviel Kombis? Habe ich doch geschrieben 3 Dateien á ca. 3000 6er-Kombis verbleiben = ca. 9000 Reihen pro Woche Spielen kann ich die nicht :-) Erfolge darum nur am PC :-( Aber ich arbeite ja noch daran. Bisher über alle Ziehungen gerechnet: 149 Großgewinne ab 5er+ / 6er gerechnet Unter 5er+ zähle ich schon nicht mehr :-) Gruß drummer Hallo drummer , da du diese ja nicht spielen kannst , stell Sie doch mal ein :daum: deine 3 Dateien mit jeweils 3000 - erich - 23.05.2011 Hallo drummer , da du diese ja nicht spielen kannst , stell Sie doch mal ein ![]() Nur mal so zum gucken ![]() erich hallo erich, und was soll mir das bitteschön bringen? Ich persönlich - muss niemanden etwas beweisen! Also bi - drummer - 23.05.2011 hallo erich, und was soll mir das bitteschön bringen? Ich persönlich - muss niemanden etwas beweisen! Also bitte kein Kinderkram hier :-) Es geht nicht darum Woche für Woche hier etwas einzustellen damit jeder im Netz nur noch fischen muss. Die Großgewinne sind ca. 2-3 im Jahr. Da bringt eine Veröffentlichung auch nichts. drummer Hallo Drummer, ich denke aber es hätte NICHTS geschadet, wenn Du mal vorher darauf verwiesen hättest, dass DU sch - Bernd - 23.05.2011 Hallo Drummer, ich denke aber es hätte NICHTS geschadet, wenn Du mal vorher darauf verwiesen hättest, dass DU schon längst über dem Status "Anfängerwissen" hinaus bist und wie der aktuelle Stand bei DIR ausgesehen hätte. Dann hätte sich Peter bestimmt die Erstellung und den Zeitaufwand für die Tabellen pp. ersparen können, da ich fest davon ausgehe, dass Du DIR diese Datenerhebung auch schon längst erarbeitet hast..! Sehe es mal aus dieser Sicht..., denn das könnte man sonst auch leicht als "Kinderkram "... mißverstehen... Gruss Bernd Also wie jeder will , werde mal per Knopfdruck hier mit Lupus einmal ein 49 Zahlen System erstellen und dann auf G - erich - 23.05.2011 Also wie jeder will , werde mal per Knopfdruck hier mit Lupus einmal ein 49 Zahlen System erstellen und dann auf Gewinne überprüfen und hier einstellen . bis denne erich ![]() Hi, Ja, es gibt viele Filter (Kriterien)... die auch teilweise sehr gut sind. Es kommt drauf an wie man sie Betracht - Skipper - 14.06.2011 Hi, Ja, es gibt viele Filter (Kriterien)... die auch teilweise sehr gut sind. Es kommt drauf an wie man sie Betrachtet, oder besser gesagt was man sich Wünscht... nur eine Bankzahl richtig oder alle sechs Zahlen richtig, oder eine Gruppe von Zahlen... Die Varianten sind Weiter und Breit. Selbst Benutze ich als Filter eine sehr bekannte System 49 Zahlen 2 aus 2 in Sieben Kombi 56 Reihen... im Verbindung mit andere Filter. Zitat:Original von drummer |