Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LOTTO - "System-Anteile" - Unterschiede bei den 16 Landeslotteriegesellschaften in Deutschland
#1
LOTTO - "System-Anteile" - Unterschiede bei den 16 Landeslotteriegesellschaften in Deutschland

===> https://www.lottozahlenonline.de/lotto-s...nterschied

Vorab - über die Hälfte der Lotteriegesellschaften haben dazu kein Angebot:

Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
MV
RLP
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein

Hier meine schnelle Übersicht - von @Lottoexperte wäre diese optisch perfekt.

Die Angebote beziehen sich auf Vollsysteme und es kommen die "Gebühren" hinzu.
Es erfolgen keine weiteren "Verwaltungsgebühren *"!

Eine Ausnahme gibt es doch, es ist LOTTO Niedersachsen, dort nennt sich dieses tippen "Spielgemeinschaften" und dort ist eine "versteckte Verwaltungsgebühr *" enthalten.
Jeweils € 41\€ 82 [je Variante] - wenn meine Berechnungen stimmen?

[Bild: 60cc60378493e.jpg]

* diese fallen ebenfalls nicht an, wenn Mitglieder hier aus dem Forum eine TG organisieren.
Zitieren

#2
Wurde gefragt ob das was für eine TG ist?

Voll-System 013 - 132 Anteile
Voll-System 014 - 91 Anteile

z.B. als 4er TG zu tippen finde ich nicht sinnvoll!

Nehmen wir den LOTTO-Jackpot von heute:

[Bild: 624474502cd9b.jpg]

Voll-System 014:

0,2747 % vom Jackpot :lol1:

[Bild: 624474d260981.jpg]
Zitieren

#3
Aber gegen 100.000 Euro auf deinem Konto hättest du auch nichts einzuwenden, oder?

:D :D :D
Zitieren

#4
Zitat:Original von Daniel86
Aber gegen 100.000 Euro auf deinem Konto hättest du auch nichts einzuwenden, oder?

:D :D :D

Wink das sehe ich genauso :genau:

Wenigstens werden so auch größere Vollsysteme bezahlbar, und im Falle eines "JP-Gewinnes" oder GK 2 kann man sich von den paar TSD Euronen auch privat ein 010er od 011er Vollsystem gönnen und damit mit etwas Glück noch reicher werden...SO muss das betrachtet werden :huegli: :D

VG, LianeZwinker
*****************************
Die Hoffnung stirbt zuletzt
*****************************
aus arm wird reich -- https://www.lotto24.de/tippgruppe/u3BWwgM5ld
+++
Bankzahlen Gang 4711 --
https://www.lotto24.de/tippgruppe/tDEF5fPEDq
(für diese TG bitte für jeden Tipp die Zahlen 47 und 11 eingeben :-) )
+++
Freu n de mit System -- https://www.lotto24.de/tippgruppe/Rco2ms9Hr2
(aktuell noch freie Plätze! In dieser TG wird ein System gespielt! Bei Interesse per PN die Tippreihen erfragen)

https://www.lotto24.de/tippgruppe/Rco2ms9Hr2


+++
meine TG "HAPPY4EVER" bei cleverlotto (über die cleverlotto - APP):
https://teams.cleverlotto.de/einladung/2U7J9M
Zitieren

#5
Ok, vielleicht wäre es Mal eine Überlegung, dies hier bei der kommenen Samstags-Ziehung anzubieten, falls der Jackpot nicht geknackt wurde. Für heute ist es zu spät :-)

Also entweder System-Anteile 014 (1 Anteil v. 91)
für 40,60 Euro

oder

System-Anteile 013 (2 Anteile v. 132 = 1 v. 66)
für 32,20 Euro

Mindestens 4 Teilnehmer, maximal 6? Oder genau 4?
Zitieren

#6
Vollsystem 014

Um einen minimalen Überschuss zu erwirtschaften braucht man mindestens 4 Richtige. Dass in jeder Ziehung zu realisieren ist fast unmöglich.

[Bild: 62448f8180a70.png]

Vollsystem 013

Auch hier braucht man für einen geringen Überschuss mindestens 4 Richtige.

[Bild: 6244960731286.png]

Ansonsten keine schlechte Idee.
Korrigiert mich, wenn ich falsch gerechnet habe!


BG Wink
Am Mute hängt der Erfolg. Theodor Fontane
Zitieren

#7
Ich glaube, du hast richtig gerechnet...
Zitieren

#8
Vollsystem 014

Ich setze den 3er mit 10€, den 4er mit 50€ an.

Daraus ergibt sich folgende Rechnung bei 4 Richtigen.
45x 50€ = 2250€
480x 10€ = 4800 €
Gesamt: = 7050€ : 91 Anteile = 77,47€ : 4 TG/TN = 19,37€ je TN.

19,37€ - 10,15€ Einsatz/TN = 9,22€ Überschuss/TN.

Alles klar Daniel?

BG Wink
Am Mute hängt der Erfolg. Theodor Fontane
Zitieren

#9
Wie hier um :da: 4:29 Uhr: :lol1:

[Bild: 6244a1fca1449.jpg]
Zitieren

#10
[Bild: 6244a33ca0a19.jpg]
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.