Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keno-Chef hat Geburtstag
#1
Hallo Waldemar (Keno-Chef), Wink


Zum Geburtstag alles Gute, Zufriedenheit,
ganz viel Gesundheit und Glück im Spiel !



Einen schönen Tag im Kreise Deiner Lieben


wünscht Peter K.


Vielleicht haut ja heute unsere El Gordo 30-26 - TG extra
einen fetten dunkelgrünen Überschuß-Rücklauf raus - - :D


.
Zitieren

#2
Hallo Waldemar

ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag und viel Glück und vorallem Gesundheit. Daumen hoch

Herzliche Grüße Wink
Dieter
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Leben und leben lassen.
Zitieren

#3
Alles Gute auch von mir..

Ähm und den Jürgen Ecart auch heimlich hier gratulieren.. Wink
Glück ist das einzigste was sich verdoppelt,wenn man es teilt!
Zitieren

#4
Vielen DANK für die Gückwünsche Daumen hoch
Warum leben Frauen länger als Männer? Weil der liebe Gott ihnen die Zeit gutschreibt, die sie für's Einparken benötigen,
Zitieren

#5
Hallo Waldemar (Keno-Chef), Wink


Zum Geburtstag alles Gute, Zufriedenheit,
ganz viel Gesundheit und Glück im Spiel !



Einen schönen Tag im Kreise Deiner Lieben


wünscht Peter K. :insel:


Vielleicht haut ja heute unser El Gordo - TG - - KENO - Ersatzsystem
extra einen fetten dunkelgrünen Überschuß-Rücklauf raus - - :D


.
Zitieren

#6
Hallo "Keno-Chef"
auch von mir alles Gute zum Geburtstag und viel Glück und auch Gesundheit!
Zoltan
Zitieren

#7
Hallo Waldemar Wink

ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag und viel Glück und vorallem Gesundheit. Daumen hoch

Herzliche Grüße Wink
Dieter
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Leben und leben lassen.
Zitieren

#8
Alles Gute zum Geburtstag auch von mir..


Wink
Glück ist das einzigste was sich verdoppelt,wenn man es teilt!
Zitieren

#9
Vielen DANK!!!
Warum leben Frauen länger als Männer? Weil der liebe Gott ihnen die Zeit gutschreibt, die sie für's Einparken benötigen,
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.