Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
www.tipp-besser.de
#1
Hi alle,

ich möchte euch kurz eine kleine Webseite vorstellen, mit der man überdurchschnittlich gute Lotto-Tipps generieren kann. Also solche, bei denen man mehr als die durchschnittlichen 50% des Spieleinsatzes wieder zurück gewinnt. Das geht, indem man selten getippte Zahlenkombinationen wählt, die der Generator mit KI-Methoden aus vergangenen Lottoquoten errechnet hat.

Mehr dazu auf www.tipp-besser.de

Ich bin der Autor dieser Seite und hoffe, die kleine Eigenwerbung wird mir hier nicht übel genommen. Es ist keine kommerzielle Seite, sondern ein privates "Forschungsprojekt". Wenn ihr also mal reinschauen wollt, würde mich das freuen.

Ihr könnt hier auch gerne Kritik an der Seite äußern, konstruktive Kritik ist immer willkommen. Ich hab oft nicht viel Zeit, werde aber in unregelmäßigen Abständen hier vorbei schauen und darauf eingehen.

Martin
Zitieren

#2
Hallo Martin,

inhaltlich kann ich noch nichts sagen, da ich nur kurz reingeschaut habe! Der erste Eindruck ist für mich sehr ansprechend und verdient Lob!

Hier sollte jeder ernsthafte Lottofreak etwas Zeit mitbringen - vielleicht bis später!

Weiterhin viel Erfolg und der Gemeinde schöne (kleine) Lottogewinne -

Gruß, Peter aus dem Erzgebirge
Zitieren

#3
Hi Peter,
danke für das Lob. Freut mich, dass die Seite gefällt.

Tatsächlich steckt da auch eine Menge Arbeit drin, viel mehr, als ich mir anfangs hätte träumen lassen und auch viel mehr, als man der Seite ansieht. Die eigentliche "Magie" findet ja hinter den Kulissen auf dem Server statt. Hätte ich rechtzeitig geahnt, WIE aufwendig das ganze werden würde, hätte ich mir nicht die Finger daran verbrannt.

Die Seite ist gerade erst online gegangen und hat noch kaum Besucher. Wenn sie euch gefällt, würde es mich freuen, wenn ihr sie weiterempfehlen würdet.

Beste Grüße
Martin
Zitieren

#4
Lieber Martin,

ich glaube, Du machst die beste Werbung damit, wenn Du regelmäßig max. 12 Tipps pro Ausspielung auf dieser Seite in einem gesonderten Thema veröffentlichst, und - so hoffen wir mal - den Leser durch häufigere kleine Gewinne überzeugst! Das Internet ist voller Versprechen, das reicht auf Dauer nicht; nur "Beweise" - sprich mindestens häufiger kleine Gewinne - überzeugen! Und da ist dieses Forum sicher eine ideale "Spielwiese"!

Auch weiterhin viel Kraft und Erfolg für Dein Projekt!

Herzliche Grüße aus Sachsen

Peter (Apollo 11)
Zitieren

#5
Hallo Peter,

ich glaube, da liegt ein Missverständnis vor.

Es gibt keine Tippkombinationen, die in Zukunft besonders häufig gewinnen werden, oder besser gesagt, wir können sie nicht kennen. Denn alle möglichen Ziehungsergebnisse sind exakt gleich wahrscheinlich. Es spielt überhaupt keine Rolle, welche Zahlen in der Vergangenheit wie oft gezogen wurden, der Zufall hat kein Gedächtnis.
Ich habe schon gelesen, dass das in diesem Forum keine besonders populäre Sicht der Dinge ist, aber es ist ein Fakt.

Die unterschiedlich gute Bewertung der verschiedenen Tippmöglichkeiten durch den Generator auf meiner Seite kommt daher, dass nicht alle Lotto-Tipps gleich häufig getippt werden. Wenn du besonders "unbeliebte" Zahlenkombinationen tippst, musst du im Gewinnfall den Ausschüttungsbetrag mit weniger Mitspielern teilen, wodurch du einen höheren durchschnittlichen Gewinn erzielst.
Wird alles ausführlich auf der Unterseite "Was ist das?" erklärt.

Wenn ich hier nun konkrete Tipp-Empfehlungen poste, passiert folgendes: Die Zahlen werden womöglich von vielen Personen getippt, die sich dann im Gewinnfall alle gemeinsam den gleichen Kuchen teilen müssen. Dabei gibt es sehr viele gute Kuchen.

Viele Grüße
Martin
Zitieren

#6
Lieber Martin,

ich habe die Seite komplett durchgelesen und im wesentlichen auch verstanden - glaube ich zumindest! Wie was zusammenhängt und warum das so ist, interessiert den durchschnittlichen Lottospieler nur sekundär. Wenn Du regelmäßig ein paar Tipps einstellst und ein paar Leute spielen die, wird sich das Gesamtergebnis in Deutschland bei 6aus49 voraussichtlich nicht wesentlich verschieben. Aber Du kannst bei "überzeugenden Ergebnissen" die beste Werbung für Dein Projekt machen.

Ich bleibe bei meinem Vorschlag, denn Erfolg ist Nachweis! Nur das zählt beim Lottospieler! Deine Tipps sind halt wie überall ohne Gewähr und wer mitspielt, trägt auch das Risiko bzw. mögliche Verluste!

Es ist natürlich Deine Entscheidung, aber die hunderten Stunden für Dein Projekt sollen sich doch auch lohnen!

Viel Erfolg!

Peter
Zitieren

#7
Ich denke, dadurch würde ich die falschen Trigger setzen, indem ich suggeriere, ich könnte in die Zukunft blicken. Ich will erstens nicht mit falschen Erwartungen punkten, die aus reinem Zufall vielleicht irgendwann mal erfüllt werden und zweitens läuft es exakt gegen die Prinzipien des gesamten Modells, einzelne gute Tipps herauszupicken und öffentlich zu verbreiten. Das macht sie nämlich zu schlechten Tipps, man kann es auch als "selbstzerstörende Prophezeiung" bezeichnen.

Aber ich danke dir für deinen gut gemeinten Vorschlag und besonders für dein reges Interesse.
Zitieren

#8
Martin,

natürlich akzeptiere ich Deine Meinung, das ist OK. Aber wirklich nachvollziehen kann ich sie nicht!

Bedenke: Natürlich bist Du auf "einzelne gute Tipps" mit überdurchschnittlichen Quoten angewiesen, denn das soll doch Dein Projekt "produzieren"!? Also ist es im Interesse der Sache zweckmäßig, diese "einzelnen guten Tipps" auch öffentlich darzustellen, damit der potentielle Nutzer den Beweis sieht, daß die generierten Tipps von Deiner Seite - sofern es Gewinne sind - hohe Quoten bringen, und auf Dauer mehr Gewinn wie der "durchschnittliche" Lottospieler erreicht. Wenn Du das beweisen kannst, bist Du mit Deinem Projekt auch glaubwürdig und hast quasi kostenlose Werbung. Jeder macht für "seine Sache" Werbung, wenn auch nicht immer gute. Wie soll sich sonst ein Angebot durchsetzen?

Damit möchte ich von meiner Seite aus das Thema beenden.

Weiterhin viel Erfolg wünscht

Peter
Zitieren

#9
Den Beweis für die Qualität der Abschätzungen erbringt der Quotenrechner auf der Seite. Er zeigt die hochgerechneten Gewinnquoten an, noch ehe diese von den Veranstaltern ermittelt wurden. Er verwendet im Kern die gleichen Methoden wie der Tipp-Generator. Es kann jeder selber prüfen, wie gut die Abschätzungen sind, indem er einfach die tatsächlichen Gewinnquoten mit den hochgerechneten vergleicht.

Allerdings kann auch der Quotenrechner bisweilen mal ziemlich daneben hauen. Statistik ist keine exakte Wissenschaft, sondern das Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten und Erwartungswerten.

Danke für den interessanten Austausch
Martin
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.