Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kleine Anregung zur Diskussion
#1
Hallo Lottostrategen,

ich verfolge dieses Forum nun schon seit einiger Zeit als stiller Mitleser und seit kurzem auch als Mitglied in diesem Forum. Und dabei ist mir einiges aufgefallen, was ich zur Zeit etwas bedenkenswert finde. Alles was ich nun schreibe soll kein persönlicher Angriff oder dergleichen sein, sondern eine kleine Anregung zum Nachdenken.


Wenn man als Lottoneuling anfängt sich mit dem Thema zu beschäftigen, landet man über kurz oder lang zwangsläufig in diesem Forum, sofern man das Internet als Informationsquelle nutzt, was nahezu jeder tut.
Und ich muss sagen bis heute gefällt mir dieses Forum richtig gut. Die Stimmung ist positiv und freundlich und auch als neuer User wird man gut aufgenommen.

Und wir alle spielen aus einem Grund: Der Hoffnung auf den einen großen Treffer, der uns die finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit beschert. Wenn wir ehrlich sind, ist das der entscheidende Grund.

Ich persönlich spiele erst seit ca. 1 Jahr Lotto, zwar mit kleinem Budget, aber mit Freude. Konkret bedeutet das, dass ich ab und zu mal eine Reihe 6 aus 49, ab und zu mal ein Rubbellos oder auch mal ein Kästchen Eurojackpot spiele. Mal mit der Super 6 und mal ohne. Je nach Lust und Laune.
Für mich ist Lotto ein Spiel, ein kleines Hobby, das mir Spaß macht und mich im Jahr vielleicht 20-50€ kostet.
Mein Rücklauf ist bis jetzt sehr bescheiden, aber das stört mich nicht. Es ist ein Spiel für mich. Mehr nicht.


Wenn ich mich dann im Forum umsehe, dann stelle ich fest, dass hier Unmengen an Reihen gespielt werden. Teilweise komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn ich sehe, was hier Woche für Woche in die Lottoannahmestellen gepumpt wird.
Und in die meisten internen Bereiche der TG´s kann ich ja nicht mal einsehen.
Natürlich immer in der Hoffnung den einen großen Treffer zu landen...

Es werden zwar die meisten Tipps in TG´s gespielt und das finde ich auch richtig gut Daumen hoch, da man so neue Kontakte knüpfen kann, zusammen Spaß hat und die Kosten drücken kann. Aber privat werden die meisten dann trotzdem noch den ein oder anderen Schein ausfüllen.

Das ist grundsätzlich nicht verwerflich und jeder Spieler muss sein eigenes Budget finden, bei dem er es verkraften kann, dass er es verliert. Nur vom Grundgedanken her wäre es vielleicht schlauer einen Teil des Geldes beiseite zulegen und sich in regelmäßigen Abständen kleine oder auch größere Wünsche zu erfüllen?
Man kann ja trotzdem weiter Lotto spielen, aber in etwas kleinerem Umfang? Da kann ja jeder mal kurz drüber nachdenken ...

Neben dem verlorenen Geld sehe ich auch die verlorene Zeit. Hier werden seitenweise Diskussionen geführt, ob irgendwelche Systeme eine Reihe mehr oder eine Reihe weniger haben sollen. Ob man jetzt noch einen Ausbleiber oder doch einen Wiederholer mit ins Boot nimmt. Dann werden dazu riesige Tabellen erstellt, alles wieder verworfen und neue Tabellen erstellt, ewig diskutiert und am Ende geht die TG gar nicht an den Start und irgendjemand kommt mit der nächsten Idee um die Ecke...

Vielleicht sollte man einfach ganz unbekümmert zusammen X Quicktipps abgeben und fertig. Kein Stress, kein Druck und wenn man was trifft, freut man sich zusammen. Man kann sich noch so verbiegen, man wird keinen positiven Erwartungswert zusammengebastelt bekommen.

Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu vielen zu arg auf den Schlips getreten und hoffe, dass vielleicht ein jeder, der das liest einmal kurz über die Zeit, die er in Lotto investiert nachdenkt und darüber, wie viel Geld er schon verzockt hat und was ihm Lotto wirklich finanziell wert ist und ob er nicht doch einen Teil zur Seite legen möchte.


Wie gesagt das Ganze ist nur eine Anregung, niemand braucht sich angegriffen fühlen und jeder darf weiterhin so viel Lotto spielen, wie er lustig ist.


Und jetzt wünsche ich allen viel Glück dabei die Jackpots zu knacken.

Shiftenz

P.S. Ich gehe morgen auch wieder ein paar Kreuzchen machen Daumen hoch
Zitieren

#2
Hallo ,
Du hast es doch schon schön beschrieben ... es ist ein Hobby wie jedes andere auch . Glück gehört dazu . Jedes Hobby kostet Geld , auch im Ehrenamt wird man sein Geld los . Es muß halt jeder selber entscheiden , was einem kleine oder große Freuden im Leben wert sind . Zu Lotto gehört auch Stasitik , Mathematik etc. und natürlich auch der Zufall . Für mich im Forum gehört auch Soziales ( Gedankenaustausch usw. ) sowie unser erstes Forumstreffen dazu .Es gibt auch Menschen die meinen es ist am besten , keine Systeme oder Zahlen von sich selber einzustellen , aber immer nur bla , bla ... davon hat keiner was . In diesem Sinne viel Spaß ....

erich........ Daumen hoch
Man sollte .....man müßte ......man könnte .....
manche warten halt immer auf einen Depp der voran geht.
Zitieren

#3
Zitat:Original von Shiftenz
Und dabei ist mir einiges aufgefallen, was ich zur Zeit etwas bedenkenswert finde. Alles was ich nun schreibe soll kein persönlicher Angriff oder dergleichen sein, sondern eine kleine Anregung zum Nachdenken.

Das kannst Du ruhig tun, ich habe auch manchen Kritikpunkt, nur noch nicht die Muse gefunden das mal im Forum zu artikulieren.

Zitat:Original von Shiftenz
Für mich ist Lotto ein Spiel, ein kleines Hobby, das mir Spaß macht und mich im Jahr vielleicht 20-50€ kostet.
Mein Rücklauf ist bis jetzt sehr bescheiden, aber das stört mich nicht. Es ist ein Spiel für mich. Mehr nicht.

Nun, es ist ein Spiel. Mehr Spiel, mehr Rücklauf, mehr Chance, mehr Hoffnung...

Zitat:Original von Shiftenz
Wenn ich mich dann im Forum umsehe, dann stelle ich fest, dass hier Unmengen an Reihen gespielt werden. Teilweise komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn ich sehe, was hier Woche für Woche in die Lottoannahmestellen gepumpt wird.
Und in die meisten internen Bereiche der TG´s kann ich ja nicht mal einsehen.

Hat ja auch viele Mitglieder das Forum... Zwinker

Zitat:Original von Shiftenz
Das ist grundsätzlich nicht verwerflich und jeder Spieler muss sein eigenes Budget finden, bei dem er es verkraften kann, dass er es verliert.

Ja, das muss jeder selber wissen. Der eine setzt eben nur 5€ im Monat ein, der andere 500...

Zitat:Original von Shiftenz
Nur vom Grundgedanken her wäre es vielleicht schlauer einen Teil des Geldes beiseite zulegen und sich in regelmäßigen Abständen kleine oder auch größere Wünsche zu erfüllen?
Man kann ja trotzdem weiter Lotto spielen, aber in etwas kleinerem Umfang? Da kann ja jeder mal kurz drüber nachdenken ...

Man kann Dich jetzt aber so verstehen das Du denkst das sich hier keiner was gönnt und alles Geld für Lotto ausgibt.

Die Budgets sind eben verschieden und damit eben auch das was für Lotto ausgegeben wird.

Z.B. gönne ich mir jedes Jahr einen Urlaub für den mehr Geld draufgeht als manche 4-Köpfige Familie dafür ausgibt.
Ich lebe auch sonst nicht schlecht...also gönnen tue zumindest ich mir regelmässig etwas, das werden auch andere machen.

Zitat:Original von Shiftenz
Neben dem verlorenen Geld sehe ich auch die verlorene Zeit. Hier werden seitenweise Diskussionen geführt, ob irgendwelche Systeme eine Reihe mehr oder eine Reihe weniger haben sollen. Ob man jetzt noch einen Ausbleiber oder doch einen Wiederholer mit ins Boot nimmt. Dann werden dazu riesige Tabellen erstellt, alles wieder verworfen und neue Tabellen erstellt, ewig diskutiert und am Ende geht die TG gar nicht an den Start und irgendjemand kommt mit der nächsten Idee um die Ecke...

Vielleicht sollte man einfach ganz unbekümmert zusammen X Quicktipps abgeben und fertig. Kein Stress, kein Druck und wenn man was trifft, freut man sich zusammen.

Hält Dich keiner davon ab es so zu machen.

Das Zeitargument ist schwach, manche sitzen Stundenlang vor dem Sportsender und schauen alles an was kommt und schlafen nicht mal bei Curling und Golf ein...

Manch einer klickt Stundenlang bei Chefkoch.de die Kuchenseite durch, diskutiert die Rezepte, es wird verändern, ausprobiert und dann auch noch berichtet...
Einfach die Dr. Oetker Mischung anrühren, ein paar Erdbeeren drauf, kein Stress, kein Druck, kein Misserfolg möglich, es schmeckt gut und man freut sich zusammen. Zwinker

Zitat:Original von Shiftenz
Man kann sich noch so verbiegen, man wird keinen positiven Erwartungswert zusammengebastelt bekommen.

Wenn man nur ab und zu einen Einzeltipp abgibt braucht man sich über Systeme keine gedanken zu machen.
Erfahrungswerte kann man schon sammeln. Ich weis inzwischen genau welche Systeme ich bei Eurolotto nicht mehr spiele und warum ich andere bevorzuge.
Ja, ich weis, die Zahlen sind immer Zufall, trotzdem habe ich Erfahrungen gemacht.

Zitat:Original von Shiftenz
dass vielleicht ein jeder, der das liest einmal kurz über die Zeit, die er in Lotto investiert nachdenkt und darüber, wie viel Geld er schon verzockt hat und was ihm Lotto wirklich finanziell wert ist und ob er nicht doch einen Teil zur Seite legen möchte.

Du unterstellst hier das alle ihr gesamtes Geld verzocken und nichts zur Seite legen. Woher weist Du das?
Diejenigen die es vielleicht tun werden sich nicht von Dir abhalten lassen, die werden nicht nachdenken und auch nicht mit Dir diskutieren.

Zitat:Original von Shiftenz
Und jetzt wünsche ich allen viel Glück dabei die Jackpots zu knacken.

Danke. Smile
Was ist der Unterschied zwischen einem Lottospieler und einem Zahnarzt?
Der Zahnarzt gewinnt bei jeder Ziehung! Smile
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.