Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Faber
#1
- - :was:
Zitieren

#2
Daumen hoch

BG
Jürgen
Zitieren

#3
Hallo,

ich war schon länger bei Faber und bin jetzt auch komplett umgestiegen.
Beim WebDesign und bei den Quittungen könnte Faber sich aber noch ne Scheibe von der Konkurenz abgucken.
Der ist nicht nur technisch irgendwie in den 90gern stecken geblieben :lol1:
Ich finde auch, die Werbung für Lottohelden ist nun ziemlich fehl am Platz.

VG,
Tower
Zitieren

#4
http://www.dtgv.de/tests/online-lotto-an...service-2/
Zitieren

#5
:lol1: :lol1: :lol1:

Nix für ungut Ecart, aber allein die Tatsache, dass bei dieser Verbraucherstudien GmbH, ausgerechnet Einfachlotto auf Platz 4 gekommen ist, lässt eindeutig an deren Kompetenz zweifeln !
Mein Bekanntenkreis und ich hatten schon unglaublich viel Ärger mit diesem Laden wegen nicht eingelöster Versprechen !

VG,
Tower
Zitieren

#6
Zitat:Originalauszug von DtGV – Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH

Die Preise für den Lotto-Schein 6 aus 49 sowie die Teilnahme an ergänzenden Spieloptionen (Spiel 77, Super 6, Glücksspirale, Eurojackpot) unterschieden sich bei den untersuchten Anbietern nicht. Abweichungen offenbarten sich hingegen im Bereich der Bearbeitungs- und Servicegebühren, die von den einzelnen Online-Lotto-Anbietern erhoben wurden. So lag die Bearbeitungsgebühr für die Teilnahme am Eurojackpot mit einer einwöchigen Laufzeit bei dem günstigsten Anbieter (faber.de) bei 0,20 €. Bei lotto.de betrug die Bearbeitungsgebühr 0,43 € – dies jedoch im Durchschnitt, da die Kosten je nach Wohnort bzw. Bundesland variieren. Alle anderen getesteten Lotterien erhoben 0,60 €.


Ich muss hier mal eine Lanze für Faber brechen.


Die privaten Lottovermittler haben sich scheinbar wie bei einem Kartell
abgesprochen, einheitlich 0,60 € pro Lottoschein.
Das ist viel zu teuer, denn es geht ja auch wesentlich preiswerter:

Faber berechnet pro Schein lediglich 0,16 € und nicht 0,20 €
wie bei der Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH angegeben !

Bei Abgabe von 2 Scheinen pro Woche beträgt die Ersparnis
in einem Jahr immerhin (104 X 0,44 €) = 45,76 €

Das „veraltete“ WEB-Design stört mich bei dieser Einsparung überhaupt nicht !

LuckyGambler Wink
Zitieren

#7
Zitat:Original von Tower
...allein die Tatsache, dass bei dieser Verbraucherstudien GmbH, ausgerechnet Einfachlotto auf Platz 4 gekommen ist, lässt eindeutig an deren Kompetenz zweifeln !

:tor:

Poste solche "Informationen" nur zur allgemeinen Info!

Bin mir seit 30 Jahren !!! bewußt, das permanent massiv in vielen ( fast allen) Medien "zu Produkten" usw. :da: manipuliert wird !!!

Da jetzt nach 25 Jahren verjährt :lol1: schreibe ich aus den "achtziger Jahren", da wurden beim "Spiegel" 4-farbige Anzeigen geschaltet (26 Wochen!!!), Kosten: DM 50.000 je Ausgabe; (IT-Produkte) und diese wurden dann in vielen Beiträgen "verlagsübergreifend" als super positiv und sehr gut bewertet! :lol1: :lol1: :lol1:

Ecart
Zitieren

#8
Mich würde einmal interessieren, ob es hier im Forum noch Mitglieder gibt die bei Faber, oder Lotto Braun aktiv dabei.

Habe mich einmal bei Faber zu einem kostenlosen 4 Wochen Mitspiel einladen lassen.

Gibt es jemanden der aktuell über seine Erfahrungen bei Faber, oder Braun berichten kann/möchte?
Zitieren

#9
Dance1 Hallo W.Buffett,

ja, gibt es. Ich tippe seit Jahren bei gewissen Online-Anbieter, darunter auch auf Faber.de, und habe bis jetzt nie etwas zu beanstanden gehabt. Kann ich ruhigen Gewissens empfehlen.

[Bild: 60bb044593b94.png]
Leider die SZ nicht getroffen. (Ziehung vom 2.6.21)
Einsatz: 12,40€.
Gewinn: 119,40€.

[Bild: 60bb06551a9ec.png]
Lotto-Brandenburg.de, Ziehung vom 2.6.21
Einsatz: 7,70€
Gewinn:57,90€

Beste Grüße
dooobie Wink
Am Mute hängt der Erfolg. Theodor Fontane
Zitieren

#10
@Dooobie
Spielst Du in einer Faber TG, oder nur online Spielabgabe für Dich selbst?
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.