Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2 X 24 Zahlen, wo bleibt der erste Sechser ?
#1
Hallo Lottospieler,

habe nachfolgend zwei 24er Zahlenketten ermittelt
die bisher im Samstags-Lotto noch nie einen Sechser hatten:

1. 01-04-07-08-11-12-13-14-15-16-18-19-22-23-31-34-35-37-38-40-42-44-45-47

2. 01-02-04-05-06-07-10-13-14-15-17-18-19-23-26-28-34-37-38-39-40-42-45-48


Wann trifft der erste Sechser in eine dieser Zahlenketten ???

Die beiden 24er Blöcke könnte man ja z.B. in je zwei
12er Blöcke aufteilen und im System spielen:


1. 01-08-12-13-16-19-22-31-35-38-42-45
2. 04-07-11-14-15-18-23-34-37-40-44-47


3. 01-04-07-10-14-17-19-26-34-39-40-48
4. 02-05-06-13-15-18-23-28-37-38-42-45


Durch Permutation (Austausch der jeweils ersten 6 Zahlen)
kann man bei Bedarf weitere 12er Reihen generieren

Wer lieber die favorisierenden Kombinationen spielt ,
der greift die jeweils anderen 25 Zahlen auf :

Um wieder auf 24 Zahlen zu kommen könnte man ja
diese Woche z.B. die Zahl 24 auslassen da sie zweimal
hintereinander gekommen ist (1X Normal 1X als Zusatzzahl)

1. 02-03-05-06-09-10-17-20-21-24-25-26-27-28-29-30-32-33-36-39-41-43-46-48-49

2. 03-08-09-11-12-16-20-21-22-24-25-27-29-30-31-32-33-35-36-41-43-44-46-47-49


Immerhin hatten die erste Reihe bereits :

142 Fünfer
130 Fünfer +
38 Sechser


Reihe zwei :

151 Fünfer
109 Fünfer +
32 Sechser


Weiterhin viel Glück
LuckyGambler
Zitieren

#2
… in der ersten 24er Ausbleiberreihe ist zwar ein
Fünfer aufgetreten aber der Sechser lässt nach wie
vor auf sich warten !


01-04-07-08-11-12-13-14-15-16-18-19-22-23-31-34-35-37-38-40-42-44-45-47


Also weiter im Auge behalten !

Viel Glück
LuckyGambler
Zitieren

#3
Hi LuckyGambler, Wink

bei eine Analyse von beide 24er Zahlenketten habe ich
gemerkt das beide Reihen haben 15 Zahlen gemeinsam:

1: 01 04 07 13 14 15 18 19 23 34 37 38 40 42 45
2: 08 11 12 16 22 31 35 44 47
3: 02 05 06 10 17 26 28 39 48

ich glaube fest dass 4 oder 5 zahlen werden von
15 gemeinsamen Zahlen gezogen werden und die andere
von Jeweils restlichen 9 Zahlen.

Für diese Spiel wäre dann eine System mit 15 Hauptzahlen und 9 Nebenzahlen geeignet.
Was empfehlen Sie?

Gruß Wink
Sincerely,
Smile
Zitieren

#4
Hallo Skipper,

gute Idee, mit 15 Hauptzahlen + jeweils 9 Nebenzahlen
könnte man den Sechser möglicherweise einfangen.
Deine Vermutung kann richtig sein, dass
4-5 Treffer in den 15 gemeinsamen und die restlichen
1-2 Treffer in den beiden anderen Neunerketten
auftreten.

Ein System mit 15 Hauptzahlen + 9 Nebenzahlen habe ich
allerdings noch nicht gesehen.

Hast Du evtl. schon mal ein solches System erstellt,
bzw. wer kennt ein solches System oder könnte dies
erstellen ?


Man müsste sich mit dieser Methode mal genauer beschäftigen.

Habe die drei Zahlenketten mal in 33 Zahlen zusammengefasst
und ausgewertet.

Ergab in den letzten fünf Ausspielungen folgende Ergebnisse:

Ausspielung 42-2011: 6 Treffer
Ausspielung 43-2011: 6 Treffer + Zusatzzahl
Ausspielung 44-2011: 5 Treffer + Zusatzzahl
Ausspielung 45-2011: 3 Treffer----------------
Ausspielung 46-2011: 5 Treffer + Zusatzzahl

Wenn das mal nicht ein positives Merkmal ist !


Viele Grüsse
LuckyGambler
Zitieren

#5
Zitat:Hallo Lottospieler,

habe nachfolgend zwei 24er Zahlenketten ermittelt
die bisher im Samstags-Lotto noch nie einen Sechser hatten:

1. 01-04-07-08-11-12-13-14-15-16-18-19-22-23-31-34-35-37-38-40-42-44-45-47

2. 01-02-04-05-06-07-10-13-14-15-17-18-19-23-26-28-34-37-38-39-40-42-45-48

Wann trifft der erste Sechser in eine dieser Zahlenketten ???

Hallo Lottospieler,

am 10 Nov.2011 hatte ich hier im Forum zwei Zahlenketten
mit jeweils 24 Zahlen eingestellt in denen bisher noch keine
6er aufgetreten sind.

In der ersten Zahlenkette waren in der 31. Veranstaltung am 4.8.2012
alle Gewinnzahlen (6+ Zusatzzahl) enthalten,

zusätzlich wie bereits mitgeteilt noch ein 5er am 12.11.2011 !

Der zweite 24 Block hatte im gleichen Zeitrahmen :
3 X 5 u. 1 X 5+ Zusatzzahl.


In dieser Zahlenkette ist also nach wie vor kein 6er aufgetreten !

Die Gegenzahlen zu den 49 hatten im 1. Block :
2 X 5, 2 X 5+ Zusatzzahl u. 1 X 6.

Im 2 Block immerhin noch :
2 X 5 u. 2 X 5+ Zusatzzahl.

Die Gegenzahlen bestehen allerdings aus 25 Zahlen !

An diesem Beispiel kann man erkennen, dass es sinnvoll ist eine Zahlengruppe
wie hier von z.B. 24/25 Zahlen in einem System zu spielen.

Z.Zt. habe ich ein 24-Zahlensystem in Bearbeitung welches aus 46 Zwölferreihen
besteht !


Für Systemspieler bzw. Tipp-Gemeinschaften ideal geeignet, aber nicht gerade preiswert !

Bemerkenswert an diesem System ist die Gewinngarantie :

Sind die 6 Gewinnzahlen in dieser Auswahl von 24 Zahlen enthalten,
so erscheinen in mind. 4 Zwölferblöcke jeweils 5 Gewinnzahlen.
Daumen hoch

Natürlich könnten aufgrund der Trefferfolge in einem 12er Block auch
6 Gewinnzahlen auftreten !

Das System ist aber wie gesagt noch in „Behandlung“ !

Viel Glück weiterhin wünscht
LuckyGambler Wink
Zitieren

#6
Also auf das System bin ich dann gespannt. Wink Daumen hoch

Die zweite Zahlenreihe könnte man gut in Thomas sein 8 hz /16 Nz System testen.

Werde das ne zeitlang mal beobachten.

Natürlich bischen gemischt da Hz sonst nur bis 13 .

Die 19 würde ich irgendwie aus den ganzen Tipps und Analysen weg eliminieren.

Privat kreuze ich diese Hausfrauen Geburtstagszahl nie an.

Wink
Wink
Grüsse Marc
Zwinker :leverkusen: :huegli::lev:

----------------
Wir können die Windrichtung nicht beeinflussen, aber wir können die Segel richtig setzen!
Zitieren

#7
Zitat:Die 19 würde ich irgendwie aus den ganzen Tipps und Analysen weg eliminieren.

Privat kreuze ich diese Hausfrauen Geburtstagszahl nie an.
Wink


Hallo Marc,

na klar ist die 19 ein Quotenkiller, ebenso Geburtstagszahlen,
„Hausfrauenzahlen“ , Strickmuster etc. !


Aber bleib ganz cool, es ist eigentlich alles Quatsch !

Jetzt wiederhole ich mich :
Wenn der „Zufall“ oder „Naturgesetze“ es so wollen,
dass an einem bestimmten Tag diese „Quotenkillerzahlen“
gezogen werden,
warum sollte ich dann andere Zahlen tippen ?


Falls ich andere Zahlen getippt habe, bin ich jedenfalls
nicht bei den Gewinnern !
Der Einsatz ist dann komplett im „Sand gesetzt“.

Natürlich können die Quoten sehr niedrig ausfallen,
da man ja gegen alle Mitspieler spielt !

Also dann doch lieber den“ kleinen Gewinn“ mitnehmen als
gar keinen !


Ansonsten lieber KENO mit festen Quoten spielen,
ausser KENO 9 u. KENO10 wo ja auch bei vielen Gewinnern
eine Gewinnsummenbegrenzung möglich ist !

V.Grüsse Wink
LuckyGamblerSmile
Zitieren

#8
Hallo Lucky Gambler

habe erst heute festgestellt im Forum dass Conquistador die Gruppenspielart die ich im Juli vorgestellt habe

mit der 15 fachen Abwicklung mit dem 4 Reihen 8er System
vollständig mit Platzhaltern und in Excel umgesetzt hat -- inklusive Tabellen.

ergab ja ein ganz nettes kleines 60 Reihensystem für die 24 Zahlen.
------------------------
werde mal weiter in meinen alten Papieren / Entwürfen nachsehen ob noch Geeignetes in "Gruppenspielart" rumliegt. und mich dann melden.

Gruss Thomas

PS. in den %ualen Tabellen kleiner Tippfehler :
5 on 6 doppelt , die mit höherem %Wert ist 5 on 7
Zitieren

#9
Hallo Thomas,

das wäre natürlich auch ideal. Wink Daumen hoch

Eine 24er Kombi hätte man ja schon wo noch kein 6er erschienen ist.

Das System gefällt mir nämlich auch. Habe es ja auch vor mir liegen mit der Gruppenspielart. Wink Daumen hoch

Du wirst mit Sicherheit noch was finden in deinen Unterlagen. Daumen hoch

Grüße Marc
Wink
Wink
Grüsse Marc
Zwinker :leverkusen: :huegli::lev:

----------------
Wir können die Windrichtung nicht beeinflussen, aber wir können die Segel richtig setzen!
Zitieren

#10
(in meinen alten Unterlagen ausgegraben)

Einfachste Spielart mit 2 Gruppen

hier ein Beispiel von Thomas

für 30 Wahlzahlen und gleichzeitig mit 3U/3G Aufteilung
in 5 3er Reihen U Zahlen + 5 3er Reihen mit G Zahlen

Gruppe 1 Gruppe 2

A -01-03-05 F -02-04-06
B -07-09-11 G -06-08-10
C -13-15-17 H -12-14-16
D -19-21-23 I -20-22-24
E -25-27-29 K -26-28-30

der Übersicht halber in U Zahlen und G Zahlen hier gezeigt
um die 3U-3G-Zahlenverteilung zu erhalten

nun jede U Reihe mit jeder G Reihe = 5 mal 5 = 25 Tippreihen
-------------------------------------------------------------------------------
AF-AG-AH-AI-AK
BF-BG-BH-BI-BK
CF-CG-CH-CI-CK
DF-DG-DH-DI-DK
EF-EG-EH-EI-EK

es ist leicht ersichtlich dass zum Erreichen des Gewinnfeldes
in einer der U Gruppen 2 Treffer und in einer der G Gruppen 1 Treffer
bzw.umgekehrt eintreffen müssen ! um einen 3er zu erzielen.

und somit leicht erkennbar wie weitere höhere bis hohe Gewinne möglich sind !

jedenfalls sinnvoller 30 Wahlzahlen derart zu kombinieren als
irgendwelche 25 Tippreihen zu tippen.

derartige Spielchen sind einfach und schnell ohne PC und Systemkenntnisse
leicht für Jedermann zusammenzustellen.

Kann natürlich auch ohne 3U-3G Aufstellung erstellt werden !
auch jede Möglichkeit Endzifferpaare einzubauen !

benötigt dann aber 45 Tippreihen ! - da dann jede Gruppe miit jeder andern kombiniert werden muss !
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Gruss Thomas
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.