Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurzer Goldfinger-Einblick / Analysen pp.
#1
Hallo Leute,

nach einigen PN-Anfragen habe ich jetzt wieder mal eine Auswertung aller bisherigen Lotto –Ziehungen vorgenommen ( Mi.- wie Sa., Mittwochs jedoch erst seit 06.12.2000, wo bei beiden Ziehungen das gleiche Ziehungsgerät genutzt wird… ) und hierbei alle Zahlenreihen herausgefiltert, die noch NIE einen Treffer ab

3 Richtige mit Zusatzzahl oder Treffer darüber

beinhaltet haben.



Hierbei handelt es sich noch um ins. 6205 Zahlenreihen a 6 Zahlen !
( Stand incl. Samstagsziehung vom 02.07.2011 )

Anschließend habe ich mal ermittelt, welche

1er-, 2er-, 3er- und 4er-Kombinationen

am häufigsten bzw. am wenigsten in GENAU DIESEN 6205 Lottoreihen enthalten sind ! Hierbei werden nachfolgend teilweise mal die jeweils 5 stärksten bzw. 5 schwächsten Gruppen zur Veranschaulichung aufgeführt.


1er – Kombinationen :

wenigste :

49 ( 479 x vorkommend )
32 ( 486 x vorkommend )
38 ( 509 x vorkommend )
33 ( 549 x vorkommend )
22 ( 554 x vorkommend )

häufigste :

12 ( 989 x vorkommend )
45 ( 999 x vorkommend )
20 ( 1002 x vorkommend )
15 ( 1055 x vorkommend )
13 ( 1121 x vorkommend )


2er – Kombinationen :

wenigste :

09, 10 ( = 15 x vorkommend )
06, 33 ( = 16 x vorkommend )
01, 25 ( = 17 x vorkommend )
09, 38 ( = 17 x vorkommend )
19, 43 ( = 17 x vorkommend )
08, 49 ( = 18 x vorkommend )
07, 35 ( = 19 x vorkommend )
32, 43 ( = 17 x vorkommend )


häufigste :

14, 20 ( = 198 x vorkommend )
12, 13 ( = 207 x vorkommend )
06, 13 ( = 211 x vorkommend )
15, 26 ( = 233 x vorkommend )
08, 13 ( = 237 x vorkommend )
15, 45 ( = 262 x vorkommend )


3er – Kombinationen :

wenigste ( NICHT vorhanden ) :

01-02-07 und als 3. Zahl fortlaufend …21/26/27/30/35/39/40/44
01-03-24 und 01-03-40
01-04-24
01-06-17 und als 3. Zahl fortlaufend 24/25/34
01-07-17 und als 3. Zahl fortlaufend 22/29/30/32/35

Z u s a t z :

Insg. kommen hierbei 1613 von insg. 18424 mathematisch möglichen Dreierkombinationen zum Tragen ( 8,75% ), die den Wert null mal vorkommend enthalten, die numerisch aufsteigend höchste Kombination lautet hierbei

46-47-48 !


häufigste :

06-08-13 ( 51 x vorkommend )
15-23-39 ( 52 x vorkommend )
12-35-46 ( 54 x vorkommend )
15-23-45 ( 59 x vorkommend )
08-12-13 ( 66 x vorkommend )


4er – Kombinationen :

wenigste :

Von 211.876 mathematisch möglichen 4er – Kombinationen sind

162.571 Kombinationen enthalten,

die in den ermittelten 6205 Lottoreihen NICHT ein einziges mal vorkommend beinhaltet sind ( =76,72% ) !

häufigste :

Insg. bestehen 112 (!!!) 4er-Kombinationen, die in der Spitze in den 6205 Lottoreihen insg.
10 x vorkommend enthalten sind. Da ich diese nicht alle niederschreiben will, beschränke ich mich auf die 5 numerisch niedrigsten bzw. höchsten jeweiligen Kombinationen.

01-03-13-29
01-04-15-37
01-06-15-39
01-10-19-28
01-11-27-44

….

24-29-47-48
24-33-47-48
28-35-41-46
29-34-40-44
34-37-40-47


Solche Auswertungen und Analysen stellen u.a. einen Teilbereich des zukünftigen „GOLDFINGER-SYSTEMS“ von UNSEREM ERICH dar, welches natürlich auch noch andere Parameter bei der Systemerstellung entsprechend berücksichtigen wird. Wie gesagt, dass Ganze steckt noch in der Planungs- und Entwicklungsphase…!!!

N a c h t r a g :

Das System hätte in den zurückliegenden 3460 Lottoziehungen

356103 x 3 Richtige erzielt,

somit durchschnittlich 103 x 3 Richtige pro Ziehung, aber wie gesagt, halt keinen einzigen 3er mit Zusatzzahl oder 4er ...pp. ! Wie bei der Sendung mit der Maus :

" Klingt blöd, iss aber so..." !

Gruss

Bernd
Zitieren

#2
was ist den dafür für ein Einsatz notwendig???? mus ja schon etwas größer sein???? gruß
Zitieren

#3
Gibt es dazu inzwischen ein Update für?

z.b Stand vom 22.10.2011

Wink Daumen hoch
Wink
Grüsse Marc
Zwinker :leverkusen: :huegli::lev:

----------------
Wir können die Windrichtung nicht beeinflussen, aber wir können die Segel richtig setzen!
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.