Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neues Lotto?
#1
siehe:
http://www.bild.de/BILD/news/2009/10/12/...ancen.html


Schau mer mal, was da am Ende wirklich rauskommt ... :guck:
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Leben und leben lassen.
Zitieren

#2
So richtig ärgern können die uns mit dem neuen Lotto nicht..Ich sag ja..Tippgemeinschaften kommen da noch besser zum Zug:tanz: Gut das wir ein so "Cool" Forum haben..

Grüsse @all..
Glück ist das einzigste was sich verdoppelt,wenn man es teilt!
Zitieren

#3
Vorerst bleibt wohl alles beim Alten.

Quelle: DPA

Lottospielen wird vorerst nicht teurer =

Stuttgart (dpa) - Lottospielen wird nach Angaben des Deutschen
Lottoblocks vorerst nicht teurer, eine Preisgarantie für das nächste
Jahr gebe es aber nicht. Die «Bild»-Zeitung hatte berichtet, der
Einsatz pro Spiel solle von derzeit 75 Cent auf bis zu einen Euro
angehoben werden. Zudem solle das Spiel wegen zurückgehender Umsätze
verändert und etwa die Zusatzzahl abgeschafft werden. Stattdessen
werde die Superzahl für alle Gewinnklassen eingeführt. Auch neue
Gewinnklassen, etwa ein Zweier mit Superzahl, seien in Planung.

Klaus Sattler, Sprecher des Deutschen Lotto- und Totoblocks in
Stuttgart, sagte dazu, es würden in einem Marktforschungsprojekt neue
Spielmodelle getestet. Die Ergebnisse lägen aber noch nicht vor. Ob
die Lottospieler Veränderungen wünschten, müsse sich erst zeigen.
«Zunächst bleibt alles beim Alten», sagte Sattler. «Schnellschüsse
sollen beim beliebtesten Glücksspiel der Deutschen keinesfalls
riskiert werden.»

Das Spiel «6 aus 49» stecke nicht in der Krise, betonte Sattler.
Dass die Spieleinsätze von 2007 (7,46 Mrd. Euro) auf 2008 (6,53 Mrd.
Euro) um fast eine Milliarde Euro zurückgingen, führte er zum einen
darauf zurück, dass es im Jahr 2008 keinen Jackpot mit mehr als 20
Millionen Euro gegeben habe. Zum anderen habe im zweiten Halbjahr
2008 die Wirtschaftskrise eingesetzt. Aktuell lägen die Spieleinsätze
wieder um drei Prozent über denen des Vorjahres, berichtete Sattler.
«Von Krise kann also keine Rede sein.»

Der Hamburger Lotto-Experte Michael Adams erklärte, es sei falsch,
anzunehmen, in Krisenzeiten spielten die Menschen mehr Lotto. «Das
ist eine Legende, die schon oft widerlegt wurde», sagte Adams der
«Leipziger Volkszeitung».

[Lottoblock]: Nordbahnhofstraße 201, 70191 Stuttgart
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Leben und leben lassen.
Zitieren

#4
Hallöle, Loddo-Freaks,

womit man mal wieder sieht, wie stark EuMi ist.

Geniale Ausschüttung, clevere Rangverteilung, und die unschlagbare Konstruktion 5 aus 50 plus 2 aus 9, deswegen gehts bei Lotto schon lange rund.

Und der neue Euro-Jackpot?

Besonders die Griechen ärgern sich über EuMi.

Fakt ist, EuMi wächst rasant, immer noch.

Mir wärs lieber, EuMi bekäm mehr und bessere Wettbewerber.

EuMi ist mir schon jetzt etwas groß geworden.

Übrigens richtig, oben: Gibt ne schöne Untersuchung, in der gezeigt wird, dass Lotto-Einsatz relativ eng mit der Wirtschaftsentwicklung (BIP) im jeweiligen Land gekoppelt ist. Also nicht umgekehrt, wie oft gedacht wird, schlechte Wirtschaftslage = viele Leute im Lotto.

Grüßle, gute Lotto-Wahl, EuMi130MiEu.
die zukunft modellieren heißt markov antizipieren

zufall = gleichverteilte ungleichverteilung

e to the minus one = the better 1/3-rule
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.