Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
6aus42 in 3X14 Zahlen
Zitat:Original von LuckyGambler
2. Erstelle mit diesen 45 Zahlen 5 Neunergruppen,in denen nach Möglichkeit über 52 Ziehungen keine Gewinne aufgetreten sind.
Wink

Sehr interessanter Ansatz Daumen hoch

Wie ist 2. gemeint:
a) 52 Ziehungen ohne Gewinne auf die jeweiligen 9 Zahlen in der Gruppe
oder
b) 52 Ziehungen ohne Gewinne wenn man die Neunergruppe bereits auf die 3 Lottotipps aufgeteilt hat?

Mit Gewinne sind wahrscheinlich 3er gemeint - die 2er werden da nicht gerechnet?

Danke.
Zitieren

Hallo LuckyGambler,hallo Meisterkeks Dance1

Wenn man es genau betrachtet LuckyGambler ist deine Idee mit 45 Zahlen nicht schlecht,für mich Persönlich sind das aber wieder schon zu viele Zahlen daher habe ich mir gedacht warum nicht mit nur 18 Zahlen das ganze Spielen,hier mal mein Vorschlag Daumen hoch


t=3


Schein 1.)

01 03 05 07 08 12 14 16 17
02 04 06 09 10 11 13 17 18
01 02 03 04 05 07 10 11 15
06 08 09 12 13 14 15 16 18

01-02-04-05-07-08
01-03-04-06-07-09
02-03-05-06-08-09

Schein 2.)

01 02 04 08 10 11 12 14 16
01 02 03 05 06 07 09 13 18
03 04 05 06 08 15 16 17 18
07 09 10 11 12 13 14 15 17

01-02-04-05-07-08
01-03-04-06-07-09
02-03-05-06-08-09

Schein 3.)

03 05 08 09 10 11 13 16 17
01 06 07 08 10 11 15 16 18
02 03 04 05 09 12 13 14 15
01 02 04 06 07 12 14 17 18

01-02-04-05-07-08
01-03-04-06-07-09
02-03-05-06-08-09

Schein 4.)

03 05 06 10 11 12 13 14 18
01 02 04 07 08 09 13 15 16
02 03 05 06 08 15 16 17 18
01 09 10 11 12 13 14 15 17

01-02-04-05-07-08
01-03-04-06-07-09
02-03-05-06-08-09


Das ist so Intressant das ich dieses mal meine TG Vorstellen werde die ab Samstag beginnt Daumen hoch
Unmögliches wird sofort erledigt,Wunder dauern etwas länger Daumen hoch



Gruß de Matrix :huegli: :huegli: :huegli: :huegli: :huegli:
Zitieren

Zitat:Original von Meisterkeks
Wie ist 2. gemeint:
a) 52 Ziehungen ohne Gewinne auf die jeweiligen 9 Zahlen in der Gruppe
oder
b) 52 Ziehungen ohne Gewinne wenn man die Neunergruppe bereits auf die 3 Lottotipps aufgeteilt hat?

Mit Gewinne sind wahrscheinlich 3er gemeint - die 2er werden da nicht gerechnet?

Hallo Meisterkeks,

vollkommen richtig,

die 3er beziehen sich auf nur auf die Neunergruppen,
also nicht nachdem die 3 Sechserreihen generiert sind.

Bei dem 9er Minimalsystem besteht ja bereits zu fast 68 %
eine Dreier-Garantie, zu ca. 3,5 % sind sogar 2 X 3 möglich.

Du kannst natürlich anstelle des 3-Reihen Systems auch
ein 7-Reihen System mit einer 3aus3 und 5aus6 Garantie einsetzen:

1-2-3-5-6-9
1-4-5-6-8-9
1-2-5-7-8-9
1-2-4-5-7-9
1-3-5-6-7-9
1-3-4-5-8-9
2-3-4-6-7-8


Allerdings steigt dann der Gesamteinsatz bereits auf 35,- €. ???

Ich persönlich bleibe bei dem MinimalSystem mit 3 Reihen, zumal hier auch alle 2er Kombis abgedeckt sind.

Erwähnen möchte ich nochmal :
Sind alle 6 Lottozahlen in den 45 Auswahlzahlen enthalten,
so gibt`s zumindest 2 Treffer in einem 9er-Block.

Manchmal erscheinen auch 2 X 2 Treffer.

Hier wäre also die richtige Wahl der Superzahl von Vorteil ! :guck:

Besser ist natürlich eine traubenförmige Ansammlung von 3 oder mehr Treffern in einem Block !

Aufgrund des Zweidrittelgesetzes sind ja meist 1 oder 2 Neunerblöcke ohne Treffer !

Weiterhin viel Glück
LuckyGambler Wink
Zitieren

Brandneue Zahlenketten aus der „Lottowerkstatt“ für MI- Lotto ab 19.8.2015:

45 Zahlen, aufgeteilt in einer 5 X 9 Matrix:

01-05-07-23-26-33-37-43-49
02-08-16-17-25-27-32-34-41
03-12-21-24-29-35-38-46-47
04-11-20-28-30-40-44-45-48
06-09-13-14-19-22-31-36-42


Die Zahlen : 10-15-18-39 wurden wegen vermeintlich
geringerer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen !

Seit 70 Ausspielungen gab es in dieser Aufstellung keine fiktiven Gewinne.

Reihe 3 sticht mit einen Ecart von 90 Wochen ohne Gewinne besonders hervor !

Desweiteren sind seit Beginn der neuen MI-Ziehungen ab 6.12.2000 noch keine
Fünfer bzw. Sechser in Erscheinung getreten.


Der Akzent liegt also wieder auf ein „spannungsgeladenes“ Zahlenspiel ! Daumen hoch

Jetzt noch eine oder mehrere Superzahlen raussuchen und zuordnen. :guck:

Viel Glück bei den nächsten MI-Ziehungen

LuckyGambler Wink
Zitieren

Nachbetrachtung der MI-Ausspielung vom 19.08.2015 :

Zitat:Original von LuckyGambler
45 Zahlen, aufgeteilt in einer 5 X 9 Matrix:

01-05-07-23-26-33-37-43-49
02-08-16-17-25-27-32-34-41
03-12-21-24-29-35-38-46-47
04-11-20-28-30-40-44-45-48
06-09-13-14-19-22-31-36-42

Die Zahlen : 10-15-18-39 wurden wegen vermeintlich
geringerer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen !

Am MI den 19.8.2015 gab es 2 X 2 Treffer in der 5 X 9 Matrix.

Eine vollkommen normale Erscheinungsform in den 5 Neunergruppen !

Aussergewöhnlich waren nur die 6 geraden Zahlen.

Von den 13,9 Mill. Kombinationen gibt es ja lediglich 134596 Kombis mit
geraden Zahlen !

Die Reihen sind natürlich für weitere MI-Ausspielungen absolut geeignet !

Da allerdings am 19.8. die beiden Zahlen -24-28- zweimal hintereinander
gezogen wurden, habe ich nachfolgend noch einen Alternativ-Tipp erstellt !

___________________________________________________________________________

Weitere Zahlenketten aus der „Lottowerkstatt“ für MI- Lotto ab 26.8.2015:

45 Zahlen, aufgeteilt in einer 5 X 9 Matrix:

01-05-23-26-33-36-37-43-49
02-08-16-17-25-27-32-34-41
03-12-18-21-29-35-38-46-47
04-07-11-13-20-30-44-45-48
06-09-14-15-19-22-31-40-42


Die Zahlen : 10-24-28-39 wurden wegen vermeintlich
geringerer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen !

Lediglich Reihe 2 ist identisch, alle anderen haben sich geändert.

Seit über 70 Ausspielungen gab es in dieser Aufstellung keine fiktiven Gewinne. Daumen hoch

Diesmal sticht Reihe 1 mit einen Ecart von 94 Wochen ohne Gewinne besonders hervor ! Daumen hoch

Desweiteren sind seit Beginn der neuen MI-Ziehungen ab 6.12.2000 noch keine
Fünfer bzw. Sechser
in Erscheinung getreten. Daumen hoch

Also wieder ein „spannungsgeladenes“ Zahlenspiel ! Daumen hoch

Jetzt noch die passenden Superzahlen raussuchen :guck: und zuordnen.

Eine dieser Zahlen : 1-3-4-5-9 könnte ggflls. passen !

Viel Glück bei den nächsten MI-Ziehungen

LuckyGambler Wink
Zitieren

Zitat:Original von LuckyGambler
Es ist möglich,
NeunerReihen im 45er Verbund mit sehr hoher Spannung zu erstellen,
die bereits 68 bis 100 Ausspielungen keine fiktiven Gewinne aufweisen.


Allerdings ist hier wesentlich mehr Zeitaufwand notwendig !

Meine Überprüfungen ergaben, dass durch diese künstliche Spannungssteigerung,
viel eher ein Gewinn möglich wird.

Man darf die Neunerreihen also nur im Verbund sehen, nicht einzeln !

LuckyGambler[/B] Wink

Wenn man die fiktive Gewinnüberprüfung ausweitet und für die 9er-Reihen noch die zusätzliche Bedingung aufbaut, dass es bisher keinen 5er und keinen 6er in diesen 9er-Reihen gegeben hat, erhöht das ja nochmals die Spannung. Und die Trefferwahrscheinlichkeit müsste steigen.

Diese „erhöhte Gewinnchance“ könnte man doch mit einer weiteren Reihe pro 9er-Block kostengünstig optimieren; also:

4 Reihen pro 9er-Block * 5 = 20 Reihen (statt 15 Reihen)

Aber wie müssten die 4 Reihen pro 9er-Block optimalerweise aussehen ??? :was:

Besten Dank für einen Vorschlag.
Zitieren

Wink


9er-Systeme im Vergleich


Wink
Zitieren

Zitat:Original von Meisterkeks
Wenn man die fiktive Gewinnüberprüfung ausweitet und für die 9er-Reihen noch die zusätzliche Bedingung aufbaut, dass es bisher keinen 5er und keinen 6er in diesen 9er-Reihen gegeben hat, erhöht das ja nochmals die Spannung. Und die Trefferwahrscheinlichkeit müsste steigen.


Diese Voraussetzung war für das neue MI-Lotto ab 6.12.2000 bereits erfüllt !


Zitat:Original von LuckyGambler
Desweiteren sind seit Beginn der neuen MI-Ziehungen ab 6.12.2000 noch keine
Fünfer bzw. Sechser in Erscheinung getreten.


Also wieder ein „spannungsgeladenes“ Zahlenspiel !



45 Zahlen, aufgeteilt in einer 5 X 9 Matrix:

01-05-23-26-33-36-37-43-49
02-08-16-17-25-27-32-34-41
03-12-18-21-29-35-38-46-47
04-07-11-13-20-30-44-45-48
06-09-14-15-19-22-31-40-42


Die Zahlen : 10-24-28-39 wurden wegen vermeintlich
geringerer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen !

Übrigens gab es in der letzten MI-Ziehung im 3. Neunerblock = 3 Treffer !

Das 3-Reihen MinimalSystem hätte ausgereicht um 3 Richtige zu erreichen.


LuckyGambler
Wink
Zitieren

@Peter K.: DANKE - werde ich mal beleuchten Daumen hoch


@LuckyGambler: meine strategische Ausrichtung bei der Statistik ist immer Mittwoch und Samstag seit Beginn 1955 gemeinsam zu betrachten; bei 3er und 4er - Auswertungen bringt das wenig; interessant ist das nur, wenn man die 5er und 6er in "sogenannte Fangnetze" einbaut - meine persönliche Meinung :guck:
Zitieren

Neue Zahlenketten für MI und SA ab 9.9.2015:

Diesmal erfolgt die Aufteilung in 2 Ketten a= 27 Zahlen.

Diese Zahlenketten werden dann in eine 3 X 9 Matrix übertragen.

1.Zahlenkette:
1-5-6-8-13-14-17-20-22-23-25-26-28-30-31-32-33-34-35-36-38-39-40-41-42-45-47

01-05-20-28-31-35-38-40-47
06-13-17-23-26-34-39-42-45
08-14-22-25-30-32-33-36-41


2.Zahlenkette:
2-4-5-7-9-10-11-12-13-15-18-19-21-23-24-26-27-29-33-34-36-37-43-44-46-48-49

02-05-09-10-19-23-26-29-48
04-11-13-24-27-36-37-43-49
07-12-15-18-21-33-34-44-46


Die Zahlen : 3-16 wurden wegen vermeintlich
geringerer Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen,
können natürlich trotzdem gezogen werden !

Das Besondere an dieser Konstruktion ist:
Die Zahlen : 5-13-23-26-33-34-36 wurden in beiden Zahlenketten eingearbeitet.

Seit über 70 Ausspielungen (MI/SA) gab es in dieser Aufstellung keine fiktiven Gewinne.

Die Reihe 6 hat einen Rückstand von 121 Ziehungen (MI/SA) ohne Gewinne und sticht besonders hervor ! Daumen hoch

Aber auch die Reihe 5 mit 112 Ziehungen u. Reihe 1 mit 107 Ziehungen weisen einen starken Ecart auf.

Desweiteren sind seit Beginn der SA-Ziehungen ab 9.10.1955 u. der neuen
MI-Ziehungen ab 6.12.2000 noch keine Fünfer bzw. Sechser in Erscheinung getreten.
Daumen hoch

Ein absolut „spannungsgeladenes“ Zahlenspiel !


Damit auch bereits mit 2 Treffern Gewinne möglich sind,
noch die passende Superzahl raussuchen :guck: und zuordnen.

Ich persönlich würde 2 bis 4 verschiedene SZ ermitteln u. einsetzen !

Viel Glück bei den nächsten Lotto-Ziehungen

LuckyGambler
Wink
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.